Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bambulko

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 31
    • Posts 163
    • Best 0
    • Groups 2

    Bambulko

    @Bambulko

    Starter

    0
    Reputation
    24
    Profile views
    163
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bambulko Follow
    Pro Starter

    Latest posts made by Bambulko

    • RE: Auslesen Lokaler Schnittstelle poweropti

      @paul53 Wie funktioniert das denn in Blockly?

      Ich habe es jetzt mit exec gemacht. Oder ist das ein Sicherheitsrisiko?

      posted in Skripten / Logik
      B
      Bambulko
    • Auslesen Lokaler Schnittstelle poweropti

      Der poweropti für meinen Stromzähler hat jetzt neuerdings eine neue lokale Schnittstelle. Diese kann man z.B. durch den folgenden Befehl auslesen:

      curl --location 'http://poweropti/value' --header 'X-API-KEY: key'
      

      Das Antwortformat ist JSON.

      Ich würde jetzt gerne auf diese Werte einmal pro Sekunden im iobroker zugreifen. In Blockly gibt es zwar gat HTTP GET, aber wie kann ich da den X-API-KEY eingeben? Oder gibt es sonst eine Möglichkeit darauf zuzugreifen?

      posted in Skripten / Logik
      B
      Bambulko
    • RE: Smartwatch und iobroker

      @icebear Ok, danke. Home Assistant habe ich auch noch in Hintergrund laufen. das würde also auch gehen ich werde mich Mal umschauen.

      Am genau so etwas wie Strompreis anzeigen hatte ich dabei gedacht.

      posted in Hardware
      B
      Bambulko
    • Smartwatch und iobroker

      Ich überlege mir eine SmartWatch zuzulegen, und fände es toll, wenn sie auch auf iobroker zugreifen kann und umgekehrt. Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht hat nicht aus. Gibt es irgendwo eine Liste mit kompatiblen Geräten? Oder Empfehlungen? Worauf muss man achten? Es sollte für Android sein.

      Ich habe hier mal die Suche benutzt, aber da habe ich bisher nur spezifische Fragen zu bestimmten Modellen gefunden, die aber teilweiser schon ein paar Jahre alt sind.

      posted in Hardware
      B
      Bambulko
    • RE: Datenpunkttyp erkennen

      @paul53 Oh, danke. Irgendwie habe ich diese ganze Kategorie 'Konvertierungen' übersehen.

      posted in Blockly
      B
      Bambulko
    • Datenpunkttyp erkennen

      Gibt es eine Möglichkeit bei einem Datenpunkt zu testen, ob es sich um eine Zahl handelt? Ich habe einen Datenpunkt, der eigentlich eine Zahl sein soll, aber ab und zu wird da keiner irgendwelcher Text reingeschrieben. Ich möchte ein Skript ausführen, dass etwas macht, den der Datenpunkt sich ändert, aber nur wenn das eine Zahl steht.

      posted in Blockly
      B
      Bambulko
    • Sensoren nach Batteriewechsel

      Ich nutze iobroker mit dem conbee II stick und habe einige Temperatursensoren von Aquara und Sonof im Einsatz. Das funktioniert auch ganz gut, nur habe ich manchmal Probleme, wenn ich eine Batterie wechseln muss. Manchmal wird der Sensor sofort wieder erkannt, und alles läuft weiter, wie es soll. Aber ab und zu passiert es, dass ein Sensor nach dem Batteriewechsel nicht wiedererkannt wird. Dann hilft es manchmal nur noch, wenn ich den Sensor lösche und neu anlerne. Aber natürlich bekommt er dann jedesmal eine neu ID, und ich muss die vis und Skripte anpassen. Ich bin jetzt deswegen dazu übergegangen, Aliase zu verwenden. Aber das ist ja auch nicht ganz das wahre. Da das ganze nicht sehr häufig passiert erkenne ich bisher auch kein Muster, wann ein Sensor ohne Probleme wieder erkannt wird, und wann nicht. Hat sonst jemand ähnliche Erfahrungen?

      posted in Hardware
      B
      Bambulko
    • RE: Verbrauch von Türsensoren

      @bambulko Ich habe gerade mal den Temperatursensor and andere Ende der Garage gesetzt. Und er hat das ohne Probleme Empfang. Es scheint wirklich daran zu liegen, dass der Aquara Sensor eine geringere Reichweite hat. Kennt zufällig jemand einen Sensor mit besserer Reichweite?

      posted in Hardware
      B
      Bambulko
    • RE: Verbrauch von Türsensoren

      @haselchen Danke. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Braucht man dafür den Hub von Ikea, oder kann man die auch mit conbee II anlernen (als was überhaupt)? Aber dafür muss ich dann dennoch eine neue Steckdose anbringen.

      posted in Hardware
      B
      Bambulko
    • RE: Verbrauch von Türsensoren

      @haselchen

      Ich benutze den conbee II Stick, und habe verschiedene Steckdosen und Lampen im Haus verteilt. Zwischen Haus und Garage habe ich noch eine Outdoorsteckdose von Lidl, und dann in der Garage eine Zigbee Steckdose. Ich bin mir nicht sicher welcher Hersteller das war, aber in der Phoscon App steht folgendes:

      Vendor _TZ3000_typdpbpg Product
      TS011F
      Version 1.0.13

      Die Steckdose hat auch eine stabile Verbindung zum rest des Hauses. In der Garage ist dann noch ein Sonof Temperatursensor, der auch zuverlässig funktioniert (ist aber auch näher an der Steckdose).

      Die Garage ist insgesamt 9 Meter lang, und wenn ich mich mit dem Türsensor etwa 5 Meter von der Steckdose entferne, habe ich keine Verbindung mehr.

      posted in Hardware
      B
      Bambulko
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo