Skip to content

Error/Bug

Hier könnt ihr Fehler von ioBroker melden

6.5k Topics 73.3k Posts

NEWS

  • iot Adapter verbindet sich nicht mehr

    Solved iot adapter iot
    15
    0 Votes
    15 Posts
    1k Views
    apollon77A
    @apollon77 FAQ = https://forum.iobroker.net/topic/18517/anleitung-iot-pro-cloud-assistenten-service-iobroker-iot-reloaded-alexa-und-services
  • Verknüpfungsfehler Alexa zu ioBroker

    Solved iobroker alexa 501
    19
    0 Votes
    19 Posts
    2k Views
    Jey CeeJ
    Zertifikat ist erneuert.
  • Problem mit Fritzbox Adapter TR-064

    Solved tr-064 adapter fehler
    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    I
    @Jan1 said in Problem mit Fritzbox Adapter TR-064: @HeliosFan Da gibts eben genau 2 Lösungen, das soef Modul nachinstallieren, oder die community Version ohne soef Modul verwenden, wobei Lösung 2 die bessere Wahl ist. Hallo, wie genau macht man das denn? Bei einer normalen Installation über die ioBroker GUI sollte doch die Community-Version installiert werden, oder? Ich bekomme den TR-064 Adapter einfach nicht ans laufen. Auch nicht mit der o.g. Methode 2. Immer wieder die obligatorischen Meldungen: instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 0 (OK) Caught by controller[0]: at Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:5:59) Caught by controller[0]: at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:322:31) Caught by controller[0]: at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13) Caught by controller[0]: at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7) Caught by controller[0]: at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5) Caught by controller[0]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35) Caught by controller[0]: at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:261:26) Caught by controller[0]: at Parser.emit (events.js:198:13) Caught by controller[0]: at Parser.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:303:18) Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/lib/phonebook.js:144:83 Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined MOD Edit Jey Cee: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
  • Hue Adapter 1.2.3 Farbtemperatur

    Unsolved hue adapter color temperature bug
    8
    1
    0 Votes
    8 Posts
    898 Views
    S
    @arteck said in Hue Adapter 1.2.3 Farbtemperatur: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue Ich habe jetzt mal den alten Adapter entfernt und über ioBroker neu installiert. Leider bleibt das Problem bestehen. Im Skript muss ich den Kelvin-Wert (2000 - 6500) zuweisen, aber als Datenpunkt wird mir der Einstellwert (153 - 500) angezeigt, fälschlicherweise noch mit "°K" als Mess-Einheit. Ich würde ungerne zurück auf Version 0.6.9 gehen. Immerhin gibt es Gründe, warum der Adapter weiterentwickelt wurde. Grüße, Timo
  • Problem mit upnp Adapter

    Solved upnp yamaha
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    307 Views
    Jey CeeJ
    Du musst bei jeder Action für den MediaRenderer eine InstanceID mitgeben. Generell ist der Aufbau so das für eine Action alle Argumente als Objekt darunter liegen. Die Rolle "state.argument.in" steht für Argumente die man angeben muss damit ein Befehl ausgeführt wird, während "state.argument.out" die Argumente sind die man als Antwort bekommt.
  • Zigbee fehler nach Netzwerkkarte anschauen ..

    Unsolved zigbee
    4
    0 Votes
    4 Posts
    259 Views
    C
    hm ja passiert nun auch beim pairing. teste es jetzt mal auf nem pi3
  • Zigbee Verbindungsproblem Osram Smartplug (gelöst)

    Solved zigbee-adapter osram smart plug
    10
    0 Votes
    10 Posts
    973 Views
    NegaleinN
    @Sven-N sagte in Zigbee Verbindungsproblem Osram Smartplug (gelöst): Habe noch was rumprobiert und auf Kanal 17 habe ich jetzt direkt das pairen geschafft. Vielleicht hat ein WLAN zu sehr gestört oder so. Wenn ein Thema gelöst wurde bitte den Beitrag der die Lösung beinhaltet als gelöst markieren. -> 3 Punkte Menü rechts unten am Beitrag -> Mark this post as the correct answer
  • hm-rega.0 - used invalid characters

    Solved hm-rega
    26
    0 Votes
    26 Posts
    1k Views
    foxriver76F
    Konnte es auf einer anderen CCU nachstellen und beheben. Ab 2.4.7 ist es also gefixt. Danke für die Unterstützung. v2.4.7 - fixed another legacy bug which prevented enums from getting correct name - when name was used from tanslations the whole object was used as name instead of the language string - now using english language string as intended by the dev
  • Zwave Adapter lässt sich nicht installieren

    Unsolved iobroker zwave adapter
    3
    0 Votes
    3 Posts
    188 Views
    C
    Diese Fehler kamen bei mir auch, der Adapter geht trotzdem. SSL könnte höchstens ein Problem werden wenn du sichere Geräte verwendest.
  • iobroker.pro keine Geräte

    Unsolved iobroker pro
    2
    0 Votes
    2 Posts
    239 Views
    arteckA
    @Daniels sagte in iobroker.pro keine Geräte: Es ist der pro Skil wenn du iot adapter hast warum installeirtst du die pro skill version.. nimm doch den iot skill dann klappts auch mit dem Nachbar
  • web.0 - User Rechte ?

    Unsolved userrechte setstate zustandsänderung
    1
    0 Votes
    1 Posts
    129 Views
    No one has replied
  • History Adapter hält sich nicht an die Regeln

    Unsolved history
    6
    3
    0 Votes
    6 Posts
    287 Views
    HomoranH
    @paul53 Dann hat es doch im RAW eine Änderung gegeben: "changesRelogInterval": 0,
  • [gelöst] Lücken in der History

    Unsolved history
    9
    0 Votes
    9 Posts
    567 Views
    R
    Hallo, danke für eure Hilfe. Ich habe jetzt einmal die Neustarts vom DWD, Openweathermap und ical Adapter auf verschiedene Zeiten gelegt. Auch wurden viele Sachen geloggt die ich gar nicht wollte. Das ganze habe ich vor ca. 24 Stunden geändert und bis jetzt keine Lücken und Fehlermeldungen mehr. Ich beobachte das ganze jetzt einmal.
  • HUE Datenpunkte und iot Farbsteuerung ?

    Solved hue iot adapter
    9
    2
    0 Votes
    9 Posts
    1k Views
    dslraserD
    @cash nein, mit GitHub habe ich es nicht so.
  • Script vergleicht Werte falsch

    Solved wertevergleich block scrit netatmo flotchart
    13
    0 Votes
    13 Posts
    725 Views
    NegaleinN
    @Olivbus sagte in Script vergleicht Werte falsch: @Negalein Bei mir steht unter dem 3 Punktemenü unter dem Beitrag nur Lesezeichen (Herzchen) und Beitrag melden. Ja, weil die passende Antwort bereits als Lösung markiert wurde. Siehst du an dem grünen Rahmen des Beitrags.
  • Keine Verbindung zu VIS

    Unsolved vis
    2
    0 Votes
    2 Posts
    251 Views
    A
    ioBroker wurde neu gestartet. Danach Lizenz geprüft: Ergebnis ist OK. Unter "https://iobroker.net/account" Anwendungen erscheint: noch nicht verbunden. Drücken ist erfolglos. Im Log erscheint nachfolgender Eintrag hinsichtlich VIS host.ioBroker-RasPi 2019-08-23 18:31:01.256 info instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once host.ioBroker-RasPi 2019-08-23 18:31:00.703 info stopInstance system.adapter.vis.0 host.ioBroker-RasPi 2019-08-23 18:31:00.698 info object change system.adapter.vis.0 vis.0 2019-08-23 18:30:57.387 info vis license is OK. vis.0 2019-08-23 18:30:57.121 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v8.11.3 vis.0 2019-08-23 18:30:56.952 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379```
  • [Erledigt] Serialport Probleme bei Zigbee-Inst.

    Solved zigbee raspi4
    3
    0 Votes
    3 Posts
    241 Views
    a200A
    @paul53 sagte in Serialport Probleme bei Zigbee-Installation Pi4: Läuft es nicht ? Ich Depp. Klar läuft es. Habe keine Instanz gesehen und gedacht dass es nicht läuft. Dabei habe ich Instanz angelegt. Sorry und Danke!
  • Admin Update kein Admin Gui mehr erreichbar

    Unsolved admin
    22
    0 Votes
    22 Posts
    2k Views
    sigi234S
    @fischmir sagte in Admin Update kein Admin Gui mehr erreichbar: Habe den Befehl, die Instanzen aufzulisten zu schnell abgeschickt...admin ist wieder da! Nachdem die Einstellungen wieder in Ordnung sind, sollte man die neuen (port 8089 +10123) Instanzen deinstallieren, um die Ressourcen zu sparen.
  • 0 Votes
    6 Posts
    825 Views
    sigi234S
    @sabix sagte in Homeatic - Neue Geräte werden nicht angelegt: @sigi234 Danke das wars! Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
  • 0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    ?
    DANKE AN ALLE es lag an der Firmware Ich habe dies Firmware ohne CCDebugger / Arduino benutzt und er rennt.

442

Online

32.4k

Users

81.4k

Topics

1.3m

Posts