Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SVallant

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 4
    • Topics 12
    • Posts 217
    • Best 49
    • Groups 3

    SVallant

    @SVallant

    68
    Reputation
    155
    Profile views
    217
    Posts
    4
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online
    Website minukodu.de Location Hambergen

    SVallant Follow
    Developer Pro Starter

    Best posts made by SVallant

    • Test Adapter minuvis v0.0.x
      Aktuelle Test Version v1.3.1
      Veröffentlichungsdatum 21.01.2021
      Github Link https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis

      Nachdem wir mit ioBroker unser Haus smart gemacht haben, fehlte noch die passende Visualisierung ohne Cloudzwang.
      Wir haben vieles probiert, aber entweder war es zu kompliziert, zu unflexibel oder es gefiel uns einfach nicht.

      Deshalb haben wir minuVis, unsere Visualisierung gebaut: https://forum.iobroker.net/topic/32684/vorstellung-neue-visualisierung-minuvis

      Diese läuft auch standalone, wir dachten aber, dass ein Adpater schon sinnvoll ist.
      Hier ist er nun, wir bitten um Tests.

      Bitte vorerst noch direkt von github installieren: https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/tarball/master

      Anleitung auch auf Github: https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/blob/master/README.md

      Vielen Dank

      Sepp

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • [Vorstellung] neue Visualisierung :: minuVis

      Nachdem wir mit ioBroker unser Haus smart gemacht haben, fehlte noch die passende Visualisierung ohne Cloudzwang.
      Wir haben vieles probiert, aber entweder war es zu kompliziert, zu unflexibel oder es gefiel uns einfach nicht.

      Deshalb haben wir minuVis, unsere Visualisierung gebaut und wollen diese hier vorstellen:

      minuVis besteht aus 2 Bausteinen:

      • dem sogenannten Builder, wo man seine Visu konfiguriert
      • und der WebApp minuVis, die die konfiguriete Visu auch darstellt.

      Genaue Infos findet ihr hier:

      • unsere Homepage minukodu.de
      • minuVis Quickstart

      Sowohl der Builder als auch minuVis verbindet sich über socket-io an ioBroker.
      Der Builder liest die vorhandenen Objekte und speichert die Konfiguration auf der ioBroker-Instanz ab.
      Die WebApp subscribt dort die Werte und stellt diese dar.

      Wir bitten um ein Feedback über die App hier,
      Bugs und Feature-Requests bitte auf Github eintragen.

      Es gibt auch ein YouTube-Video zur Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=yb3RgaOiWR8

      Für ganz ungeduldige hier der Link zu unserer Test-Installation wie im Quickstart beschrieben: Raketenstart 😉

      Antworten können machmal auch etwas dauern, da wir dies in unserer Freizeit machen ....

      BTW: Wir arbeiten derzeit auch an einer Android-App, die die im Builder erstellte Konfiguration einliest und nativ auf dem Smartphone darstellt.

      Euer Minukodu-Team

      posted in Visualisierung
      SVallant
      SVallant
    • Test Adapter minuvis 2.x
      Aktuelle Test Version v2.2.1
      Veröffentlichungsdatum 03.11.2021
      Github Link https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/tree/V221

      das ist die Version 2 von minuvis
      wer gefahrlos testen will, kann das hier tun: http://v2.builder.minukodu.de/
      Achtung, momentan nur mit Firefox möglich (18.10.2021)
      siehe https://forum.iobroker.net/topic/43114/test-adapter-minuvis-2-x/52

      Trotzdem bitte vorher ein Backup machen.
      Konfigurationen von V1 werden automatisch (nach Layout-Rückfrage) umgewandelt

      Die Neuheiten dieser Version sind:

      • neues Raster mit 18 Spalten; jedes Widget geht über x Spalten und y Reihen
      • Widgets-Rahmen ab-/anwählbar
      • keine automatische Anpassung an die Bildschirmbreite; eventuell sind nun mehrere Konfigurationen notwendig (z.B. für Smartphone und Tablet)
      • title und title-Icon entfällt, kann mit headline-Widget (nun mit einstellbarer Schriftgrösse) erstellt werden
      • import-Funktion von V1-Konfigurationen
      • neues Card-Widget zur Aufnahme von anderen Widgets
      • neuer imgbutton-Widgets (Taster mit Bild als Hintergrund)
      • neues Design des donut-Widgets
      • neues datetime-Widget (auch als Analog-Uhr möglich)
      • neues textInput-Widget
      • neuer Banner (Anzeige von Infos auf jeder Seite)
      • global themes: dunkel- und hell-Designs sind eingebaut; einfache Anpassung möglich
      • imgOutput-Widget: url des Bildes kann nun auch dynaisch sein
      • neues schedex-widget
      • neues dropDown-widget
      • neue unicode-emoji-icons
      • timestamp ist jetzt optional
      • link-Button nun auch als externer Link konfigurierbar
      • card- und flot-widget auch modal möglich
      • Grösse von switch- und output-Widget

      Wir bitten um Tests.

      Issues bitte auf Github https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/issues posten

      Danke

      PS: Für die Version 1 habe ich ein Docker-Image erstellt:
      https://hub.docker.com/r/sepp68/minuvis-image
      Vielleicht könnt das auch mal testen, ist ziemliches Neuland für mich ....

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • introducing :: minuVis for ioBroker

      After we made our homes smart with ioBroker, the appropriate visualization without registration in any cloud was still missing.
      We tried a lot, but either it was too complicated, too inflexible or we just didn't like it

      That is why we have built our visualization minuVis and want to present it here.

      minuVis consists of 2 components:

      • the Builder, to edit the configuration
      • and the WebApp minuVis, for rendering the configurated items

      Exact information you can find on:

      • our homepage minukodu.de
      • minuVis Quickstart

      Builder and WebApp use socket-io-Adapter to connect to ioBroker.
      The builder reads the object and stores the configuartion-files in the ioBroker-instance.
      The WebApp subscribes the states and renders the values.

      Please give us a feedback for our app here in this forum,
      bugs and feature-requests you please report at Github.

      There is also a video as a manual: https://www.youtube.com/watch?v=LdeCMv42g_s

      Please be patience, allow longer answering times, we are developing in our free-time.

      BTW: We are working on an android-app, reading the configuration from Builder and rendering nativ on your mobile.

      your Minukodu-Team

      posted in Visualization
      SVallant
      SVallant
    • Ideen-Sammlung minuvis V2.x

      Moin, moin,
      der minuvis-Adapter steht bei Version V0.0.12 und wird voraussichtlich in dieser Version als V1.0.0 in stable-Repo gehen.

      Natürlich geht die Entwicklung weiter, deshalb dieser Thread.
      Bis jetzt gibt es folgende Vorschläge/Wünsche:

      • Raster mit freier Positionierung der Widgets ähnlcih Bootstrap https://getbootstrap.com/docs/4.0/layout/grid/
      • Gestaltung eines Themes mit eigenen Farben
      • Button für Bool-Datenpunkt als Taster
      • mehrere Datenpunkte pro Widget
      • Zusammenfassung mehrerer Widgets zu einem Widget
      • Option zur Anzeige des Zeitstempels
      • Import und Export der Konfiguration

      ... gerne bitte hier Eure Anregungen posten, am besten auc mit einem Beispiel-Bild wenn möglich

      Danke

      Sepp

      weitere Vorschläge:

      • hide/show Zeitstempel (eventuell als eigenes Zeitstempel-Widget)
      • Widgets ohne Timestamp dafür Timestamp-Widget
      • imgoutput dynamisiert (url aus Datenpunkt)
      • "ausklappbare" Widgets
      • Menus mit Untermenus
      • Einbindung eigener Icons
      • 2-Click-Bedienung (dropDown oder Modal)
      • Automatische Skalierung der Flot-Breite
      posted in Visualisierung
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis v0.0.x

      @Pischleuder das ist gar nicht so schwierig 😉

      OpenLiga.jpg

      http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082&file=demo_READWRITE.json&forceUpdate

      Guck mal hier:

      Auf dieser Maschine läuft eine ioBroker-Instanz: http://94.130.57.38:8081

      Loginname: demo
      Kennwort: demo

      hier mein js für ein js-Skript:

          let StateIdJson = "0_userdata.0.openliga.data";
          let StateIdHtml = "0_userdata.0.openliga.html";
          
         //############################################################################ 
          
         
              var objData = JSON.parse(getState(StateIdJson).val);
              // console.log("objData");
              // console.log(objData);
      
              let i = 1;
              let html = "";
      
              // add Style
      
              html += `
                  <style>
                      .teamcol {
                          background-color: #222;
                          color: #fff;
                      }
                      .teamrow {
                          display: inline-block;
                          border: 1px solid #ccc;
                          line-height: 30px;
                          text-align: center;
                          vertical-align: middle;
                          width: 30px;
                          height: 30px;
                      }
                      .teamname {
                          width: 300px;
                      }
                      .teamiconurl img {
                          height: 30px;
                          width: 30px;
                      }
                  </style>
              `;
      
              objData.forEach(team => {
                  //console.log(team);
                  html += "<div class='teamcol'>";
                  html += "<div class='teamrow place'>" + i + "</div>";
                  for (let [key, value] of Object.entries(team)) {
                      console.log(`${key}: ${value}`);
                      if (key === "TeamIconUrl") {
                          html += "<div class='teamrow " + key.toLowerCase() + "'><img src='" + value + "'/></div>"
                      }
                      else if (key === "TeamInfoId" || key === "ShortName") {
                          html += "";
                      } else {
                          html += "<div class='teamrow " + key.toLowerCase() + "'>" + value + "</div>";
                      }
                  }
      
                  html += "</div>";
                  i++;
      
              });
      
              setState(StateIdHtml,html);
      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Ideen-Sammlung minuvis V2.x

      @MichMein Es wird kein Heizungs-Widget geben.
      Man kann nun einzelne Widgets (der Titel und das Icon wurde auch separiert) frei in einem 18-fach-Raster positionieren.
      und sich damit z.B. eine Heizungs-Karte (Card) selbst bauen.
      siehe http://v2builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=V2CardDark.json&forceUpdate

      BTW: Ich programmiere das, weil es mir einfach Spass macht .... und natürlich weil ich auch eine Visu brauche 😉

      posted in Visualisierung
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis v0.0.x

      FYI: V1.0.0 ist im stable-Repo verfügbar 🍾

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Ideen-Sammlung minuvis V2.x

      @ilovegym
      Die alte Version wird ja nicht eingestampft.
      Man kann ja immer eine ältere Version installieren.

      Wie lange es noch dauert kann ich nicht sagen.
      Die V2-alpha ist fast fertig, auch mit Import von V1, wird vermutlich demnächst vorgestellt.
      Dann kann man die V2-alpha selbst (ohne Adapter) hosten.

      Den V2-Adapter, der dem V1 ablöst, gibt es erst wenn alles fertig ist.

      Sepp

      posted in Visualisierung
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis v0.0.x

      @ilovegym @Pischleuder
      neue Eigenschaft vom jsonTable: contentType t=text, i=image

      3451591d-f93a-483a-a8bb-5bcc43a611ef-grafik.png

      soweit selbsterklärend oder ?
      44738d30-d702-441a-a7fb-b907abdc990a-grafik.png

      http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=LogTest.json&forceUpdate

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant

    Latest posts made by SVallant

    • Test Adapter minuaru 2.x
      Aktuelle Test Version 2.0.0-beta
      Veröffentlichungsdatum 11.10.2024
      Github Link https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru

      Alarmsystem für ioBroker and minuvis

      ACHTUNG: BREAKING CHANGE with V2.0.0: Existing alarms of version 1.x will be deleted

      Nach den Problemen mit SQLite bei der Installation wurde der Adapter auf DuckDB https://duckdb.org/ umgestellt.
      Alle Test (Node 18,29,22 Linux,MacOS, Windows) sind erfolgreich auf Github gelaufen

      Auch die Quittierung von telegram funktioniert

      Schon mal vielen Dank im Voraus

      Sepp

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @flisse Moin, ja. Aber derzeit funktioniert bei minuvis alles ohne Probleme. Ein Update der Abhängigkeiten und der Tests wird es diesen Winter geben

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @flisse beim SQL-Adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.sql habe ich das gefunden:

      *SQLite DB must not be installed extra. It is just a file on disk, but to install it you require build tools on your system. For linux, just write:

      sudo apt-get install build-essential

      For windows:

      c:>npm install --global --production windows-build-tools*

      Vielleicht fehlt dir das ....

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @mcm1957 Gibt es dafür eine Funktion oder einfach neuer Thread ?

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @flisse ja, du hast recht.
      Version 1.1.1 ist nun verfügbar auf Github 🙂

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      So, mit der Version von Github sollten die Abstürze nun weg sein
      https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru

      Auch das Quittieren funktioniert nun.
      Könnt ihr das bestätigen ?
      Danke

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      Moin !!!
      ich lebe noch 😁

      Hatte leider wenig Zeit für ioBroker ...
      Aber nun:
      neuer iobroker-Rechner bei mir zuhause ist in Betrieb, ich habe eben den Telegram-Adapter in Betrieb genommen, minuaru läuft auch.
      Der grüne Haken soll zum Quittieren sein, das ist der Plan.
      @flisse Absturz für mich noch nicht nachvollziehbar ...

      hmm, maxche mich mal auf die Suche 🔍

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @flisse @ilovegym
      https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis
      Version 2.3.3 bietet:

      • invisible for textinput-widget
      • invisible for dropdown-widget
      • invisible for valueswitcher-widget
      • disabled for textinput-widget
      • disabled for dropdown-widget
      • disabled for valueswitcher-widget

      probiert es bitte mal aus, spätere Erweiterung auf andere Widgets nicht ausgeschlossen ...

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @ilovegym ja, is klar, das Problem ist, das wir ein festes Grid haben.
      Deshalb wird es am Anfang "nur" die Möglichkeit geben, das Widget auszublenden, alle anderen Widgets bleiben wo sie sind.
      Ich denke da eher an komplette Pages, die man anzeigt oder nicht ...

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @flisse du hast Glück 😄

      gerade machen wir ein Update, das einzelne Widgets über einen State disabled, dh. nicht bedienbar macht.
      Dazu könnte man natürlich auch ein "visible"-Bit einführen.
      Welche Art von Widgets brauchst du ein- bzw. ausblendbar ??
      Damit könnte man mal anfangen.

      posted in Tester
      SVallant
      SVallant
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo