Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. KalaNagHTD

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 2
    • Topics 1
    • Posts 46
    • Best 7
    • Groups 1

    KalaNagHTD

    @KalaNagHTD

    Starter

    7
    Reputation
    17
    Profile views
    46
    Posts
    2
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    KalaNagHTD Follow
    Starter

    Best posts made by KalaNagHTD

    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      Good news!

      Nachdem offenbar irgendwas zwischen dem CAN-Adapter und meiner ioBroker-Installation nicht stimmte, habe ich den CAN-Adapter gelöscht und neu installiert. Was soll ich sagen: Jetzt funktioniert alles perfekt, als wäre nichts gewesen!

      Ganz herzlichen Dank an @cb187 und insbesondere an @crycode für die überaus geduldige und kompetente Hilfestellung!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

      Auf die Schnelle: Versuchs mal mit cansend can0 680#3000FA0A200500 bzw. cansend can0 680#3000FA0A200100.

      Das hat funktioniert!
      Mit der ersten Botschaft sprang der Heizstab an, mit der zweiten ging er wieder aus.
      Super, danke! 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Ja, das wäre gut! Die Reihenfolge ist technisch gesehen egal.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Habe 3, 6, 9 und 0 kW gesetzt, und mein Stromzähler hat die entsprechende Funktion bzw. Leistung des Heizstabes zweifelsfrei bestätigt! Große Klasse! 👏 👏 👏
      Ganz vielen Dank für Deine Arbeit!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Danke vielmals, alles bestens!
      Der History-Adapter protokolliert jetzt konsistent die geschalteten kW-Werte.
      (Die Werteabweichung im Flot-Diagramm war ein Fehler meinerseits.)

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Kaum zu glauben, aber es war ein Hardware-Defekt am CAN-HAT meines Pi3.
      Nachtrag: Kein Hardware-Defekt! Habe die can-utils neu installiert, und es läuft!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Ich muss leider nochmal auf die von Dir dankenswerterweise implementierte Steuerung der Heizstäbe zurückkommen. Basis ist ja der von Daikin ab der HPSU-Generation „Ultra“ bereitgestellte Relaistest für den Heizstab.

      Diese Funktion hat bei mir im ganzen September gut und unauffällig funktioniert, solange meine Heizung im Sommermodus lief (Das Warmwasser wurde dabei ausschließlich per Heizstab gemacht).

      Nach Einschalten des Wintermodus (Heizbetrieb) führt die Heizstabsteuerung per iobroker.canbus zur schleichenden Störung und zum Ausfall der Heizungssteuerung (es wird kalt im Haus). Schließlich kommt es zum Einfrieren der can0-Schnittstelle meines Raspberry.

      Der Fehler ist reprodzuierbar. Wenn ich die entsprechenden Parser für die Heizstäbe lösche, funktioniert die Heizung tadellos. Wahrscheinlich ist die Steuerung nicht tolerant bzgl. Relaistests im laufenden Betrieb. Schade!

      Trotzdem nochmal vielen Dank für Deine Mühe und fachmannische Unterstützung!

      Nachtrag: Bitte diese Funktion wieder aus iobroker.canbus rausnehmen!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD

    Latest posts made by KalaNagHTD

    • RE: Senoro Tür-/Fenstersensoren

      @arteck
      Ja, hast Recht!
      Ich war verwirrt, dass senoro den ioBroker nicht als kompatibel angibt und für den HA eine spezielle Konfigurationsdatei bereitstelt.
      Wie ich eben festgestellt habe, funktioniert die Integration mit zigbee2mqtt perfekt!

      posted in Hardware
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Senoro Tür-/Fenstersensoren

      Das Ding (senoro.win) ist in seiner Funktion und unsichtbaren Integrierbarkeit absolut einmalig und jeden Cent wert. Ich muss es nur für die Terrassentüre haben.
      Leider müsste ich aktuell auf HomeAssistant umsteigen, um es zu integrieren.
      Hoffentlich baut jemand ganz schnell einen ioBroker-Adapter dafür, denn ich habe den Sensor schon hier liegen 😉

      Youtube

      Gerade habe ich die Kompatibilität zu Zigbee2MQTT gefunden:
      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/Senoro.Win.html

      posted in Hardware
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      @k_o_bold
      Super! Danke!

      posted in Tester
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Ich muss leider nochmal auf die von Dir dankenswerterweise implementierte Steuerung der Heizstäbe zurückkommen. Basis ist ja der von Daikin ab der HPSU-Generation „Ultra“ bereitgestellte Relaistest für den Heizstab.

      Diese Funktion hat bei mir im ganzen September gut und unauffällig funktioniert, solange meine Heizung im Sommermodus lief (Das Warmwasser wurde dabei ausschließlich per Heizstab gemacht).

      Nach Einschalten des Wintermodus (Heizbetrieb) führt die Heizstabsteuerung per iobroker.canbus zur schleichenden Störung und zum Ausfall der Heizungssteuerung (es wird kalt im Haus). Schließlich kommt es zum Einfrieren der can0-Schnittstelle meines Raspberry.

      Der Fehler ist reprodzuierbar. Wenn ich die entsprechenden Parser für die Heizstäbe lösche, funktioniert die Heizung tadellos. Wahrscheinlich ist die Steuerung nicht tolerant bzgl. Relaistests im laufenden Betrieb. Schade!

      Trotzdem nochmal vielen Dank für Deine Mühe und fachmannische Unterstützung!

      Nachtrag: Bitte diese Funktion wieder aus iobroker.canbus rausnehmen!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Kaum zu glauben, aber es war ein Hardware-Defekt am CAN-HAT meines Pi3.
      Nachtrag: Kein Hardware-Defekt! Habe die can-utils neu installiert, und es läuft!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Danke für die schnelle Antwort! Dann nehme ich die Häkchen bei „Senden“ raus und teste.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      [gelöst: Es war ein Hardware-Defekt!]
      Frage in die Runde: Woran kann es liegen, dass wenige Stunden nach Anschluss von iobroker.canbus bzw. des Raspberry am CAN meiner HPSU die Steuerung verrückt spielt? Dann laufen die Ventile nicht mehr und alle Temperaturwerte stehen auf Null. Fehlermeldungen werden nicht erzeugt.

      Aktuell frage ich nur Temperatur- und Ventilwerte ab. Kann es sein, dass ich hier zwei Häkchen zu viel gesetzt habe?

      IMG_7098.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      Wichtige Info:
      Die erst kürzlich implementierte Ansteuerung der Heizstäbe ist nur mit der „Ultra“-Generation der HPSU (10/2018 - 02/2022) möglich!
      Ältere Geräte können den Heizstab gar nicht im Relaistest aktivieren und reagieren auf die CAN-Botschaften mit Fehlermeldungen.

      Gruß Karl

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @cb187 said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

      @cb187 said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:
      Gerade mal Relais 1 bis 3 getestet.Da geht kein Heizstab an.Aber bekomme beim abfragen aber werte 1,4,7. Und danach geht der Kessel auf störung E200

      Ist schon ne Weile her, aber es ist vielleicht von Bedeutung, dass ich den Heizstab im Menü auskonfiguriert habe. Vielleicht funktioniert der Trick mit dem Relaistest bei mir deshalb so reibungslos und ohne dass die Steuerung Probleme macht.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Danke vielmals, alles bestens!
      Der History-Adapter protokolliert jetzt konsistent die geschalteten kW-Werte.
      (Die Werteabweichung im Flot-Diagramm war ein Fehler meinerseits.)

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KalaNagHTD
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo