Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. GeorgS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 14
    • Posts 153
    • Best 4
    • Groups 2

    GeorgS

    @GeorgS

    5
    Reputation
    123
    Profile views
    153
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website github.com/Gilias-Ger Location Gera Age 36

    GeorgS Follow
    Pro Starter

    Best posts made by GeorgS

    • [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      Hallo, ich habe nun endlich mein Poolfilter Steterung so weit das ich diese auch euch zur verfügung stellen kan.

      Ich hab das ganze so vereinfacht das man nur die Variablen ändern muss (ist gekenzeichnet) und nicht mehr das halbe Script durchsuchen muss wo noch eine falsche ObjektID ist...

      Funktionen:

      • Alle Datenpunkte können automatisch erzeugt werden, einfach den Block über den Variablen-Stamm aktivieren und das Script neu Starten.

      • Es gibt zwei Einschaltzeiten (00:00-23:59) sowie zwei Laufzeiten (60) in Minuten die frei wählbar sind.

      • Wird die Filterpumpe per Hand eingeschalten nicht durch das Script schaltet die Pumpe nach 60min aus, diese Zeit kann auch geändert werden.

      • Es gibt eine Handeinschalt Funktion die die Pumpe einschaltet aber nicht mehr ausschaltet es wird nur stündlich gemeldet das die Pumpe x Stunden an ist.

      • Eine Zeitauswahl die die Pumpe für x Minuten (auswählbar) einschaltet und danach wieder ausschaltet.

      Fehler und Bugs bitte einfach hier darunter Posten danke.

      So sieht das Script aus:
      Script.JPG

      Das Script:
      https://github.com/3DGera/Poolfiltersteuerung

      To-Do-Liste:

      • Wird das Script gespeichert müssen alle Zeiten geändert und neu getriggert werden.
      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • Pool Schema

      Hallo,

      ich habe mal ein Pool Schema erstellt ist frei Bearbeitbar über Photoshop. Wer das nicht hat kann mir gerne sagen er es gern hätte dan Bearbeite ich es für ihn...

      Falls jemand Adobe Illustrator hat könnte dieser bitte das ganze Vektorisieren bitte?

      Pool Schema.png

      Pool Schema.psd

      posted in Visualisierung
      G
      GeorgS
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @locito09 Hast du meine Objekte Automatisch hinzugefügt oder hast du die Objekte selber erstellt und dann die OB_Variablen geändert?

      Dir fehlt das Objekt "javascript.0.Pool.Meldung"

      Bitte mal das neue Script von der GitHub Seite holen ich habe die ObjektId erstellung nun umgeschrieben. Diese wird jetzt die ObjektIDs auch gleich richtig formatieren.

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: Pool Schema

      @JB_Sullivan ist erlädigt bitte die Zip hier herunterladen

      Klick mich

      Wenn ihr noch Icons braucht sagt bescheid hier oder auf der GitHub Seite DANKE

      posted in Visualisierung
      G
      GeorgS

    Latest posts made by GeorgS

    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @fhepfussel also bei mir läuft das ganze ohne Neustart oder Reset der Zeiten ich weiß nicht was das bei dir ist...

      Also du hast in deinem Skript diesen Baustein hinzugefügt (aktualisier "Meine_Geräte.0.test" mit "Timer 2" mit Verzögerung)?

      Damit hättest du Theoretisch nur den "Variablen" Timer in einen "Objekt" Timer umgewandelt, wenn das geholfen hat ok aber sehr komisch.

      Könntest du mir mal alles zukommen lassen was di für deinen Pool erstellt hast vielleicht liegt es an einem zusätzlichen Skript das diese Poolsteuer sich immer Neustartet?

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @fhepfussel Bisher lief das Skript ohne Neustart durch und hat auch alle Funktionen richtig ausgeführt...

      In deinem Skript gibt es 2 Codeabschnitte die nicht von mir sind. Hast du da was ausprobiert?

      58fada0d-3d67-48fa-9f1f-0f1ddf36e785-image.png

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @fhepfussel Ist ja sehr komisch... ich lass mal ein paar Tage das Skript laufen und schau ob das bei mir auch passiert... Das sollte das Skript nicht machen sehr komisch

      Das mit dem Mischer kannst du genau so in das Blockly stecken in dem du es Exportierst und dann wieder Importierst 😉

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @fhepfussel Du gehst in das Blockly Script rein und drückst oben rechts auf "Blöcke exportieren" dann öffnet sich ein neues Fenster und den Inhalt dann einfach mal Posten 😃

      95a5f016-3aa8-44dd-a2a5-953ff1c2091d-Unbenannt.png

      Laut deinem Beitrag von damals wolltest du deine Solaranlage noch einbinden 😃

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @fhepfussel

      Hast du noch irgend etwas hinzugefügt? Denn bei mir läuft das ganze jetzt seit 3 Jahre problemlos.

      Warum läd er denn die Parameter neu? Wenn er nämlich die Parameter neu läd schaltet er eigentlich die Pumpe aus.

      Kannst du mir mal dein Skript schicken?

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @fhepfussel Coole Idee funktioniert das ganze denn nun zuverlässig?

      @shadow79 Brauchst du denn noch Hilfe bei der Implementierung des Blockly?

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: Ansage eines Termins (Auswertung Name und Uhrzeit)

      Ich bin heute wieder ein Schritt weiter gekommen 😃

      bf28cf28-fe72-4504-b033-7522cf89dd5e-image.png

      Nun übergibt er mir die Zeit in den Ansage CRON und erzeugt eine Sinvolle Ansage 😁

      Leider habe ich immer noch ein paar Probleme, da es ja eine Endzeit gibt wird diese als nächstes in den Ansage Cron geladen und gibt also einen vollkommenen Blödsinns dann wieder... Gibt es irgend eine Möglichkeit dies zu verhindern?

      Gern auch in JS !

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: [gelöst]Anleitung Cron Blockly gesucht

      Ich muss diese Thema leider noch mal öffnen Crone Regeln sind mir klar aber für was steht in diesem Blockly das Datum kann ich da 24.02.2022 rein schreiben und es wird an diesem Tag ausgelöst?

      Denn ich bekomme wenn ich dies so eintrage den Fehler

      *schedule(cron=15 14 24.02.2022 * *): cannot create schedule*
      

      Hintergrund ist dieser, ich möchte an dem besagten Tage eine Ansage mit "in 1h ist der Termin" bekommen...

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • RE: Ansage eines Termins (Auswertung Name und Uhrzeit)

      Ich bin schon mal ein Stück weiter gekommen...

      ich bekomme jetzt Uhrzeit und Terminname in eine Variable 😄 jetzt benötige ich aber mal einen Denkanstoß... Wie kann ich die Zeitangabe im Beispiel 12.00 (was jetzt ein Text ist) umrechne damit ich die Ansage eine Stunde vorher bekomme?

      497381b1-e39b-4017-ba90-6cf3f541752f-image.png

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    • Ansage eines Termins (Auswertung Name und Uhrzeit)

      Hallo,

      ich möchte gern das Alexa meinem Sohn erinnert, dass er zum Training usw. gehen soll.

      Da Alexa selbst diese Funktion noch bietet, wollte ich das ganze per ioBroker realisieren... Mein Problem ist jetzt das ich nicht weiß wie ich die Uhrzeit und Name des Termins aus der "JS ical Tabelle" bekomme und diese dann in einen Trigger einbaue. Die Ansage soll dann noch 15 Minuten vor Terminbeginn erfolgen

      Hier mal das Skript wie ich mir das ganze gedacht habe...
      2ae9922a-621a-469d-af76-c6c29492ba9b-image.png

      posted in Blockly
      G
      GeorgS
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo