Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Jede Menge (Tasmota-) Devices -> IP Adress-Vergabe

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Jede Menge (Tasmota-) Devices -> IP Adress-Vergabe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by

      Hallo,
      mal ein Off-Topic Thema, was bei mir so langsam akut wird.
      Ich habe eine Fritzbox 7590. Das Heimnetz ist so eingerichtet, dass der IP Bereich von .1 bis .100 fest vergeben ist, 101-200 sind DHCP, darüber wieder fest vergebene (das ist "historisch gewachsen").

      Mein "Problem": Ich habe ca 80 Tasmota-geflashte Devices in Betrieb, die haben alle eine feste IP, plus noch diverse andere Geräte im Heimnetz, teils feste IP teils holen die sich eine über DHCP.
      Die Fritzbox geht so langsam aber sicher in die Knie. Anmelden dauert "ewig", wenn man in ein Untermenu geht kann man sich auch während der Wartezeit nen Kaffee holen etc.

      Ein Kollege meinte, ich sollte mir für das Heimnetz lieber "was richtiges" holen, er hat einen Cisco Router am Laufen. Er musste dann allerdings zugeben, dass er den selbst nicht so richtig zum Fliegen gebracht hat, sondern dass ihm da ein Freund mit Cisco Erfahrung geholfen hat. An so Profigeräte traue ich mich deshalb (noch) nicht ran, weil ich nicht weiß ob ich die vernünftig zum Laufen bekomme.

      Wie sieht euer Heimnetz aus? Was für HW betreibt ihr als Router/DHCP Server? Macht es ggf Sinn die Fritz zu entlasten indem man einen getrennten DHCP Server betreibt?

      Feedback wäre nett, damit ich mir hier ein paar Anregungen holen kann 🙂

      M A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        Micky @amg_666 last edited by

        @amg_666 sagte in Jede Menge (Tasmota-) Devices -> IP Adress-Vergabe:

        Wie sieht euer Heimnetz aus? Was für HW betreibt ihr als Router/DHCP Server? Macht es ggf Sinn die Fritz zu entlasten indem man einen getrennten DHCP Server betreibt?

        Ich habe nicht so viele Teilnehmer im Netz.
        Aber die Frage ist bei Dir ja, was da in die Knie geht.
        Ich denke nicht, dass das mit der Adressvergabe an sich zu tun hat.
        Ich würde erst einmal versuchen herauszufinden, wo der Flaschenhals ist, sonst kaufst Du Dir einen anderen Router und hast trotzdem keine Verbesserung.
        Hat der Kollege denn ähnlich viele Teilnehmer?
        Kann es nicht auch sein, dass bei der Menge Teilnehmer die Menge der Anfragen groß ist und irgendwo ein Switch oder das WLAN es nicht mehr geregelt bekommt?
        Vielleicht eher getrennten DNS statt DHCP?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Aachen1305 @amg_666 last edited by

          @amg_666

          Ich fahre sehr gut mit den Produkten von Unifi.
          Habe 1 USG hinter der Fritzbox, sowie 2 Acces Point im Haus und ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          990
          Online

          31.7k
          Users

          79.6k
          Topics

          1.3m
          Posts

          fritzbox dhcp feste ip
          3
          3
          443
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo