Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bulli1308

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 13
    • Best 2
    • Groups 1

    Bulli1308

    @Bulli1308

    Starter

    2
    Reputation
    8
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bulli1308 Follow
    Starter

    Best posts made by Bulli1308

    • Tasmota Gerät nur POWER1 im mqtt Adapter

      ​Hallo,

      ich habe eine Frage zu o.g. Thema:

      Folgende Konstellation:

      Sonoff DualR2 Tasmota, shelly 2.5 (Rolladensteuerung) Tasmota, Sonoff 4Channel Tasmota, IOBroker in VM, Adapter mqtt (Port 1883) und (testweise) Sonoff Adapter auf port 1885,alle Versionen aktuell

      Mein Problem ist, das bei oben genannten Geräten (nicht alle im Netz vorhandenen, denn einige funktionieren einwandfrei) in den Topics cmnd nur POWER und in State POWER 1, Power2, usw. bei den IOBroker Adapter mqtt angezeigt wird. Damit läßt sich dementsprechend nix schalten. In der GUI des Tasmota funktioniert ein und ausschalten. Allerding geht keine Rückmeldung über den Schaltzustand beim mqtt Adapter ein wenn in der Tasmota GUI geschaltet wird. Mit Wert setzen bei POWER im mqtt Adapter geht es. Wechsel ich testweise durch umstellen des Ports von 1883 auf 1885 bei Tasmota auf den Sonoff Adapter werden mir alle Power angezeigt und Schaltzustände werden bei IOBroker im Sonoff Adapter angezeigt.

      Da es bei eingen DUALS oder 4Channels oder shellies bei mir geht, habe ich manuell einmal die Einstellungen in der GUI bei Tasmota verglichen. Dort ist soweit nichts feststellbar.

      Wie bekomme ich POWER1, POWER2, usw. in den mqtt Adapter vom IOBroker? Gibt es da irgendeine Einstellung z.B. setoption oder so die unterschiedlich sein könnten?

      Für Hilfestellung wäre ich dankbar.

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      Bulli1308
    • IOBroker LoveLace Seitenmenü

      Hallo,
      bei Aufruf http://XXX.XXX.XXX.CX:8091/lovelace/1?toolbar=true erscheint das Seitenmnü nur ganz kurz und verschwindet dann. Ich würde es aber gerne nutzen (wie ich es mal in HA getestet und gesehen habe). Wie bekomme ich es dauerhaft angezeigt?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      posted in Visualisierung
      B
      Bulli1308

    Latest posts made by Bulli1308

    • RE: Shelly PM2 Rolladensteuerung kein Stop möglich

      @wendy2702 Bis auf das Stop funktioniert ja alles, zugewiesen habe ich wie beschrieben die Shutter.Row-Karte.

      in der Shelly App läßt er sich stoppen.

      Im, m.E. Objekt Cover0, habe ich Close, Open, Power , Stop, Position, Status, Target Position per Zahnrad Einstellungen aktiviert. wenn du das meinst.

      Per Objekten kann ich stoppen.

      Log sagt zu öffnen und schließen nichts, zu stop
      ovelace.0
      226890 2025-05-15 14:50:42.779 warn Unknown service: stop_cover ({"type":"call_service","domain":"cover","service":"stop_cover","service_data":{},"id":2366})

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bulli1308
    • Shelly PM2 Rolladensteuerung kein Stop möglich

      Hallo zusammen,

      ich habe einen Shelly 2PM in iobroker love Lace eingebunden mit Hilfe der Shutter Row-Karte. Ausfahren und Einfahren klappt (mit Ausnahme einer richtigen, logischen Anzeige), Ansteuern bestimmte Position geht, allerdings Markise/Rollade STOP geht nicht. Shelly Firmware 1.51. oder 1.61.
      Wo liegt mein Fehler. Kann mir jemand helfen? Braucht ihr mehr informationen?

      Danke im Vorraus.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bulli1308
    • Yamaha MusicCast in LOveLace einbinden

      Hallo zusammen,

      ich versuche meine Yamaha Geräte in IO Broker mit der LoveLace Oberfläche einzubinden. Schaffe ich aber leider nicht. Hat das von euch schon mal einer gemacht? Welche Card nutze ich dazu am Besten? Eingebunden habe ich den Musiccast Adapter V 1.1.4.

      Kann mir jemand helfen? Mit einer Anleitung, Link oder...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bulli1308
    • RE: Tibberlink An error occured during local poll of Pulse data

      Das Problem ist gelöst 👍 und saß vor der Tastatur👽 :

      Das Passwort war in Kleinbuchstaben geschrieben.😰

      Danke allen. Kann geschlossen werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bulli1308
    • RE: Tibberlink An error occured during local poll of Pulse data

      @meister-mopper ```
      Danke. wieder etwas gelernt.

      Zwischenzeitlich ist mir aufgefallen, das die Bridge 2 x rot gelb blinkt und dann wieder eine ganze Zeit blau ist. Hilft diese Info weiter?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bulli1308
    • RE: Tibberlink An error occured during local poll of Pulse data

      @arteck

      Danke für die Antwort.
      Hier dann das LOG aus IO-Broker. Habe den Adapter kurz eingeschaktet und ein paar Sekunden laufen lassen und dann wieder aus. Der Adapter war aus seit ich die Frage hier im Forum gestellt habe. Also mehrere Stunden und Tage.

      Was mir gerade auffällt bzw. könnte das eine Fehlerursache sein: Ich habe den Pulse und die Bridge resettet also auf Werkseinstellung gesetzt und nei verbunden. Ich weiß nicht, ob es dann noch einmal funktioniert hat. Könnte es sein das man nach einen Factory reset einen neuen API Token braucht? Scheint ja laut Fehlercode ein Auth Problem zu sein.

      2025-02-09 19:47:07.903 - info: host.bmsserver01-IO-Broker "system.adapter.tibberlink.0" enabled
      2025-02-09 19:47:08.350 - info: host.bmsserver01-IO-Broker instance system.adapter.tibberlink.0 in version "4.2.1" started with pid 387565
      2025-02-09 19:47:10.497 - info: tibberlink.0 (387565) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tibberlink, node: v20.18.0, js-controller: 6.0.11
      2025-02-09 19:47:10.523 - info: tibberlink.0 (387565) Setting up local poll of consumption data for 1 pulse module(s)
      2025-02-09 19:47:10.772 - error: tibberlink.0 (387565) Error while polling metrics (getPulseData). $[error}
      2025-02-09 19:47:10.773 - error: tibberlink.0 (387565) Error while polling and parsing Tibber Bridge metrics: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:11.366 - warn: tibberlink.0 (387565) skipping feed of live data - no Pulse configured for this home according to Tibber server
      2025-02-09 19:47:12.613 - error: tibberlink.0 (387565) An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      2025-02-09 19:47:12.613 - warn: tibberlink.0 (387565) Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:14.665 - error: tibberlink.0 (387565) An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      2025-02-09 19:47:14.665 - warn: tibberlink.0 (387565) Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:16.655 - error: tibberlink.0 (387565) An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      2025-02-09 19:47:16.656 - warn: tibberlink.0 (387565) Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:18.588 - error: tibberlink.0 (387565) An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      2025-02-09 19:47:18.588 - warn: tibberlink.0 (387565) Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:20.715 - error: tibberlink.0 (387565) An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      2025-02-09 19:47:20.715 - warn: tibberlink.0 (387565) Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:22.655 - error: tibberlink.0 (387565) An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      2025-02-09 19:47:22.655 - warn: tibberlink.0 (387565) Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:24.694 - error: tibberlink.0 (387565) An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      2025-02-09 19:47:24.695 - warn: tibberlink.0 (387565) Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401
      2025-02-09 19:47:25.556 - info: host.bmsserver01-IO-Broker "system.adapter.tibberlink.0" disabled
      2025-02-09 19:47:25.557 - info: host.bmsserver01-IO-Broker stopInstance system.adapter.tibberlink.0 (force=false, process=true)
      2025-02-09 19:47:25.562 - info: tibberlink.0 (387565) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2025-02-09 19:47:25.563 - info: tibberlink.0 (387565) terminating
      2025-02-09 19:47:25.564 - info: tibberlink.0 (387565) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2025-02-09 19:47:25.711 - info: host.bmsserver01-IO-Broker stopInstance system.adapter.tibberlink.0 send kill signal
      2025-02-09 19:47:26.066 - info: tibberlink.0 (387565) terminating
      2025-02-09 19:47:26.140 - info: host.bmsserver01-IO-Broker instance system.adapter.tibberlink.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bulli1308
    • Tibberlink An error occured during local poll of Pulse data

      Ich bekomme im 2 Sekunden takt folgende Fehlermeldung vom Tibber Pulse.

      An error occured during local poll of Pulse data (getDataAsHexString)
      

      Error local polling of Tibber Pulse RAW data: AxiosError: Request failed with status code 401

      Hört sich nach einem Verbindungproblem an. Ãndert aber nichts daran, das er mir wenn er läuft mein 86i MHz Netz zumüllt.

      Tibber app läuft,einwandfrei
      Bridge kann ich über IP aufrufen
      Puls Verbindung in der App ausgezeichnet
      Trotz drehen auf andere "Uhrzeiten" keine Verbesserung
      Puls neu verbunden mit Reset 3x Batterie raus
      IO Broker bekommt Daten, soweit ich gesehen habe alle Preise heute, morgen,aktueller Verbrauch usw.
      Bin seit 01.02. Kunde, Tibber rechnet aber Festpreis 22 Cent ab (kann ich im Moment gut mit leben)
      Angabe des mqtt Ports bringt keine Änderung

      Hab den Adapter im Moment aus, aber das kann ja nicht die Dauerlösung sein.
      Bin im Moment mit meinem Latein am Ende.

      Gibt es eine Lösung? Habe hier im Forum zu der Fehlermeldung nur einen Beitrag gefundender das Problem aber nicht behebt.

      Adapter V 4.21
      Tibber Bridge version: #3a8a35b8

      Braucht ihr weitere Infos?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bulli1308
    • RE: Script Tasmota Dimmer Zigbee Fernsteuerung

      @martinp Danke erst einmal für die Antwort.
      @paul53 Danke erst einmal für die Antwort.

      Aber meine Frau meint, ich soll erst mal Abendbrot machen. ......

      Werde mich dann später um ausführlichere Antwort kümmern.

      posted in Skripten / Logik
      B
      Bulli1308
    • IOBroker LoveLace Seitenmenü

      Hallo,
      bei Aufruf http://XXX.XXX.XXX.CX:8091/lovelace/1?toolbar=true erscheint das Seitenmnü nur ganz kurz und verschwindet dann. Ich würde es aber gerne nutzen (wie ich es mal in HA getestet und gesehen habe). Wie bekomme ich es dauerhaft angezeigt?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      posted in Visualisierung
      B
      Bulli1308
    • Script Tasmota Dimmer Zigbee Fernsteuerung

      So ich versuche mal mein Problem zu schildern:

      Ich habe eine Shelly Dimmer mit Tasmota. Diesen kann ich über die LoveLace Oberfläche ein und ausschalten sowie dimmen. Am normalen taster an der Wand geht ein (Power true) und ausschalten (Power false) sowie dimmen (dimmen), bei längerem Tastendruck. In Klammern sind, vereinfacht, die Datenpunkte
      Nun habe ich eine Zigbee Fernbedienung, diese hat pro Knopf drei Funktionen. Diese habe ich mit Hilfe von Blockly und JavaScript wie folgt belegt: single ist mit einschalten (Power true) belegt, Double ausschalten (Power false) und Hold (Dimmen) Wenn ich am Wandschalten lange drücke kann ich auch sehen wie der Datenpunkt dimmen geändert wird.
      Lege ich jetzt den Datenpunkt auf Hold der Fernbedienung kann ich damit nur das Licht ausschalten. Sprich der Datenpunkt geht bei gehaltener Taster immer auf Null anstatt wie beim Wandschalten in Schritten auf oder ab....

      Hat jemand einen Tipp für mich? Braucht ihr weitere Informationen?

      posted in Skripten / Logik
      B
      Bulli1308
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo