Skip to content

Error/Bug

Hier könnt ihr Fehler von ioBroker melden

6.5k Themen 73.3k Beiträge

NEWS

  • Reiter Skripte lädt nicht

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    922 Aufrufe
    D
    Hallo, ich habe eine komplette neuinstallation vom ioBroker vom 04.01.2019 minimal Image -nodejs 8.15.0 -npm 6.4.1 -ioBroker immer wenn ich die Authentifizierung und HTTPS einschalte kommt folgende Meldung in der Konsole: [image: 4429_2019-01-10_19_54_40-window.png] In diesem Falle steige ich dann über die ReverseProxy Adresse ein die mein Synolgoy NAS erzeugt. Falls ich direkt mit der internen 192…...:8081 IP einsteige kommt nur mehr folgende Meldung in deR Konsole: [image: 4429_2019-01-10_20_03_36-window.png] In beiden Fällen lädt der Skript Reiter nicht, erst wenn ich wieder Authentifizierung und HTTPS deaktiviere komme ich wieder zu den skripten… Nachtrag: Anscheinend liegt es am Benutzer, habe einen Benutzer der auch in der Admin Gruppe ist. Wenn ich Authenifizierung auschalte aber einstelle das ich nicht als Admin mich einlogge sondern als den anderen Benutzer der auch in der Admin Gruppe ist funktioniert es nicht mehr. Stelle ich um auf einloggen als Admin funktioniert es wieder. Hat jemand eine Idee?
  • Diverse Probleme nach Backup (u.a. "you are sending too fast")

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    833 Aufrufe
    M
    @peoples: Hast du ihn komplett deinstalliert und dann neu aufgesetzt? ` Wen? Ich habe den ioBroker aus einem Backup eingespielt u d dann den Java-Adapter neu aufgesetzt, wg. einiger Probleme.
  • Fehler im Tuya und LG Adapter

    Verschoben
    3
    4
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    265 Aufrufe
    B
    Habs jetzt wohl den Übeltäter gefunden. Habe gestern Abend noch den Autostart eingerichtet. Irgendwo ist da der Hund vergraben. Nachdem ich den Autostart wieder Rückgängig gemacht hatte - liefen auch nach neuem Start die Adapter richtig! Danke trotzdem!
  • [Gelöst] Cloudadapter keine Auswahl des Web-Adapters möglich

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    324 Aufrufe
    S
    Problem hat sich gerade von selber gelöst. Nachdem ich den SONOS-Adapter installiert habe, wurde automatisch ein Web-Adapter mitinstalliert. Und dann konnte ich im Cloud-Adapter "web.0" auswählen.
  • {Gelöst] Fehler in iobroker Status Anzeige

    Verschoben
    25
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    3k Aufrufe
    SegwayS
    Ich muss das Thema hier nochmal hochpushen. Musste meinen NUC komplett runterfahren (mehr Speicher eingebaut) und danach läuft alles wieder super ABER ich bekomme auch obigen Fehler. Und ja ich benutze redis. Was muss ich tun dass die Meldung nicht mehr kommt ? sudo iobroker status iobroker is running Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed. AbortError: Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed. at RedisClient.flush_and_error (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:362:23) at RedisClient.end (/opt/iobroker/node_modules/redis/lib/extendedApi.js:52:14) at StateRedis.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:272:20) at processExit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2820:44) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:312:25 at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3124:70) at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemClient.js:120:68) at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20) at Socket.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:138:10) at Socket.onconnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:335:8)</anonymous> UPDATE: Scheint das ein bekannter Fehler für js 1.4.2 zu sein ? –> https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=17777&p=186294&hilit=Ready+check+failed%3A+Connection+forcefully+ended+command+aborted#p186557
  • Ekey Adapterfehler

    Verschoben
    17
    4
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    885 Aufrufe
    M
    Super! Danke :)
  • Iobroker.web puffert obwohl deaktiviert

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    145 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Logeinträge von Script für alle JS Instanzen

    Verschoben
    4
    3
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    266 Aufrufe
    wendy2702W
    Ich weiß das start/Stop nicht die feine Art ist. Kann es aber nicht besser. In allen Variationen die ich irgendwie selber probiert habe mit Cron etc. Kommt es immer zu dem Problem das der COM Port nicht sauber geschlossen wird und dann keine weiteren Abfragen funktionieren. Wenn mir jemand sagt wie ich das lösen kann bin ich gerne bereit das zu ändern. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
  • Nach Script Engine update auf 4.0.5 fehler in Blockly Timer

    Verschoben
    9
    2
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    K
    Gibt es hier schon etwas Neues?
  • Admin Login funktioniert nicht

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    Update: Habe es mit "iobroker set admin.0 –auth false" gelöst bekommen. Ist aber dennoch ein merkwürdiges Verhalten.... Soll ich ein Issue öffnen, oder habe ich was falsch bedient?
  • Telegram: GruppenID werden nicht unterstützt

    Verschoben
    28
    0 Stimmen
    28 Beiträge
    6k Aufrufe
    BuZZyB
    Einfach als Empfänger im Blockly die ChatID eintragen. Gruß
  • Iobroker Objekte: Spaltenbreite nicht variabel, Inhalte nicht einsehbar

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    888 Aufrufe
    HomoranH
    Genau, du versteht es doch! Stell dein Licht doch nicht unter den Scheffel ;-) Gruß Rainer
  • Cloud Adapter Websocket Error

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    706 Aufrufe
    PeoplesP
    bei mir auch! Habe die Chance genutzt über die Weichnachtsaktion (bis einschl. heute) noch einen Account für iot zu kaufen und cloud gelöscht da ich sowieso nur Alexa nutze
  • Fehler bei Update ioBroker host

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    352 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [Gelöst] logging false

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    578 Aufrufe
    P
    Moin, hab das selbe Problem, kannst du netterweise mal schreiben was du genau dagegen getan hast? Finde nichts wie ich den Admin abmelden kann ohne Putty zu schließen. Gruss ProfDexter
  • Wetterstation HmIP-SWO-PR

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    406 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pushover sendet Nachrichten doppelt?!

    Verschoben
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    3k Aufrufe
    StM47S
    Ich möchte mich hier mal mit einklinken. Ich habe über Blockly die automatische Scharfschaltung meiner EMA bei Abwesenheit aller Bewohner realisiert und lasse mich per Pushover benachrichtigen. Leider bekomme ich die Nachricht immer doppelt. Woran kann das liegen? Bei dem Adapter Backitup lasse ich mich auch per Pushover benachrichtigen, jedoch bekomme ich dort, wie es sein soll, nur eine Nachricht. [image: 9039_bildschirmfoto_2019-01-06_um_14.45.01.png]
  • Fehlermeldungen Log (todoist - JS Adapter / DasWetter)

    Verschoben
    8
    3
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    635 Aufrufe
    wendy2702W
    Sorry… kann dir mit JavaScript nicht sonderlich helfen. :(
  • Bug beim Hinzufügen /löschen von Adaptern

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    406 Aufrufe
    wendy2702W
    Wenn nicht auffindbar… bitte neues Anlegen.
  • [Gelöst] Fehlermeldung beim Stoppen von ioBroker

    Verschoben
    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    600 Aufrufe
    Paulchen67P
    Ja, Downgrade war auch nicht die beste Lösung. Hatte danach ständig Fehler und ioBroker lief sehr holperig. Der Telegram Adapter war morgens immer aus und konnte nur durch Admin Start/Stop (wenn ich Glück hatte) oder aber meist nur durch Reboot des RPi zum Leben erweckt werden. Mittlerweile, da ich vierteljährlich ein Backup-Image von meinem laufenden System mache, bin ich zurück auf das jüngste Image wo noch js-controller 1.4.2 drauf ist und habe dieses auf aktuellen Stand gebracht. Jetzt läuft alles wieder prima.

432

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge