Ich betreibe in unserem Haus eine Dezentrale Lüftung die ich über eine 0-10V Schnittstelle regeln kann.
Dafür habe ich mir von Homematic IP den Smart Home Universalaktor 0-10 V ELV-SH-WUA eingebunden. Das steuern funktioniert auch wenn ich die jeweiligen Prozentwerte in den Objekteigenschaften eintrage.
Ich möchte nun zur Visualisierung in Lovelace und für das NSPanel die Lüftungsstufen anwählen können.
Im Idealfall wäre es natürlich perfekt eine Bedienung wie bei einer Klimaanlage zu haben. Ich habe 2 Funktionen die ich in jeweils 4 Stufen umsetzen möchte: Lüften und Wärmerückgewinnung, Pause und Aus.
Wie kann ich eine Virtuelle Steuerung anlegen um dort meine gewünschte Funktion realisieren zu können?
Irgendwie habe ich eine Denkblockade und finde den Ansatz diesmal nicht;-)
@niiccooo1 Oha! Ich denke ja, weil die Verarbeitung der Tasten in einem eigenen Script passieren, aber da sollten wir lieber mal warten bis die Fachleute dran sind und das bestätigen können
Als erstes das Speichern der Einstellungen in Tasmota aktivieren, sonst wundert man sich wie ich, das beim Wechsel vom Tisch zum Einbauort der Taster genauso dumm ist wie vorher
In die Tasmota Console gehen und da folgende Befehle ausführen:
savedata 1 //speichern der Einstellungen ermöglichen
SetOption73 1 //umstellen der Hardwaretasten auf Multipress
SetOption1 1 //WifiConfig 2 abschalten um zusätzlich wenn gewollt 6x Klick zu aktivieren
SetOption32 5 //Hold Haltezeit für die Taste auf 0,5 Sekunden einstellen, Standard sind 4 Sekunden, kann im 0,1 Sekunden Raster eingestellt werden
savedata 0 //Schreibschutz für den Flashspeicher aktivieren
Bei Hold ist noch zu beachten das die eingestellte Zeit x10 einen Reset des Tasters auslöst, heißt bei 1 Sekunde Haltezeit nach 10 Sekunden, Standard sind 40 Sekunden!
Wenn jemand dafür eine Idee hat dieses zu umgehen, gerne
Das Script um die Funktion "HOLD" erweitern für die Hardwaretaste 1 und 2
@armilar So, hab's gefunden, vielleicht braucht es ja noch jemand anderes wenn nicht, weiß ich wenigstens wo es steht SetOption32 Haltezeit in 0,1 Sekunden Schritten anpassen. also SetOption 32 10 ist Haltezeit von 1 Sekunde, Standard 4 Sekunden also 40...
@armilar Danke für den Tipp! Genau nach sowas hatte ich gesucht und ja, ich gebe es zu, ich habe das Script auch auf meine Sonoff Touch angewendet .
Ich habe mir zum Script noch den Hold Befehl dazu gepackt, um bei 1x Licht an und bei Hold Licht aus, sowie bei der Rollo Steuerung dann 1x Ab und 2x Auf sowie Hold für Stop zu realisieren. Für die anderen fällt mir bestimmt auch was ein, aber es muss ja alles Kollegenfreundlich sein und von der Frau abgesegnet werden .
Was mich wundert, bei einem ist der Hold Befehl bei 1 Sekunde halten, was ja auch perfekt ist, die anderen haben alle gefühlt 5 Sekunden Haltezeit.
Da gibt es bestimmt noch eine Stellschraube zum Justieren nehme ich an, die ich aber in der Anleitung von Tasmota irgendwo nicht finde.
@jobr99 nein ein Passwort habe ich, wissentlich nicht vergeben. Ich habe die Datenpunkte mal angepasst, es war nur noch bei einem die null drin, mal schauen, ich werde berichten wieder.
die 5 Panels sind nun erfolgreich geflasht und verbaut, aber ich habe die Scripte bis auf die notwendigen Datenpunkte für die Kommunikation noch nicht nach meinen Bedürfnissen angepasst.
Was mich jetzt etwas stört ist der Update Hinweis das eine neue Version von Tasmota vorhanden ist. Installierte Version soll null sein und die 12.1.1 sei verfügbar. Beim Einrichten habe ich gleich von vornherein die Version 12.1.1 auf die Geräte gespielt darum wundert mich die Anzeige sehr. Bei 4 von 5 Geräten kam es bisher nur sporadisch vor aber bei dem ältesten aller Panels kommt das alle paar Minuten. Ich habe auch dort die Autoexec.be neu erstellt und den Berry Treiber nach Anleitung drauf gepackt nachdem ich ich die Tasmota Version geändert habe.
Wenn jemand einen Tipp hat, bitte gern wieder an mich
@armilar ja genau den, ohne den Hinweis gestern hätte ich ihn auch erst nicht gefunden da die Anzahl der Posts doch ziemlich angewachsen ist und auch wenn man sich bemüht irgendwann doch die Übersicht verliert
@olliby67 So... Erfolgreich 5x NSPanel geflasht! Vielen Dank nochmals für den Tipp! Das hat wirklich jedes mal beim ersten mal funktioniert! @Armilar könntest du evtl. in deine ansonsten perfekte Anleitung diesen Hinweis aufnehmen? Das würde bestimmt den einen oder anderen viel Probieren sparen! Vielen Dank! Und natürlich auch dank an @Herbiek für den Initialen Hinweis.
Dank euch macht es mächtig viel Spaß sowas umzusetzen, bin leider nur der stille Nachmacher aber ohne euch und ohne die Zeit und den Hirnschmalz den ihr da so rein bringt wäre ich nicht mal in der nähe von dem, wo ich jetzt bin!
@olliby67 Danke für den Tipp! Beim ersten hat es schon mal geklappt, habe jetzt den nächsten raus geholt und werde ihn Flashen und hoffen, das es mit dem Befehl dann auf Anhieb klappt... ich werde berichten...