@wal
Ich hatte den "default" topic_prefix: frigate in der Config... Nach Deinem Hinweis mal auf "friendlywal" geändert und schon sind die Fehler weg
Danke
@wal
Ich hatte den "default" topic_prefix: frigate in der Config... Nach Deinem Hinweis mal auf "friendlywal" geändert und schon sind die Fehler weg
Danke
@plchome-0
Moin Moin... ich habs mittlerweile "gepeilt" und bin auf dem Durchbruch zur Raketentechnik^^
Alarmierung, Gartenbeleuchtung und auch externe Abschaltung durch die vis (z.B. Alarmanlage vom Haus scharf, aber Gärtner im Garten) funzt nun einwandrei. Ein Manko ist noch die zeitliche Verzögerung (Timer) für die Alarmauslösung, für die ich mir noch eine intelligentere Logik einfallen lassen muss.
Aktuell versuche ich mich mit DTMF zur Anrufquittierung, sodass ich eine Schleife auf mehrere Nummern stoppen kann
Moin
ist es möglich, die Schedules vom Shelly als Datenpunkte auszulesen?
cooler Adapter, big thanks buddy!!!
Betrifft die Smart Sensoren 19040-20.
Bekommst Du da eventuell mehr Daten aus der API, außer Temperatur und Feuchtigkeit.
Ich hatte zunächst 9 Sensoren an ein Gateway gehangen... mit pflanzenspezifischen Idealwerten bin ich nun bei 40 bis 45 zusätzlichen Datenpunkten.
"Mutti" fands cool, eröffnete ein Happy-Wife-Happy-Life Projekt und nun stehe ich binnen kürzester Zeit vor 3 Gateways und 19 Sensoren... natürlich "open end"
In der App können bis zu 5 Pflanzen pro Sensor verknüpft werden, bedeutet aktuell bis zu 95 Datenpunkte für die Pflanzen, 95 Datenpunkte mit Idealwerten und 1 Datenpunkt für ne Flasche Whiskey, weil ich langsam nicht mehr durchblicke
Könnte man die entsprechenden Daten aus der API noch rausquetschen? - Whiskey hätte ich noch
@tombox said in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:
@ewc bitte 0.3.7 testen es enthält weniger Mails und mehr Logs
Moin...
ist zwischenzeitlich auf 0.3.7 umgestellt
Ist das so mit dem Ping / Pong alle 30 Sekunden korrekt? das macht er nämlich immer noch
mercedesme.0 2025-02-12 11:33:37.103 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-12 11:33:37.124 debug Pong
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:03.984 debug Received State Updated
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:03.984 debug update for -Vin habe ich entfernt
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:03.984 debug write 31 states to proximityCalculationForVehiclePositionRequired
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:03.998 debug write done
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:03.998 debug write 31 states to tcuConnectionStateLowChannel
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:04.018 debug Pong
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:04.082 debug write done
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:04.082 debug write 31 states to vehicleDataConnectionState
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:04.143 debug write done
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:04.144 debug write 31 states to vehiclePositionErrorCode
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:04.161 debug write done
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:07.103 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-12 11:34:07.121 debug Pong
----update
soeben ist der Adapter offenbar wieder "rausgeschmissen"
mercedesme.0 2025-02-12 11:35:37.103 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-12 11:35:37.135 debug Pong
mercedesme.0 2025-02-12 11:36:07.103 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-12 11:36:07.132 debug Pong
mercedesme.0 2025-02-12 11:36:37.105 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-12 11:36:37.135 debug Pong
mercedesme.0 2025-02-12 11:37:07.105 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-12 11:37:07.132 debug Pong
mercedesme.0 2025-02-12 11:37:09.013 debug 1001
mercedesme.0 2025-02-12 11:37:09.013 debug Websocket closed
@sigma415 said in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:
Reconnect delay stand auf 60 sec, habe jetzt wieder erhöht auf 300 sec.
Egal, was ich im "Reconnect" eingebe, sieht es so aus, als wenn die Verbindung alle 30 Sekunden "angepingt" wird, worauf ein "Pong" folgt
-schnipp____
mercedesme.0 2025-02-11 15:11:24.395 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-11 15:11:24.441 debug Pong
mercedesme.0 2025-02-11 15:11:54.395 debug Ping
mercedesme.0 2025-02-11 15:11:54.417 debug Pong
@tombox
Moin... schöner Adapter! Danke dafür!!!
Mich schmeißt Mercedes offenbar täglich öfter raus und verweigert den "Verbunden mit Gerät oder Dienst" - Dienst ...
Ein Debug zeigt, dass der Adapter alle 30 Sekunden ein Ping absetzt.
Versuche im "Delayfeld" des Adapters zwischen 60 und 200 bringen keine Änderung
Sobald ich den Adapter "nach Rauswurf" dann neu starte, kommt grundsätzlich eine Email von Mercedes - "Neue Geräteanmeldung für Ihr Mercedes-Benz Konto erkannt"!?
Eckdaten:
Adapter: v0.3.6
js-controller 5.0.19
Node.js 20.18.2
NPM 10.8.2
Moin....
in der Config lassen sich die konfigurierten Kameras über "enabled: true" or false ein- und ausschalten.
Lässt sich die Funktion in den Adapter einbinden?
@tombox
Moin... die Fehlermeldung betraf meinen "offtopic" zur 1.4.x und vielleicht hatte ich mich bescheuert ausgedrückt!?
Bei mir war in client_id und topic_prefix = "frigate" eingetragen und nach Änderung von client_id und topic_prefix in irgendwas anderes blieben die Fehlermeldungen aus.
Zwischenzeitlich habe ich mich in die 0.14.0-rc1 verliebt, die aktuell tadellos läuft