@gezi70 Hier kann ich auch nur die von Lidl empfehlen. Meine funktioniert schon lange ohne Probleme. Vielleicht gibt es die ja mal irgendwo bei eBay?
NEWS
Latest posts made by Bambulko
-
RE: [Gelöst] Empfehlung Außensteckdose Zigbee, MATTER...)posted in ioBroker Allgemein
-
RE: Merkwürdiges Zigbee Conbee II Problemposted in ioBroker Allgemein
@thomas-braun Danke für den Hinweis. Ich werde mir eine Verlängerung besorgen.
-
RE: Merkwürdiges Zigbee Conbee II Problemposted in ioBroker Allgemein
@asgothian Nein. Ich habe kein Verlängerungskabel. Ich werde mir dann eine besorgen. Danke für den Hinweis.
-
Merkwürdiges Zigbee Conbee II Problemposted in ioBroker Allgemein
Ich hatte heute ein ganz merkwürdiges Problem mit meinem Zigbee Netzwerk. Ich habe zwar mittlerweile eine Lösung gefunden, aber wollte das mal dokumentieren, falls jemand in Zukunft auf das gleiche Problem stößt und die SuFu benutzt.
Ich verwende Conbee II an einer Intel Nuc. Heute habe ich in diesem deCONZ Programm, bei dem die ganzen Geräte mit den Verbindungen grafisch dargestellt wird, die Geräte mal etwas verschoben und neu sortiert und nur ein paar Werte angeschaut.
Auf einmal habe ich bemerkt, dass ganz viele Verbindungslinien auf einmal weg waren. Es gab nur noch ein paar zu der Kontrolleinheit. Ich konnte auch keine Lampen oder Steckdosen mehr schalten. Es kamen aber noch Senorwerte rein. Und sogar Steckdosen, die ich nicht mehr schalten konnte haben z.B. korrekt den Verbrauch gemeldet. Andere Lampen konnte ich nicht schalten, aber ab und zu wechselten sie die Farbe durch Skripte, die noch liefen. Ab und zu konnte ich dann doch mal eine Lampe schalten, und plötzlich ging auch eine Steckdose an, die ich ein paar Minuten vorher anmachen wollte. Ich habe das deCONZ Programm auch zwei mal bei gestartet, immer mit dem gleichen Resultat.
Danach habe ich in den deCONZ Program versehentlich auf den 'Leave' Knopf gedrückt, und dann war das ganze Netzwerk inklusive Sensoren tot. Ich habe dann panisch versucht irgendwas herauszufinden, aber beim googlen sagt mir deren KI nur, dass ich alles neu aufsetzen müsste.
Ich habe dann erst mal entnervt aufgegeben, und etwas anderes gemacht. Und kurze Zeit später stellte ich fest, dass ich wieder Lampen schalten konnte. Und alles andere lief wieder normal. Ich bin dann wieder zu meinem Nuc und wollte schauen ob das Netzwerk in deCONZ wieder wie vorher war, und plötzlich funktionierten die Lampen wieder nicht.
Dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich immer dann Probleme hatte, wenn ich auf der Nuc etwas gemacht habe. Ich konnte das dann so eingrenzen, dass es die Probleme immer dann gab, wenn die Nuc über HDMI mit dem Monitor verbunden ist. Wenn ich den Stecker ziehe, klappt alles. Der HDMI Eingang an der Nuc ist direkt neben dem USB Port, an dem der Conbee II Stick angeschlossen ist. Ich nehme an, dass es dadurch irgendwelche Störungen der Signale gab. Aber irgendwie kommt mir das noch immer seltsam vor, da ich bisher das Problem noch nie hatte.
-
RE: Wanddisplay zur Steuerungposted in Hardware
@mading Ja, schon gesehen. Die sind aber deutlich teurer als die Sonoff, dafür aber auch noch etwas größer.
-
RE: Wanddisplay zur Steuerungposted in Hardware
@ticaki Ist das inklusive Stromversorgung an der Wand befestigt?
-
RE: NSPanel Pro Fragenposted in Einsteigerfragen
@kaiserm Hast Du das alles zum Laufen gebracht? Gibt es auf dem NSPanel Pro nicht auch diese web-sohortcuts mit denen man Webseiten anzeigen kann? Läuft da keine VIS?
-
RE: Wanddisplay zur Steuerungposted in Hardware
@ticaki Es gibt wohl bei dem kleinen NSPanel Pro die Möglichkeit per ADB einen alternativen Launcher mit Browser zu installieren:
https://www.youtube.com/shorts/Iv66HBjswdA
Aber das Video ist schon ein Jahr alt, und ich weiß nicht ob sich die Firmware wieder geändert hat, oder ob das auf dem 120er genauso geht.
-
RE: Wanddisplay zur Steuerungposted in Hardware
@arteck Mir würde es im Moment schon reichen, wenn ich da eine VIS anzeigen könnte.
-
RE: Wanddisplay zur Steuerungposted in Hardware
@markusk1407 Hat du hier etwas gefunden? So etwas suchen ich auch. Was spricht gegen das Sonoff?