Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. SetState() aus Vis Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SetState() aus Vis Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kwittwer last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier und versuche nun ein vis mit css und script zu basteln.

      ! function submitForm(e) {
      ! if (e.value === "")
      ! {
      ! alert("Enter a PIN");
      ! }
      ! else
      ! {
      ! console.log('test');
      ! alert( "Your PIN has been sent! - " + e.value );
      ! setState("Alarmanlage.0.PinPad.Status",true);
      ! setState("Alarmanlage.0.PinPad.Pin",e.value);
      ! data = {
      ! pin: e.value
      ! }
      Leider funktioniert weder die console.log() Funktion noch setState(). Woran kann das liegen?

      Ich habe ein HTML Widget auf einem Vis eingefügt und das Script ist im Reiter Script eingetragen

      Danke für eure Hilfe! 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        kurz von unterwegs. Setstate() ist ein Befehl aus dem JavaScript-Adapter von ioBroker und nicht verwendbar in VIS. Sieh dir mal die Doku zum Adapter auf github an. Ebenso ist die Doku zu VIS auf Github empfehlenswert.

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SVallant
          SVallant last edited by

          Ich hatte das gleiche Probleme.
          Gelöst habe ich dies mit dieser Funktion:

          function setzeWert(variablenName, Wert){
             this.servConn._socket.emit('setState', variablenName, Wert);
          }
          

          Ich glaube das ganze erklärt sich von selbst ☺

          Schöne Ostern
          Sepp

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • G
            GiuseppeS @SVallant last edited by

            @SVallant
            Vielen Dank dafür, dass du deine Lösung hier gepostet hast. Das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten mit meinen html Tabellen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jampr last edited by jampr

              hmm, bei mir funktioniert das nicht. Was mache ich falsch?

              this.servConn._socket.emit('setState', 'javascript.0.value_state', 'a');
              

              EDIT:
              doch, es funktioniert, aber nur beim erneuten Aufruf der Seite (JavaScript der View)

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GiuseppeS @jampr last edited by

                @jampr
                Nur ein Hinweis:
                Der Befehl dürfte verkürzt so auch schon funktionieren:

                servConn.setState(deineObjID, "deinWert");
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  jampr last edited by

                  schick, danke schön

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  1.0k
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1706
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo