Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Micky

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Micky

    @Micky

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Micky Follow
    Starter

    Latest posts made by Micky

    • RE: Funktionen in gemeinsame Module auslagern

      @ticaki sagte in Funktionen in gemeinsame Module auslagern:

      @micky sagte in Funktionen in gemeinsame Module auslagern:

      Wenn ich dann in einem Skript eine Routine aus einem global-Skript aufrufe, dann muss bei einer Änderung im global-Skript doch auch nur das die Funktion benutzt, oder liege ich da falsch?

      Da bin ich mir nicht sicher was du meinst. Funktionen die global sind, können von jedem Skript aufgerufen werden.

      Ups, man sollte nochmal lesen, bevor man abschickt. Ich meinte, dass bei Änderungen im globalen Skript nur die Skripte neu gestartet werden müssen, die eine Funktion aus dem globalen Skript benutzen.
      Wenn aber die Javascript-Instanz bei Änderungen am globalen Skript sowieso neu startet, stellt sich die Frage sowieso nicht mehr, da dann ja automatisch alle Skripte neu starten.

      Oder muss tatsächlich die Javaskript-Instanz neu gestartet werden?

      Die Javascript Instanz startet neu, wenn ein Skript das global liegt geändert wird.

      In meinem aktuellen Fall geht es um eine Funktion, die bestimmt, ob Tag oder Nacht ist und dabei nicht nur Sunset und Sunrise, sondern ein paar Toleranzen beachtet. Diese Funktion habe ich bisher in mehreren Skripten benutzt und immer oben hinein kopiert.
      Das macht dann ja global für mich.
      Ich werde es die Tage ausprobieren und, wenn keine Fragen mehr auftreten, den Thread auf gelöst setzen.

      Danke für die Hilfe!

      posted in JavaScript
      M
      Micky
    • RE: Funktionen in gemeinsame Module auslagern

      @codierknecht sagte in Funktionen in gemeinsame Module auslagern:

      @paul53 sagte in Funktionen in gemeinsame Module auslagern:

      Man kann Funktionen, die in mehreren Skripten verwendet werden sollen, in Skripten unter der Gruppe "global" (Expertenmodus!) deklarieren

      @micky
      Dabei ist allerdings zu beachten, dass die dort deklarierten Funktionen in alle anderen Scripte reinkopiert werden.
      Das bedeutet: Wird in einem Script unter "global" etwas geändert, wird die Instanz neu gestartet.
      Und wenn man dort Mist baut, schießt man sich auch schnell mal was ab.

      Das Ganze sollte also mit Vorsicht genossen werden.

      OK, das bedeutet dann ja erst einmal, dass die Skripte, die in global liegen, mit geladen werden, so wie z.B. bei C, wenn ich einen Header-Datei mit #include lade, aber ausgeführt wird da dann ja noch nichts. Belegt halt Speicher.

      Wenn dann in einem global-Skript ein Fehler ist, hat der dann ja auch keine Auswirkung auf Skripte, wo die Routine nicht genutzt wird, oder?

      Wenn ich dann in einem Skript eine Routine aus einem global-Skript aufrufe, dann muss bei einer Änderung im global-Skript doch auch nur das die Funktion benutzt, oder liege ich da falsch?
      Oder muss tatsächlich die Javaskript-Instanz neu gestartet werden?

      Fragen über Fragen? 😉

      Danke!

      posted in JavaScript
      M
      Micky
    • Funktionen in gemeinsame Module auslagern

      Hallo,
      ich bin Anfänger in Javascript.
      Was muss ich machen, um Funktionen in gemeinsam genutzte Module auszulagern und dann von mehreren Skripten aus zu nutzen?

      Danke!

      posted in JavaScript
      M
      Micky
    • RE: Ring Adapter / Snapshot auf Share oder deaktivieren

      @chriz sagte in Ring Adapter / Snapshot auf Share oder deaktivieren:

      Grund warum ich das vorrangig möchte ist, dass die Backupfuntkion von BackItUp alles miteinschließt, auch das Ring Verzeichnis. Somit wächst das Backup meines ioBrokers ständig weiter an und ist schon bei 4GB!
      Damit kann ich nicht leben 😞

      Hat jemand eine Idee?

      Falls es keine Lösung im Adaṕter gibt:
      Je nachdem, worauf Dein iobroker läuft, z.B. ein Raspberry, könntest Du das Share mounten und dann einfach im Linux einen Cronjob anlegen, der Dir die Dateien verschiebt.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Micky
    • RE: Jede Menge (Tasmota-) Devices -> IP Adress-Vergabe

      @amg_666 sagte in Jede Menge (Tasmota-) Devices -> IP Adress-Vergabe:

      Wie sieht euer Heimnetz aus? Was für HW betreibt ihr als Router/DHCP Server? Macht es ggf Sinn die Fritz zu entlasten indem man einen getrennten DHCP Server betreibt?

      Ich habe nicht so viele Teilnehmer im Netz.
      Aber die Frage ist bei Dir ja, was da in die Knie geht.
      Ich denke nicht, dass das mit der Adressvergabe an sich zu tun hat.
      Ich würde erst einmal versuchen herauszufinden, wo der Flaschenhals ist, sonst kaufst Du Dir einen anderen Router und hast trotzdem keine Verbesserung.
      Hat der Kollege denn ähnlich viele Teilnehmer?
      Kann es nicht auch sein, dass bei der Menge Teilnehmer die Menge der Anfragen groß ist und irgendwo ein Switch oder das WLAN es nicht mehr geregelt bekommt?
      Vielleicht eher getrennten DNS statt DHCP?

      posted in Off Topic
      M
      Micky
    • RE: VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen

      @arteck said in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

      @andreas-5 sagte in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

      Kann ich denn zwischen den Projekten per Navigations-Button auf der Vis wechseln?

      ja natürlich

      Verrätst Du auch, was für einen Button man dafür benutzen kann?
      Ich fange gerade erst an und habe noch nicht so viele Adapter installiert. Bei den installierten habe ich aber anscheinend den richtigen Button (noch) nicht gefunden.
      Danke!
      Micky

      posted in Visualisierung
      M
      Micky
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo