@marc-berg Danke trotzdem für die Hilfe. Das muss ich in Ruhe machen.
Eigentlich wärs auch sinnvoll, das mal auszumisten und zu vereinfachen.
NEWS

Best posts made by GR
-
RE: MQTT-Fehler ECONNREFUSED
-
RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
@gr sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
Hallo @ilovegym,
als PIN hab ich die VIN verwendet, die ich auch in der App benutzt hab. Musste bis jetzt keinen PIN erstellen.
Für die App brauchte ich die E-Mail, ein Passwort und die VIN.
Das Wiki ist in der Hinsicht auch nicht informativ.Ich musste doch eine PIN erstellen. Seit ich anstatt der VIN die PIN eingegeben hab, funktioniert der Adapter tadellos. Danke dafür!
Latest posts made by GR
-
RE: Speicherprobleme
@codierknecht sagte in Speicherprobleme:
@gr sagte in Speicherprobleme:
Was kann ich da tun?
Platz schaffen.
iob diag
könnte Dir einen Hinweis geben, in welchen Verzeichnissen "die größten Hunde begraben sind".
Loggst Du mit dem History-Adapter? Oder läuft dafür eine Datenbank?
Ich denke mal, hier ist der Hund begraben:
Files in neuralgic directories: /var: 95G /var/ 89G /var/lib 88G /var/lib/influxdb 85G /var/lib/influxdb/engine/data/7600ab4028ea3fc1/autogen 85G /var/lib/influxdb/engine/data/7600ab4028ea3fc1
Muß ich mich heute Abend drum kümmern. Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
-
Speicherprobleme
Hallo, z.Z.muß ich IOBroker neu starten, um auf die Weboberfläche zu kommen. Hab nachgeforscht und entdeckt, daß meine root-Partition fast voll ist. Was kann ich da tun?
pi@raspberrypi:~ $ df -h Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf /dev/root 110G 102G 3,6G 97% / devtmpfs 3,6G 0 3,6G 0% /dev tmpfs 3,9G 0 3,9G 0% /dev/shm tmpfs 1,6G 1,2M 1,6G 1% /run tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock /dev/sdb1 58G 256M 58G 1% /mnt/usb_stick /dev/sda1 255M 32M 224M 13% /boot tmpfs 782M 0 782M 0% /run/user/1000
-
RE: Laden des Autos mit festem Wert
@mickym Ja schon, aber wenn dann der Zähler soweit hochgelaufen ist, daß es Zeit ist zum Stoppen, dann steht der Wert anscheinend nicht zur Verfügung.
-
RE: Laden des Autos mit festem Wert
@mickym Wie krieg ich den da den aktuellen Wert rein?
msg.zaehler klappt nicht. So wie oben gehts auch nicht und der gleiche String als JSONata-Ausdruck geht auch nicht. -
RE: Laden des Autos mit festem Wert
@mickym Ich konnte mich nicht zurückhalten und habs mal für angepaßt.
Sieht jetzt so aus:
Mein Problem bleibt bestehen: Es wird nicht abgeschaltet, wenn Zähler >= Zielwert.
Einschalten funktioniert, Abbrechen auch.Ich hab rumexperimentiert mit
Es scheint als ob das Skript nicht mehr läuft, wenn der Ziel-Zählerstand erreicht ist. Brauch ich vielleicht einen Träger der den Zählerstand immer wieder abfragt? -
RE: Laden des Autos mit festem Wert
@mickym Du bist ja der Wahnsinn. Das sieht schon mal gut aus. Da brauch ich aber, um das umzusetzen. Mach ich heute Abend!
-
RE: Laden des Autos mit festem Wert
@mickym Das könnte ich mal versuchen, allerdings krieg ich die Berechnung nicht hin. Die Aufgabe: lies den wert 'total' aus dem Zähler aus. Addiere die gewünschte Lademenge. Das ergibt den Zählerstand, bei dem abgeschaltet werden soll.
Wie ginge das mit den normalen Nodes? -
Laden des Autos mit festem Wert
Ich hab mir ein Skript erstellt, um die Batterie meines Autos mit einem festen Wert zu laden.
Das Skript im function-Node funktioniert, aber leider schaltet das Skript nicht wieder ab.
Was hab ich da falsch gemacht?
Das Skript sieht so aus:
// 'total' steht als globale Variable zur Verfügung und zählt hoch var totaljetzt = global.get("total") || 0; // Angabe der Ladeleistung und Sterten des Skripts var ladeziel = msg.payload || 0; var totalneu = totaljetzt + ladeziel; // Ladeziel in neuer Variable speichern global.set("total2", totalneu); // Statusanzeige in Node-RED aktualisieren node.status({ fill: 'green', shape: 'ring', text: totalneu + ' kW' }); // Zum Abrechen der Ladung if (ladeziel == 100) { msg.payload = 'OFF'; msg.telegram = {chatId: 1229963832, type: 'message', content: 'Laden abgebrochen!'}; } // AN solange der Zielwert nicht erreicht ist else if (totalneu > totaljetzt) { msg.payload = 'ON'; msg.telegram = {chatId: 1229963832, type: 'message', content: 'Lade ' + ladeziel +' kW'}; } // AUS wenn der Zielwert erreicht ist else if (totalneu <= totaljetzt) { msg.payload = 'OFF'; msg.telegram = {chatId: 1229963832, type: 'message', content: ladeziel + ' kW geladen!'}; } // Fehler ausgeben else { msg.payload = 'OFF'; msg.telegram = {chatId: 1229963832, type: 'message', content: 'Fehler beim Laden'}; } return msg;
-
RE: [Gelöst] Auto lädt-Anzeige
@mickym
So hab ichs gemacht. funktioniert wunderbar. Danke!