Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder v0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter device-reminder v0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
device-remindergeräteüberwachungadaptertest
458 Beiträge 34 Kommentatoren 93.6k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Offline
    XenonX Offline
    Xenon
    Forum Testing Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Xenon
    #315

    Was kommt als nächstes?

    • Überarbeitung von Statusmeldungen, es kommt immer noch vor, dass standby anstatt aus angezeigt wird. Eventuell wird eine Eingabemöglichkeit kommen, an welchem Wert sich das Gerät im Standby befindet. Hintergrund ist, dass manche den Verbrauch der Steckdosen mit anzeigen lassen
    • es wird möglich sein, dass man die Statusmeldungen selber konfigurieren kann und nicht mehr auf die Standardmeldungen angewiesen ist
    • Prüfung, ob es möglich ist, auf Schalter ohne Messfunktionen zu reagieren
    • Prüfung, ob es möglich ist, einen universellen Datenpunkt zu triggern, damit man noch mehr messenger integriert bekommt

    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XenonX Xenon

      Patch auf Version 0.5.2

      • DP "alexa speak-volume" muss nicht mehr vorhanden sein.

      Der Fehler mit dem "val of null" sollte damit weg sein. Bitte testen

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #316

      @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

      Bitte testen
      Was kommt als nächstes?

      Bis jetzt alles super - keine Probleme mehr.

      Vielleicht nochmal drüber nachdenken, ob man ggf. mit den Triggern des Device Reminder einen weiteren externen Datenpunkt eines 2. Aktor ansprechen könnte.

      Beispiel: Ich schalte die Waschmaschine ein. Gleichzeitig wird z.B. eine Dekolampe in der Stube über einen Stecker Aktor angeschaltet - somit weiß die Frau die Waschmaschine ist AN / noch in Betrieb. Dementsprechend wird die Lampe ausgeschaltet wenn die Waschmaschine fertig ist - Ist quasi ein visuelles Signal, wenn man mal die Sprachansage verpasst hat ;)

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        Bitte testen
        Was kommt als nächstes?

        Bis jetzt alles super - keine Probleme mehr.

        Vielleicht nochmal drüber nachdenken, ob man ggf. mit den Triggern des Device Reminder einen weiteren externen Datenpunkt eines 2. Aktor ansprechen könnte.

        Beispiel: Ich schalte die Waschmaschine ein. Gleichzeitig wird z.B. eine Dekolampe in der Stube über einen Stecker Aktor angeschaltet - somit weiß die Frau die Waschmaschine ist AN / noch in Betrieb. Dementsprechend wird die Lampe ausgeschaltet wenn die Waschmaschine fertig ist - Ist quasi ein visuelles Signal, wenn man mal die Sprachansage verpasst hat ;)

        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #317

        @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        Bitte testen
        Was kommt als nächstes?

        Bis jetzt alles super - keine Probleme mehr.

        Vielleicht nochmal drüber nachdenken, ob man ggf. mit den Triggern des Device Reminder einen weiteren externen Datenpunkt eines 2. Aktor ansprechen könnte.

        Beispiel: Ich schalte die Waschmaschine ein. Gleichzeitig wird z.B. eine Dekolampe in der Stube über einen Stecker Aktor angeschaltet - somit weiß die Frau die Waschmaschine ist AN / noch in Betrieb. Dementsprechend wird die Lampe ausgeschaltet wenn die Waschmaschine fertig ist - Ist quasi ein visuelles Signal, wenn man mal die Sprachansage verpasst hat ;)

        Dafür hast du ja deine Datenpunkte, auf die du mit einem extra Script reagieren kannst

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • XenonX Xenon

          @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

          @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

          Bitte testen
          Was kommt als nächstes?

          Bis jetzt alles super - keine Probleme mehr.

          Vielleicht nochmal drüber nachdenken, ob man ggf. mit den Triggern des Device Reminder einen weiteren externen Datenpunkt eines 2. Aktor ansprechen könnte.

          Beispiel: Ich schalte die Waschmaschine ein. Gleichzeitig wird z.B. eine Dekolampe in der Stube über einen Stecker Aktor angeschaltet - somit weiß die Frau die Waschmaschine ist AN / noch in Betrieb. Dementsprechend wird die Lampe ausgeschaltet wenn die Waschmaschine fertig ist - Ist quasi ein visuelles Signal, wenn man mal die Sprachansage verpasst hat ;)

          Dafür hast du ja deine Datenpunkte, auf die du mit einem extra Script reagieren kannst

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #318

          @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

          Dafür hast du ja deine Datenpunkte, auf die du mit einem extra Script reagieren kannst

          Genau du sagst es ein "Extra Skript" - Weißt du wie viele Skripte ich schon laufen haben? Wird langsam Grenzwertig was die Übersicht betrifft. Da finde ich es in einen Adapter integriert etwas eleganter ;)

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            Dafür hast du ja deine Datenpunkte, auf die du mit einem extra Script reagieren kannst

            Genau du sagst es ein "Extra Skript" - Weißt du wie viele Skripte ich schon laufen haben? Wird langsam Grenzwertig was die Übersicht betrifft. Da finde ich es in einen Adapter integriert etwas eleganter ;)

            XenonX Offline
            XenonX Offline
            Xenon
            Forum Testing Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #319

            @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            Dafür hast du ja deine Datenpunkte, auf die du mit einem extra Script reagieren kannst

            Genau du sagst es ein "Extra Skript" - Weißt du wie viele Skripte ich schon laufen haben? Wird langsam Grenzwertig was die Übersicht betrifft. Da finde ich es in einen Adapter integriert etwas eleganter ;)

            Naja, kommt ja drauf an, wie du deine scripte aufbaust. Ich arbeite nur mit JS und eben nicht mit blockly, da kannst du auf einfache Art viele Sachen zusammenfassen.
            Der Adapter ist ein reiner Benachrichtigungsadapter, eigentlich ist das automatische abschalten schon mehr, als ich eigentlich wollte. Von daher werde ich vorerst nichts mehr integrieren, was Aktorschaltungen betrifft

            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • R Offline
              R Offline
              raller09
              schrieb am zuletzt editiert von
              #320

              Moin,

              der Adapter scheint soweit bei mir zu funktionieren. Muss jetzt erstmal waschen/trocknen, damit ich prüfen kann, dass die Meldungen korrekt sind... ;)

              Ich habe aber noch 2 Probleme bei der Ausgabe festgestellt:

              telegram meldet "unknown user". Es wird anscheinend "first name" in der Konfigurations-Maske angezeigt + als Ausgabe-Benutzer gesendet.

              folgender Wert ist bei mir gesetzt
              telegram.0.communicate.users = {"Id-Nr":{"firstName":"Ralf","userName":"raller09"}}
              In deinem Adapter wird "Ralf" angezeigt

              Mein Telegram-Adapter stand auf "Username anstatt Vorname vom Benutzer speichern"

              Dadurch bekomme ich bei einem telegram-sendTo ein "user unknown"
              Wenn ich den oben genannten Parameter ausschalte, dann funktioniert es. Ich weiß nicht, ob das an mir liegt oder ob da ggf. ein anderer Wert geschickt werden muss...

              bei meinen alexas sind alle Datenpunkte
              alexa2.0.x.Commands.speak-volume
              leer/null.

              Dadurch kommt weiterhin der "val of null" Fehler.
              Ich habe noch nie alexa etwas sagen lassen + auch noch nie die Lautstärke über iobroker gesetzt.

              Vielleicht solltest du die Lautstärke nur setzen, wenn dort eine Zahl steht... sonst einfach nicht verändern?

              Vielen Dank für deine Arbeit!

              XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • R raller09

                Moin,

                der Adapter scheint soweit bei mir zu funktionieren. Muss jetzt erstmal waschen/trocknen, damit ich prüfen kann, dass die Meldungen korrekt sind... ;)

                Ich habe aber noch 2 Probleme bei der Ausgabe festgestellt:

                telegram meldet "unknown user". Es wird anscheinend "first name" in der Konfigurations-Maske angezeigt + als Ausgabe-Benutzer gesendet.

                folgender Wert ist bei mir gesetzt
                telegram.0.communicate.users = {"Id-Nr":{"firstName":"Ralf","userName":"raller09"}}
                In deinem Adapter wird "Ralf" angezeigt

                Mein Telegram-Adapter stand auf "Username anstatt Vorname vom Benutzer speichern"

                Dadurch bekomme ich bei einem telegram-sendTo ein "user unknown"
                Wenn ich den oben genannten Parameter ausschalte, dann funktioniert es. Ich weiß nicht, ob das an mir liegt oder ob da ggf. ein anderer Wert geschickt werden muss...

                bei meinen alexas sind alle Datenpunkte
                alexa2.0.x.Commands.speak-volume
                leer/null.

                Dadurch kommt weiterhin der "val of null" Fehler.
                Ich habe noch nie alexa etwas sagen lassen + auch noch nie die Lautstärke über iobroker gesetzt.

                Vielleicht solltest du die Lautstärke nur setzen, wenn dort eine Zahl steht... sonst einfach nicht verändern?

                Vielen Dank für deine Arbeit!

                XenonX Offline
                XenonX Offline
                Xenon
                Forum Testing Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #321

                @raller09 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                Moin,

                der Adapter scheint soweit bei mir zu funktionieren. Muss jetzt erstmal waschen/trocknen, damit ich prüfen kann, dass die Meldungen korrekt sind... ;)

                Ich habe aber noch 2 Probleme bei der Ausgabe festgestellt:

                telegram meldet "unknown user". Es wird anscheinend "first name" in der Konfigurations-Maske angezeigt + als Ausgabe-Benutzer gesendet.

                folgender Wert ist bei mir gesetzt
                telegram.0.communicate.users = {"Id-Nr":{"firstName":"Ralf","userName":"raller09"}}
                In deinem Adapter wird "Ralf" angezeigt

                Mein Telegram-Adapter stand auf "Username anstatt Vorname vom Benutzer speichern"

                Dadurch bekomme ich bei einem telegram-sendTo ein "user unknown"
                Wenn ich den oben genannten Parameter ausschalte, dann funktioniert es. Ich weiß nicht, ob das an mir liegt oder ob da ggf. ein anderer Wert geschickt werden muss...

                bei meinen alexas sind alle Datenpunkte
                alexa2.0.x.Commands.speak-volume
                leer/null.

                Dadurch kommt weiterhin der "val of null" Fehler.
                Ich habe noch nie alexa etwas sagen lassen + auch noch nie die Lautstärke über iobroker gesetzt.

                Vielleicht solltest du die Lautstärke nur setzen, wenn dort eine Zahl steht... sonst einfach nicht verändern?

                Vielen Dank für deine Arbeit!

                Danke für die Rückmeldung. Bei Telegram wird immer zuerst "firstname" gesucht, wird dieser nicht gefunden wird "Username" gesucht.
                Das mit dem val of null schau ich mir die Tage nochmal an, gerade etwas viel um die Ohren

                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                  #322

                  Patch auf Version 0.5.3

                  • cant found val of null gefixt

                  @raller09 bitte testen :)

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #323

                    Ab jetzt ist der Adapter in latest zu finden und muss nicht mehr per github link installiert werden

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • XenonX Xenon
                      Aktuelle Test Version 0.7.4
                      Veröffentlichungsdatum 20.10.2020
                      Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                      icon.png

                      Adapter ist seit dem 27.11.20 in der latest

                      ACHTUNG wer von einer Version kleiner 0.4 kommt muss zwingend alle Instanzen löschen und den Adapter danach erst updaten!

                      Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

                      Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

                      • Listenpunkt Telegram
                      • Listenpunkt Whatsapp
                      • Listenpunkt Alexa
                      • Listenpunkt sayit

                      automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
                      Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

                      Die Version 0.7.4 ist in der stable zu finden. Es geht mit der Version 1.0 weiter!

                      configureDevicesGER.png
                      addDevice.png
                      addWhatsapp.png
                      addSayit.png
                      addAlexa.png

                      Vorschläge für Erweiterungen oder Änderungen als Issue auf github

                      Changelog
                      siehe github

                      G Offline
                      G Offline
                      gfrene
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #324

                      @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                      d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                      Gruß und allen ein schönes WE

                      M XenonX gelberlemmyG W 4 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • G gfrene

                        @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                        d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                        Gruß und allen ein schönes WE

                        M Offline
                        M Offline
                        MartyBr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #325

                        @gfrene Das sieht sehr gut aus. Kannst du die Grafiken odr die Widgets deiner Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler) hier einstellen? Ich finde die Klasse!

                        Gruß
                        Martin


                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                        Homematic und Homematic IP

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G gfrene

                          @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                          d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                          Gruß und allen ein schönes WE

                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #326

                          @gfrene sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                          @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                          d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                          Gruß und allen ein schönes WE

                          danke, das freut mich zu hören :)

                          Die widgets sehen cool aus ;)

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • G gfrene

                            @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                            d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                            Gruß und allen ein schönes WE

                            gelberlemmyG Offline
                            gelberlemmyG Offline
                            gelberlemmy
                            schrieb am zuletzt editiert von gelberlemmy
                            #327

                            @gfrene sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                            @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                            d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                            Gruß und allen ein schönes WE

                            Da würde ich mich auch für interessieren

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • gelberlemmyG gelberlemmy

                              @gfrene sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                              d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                              Gruß und allen ein schönes WE

                              Da würde ich mich auch für interessieren

                              G Offline
                              G Offline
                              gfrene
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #328

                              Ok, gehört zwar nicht zu diesem Thema ... aber gerne doch:

                              Waschmaschine.png Geschirrspueler.png Trockner.png

                              Gruß
                              Rene

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F Offline
                                F Offline
                                Fridolin01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #329

                                @Xenon
                                Danke erstmal bis hierhin.
                                Der Adapter ist wirklich toll.
                                Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen in der Sayit Instanz.
                                Alle Sprachausgeben werden wie gewohnt ausgegeben aber immer mit Lautstärke 100
                                Das ist bei meinem Sonos System schon arg laut und nun weiß auch der Nachbar das mein Trockner nun fertig ist :)
                                Vieleicht kannst du nochmals reinschauen und einen Fehler ausmachen?

                                Schönes Wochenende

                                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G gfrene

                                  Ok, gehört zwar nicht zu diesem Thema ... aber gerne doch:

                                  Waschmaschine.png Geschirrspueler.png Trockner.png

                                  Gruß
                                  Rene

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #330

                                  @gfrene hehe, weisser adler auf weissem grund... :D

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Fridolin01

                                    @Xenon
                                    Danke erstmal bis hierhin.
                                    Der Adapter ist wirklich toll.
                                    Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen in der Sayit Instanz.
                                    Alle Sprachausgeben werden wie gewohnt ausgegeben aber immer mit Lautstärke 100
                                    Das ist bei meinem Sonos System schon arg laut und nun weiß auch der Nachbar das mein Trockner nun fertig ist :)
                                    Vieleicht kannst du nochmals reinschauen und einen Fehler ausmachen?

                                    Schönes Wochenende

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #331

                                    @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                    @Xenon
                                    Danke erstmal bis hierhin.
                                    Der Adapter ist wirklich toll.
                                    Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen in der Sayit Instanz.
                                    Alle Sprachausgeben werden wie gewohnt ausgegeben aber immer mit Lautstärke 100
                                    Das ist bei meinem Sonos System schon arg laut und nun weiß auch der Nachbar das mein Trockner nun fertig ist :)
                                    Vieleicht kannst du nochmals reinschauen und einen Fehler ausmachen?

                                    Schönes Wochenende

                                    Mir ist kein Fehler bekannt. Du hast die neuste Version installiert? Und auch eine Lautstärke eingegeben? Nutzt du die originalen Datenpunkte? Ich bräuchte da schon ein paar mehr Infos...

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • XenonX Xenon

                                      @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      @Xenon
                                      Danke erstmal bis hierhin.
                                      Der Adapter ist wirklich toll.
                                      Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen in der Sayit Instanz.
                                      Alle Sprachausgeben werden wie gewohnt ausgegeben aber immer mit Lautstärke 100
                                      Das ist bei meinem Sonos System schon arg laut und nun weiß auch der Nachbar das mein Trockner nun fertig ist :)
                                      Vieleicht kannst du nochmals reinschauen und einen Fehler ausmachen?

                                      Schönes Wochenende

                                      Mir ist kein Fehler bekannt. Du hast die neuste Version installiert? Und auch eine Lautstärke eingegeben? Nutzt du die originalen Datenpunkte? Ich bräuchte da schon ein paar mehr Infos...

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Fridolin01
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #332

                                      @Xenon ja ich nutze die neuste Version.
                                      Ich habe alle alten Datenpunkte gelöscht und neu anlegen lassen.
                                      Lautstärke wurde für sayit auf 45 eingestellt.
                                      Trotzdem immer Lautstärke 100
                                      Geändert auf 35. Gespeichert
                                      Wieder nur Ausgabe über sayit mit 100.
                                      Brauchst du noch ein Log Auszug?
                                      Danke für die Hilfe

                                      XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Fridolin01

                                        @Xenon ja ich nutze die neuste Version.
                                        Ich habe alle alten Datenpunkte gelöscht und neu anlegen lassen.
                                        Lautstärke wurde für sayit auf 45 eingestellt.
                                        Trotzdem immer Lautstärke 100
                                        Geändert auf 35. Gespeichert
                                        Wieder nur Ausgabe über sayit mit 100.
                                        Brauchst du noch ein Log Auszug?
                                        Danke für die Hilfe

                                        XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                        #333

                                        @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        @Xenon ja ich nutze die neuste Version.
                                        Ich habe alle alten Datenpunkte gelöscht und neu anlegen lassen.
                                        Lautstärke wurde für sayit auf 45 eingestellt.
                                        Trotzdem immer Lautstärke 100
                                        Geändert auf 35. Gespeichert
                                        Wieder nur Ausgabe über sayit mit 100.
                                        Brauchst du noch ein Log Auszug?
                                        Danke für die Hilfe

                                        cool wäre ein Screenshot von den sayit Dps, alternativ Discord, da kann ich auf deinen Bildschirm schauen

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G gfrene

                                          @Xenon ..... Danke für diesen 1a Adp. so konnte ich mein Trockner und Waschmaschine noch mehr SMART machen... mach weiter so bin begeistert. DANKE DANKE

                                          d67b7f9d-0533-4c2e-83e8-f37456fca467-grafik.png

                                          Gruß und allen ein schönes WE

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wolf-unterwegs
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #334

                                          @gfrene welches widget hast du verwendet, um die Grafiken einzufärben? Es gibt ja keinen boolean DP der den Status anzeigt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          857

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe