Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. frajop

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 68
    • Best 6
    • Groups 1

    frajop

    @frajop

    6
    Reputation
    18
    Profile views
    68
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    frajop Follow
    Starter

    Best posts made by frajop

    • RE: Probleme mit zigbee

      @fa-bio sagte in Probleme mit zigbee:

      @horst-böttcher evtl. hift das weiter https://phoscon.de/de/support#conbee2-connection-issues iver USB Port da helfen.

      DAS hat bei mir geholfen. Seither läuft zigbee total stabil

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frajop
    • RE: [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

      @jayr nicht besonders elegant, geht aber .....
      Ich habe in Jarvis ein Gerät 'DWD' mit den Datenpunkten angelegt, diese können dann als CustomHtml angezeigt werden

      // Meldungen von DWD Adapter in HTML formatieren für jarvis - Anzeige
      
      // Datenpunkte 
      createState('0_userdata.0.DWD.headline' , "-", { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDheadline' });
      createState('0_userdata.0.DWD.zeitraum' , "-", { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDzeitraum' });
      createState('0_userdata.0.DWD.text', "-",      { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDtext' });
      createState('0_userdata.0.DWD.headline1', " ", { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDheadline' });
      createState('0_userdata.0.DWD.zeitraum1', " ", { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDzeitraum' });
      createState('0_userdata.0.DWD.text1', " ",     { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDtext' });
      createState('0_userdata.0.DWD.headline2', " ", { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDheadline' });
      createState('0_userdata.0.DWD.zeitraum2', " ", { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDzeitraum' });
      createState('0_userdata.0.DWD.text2', " ",     { read: true, write: true, type: 'string', name: 'DWDtext' });
      
      //--------------------------------------------------------------------------------------
      var f_begin = " ";
      var f_end = " ";
      var headline = " ";
      var zeitraum = " ";
      var text = " ";
      var level = " ";
      
      schedule('*/5 * * * *', function () {        // alle 5 min
      
         //***** Erste Warnung ****************************************************
         var begin = getState('dwd.0.warning.begin').val;      
         var end   = getState('dwd.0.warning.end').val;
         if ((begin === null) && (end === null)) {
             // keine Meldungen aktiv
             log ("DWD - Keine Warnungen");
             headline = '<b>Keine Warnungen</b>';
             zeitraum = " ";
             text = " ";
             level = " ";
             setState('0_userdata.0.DWD.headline', headline);
             setState('0_userdata.0.DWD.zeitraum', zeitraum);
             setState('0_userdata.0.DWD.text', text);
         }
         else {
             // Meldungen vorhanden
             log("DWD - Warnungen aktiv");
      
             // date/time formatieren
             if (begin != null) {
                 if (end != null) {
                     f_begin = (formatDate(begin, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr bis ');
                 } else {
                     f_begin = (formatDate(begin, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
                 }
             } else {
                 f_begin = " ";
             }
             if (end != null) {
                 f_end = (formatDate(end, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
             } else {
                 f_end = " ";
             }
      
             // LEVEL
             level = ' (Stufe ' + getState('dwd.0.warning.severity').val + ')';
             // Headline bold
             headline = '<b>' + getState('dwd.0.warning.headline').val + '</b>' + level;
             setState('0_userdata.0.DWD.headline', headline);
             zeitraum = f_begin + f_end; 
             setState('0_userdata.0.DWD.zeitraum', '<i>' + zeitraum + '</i>');
             text = getState('dwd.0.warning.description').val;
             setState('0_userdata.0.DWD.text', text + '<br>&nbsp;<hr>');
         }
      
         //***** Nächste Warnung ****************************************************
         begin = getState('dwd.0.warning1.begin').val;      
         end   = getState('dwd.0.warning1.end').val;
         if ((begin === null) && (end === null)) {
             // keine Meldungen aktiv
             log ("keine 2te Warnung");
             headline = " ";
             zeitraum = " ";
             text = " ";
             level = " ";
             setState('0_userdata.0.DWD.headline1', headline);
             setState('0_userdata.0.DWD.zeitraum1', zeitraum);
             setState('0_userdata.0.DWD.text1', text);
         }
         else {
             // Meldungen vorhanden
             log("DWD - 2te Warnung aktiv");
             // date/time formatieren
             if (begin != null) {
                 if (end != null) {
                     f_begin = (formatDate(begin, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr bis ');
                 } else {
                     f_begin = (formatDate(begin, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
                 }
             } else {
                 f_begin = " ";
             }
             if (end != null) {
                 f_end = (formatDate(end, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
             } else {
                 f_end = " ";
             }
             // LEVEL
             level = ' (Stufe ' + getState('dwd.0.warning1.severity').val + ')';
             // Headline bold
             headline = '<b>' + getState('dwd.0.warning1.headline').val + '</b>' + level;
             setState('0_userdata.0.DWD.headline1', headline);
             zeitraum = f_begin + f_end;
             setState('0_userdata.0.DWD.zeitraum1', '<i>' + zeitraum + '</i>');
             text = getState('dwd.0.warning1.description').val;
             setState('0_userdata.0.DWD.text1', text + '<br>&nbsp;<hr>');
         }
      
         //***** Übernächste Warnung ****************************************************
         begin = getState('dwd.0.warning2.begin').val;      
         end   = getState('dwd.0.warning2.end').val;
         if ((begin === null) && (end === null)) {
             // keine Meldungen aktiv
             log ("keine 3te Warnung");
             headline = " ";
             zeitraum = " ";
             text = " ";
             level = " ";
             setState('0_userdata.0.DWD.headline2', headline);
             setState('0_userdata.0.DWD.zeitraum2', zeitraum);
             setState('0_userdata.0.DWD.text2', text);
         }
         else {
             // Meldungen vorhanden
             log("DWD - 3te Warnung aktiv");
             // date/time formatieren
             if (begin != null) {
                 if (end != null) {
                     f_begin = (formatDate(begin, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr bis ');
                 } else {
                     f_begin = (formatDate(begin, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
                 }
             } else {
                 f_begin = " ";
             }
             if (end != null) {
                 f_end = (formatDate(end, "WW TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
             } else {
                 f_end = " ";
             }
             // LEVEL
             level = ' (Stufe ' + getState('dwd.0.warning2.severity').val + ')';
             // Headline bold
             headline = '<b>' + getState('dwd.0.warning2.headline').val + '</b>' + level;
             setState('0_userdata.0.DWD.headline2', headline);
             zeitraum = f_begin + f_end;
             setState('0_userdata.0.DWD.zeitraum2', '<i>' + zeitraum + '</i>');
             text = getState('dwd.0.warning2.description').val;
             setState('0_userdata.0.DWD.text2', text + '<br>&nbsp;<hr>');
         }
      });
      
      

      posted in Visualisierung
      F
      frajop
    • RE: Test Adapter tvprogram

      @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

      Neue Version v0.0.14

      Getestet und für gut befunden 👍 😀
      Danke!

      posted in Tester
      F
      frajop
    • Sicherheit z.B. bei Bewässerung

      Hallo,
      ich bastle gerade eine Steuerung für eine Gartenbewässerung mit ioBroker. Nun ist es ja denkbar, dass z.B. die Bewässerung läuft und währenddessen der Schalter (hier shelly) wg. einer Störung nicht mehr erreichbar ist. Dann würde das Wasser ewig laufen. Sicherlich ein eher seltener Zufall, aber durchaus möglich.
      Was wären hier für Sicherheitsmaßnahmen denkbar?
      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frajop
    • RE: [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

      @groxxi sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

      Aus der Zahl die der Datenpunkt liefert z.B. 7 würde ich gerne "in 7 Tagen" machen.
      Und bei einer 1 "wird morgen abgeholt".

      Für den Datenpunkt trägst du für Anzeigevariante ein:

      {"0":"heute","1":"morgen"}
      

      und für Einheit:

      {"default":"Tage","=1":"","=0":""}
      

      Dann wird heute, morgen, in xx Tagen anzeigt

      posted in Visualisierung
      F
      frajop
    • RE: Test Adapter tvprogram

      @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

      Neue Version v0.0.15

      • Für schmale Bildschirme ist nun das Foto über dem Text. Eine Auswahl des Layouts erfolgt über den Vergleich Höhe > Breite des Dialogs

      Klasse !! 😀

      Screenshot_20210120-112433.png

      posted in Tester
      F
      frajop

    Latest posts made by frajop

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo,
      ich habe einen Tastensensor mit popupInSel angelegt. Das funktioniert auch alles prima, die Auswahl wird im popup angezeigt und in den DP übernommen.

      Ich möchte aber gerne für buttonText an Stelle von 'press' den string aus einem DP anzeigen. Das klappt aber genau 1 mal, nach Start des scripts. Danach bei einer Änderung nicht mehr. Gibt es dafür einen Trick, oder geht das nicht.

      Danke im voraus

             // Subpage Startseite
             let Luefter1 = <PageEntities>
                 {
                     'type': 'cardEntities',
                     'heading': 'Lüfter Bad',
                     'useColor': true,
                     'subPage': true,
                     'parent': Startseite,
                     'prev': undefined,
                     'next': undefined,
                     'home': 'Startseite',
             
                     'items': [
                         <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.Lüfter.BadStartStop', name: 'Belüftung ein/aus ', 
                             icon: 'fan-auto', icon2: 'fan-off' ,
                             onColor: Yellow, offColor: White},
                         
                         <PageItem>{ id:  'alias.0.NSPanel.1.Lüfter.BadModus' , name: 'Modus', 
                             buttonText: getState("0_userdata.0.FAN.BAD.modeText").val,
                             icon:   "select-color", 
                             onColor: White, 
                             modeList: [ 'Aus',  'Manuell',  'Automatik', 'Timer', 'Urlaub']},
                  ]
                 };
      
      posted in Hardware
      F
      frajop
    • RE: Test Adapter OpenDTU

      Hallo, zunächst herzlichen Dank für den Adapter. Er funktioniert bei mir an einem HM-300.

      Ich habe alle Daten im Objektbaum und ich kann das Limit setzen. Ich kann mit click auf den object-button opendtu.0.123456.power_control.power_on den Wechselrichter einschalten aber mit opendtu.0.123456.power_control.power_off kann ich ihn nicht ausschalten. Gibt es da noch einen Trick?? Steuerung über das Webinterface von openDTU funktioniert.
      Danke im voraus

      posted in Tester
      F
      frajop
    • RE: Probleme mit zigbee

      @fa-bio sagte in Probleme mit zigbee:

      @horst-böttcher evtl. hift das weiter https://phoscon.de/de/support#conbee2-connection-issues iver USB Port da helfen.

      DAS hat bei mir geholfen. Seither läuft zigbee total stabil

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frajop
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @newan 👍

      posted in Tester
      F
      frajop
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      Interessant 🤔

      Aber irgend etwas anderes stimmt auch nicht

      Hier ein log wo Daten korrekt ausgelesen werden:


      debug Set 68 battery state for KNACC81GFM5073647
      debug {"etc1":{"value":119,"unit":1},"etc2":{"value":1090,"unit":1},"etc3":{"value":240,"unit":1},"atc":{"value":2560,"unit":1}}

      debug Folgende Ladezeiten Moeglichkeiten wurden gefunden:

      debug {"vehicleLocation":{"coord": ...... hier dann vollst. Daten

      debug Set new full status for xxxx

      debug Read new status from api for xxxx

      info Forcing refresh

      Im Fehlerfall sieht es so aus:


      error @EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/9b892810-29fc-4adb-bf4b-2abbc46739bb/status - {"retCode":"F","resCode":"4004","resMsg":"Duplicate request - Duplicate request","msgId":"66645b5e-86dc-4496-a480-9a105d90464e"}

      error Error on API-Request Status, ErrorCount:1

      info Error on API-Full-Status - Fallback GetNormalStatus

      debug Read new status from api for xxxx

      info Forcing refresh

      Wenn man jetzt mal den Fehler entspr. den Fehlercodes interpretiert:

      Der Fehlercode für den HTTP request ist 400, d.h. der Server versteht die Anfrage nicht
      Aus der Standard Doku:


      15.5.1. 400 Bad Request
      The 400 (Bad Request) status code indicates that the server cannot or will not process the request due to something that is perceived to be a client error (e.g., malformed request syntax, invalid request message framing, or deceptive request routing).

      Der Fehler 'Duplicate request' darf eigentlich an einem Server nicht auftreten. Nach Standard muss er mit mehreren Anfragen klar kommen. Das tut er aber wohl nicht.

      Ich würde da auf ein Timing Problem tippen, es sieht aus als ob mehrere Anfragen zu schnell kommen und zwar im Zweig Fallback. Warum er in den Fallback rein läuft, hat stefan.cloer schön heraus gearbeitet.
      Aber da müsste jetzt jemand rein schauen, der sich damit auskennt....

      posted in Tester
      F
      frajop
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      Funktioniert der Adapter bei euch im Moment?
      Ich habe seit Tagen noch den Fehler

      posted in Tester
      F
      frajop
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      @frajop
      Hier in diesem Thread, irgendwo auf den ersten Seiten.
      Also ist das bei Kia nicht so? Aktualisiert sich der SoC auch ohne Fahrt?

      Bei mir ja

      Aber was du oben geschrieben hast, dass es die Option gibt, dass die 12V Batterie von dem Hochvoltakku geladen wird wäre ja die Lösung aller Probleme.
      Wenn es diese Option beim Kia Niro gibt, dann sollte es ja auch im EV6 möglich sein 🙂

      Schau mal im Menu am Display unter den Benutzereinstellungen. Dort wird es bei mir eingestellt.

      posted in Tester
      F
      frajop
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      Hat sich erledigt, hab gerade gelesen das sich der 12V SoC erst beim fahren aktualisiert 😞

      Wo steht das? Stimmt für KIA jedenfalls nicht

      posted in Tester
      F
      frajop
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      Bei meinem KIA Niro kann man in den Einstellungen auswählen, ob die 12V-Batterie von der Fahrbatterie geladen werden soll oder nicht. Das funktioniert auch bestens, man kann schön beobachten, wenn die 12V-Bat. wieder aufgeladen wurde.
      Entladung durch Abfragen über App oder Drittsoftware ist dadurch ausgeschlossen, zumindest bis auch die Fahrbatterie leer ist...

      posted in Tester
      F
      frajop
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      Also Geduld haben, wird morgen schon wieder gehen.. es sei denn, der Admin hat Urlaub ueber Fastnacht.. 😄

      Ja dann hoffen wir mal .... 😉

      posted in Tester
      F
      frajop
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo