Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. gfrene

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    G
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 94
    • Best 4
    • Groups 1

    gfrene

    @gfrene

    4
    Reputation
    29
    Profile views
    94
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    gfrene Follow
    Starter

    Best posts made by gfrene

    • RE: Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

      @apollon77 So habe nun alles versucht habe homebridge nun alleine am laufen damit geht alles will man den Adp im IO nutzen läuft da nix .....

      5b52d712-bcae-4d14-8973-cd0e311f93ad-grafik.png

      Log nur fehler

      1d1c2412-0874-4114-ae16-2277b7182665-grafik.png

      Kann es sein das der Adp veraltet ist und überhaupt nicht mehr funkt. ?

      Weil im HB läuft alles

      55ab6464-6db2-4a1c-921c-ef5a68a8d47f-grafik.png

      Gruß
      Rene

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      gfrene
    • RE: String teilen - split-Befehl

      @liv-in-sky said in String teilen - split-Befehl:

      @gfrene im bild oben sieht es aus als ob es an erster stelle steht - sorry - dann doch

      [s.split('.').length-1]
      

      anstatt der "0"

      Das wars ... zur Auswahl komme ich noch .. bisher arbeite ich Werte nur aus .. Ggf. würde ich mir dann hier wieder melden .... DICKES DANKE für deine Hilfe 🙂

      posted in Skripten / Logik
      G
      gfrene
    • RE: Test Adapter device-reminder v0.x

      Ok, gehört zwar nicht zu diesem Thema ... aber gerne doch:

      Waschmaschine.png Geschirrspueler.png Trockner.png

      Gruß
      Rene

      posted in Tester
      G
      gfrene
    • RE: String teilen - split-Befehl

      @liv-in-sky said in String teilen - split-Befehl:

      ;a=="Closed" ? "geschlossen" : a== "Open" ? "geöffnet" : a}

      THX habe ich gefixt geht auch schon vorran 🙂 Wenn diese blöde Zeit nicht wäre hihihihi

      5aa573c7-7e36-4db9-a381-18dc2eb28338-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      G
      gfrene

    Latest posts made by gfrene

    • RE: [Erledigt!] Grafana: Monate sortieren!

      Moin zusammen nach sehr vielen lessen und Videos schauen habe ich es hinbekommen .... ka ob es die beste Lösung ist aber es funktoniert.

      CODE:

      from(bucket: "iodb")
        |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "01_ Januar" or r["_measurement"] == "02_ Februar" or r["_measurement"] == "03_ März" or r["_measurement"] == "04_ April" or r["_measurement"] == "05_ Mai" or r["_measurement"] == "06_ Juni" or r["_measurement"] == "07_ Juli" or r["_measurement"] == "08_ August" or r["_measurement"] == "09_ September" or r["_measurement"] == "10_ Oktober" or r["_measurement"] == "11_ November" or r["_measurement"] == "12_ Dezember")
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
        |> drop(columns:["_field","_start","_stop",])
        |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false)
        |> yield(name: "last")
      

      Layout 1 STEHT .... ok, ich werde die Tage noch ein paar Sachen ausbauen und noch ein paar Informationen tauschen aber jeder Anfang ist schwer.
      Layout1.png

      Ich danke euch für eure Unterstützung.

      Gruß
      Rene

      posted in Grafana
      G
      gfrene
    • RE: [Erledigt!] Grafana: Monate sortieren!

      Danke euch 3 ich habe eben mal eure Vorschläge versucht aber da bewegt sich nix in der Reihenfolge 😞 Ka was hier schief läuft.grrrr.PNG .... Was aber auch sein kann das ich zu dooooffff bin 😉

      gruß und dickes DANKE! für eure Unerstützung.

      posted in Grafana
      G
      gfrene
    • RE: [Erledigt!] Grafana: Monate sortieren!

      @crunchip said in Grafana: Monate sortieren!:

      @gfrene vllt da etwas dabei
      https://www.youtube.com/watch?v=fbbmhhgyIn4

      Danke dir das Video hatte ich mir schon angeschaut 🙂 und auch Code Schnippsel ausprobiert aber leider auch ohne Erfolg. 😞

      Ich denke irgendwo in meinem Code steht was falsches ... aber ich sehe den Wald voller Bäume nicht 😞

      Gruß
      Rene

      posted in Grafana
      G
      gfrene
    • [Erledigt!] Grafana: Monate sortieren!

      Hallo zusammen,
      heute bin ich an einen Punkt, angekommen, wo ich nicht mehr weiter weiß.
      Ich bekomme in Grafana die Monate einfach nicht mehr sortiert.

      Hat ggf. einer von euch eine Lösung ?

      Info:
      Grafana Version: Grafana v9.5.2 (cfcea75916)
      InfuxDB: v2.7.1
      Daten sind in IO freigegeben für InfluxDB
      io.PNG

      Grafana und Daten aus InfluxDB
      Grafana.PNG

      Code InFluxDB

      from(bucket: "iodb")
        |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Dezember" or r["_measurement"] == "November" or r["_measurement"] == "Oktober" or r["_measurement"] == "September" or r["_measurement"] == "August" or r["_measurement"] == "Juli" or r["_measurement"] == "Juni" or r["_measurement"] == "Mai" or r["_measurement"] == "April" or r["_measurement"] == "März" or r["_measurement"] == "Februar" or r["_measurement"] == "Januar")
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
        |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
        |> yield(name: "mean")
      

      Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet 🙂 DANKE!

      Sonnige Grüße aus Gifhorn

      posted in Grafana
      G
      gfrene
    • RE: Test Adapter device-reminder v0.x

      @Wolf-unterwegs

      Sorry für die späte Antwort.... dazu muss man das hier in VIS einbauen ... und das kann dann noch viel mehr

      https://forum.iobroker.net/topic/7322/projekt-material-design-css-für-iobroker-vis

      Gruß
      Rene

      posted in Tester
      G
      gfrene
    • RE: Test Adapter device-reminder v0.x

      Ok, gehört zwar nicht zu diesem Thema ... aber gerne doch:

      Waschmaschine.png Geschirrspueler.png Trockner.png

      Gruß
      Rene

      posted in Tester
      G
      gfrene
    • RE: Test Adapter device-reminder v0.x

      @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

      d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

      Gruß und allen ein schönes WE

      posted in Tester
      G
      gfrene
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

      @gfrene Hätte schon gerne gewusst was schief läuft. Nicht dass es ein Fehler im Adapter ist 😅

      Leider zu spät gelesen .. ist schon auf dem Rückweg ... Sorry

      Gruß
      Rene

      posted in Tester
      G
      gfrene
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

      @gfrene Log bitte 🙂
      https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

      Sorry aber ich schick den mist zurück und habe mir nun ein zweites nuki bestellt ... Danke dir aber für die 1a hilfe

      posted in Tester
      G
      gfrene
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

      @gfrene Das Gerät will standardmäßig im S2-Standard verschlüsselt kommunizieren, der Adapter kann aber nur S0 (habe kein S2-Gerät zum Testen und Entwickeln 😢 ).

      Aus der Anleitung:

      Wechsel von S2 zu S0 Security
      Sollte Ihr Z-Wave Gateway/Controller den S2 Standard nicht unterstützen ist eine Einbindung nicht sofort möglich. Um eine Einbindung durchzuführen, muss der S0 Stan-dard manuell aktiviert werden. (Da der Z-Wave S0 Standard beim Einler-nen ein minimales Sicherheitsrisiko birgt, ist dieser für die Eintrittslö-sung standardmäßig deaktiviert).
      Drücken Sie die beiden Pfeiltasten für 3 Sekunden, bis die linke LED grün aufleuchtet. Dies zeigt den Verwaltungs-Modus an. Drücken Sie erneut beide Pfeiltasten für 3 Sekunden bis die linke LED grün blinkt. Drücken Sie nun die Pfeiltaste „nach oben“; die linke LED blinkt rot. Bestätigen Sie mit der Taste „Schließen“. Die linke LED blinkt rot, die rechte leuchtet grün = Standard S2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten; die linke LED blinkt rot und die rechte leuchtet rot = S0 Security. Bestätigen Sie den Wechsel von S2 zu S0 durch drücken der Taste „Schließen“.

      Moin @AlCalzone so Einträge wurden jetzt unter Node3 gesetzt aber keine Werte ... Also eins muss man sagen Z-Wave ist ganz schön anstrengend hihihihii ... Was kann ich jetzt machen, dass die Werte gesetzt werden ....

      919e1d55-3242-499d-a3e7-3c917008920e-grafik.png
      7af77021-d29c-4cff-b6cd-256778bd65b6-grafik.png

      Falls infos fehlen sage Bescheid und echt dickes danke für deine Hilfe 🙂

      Gruß
      Rene

      posted in Tester
      G
      gfrene
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo