Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. samverner

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    samverner

    @samverner

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    samverner Follow
    Starter

    Latest posts made by samverner

    • Menü in VIS

      Hallo in die Runde,

      ich möchte gerne ein Menüband in meine Visualisierung einbauen; die Top App Bar der Material Widgets scheint mir dafür gut geeignet zu sein, aber ich bin zu doof, sie zu konfigurieren.

      Welchen Weg habt Ihr für die Navigation in Eurer VIS gewählt und habt Ihr Beispiele für mich?

      Bis zum Versuch der Einbindung der Top App Bar hielt ich mich eigentlich für recht IT-affin, aber offenbar brauche ich den ein oder anderen Denkanstoß. Es ist ja ein Problem, was wir alle haben, und es will mir nicht einleuchten, dass es da keine Out-of-the-box-Lösung direkt aus VIS gibt. Aber vielleicht habe ich sie ja auch nur noch nicht gefunden?

      Danke Euch!

      Viele Grüße,
      Jan

      posted in Visualisierung
      S
      samverner
    • Mit PV-Überschuss E-Auto laden: Wolkenerkennung?

      Hallo in die Runde,

      ich habe ein Blockly-Skript gebaut, das den PV-Überschuss durch Regelung des E-Auto-Ladestromes verfrühstücken soll, bevor er eingespeist wird. Das klappt bei Sonnenschein auch ganz gut.

      Nur an wolkigen Tagen gibt es ja immer wieder Schwankungen; über welchen Zeitraum mittelt Ihr den Überschuss? Ich habe 2,5 min gewählt und bin mir nicht sicher, ob

      • das nicht vielleicht zu kurz ist, um wirklich nur zu laden, wenn der Überschuss zeitlich stabil ist und
      • hohe Schwankungen (ein/aus, Ladestromanpassungen) dem Auto schaden könnten.

      Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr Eure Erfahrungen damit teilen würdet!

      Viele Grüße und herzlichen Dank!
      Jan

      posted in Skripten / Logik
      S
      samverner
    • Fronius Symo Gen24: minSOC einstellen

      Hallo in die Runde,

      ich würde gerne dynamisch bei unserem Fronius Symo Gen24 über den Adapter den minimalen Ladezustand (minSOC) des Akkus einstellen. Ich habe den Technician-Zugang und der Wechselrichter ist bereits per Adapter eingebunden (läuft auch wunderbar!).

      Was muss ich tun, um den minSOC aus IOBroker beschreiben zu können?

      Danke für Euren Rat!

      Viele Grüße,
      Jan

      posted in Hardware
      S
      samverner
    • RE: Debug-Blockly animiert alle Skripte zum Logeintrag

      @DJMarc75 Ganz herzlichen Dank, das war es! Klasse! Da habe ich wieder etwas gelernt! 🙂

      posted in Einsteigerfragen
      S
      samverner
    • RE: Debug-Blockly animiert alle Skripte zum Logeintrag

      @djmarc75 Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

      Ja! Das Skript, das das Debug-Blockly enthält, liegt unter "global" - alle anderen Skripte liegen in anderen Ordnern.

      Liegt es daran und sollte ich "global" sauber halten?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      samverner
    • Debug-Blockly animiert alle Skripte zum Logeintrag

      Schönen guten Morgen!

      Ich stehe, vermutlich aber wegen meiner mangelnden Erfahrung in IOBroker, vor einem merkwürdigen Problem:
      Wenn ich in einem Skript Debug-Blocklys einsetze, um die Berechnungen zu kontrollieren, sehe ich in den Log-Files alle aktiven Skripte mit genau diesem Log-Eintrag (außer ausgerechnet das Skript, in dem der Debug-Blockly steht!).
      Erwartet hätte ich, dass genau das eine Skript den gewünschten Log-Eintrag auswirft und mir nicht alle anderen Skripte ebenfalls unter ihrem Namen das Log zumüllen.

      Was mache ich falsch?

      Viele Grüße und herzlichen Dank für Eure Hilfe!
      Jan

      f84b146d-e387-4e65-b09f-8357742139d8-image.png

      -----> führt zu ----->

      50151660-af99-402e-9f3a-55370cd03b58-image.png

      posted in Einsteigerfragen
      S
      samverner
    • RE: Blockly: Skripte mit Lupusec-Bewegungsmeldern

      @paul53 Genial, danke Dir! Ich bin ja so ein Trottel (ich hatte "Verzögerung" als schlechte Übersetzung von "Timer" gedeutet, aber in der Tat ist es wirklich eine Verzögerung!)

      Läuft jetzt!

      Allerdings sind die Reaktionszeiten ziemlich hoch. Wenn ich in den Bewegungsmelder laufe, dauert es etwa 5-10 Sekunden, bis das Licht angeht. Gibt es Ideen, wie man das beschleunigen kann?

      posted in Blockly
      S
      samverner
    • Blockly: Skripte mit Lupusec-Bewegungsmeldern

      Liebes Forum,

      ich habe ein Problem bei Blockly.Skripten, vermutlich weil ich sie noch nicht wirklich durchdrungen haben.

      Ziel ist es, über die Bewegungsmelder, die an einer Lupusec-Alarmanlage (XT2 Plus) angeschlossen sind, Homematic-Schaltaktoren zu bedienen, um Licht zu triggern, wenn man in bestimmte Bereiche tritt.

      Das Skript, das ich nun zusammengebastelt habe, sieht folgendermaßen aus:
      2e2eda7b-1611-4d1b-988a-56a292f31ae6-image.png

      Das Attribut "Alarm Status" wird (da ich in der Lupusec "Logbucheintrag" bei Bewegung aktiviert habe) bei einer Bewegungserkennung aktualisiert (neuer Zeitstempel) und müsste m.E. den STATE von Kellerflur auf TRUE setzen (und nach 3 min wieder ausgehen, was auch nicht passiert, aber das ist eine andere Geschichte).
      Der Trigger ist aber nur ab und zu nach mehreren Minuten Wartezeit erfolgreich, weshalb ich annehme, dass die Bedingung "was updated" nicht korrekt ist.

      Hat jemand von Euch ein ähnliches Setting mit

      • Bewegungsmeldern an einer Lupusec-Alarmanlage
      • Schaltaktoren an Homematic IP?

      Ich wäre sehr dankbar für Hinweise und Beispiele, wie man diese ja doch einfache Schaltung unfallfrei hinbekommen kann!

      Danke Euch!
      Jan

      posted in Blockly
      S
      samverner
    • RE: Staubsaugerroboter

      @kalle-blomquist @Wildbill @ciddi89 @Meistertr
      Herzlichen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht, @Kalle-Blomquist! Das klingt wirklich ganz hervorragend! Und die Visualisierung in VIS sieht auch hübsch aus! Da kann man ja offenbar diverse Parameter auslesen!
      Und auch herzlichen Dank an die weiteren Antwortenden: die Absaugstation ist ja schon nett, dann die Ultra-Version… wow! eher kostspielig, aber hat was!

      Also gut, Ihr habt mich von Roborock überzeugt.

      Letzte Frage zu diesem Hersteller: welche Meinung habt ihr hierbei zum Datenschutz? Ich stehe Xiaomi bei diesem Thema eher kritisch gegenüber und ein Staubsaugerroboter hat ja wirklich Zugang zu eher privaten Informationen. Habt ihr da keine Bedenken oder habt ihr es irgendwie technisch gelöst, einen denkbaren Datenversand in die Heimat des Herstellers zu unterbinden?

      posted in Off Topic
      S
      samverner
    • Staubsaugerroboter

      Hallo in die Runde,

      nachdem ich mich nun seit etwa zwei Monaten auch dank eurer tollen Beiträge hier in die wunderbare Welt des IOBrokers einlese, möchte ich mich in Zukunft gerne aktiver hier beteiligen. Bitte seht es mir nach, dass ich in den nächsten Monaten dennoch erst mehr Fragen stellen als beantworten werde.

      Ich möchte mich an euch mit einer konkreten Frage wenden:
      Für unser Haus wünsche ich mir einen Staubsaugerroboter, der sehr gut in den IOBroker integrierbar ist und euch schon seit längerer Zeit gute Dienste leistet.
      Diverse Rezensionen zu möglichen Geräten habe ich mir angeschaut, so ganz das Gelbe vom Ei scheint aber nicht dabei zu sein, da die Geräte nach mehr oder weniger kurzer Zeit auszufallen scheinen oder die Leistung unzureichend ist.
      Daher würde ich gerne eure Schwarmintelligenz anzapfen:

      • Was sind Eure Erfahrungen mit Staubsaugerrobotern und welche könnt Ihr empfehlen?
      • Was sind Smarthome-Lösungen, die Ihr mit Euren IOBrokern in Hinblick auf Staubsaugerroboter erarbeitet habt und die bei mir nicht fehlen sollten?

      Herzlichen Dank für Euren Rat!
      Sam

      posted in Off Topic
      S
      samverner
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo