Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fhepfussel

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 1
    • Groups 1

    fhepfussel

    @fhepfussel

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Germany, 76879 Ottersheim Age 57

    fhepfussel Follow
    Starter

    Best posts made by fhepfussel

    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @shadow79 Hallo Shadow, ich habe bei mir ein solches 3-Wege Mischventil im einsatz, welches ich umgebaut habe mit einem High Torque Motor. Screenshot 2021-05-18 213545.png
      Mittels 3D-Druck habe ich mir Teile angefertigt um den Motor und Endschalter auf das Ventil zu bringen.!DSC00438.JPG DSC00437.JPG
      Um den Motor zu steuern habe ich einen Wemos D1 Mini mit Tasmota in IoBroker und 2 Relais in ein Gehäuse gepackt.DSC00440.JPG .

      Wäre als Ideenspender gedacht. Ich bin aber auch gespannt ob alles so läuft, weil ich bis jetzt nur Trockentests machen konnte. Der Pool steht auf grund des bescheidenen Wetters noch nicht.
      Grüße an alle.DSC00439.JPG

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel

    Latest posts made by fhepfussel

    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Hier auch mal ein Bild meiner Visu in Node red.
      60898a44-50de-4d74-b330-bf64cae8a52c-grafik.png
      Hier kann ich nur die Zeiten der Laufzeit nicht einstellen, ist quasi nur für die Temperaturen zuständig und zur erfassung wann die Pume läuft und wann nicht usw.

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Jetzt ist es mir wieder eingefallen, ich habe dies Codeschnipsel eingefügt um zu sehen wie der Timer abläuft, weil die Timer ab und zu nicht richtig abgelaufen sind.
      Dazu habe ich mir Datenpunkte angelegt um das zu sehen.
      Die Timer sind bei mir immer weitergelaufen über den eingestellten Wert hinaus.
      Danach lief das Skript besser.
      Grüße

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Hi, könnte sein, nur weiß ich nicht mehr welche. Könntest du sie bitte markieren, damit ich vielleicht meinem Hirn wieder auf die Sprünge helfen kann 🙂 . Ich hatte etwas verändert um etwas zu testen, aber was ???????
      Grüße

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Erstmal Danke das du das Prüfst. Könnte auch sein das die Abbrüche oder fehler durch schlechte Verbindung im Wlan kommen. Da bin ich gerade am Planen wie ich ein Kabel von meinem Switch im Keller zu meinem Gartenhaus, wo sich die Steuerung ( Hardware) vom Pool befindet, hin bekomme. Wird ne wilde Fummelei werden.
      Arbeitest du als Visualisierung nur mit VIS oder benutzt du auch Node Red? Mir würde das Node Red Dashboard für die Poolsteuerung besser gefallen, weil ich schon viel über das Dashboard visualisiere vom Haus.
      Grüße 👍

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Hier mal noch ein Bild von Telegram.
      3bf7ad38-9aef-4356-a053-148629ff2948-grafik.png
      wo mitten drin die Grundeinstellungen geladen wurden.
      Vieleicht finde ich noch das andere wo ich vorhin meinte
      a8d0b284-e49b-4fdd-be3a-acbe19ff873c-grafik.png

      oder hier mitten in der Nacht
      aca8a732-0873-4939-9d7c-8f6259a26a58-grafik.png

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Hi, hab das skript mal als zip Datei gemacht.
      neu 1.zip

      Nee die Solaranlage war SoerenKaiser99.
      Würde ich aber auch gerne alles in einem haben, mein Mischer läuft momentan in einem anderen Blockly.

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Hi, danke für die schnelle Antwort. Leider weis ich im Moment gar nicht mehr ob ich etwas verändert hatte, in der VIS ja da hab ich etwas gemacht, was allerdings darauf keinen Einfluss habes sollte. Wie kann ich dir das Skript schicken?
      Gruß

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Hi, sorry die späte Antwort, waren im Urlaub. Die Idee ist Cool, aber es läuft nicht zuverlässig. Die Steuerung arbeitet so ein bis zwei Tage, dann plötzlich läd sie die Parameter neu mitten im laufen und schaltet die Pumpe nicht mehr ab oder ein, je nachdem zu welcher Zeit der neue Load kommt. Dann muss ich das Skript stoppen und neu starten, damit es wieder funktioniert. Oder was auch schon war das Zeit 1 eingeschaltet wurde und gleich darauf wieder aus, obwohl die ausschaltzeit eine ganz andere ist.
      Grüße

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @shadow79 Hallo Shadow, ich habe bei mir ein solches 3-Wege Mischventil im einsatz, welches ich umgebaut habe mit einem High Torque Motor. Screenshot 2021-05-18 213545.png
      Mittels 3D-Druck habe ich mir Teile angefertigt um den Motor und Endschalter auf das Ventil zu bringen.!DSC00438.JPG DSC00437.JPG
      Um den Motor zu steuern habe ich einen Wemos D1 Mini mit Tasmota in IoBroker und 2 Relais in ein Gehäuse gepackt.DSC00440.JPG .

      Wäre als Ideenspender gedacht. Ich bin aber auch gespannt ob alles so läuft, weil ich bis jetzt nur Trockentests machen konnte. Der Pool steht auf grund des bescheidenen Wetters noch nicht.
      Grüße an alle.DSC00439.JPG

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    • RE: [Vorlage] Poolfilterpumpensteuerung

      @georgs Hallo, ich bin bei der Suche nach einer Möglichkeit meine Poolpumpe zu steuern über die Poolfiltersteuerung gestolpert. Habe das Skript in IoBrober implementiert und die Visualisierung auch gestartet. Alles läuft soweit auch ohne eine Fehlermeldung, nur die Laufzeiten laufen nicht die angegebene Zeit ab. Bei eingestellter Laufzeit1 von 120min laufen nur 60min und bei Laufzeit2 bei 210min nur 134min. Bin gerade etwas überfagt, an was das liegen könnte.
      Ich muss aber zugeben, dass ich von Skrip programmierung keine Ahnung habe und bei Blockly nur einfache Blöcke hinbekomme.
      Vieleicht gibt es hier ja jemanden de mir Helfen könnte.
      Grüße in die Runde

      posted in Blockly
      F
      fhepfussel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo