Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sticks65

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Sticks65

    @Sticks65

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sticks65 Follow
    Starter

    Latest posts made by Sticks65

    • RE: gelöst - Instanz Neustart über Java-Script

      @jacky_no1

      ich habe das über einen Datenpunkt unter System gelöst

      on({id: '0_userdata.0.ObjectID.io.AdapterRestart.smartgarden', val: true}, function (obj) {  
          // Adapter stoppen
          setState("system.adapter.smartgarden.0.alive", false);
          setState("system.adapter.ble.1.alive", false);
       
          setTimeout(function() {
              // Adapter nach 2 Sekunden starten
              setState("system.adapter.smartgarden.0.alive", true);
              setState("system.adapter.ble.1.alive", true);
       
              // AdapterRestart-Datenpunkt zurücksetzen
              setState("0_userdata.0.ObjectID.io.AdapterRestart.smartgarden", false);
          }, 2000);
      });
      
      posted in JavaScript
      S
      Sticks65
    • RE: Shelly Plug S will nicht in den IOBroker

      @arctic63

      Habe auch mehrere Plug S an ioB angebunden - immer ohne Probleme
      Allerdings arbeite ich überwiegend mit dem Shelly Adapter.

      Hier meine ADVANCED - DEVELOPER SETTINGS:

      dee4d424-e0e4-44e8-9267-bac268e4687f-image.png

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Sticks65
    • RE: MieleCloudService Adapter

      @grizzelbee sagte in MieleCloudService Adapter:

      @sticks65 sagte in MieleCloudService Adapter:

      D.h. die Programmnamen passen nicht zur ProgrammID.
      Kennt jemand von euch dieses Problem und hat hierfür eventuell eine Lösung?

      Miele hat dazu wie folgt geantwortet:
      Wir kennen das Problem und arbeiten an einer Abstellung. Einige Lokalisierungen sind fehlerhaft aufgrund von fehlerhaften Datenbank Referenzen. Wir arbeiten hier an einem komplett neuen Prozess, das zieht sich aber noch ein wenig hin.

      Ich habe dann auch mal gefragt ob die Programmnamen in englisch sein müssen, oder ob es die auch lokalisiert gibt oder geben wird:

      Die Lokalisierung der Programnamen ist bereits implementiert, versuche doch mal den Parameter language= im Request einzubauen. Dies und andere Verbesserungen wird in Kürze veröffentlicht.

      -> Das habe ich dann mal spontan in V6.4.0 umgesetzt.

      Und dann habe ich noch gefragt warum sich das mobileControl bei den Kaffeeautomaten nach jedem Bezug abschaltet - weil das die Nützlichkeit dieser Funktion, ... sagen wir: einschränkt.

      Beim Remote Coffee unterliegen wir leider der EN 60335, die verlangt das der User bei „gefährlichen Geräten / heiße Flüssigkeit läuft aus“ vorher sein Einverständnis gibt.

      Vielen Dank für deinen Einsatz.
      Dann wollen wir mal hoffen, dass Miele den neuen Prozess nicht allzu lang zieht.

      Ich habe auch die V6.4.0 installiert. Kennwörter nochmals eingegeben.
      Adapter läuft !

      Danke und Grüße

      posted in Tester
      S
      Sticks65
    • RE: MieleCloudService Adapter

      @grizzelbee Klasse! Vielen Dank

      Ist es auch machbar, dass der "One Touch for Two" über den Adapter aktiviert werden kann?

      f00bf015-05a8-4d73-acc7-4d0439713d55-image.png

      Viele Grüße
      Martin

      posted in Tester
      S
      Sticks65
    • RE: MieleCloudService Adapter

      Hallo zusammen,

      ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer des Miele Kaffeevollautomaten "CM 6160 MilkPerfection" 😀

      Nach dem Einbinden des Gerätes in der Miele App, wird dieses auch vom MieleCloudService-Adapter (Version v6.3.2) erkannt und die Datenpunkte werden angelegt.
      Die Steuerung der CM ist auch problemlos möglich, allerdings sind die Datenpunkte
      unter mielecloudservice.0.<geräteID>.ACTIONS.xxxxx teilweise falsch benannt.

      Beispiel:
      wird der Datenpunkt "24001 espresso" angewählt ist dies aber ein "Ristretto",
      oder "24004 cappuccino" ist ein "Long coffee"

      D.h. die Programmnamen passen nicht zur ProgrammID.

      Kennt jemand von euch dieses Problem und hat hierfür eventuell eine Lösung?

      Ich verwende ioBroker Version v6.2.17 mit Node.js v16.17.0

      Viele Grüße
      Martin

      posted in Tester
      S
      Sticks65
    • RE: [Gelöst] Anfänger - Tür offen mehrfach melden

      @cinimod Hey, vielen Dank!
      Das ist genau, wie ich es mir vorgestellt habe.

      Danke für die schnelle Hilfe

      Gruß
      Martin

      posted in Blockly
      S
      Sticks65
    • RE: [Gelöst] Anfänger - Tür offen mehrfach melden

      @manfredh-1 Dann wäre aber nicht möglich, dass die erste Meldung nach einem Timeout von 5 Minuten und dann die nächsten Meldungen im Intervall alle 30 Sekunden kommt, oder?

      posted in Blockly
      S
      Sticks65
    • RE: [Gelöst] Anfänger - Tür offen mehrfach melden

      @crunchip Ja, das ist auch so gedacht. Die erste Meldung soll erst nach 5 Minuten kommen, aber wie muss ich dann weiter machen um danach alle x Minuten eine weitere Meldung zu bekommen?

      Hast Du hierfür eine Idee?

      posted in Blockly
      S
      Sticks65
    • [Gelöst] Anfänger - Tür offen mehrfach melden

      Hallo Community,

      ich bin erst seit sehr kurzer Zeit in das Thema ioBroker eingestiegen und dies ist auch mein erster Beitrag, bzw. Anfrage in dieser Community.
      Ich hoffe ich mach das an dieser Stelle richtig 😊

      Kann mir jemand bei einem Brockly Sript Starthilfe geben?

      Ein Homematic Tür-und Fenstersensor liefert über den hmip - Adapter den Datenpunkt "windowOpen" mit "false/true".
      Mein Script liefert, wenn die Tür länger als 5 Minuten geöffnet bleibt eine Nachricht per Telegram. Aber eben nur einmal.

      Nun möchte ich aber, dass ab der ersten Meldung alle x-Minuten die Nachricht wiederholt wird, bis
      die Tür wieder geschlossen wird.
      Wie müsste ich denn hier eine Schleife drum herum bauen?

      972406f8-1d02-44de-b9e9-b0fe6ae57a69-image.png

      Danke für Eure Hilfe
      Martin

      posted in Blockly
      S
      Sticks65
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo