@Armilar
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und Vorschläge.
Ich hab mich vorerst für Variante 2 (ohne Icon) entschieden.
Das mit dem Issue bei Github muss ich mir erst mal in ruhe durchlesen.
Mein Englisch ist leider nicht so gut.
Einen schönen Sonntag noch
Olli
NEWS
Best posts made by OlliBy67
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Latest posts made by OlliBy67
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@Armilar
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und Vorschläge.
Ich hab mich vorerst für Variante 2 (ohne Icon) entschieden.
Das mit dem Issue bei Github muss ich mir erst mal in ruhe durchlesen.
Mein Englisch ist leider nicht so gut.
Einen schönen Sonntag noch
Olli -
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Erstmal herzlichen Dank für eure super Arbeit.
Ich hab gerade meinen zweiten Panel installiert. Dieses mal die US Version.
Bis jetzt komm ich mit allem klar. Jedoch wollte ich im Screensaver jetzt neben
einem Symbol für das interne Relais zusätzlich die Raumtemperatur anzeigen lassen.
Leider ist da aber wohl zu wenig Platz. Kann man irgendwo den waagrechten Strich
etwas verkürzen, sodass die der Wert korrekt angezeigt wird? Oder wie könnte ich das
sonst lösen.
Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge und den Support hier.Vg Olli
-
RE: Sonoff NSPanel
@armilar said in Sonoff NSPanel:
@olliby67 sagte in Sonoff NSPanel:
@armilar Vielen Dank für die schnelle Lösung. Ich hab mein Skript gleich mal so abgeändert.
Ich werde berichten ob es geklappt hat.
Vielen Dank nochmal. Super schneller Support hier.Gerne ... so ein Panel ist ja auch nur ein Mensch
@Armilar
So, gestern morgen das Skript nach deinen Vorgaben geändert.
Jetzt 24 Stunden beobachtet. Funktioniert jetzt super.
Der dimmode löst zu den eingestellten Zeiten im ioBroker aus. -
RE: Sonoff NSPanel
@armilar Vielen Dank für die schnelle Lösung. Ich hab mein Skript gleich mal so abgeändert.
Ich werde berichten ob es geklappt hat.
Vielen Dank nochmal. Super schneller Support hier. -
RE: Sonoff NSPanel
@armilar
Hallo an alle.
Das Projekt geht immer weiter super Vielen Dank an alle beteiligten.Im Moment habe ich folgendes Problem, vielleicht weis ja jemand weiter.
Bei mir spinnt der Dimmode vom Screensaver total. Am Tag ist es dunkler und
am Abend wird er dann heller. Zur nacht wirds dann wieder dunkler und morgens
um 6.00 Uhr wenn ich aufstehe ist schon wieder ganz hell.
Die Zeiten habe ich an den Datenpunkten im IOBroker schon direkt geändert, leider ohne Ergebnis.
Ich hab die Datenpunkte auch schon mal gelöscht und vom NSPanel neu erstellen lassen.
Die Pfade und Einstellungen sollten eigentlich passen, da der Rest alles funktioniert.
Hat eventuell jemand das gleiche Problem und weis wo ich da noch schauen könnte.
Systemzeit stimmt.
Vielen Dank schon mal vorraus
Olli
-
RE: Sonoff NSPanel
@armilar said in Sonoff NSPanel:
@jens-wozny sagte in Sonoff NSPanel:
@olliby67 So... Erfolgreich 5x NSPanel geflasht! Vielen Dank nochmals für den Tipp! Das hat wirklich jedes mal beim ersten mal funktioniert! @Armilar könntest du evtl. in deine ansonsten perfekte Anleitung diesen Hinweis aufnehmen? Das würde bestimmt den einen oder anderen viel Probieren sparen! Vielen Dank! Und natürlich auch dank an @Herbiek für den Initialen Hinweis.
....................
Du meinst den Screenshot vom MQTT Explorer?
https://forum.iobroker.net/post/813557Ja genau.
-
RE: Sonoff NSPanel
@jens-wozny
Hallo Jens.
Ich hatte auch das Problem. Letzt endlich hat mich Post Nr 657 hier in diesem Thread weiter geholfen.
Vielleicht hilft es dir auch.
Vg Olli -
RE: Sonoff NSPanel
@diwoma
Hallo!
Bei mir ging es auch nicht.
Schließlich hat mir Post nr 657 weitergeholfen. -
RE: Sonoff NSPanel
@tt-tom
Hallo. Versuche mal diese Lösung zu deinem Temperaturproblem. (https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/7 l) + die zwei nächsten Post‘s lesen.
Die beiden Temperaturen beziehen sich übrigens zu ersterem deine Raumtemperatur und zu zweiterem Deiner Temperatur im inneren des NSPanels (CPU Temperatur?) -
RE: Sonoff NSPanel
@vocaris
Hallo!
Ich bin auch noch recht frisch. Mir hat aber die Step by Step Anleitung von @Armilar sehr geholfen.
Anleitung Post 612
Vieleicht hilft es dir auch weiter.