Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Revilo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    Revilo

    @Revilo

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Revilo Follow
    Starter

    Latest posts made by Revilo

    • RE: Interesse an Somfy RTS Adapter?

      @jey-cee

      Wenn es mit Kickstarter zu kompliziert wird, wie wäre es mit alternativen Platformen?
      Z.B. GoFundMe oder dergleichen...

      FG

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    • RE: Interesse an Somfy RTS Adapter?

      Hallo,
      @jey-cee
      der CUL ist doch ein Transceiver? (Also zum senden und Empfangen) Oder hab ich was überlesen?
      Alternativ könnte man diese Anforderung ja auf einen 2ten Schritt verlagern und zuerst nur das senden Implementieren.
      (Das RTS Protokoll ist ja nur Unidirektional und ein Empfangen braucht man nur, wenn man den Status anpassen will wenn eine andere Fernbedienung einen Befehl sendet.)

      @marlan99
      Der Tahoma Switch ist ja für das IO Protokoll und nicht für das RTS...

      FG

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    • RE: Interesse an Somfy RTS Adapter?

      @jey-cee
      Hallo Chris,
      hast du eine Antwort bekommen?
      Verzögert es sich?
      Danke.

      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    • RE: Klingelsignal abfangen

      @backfisch88
      Hilft hier der A00082 von Bticino eventuell?
      https://ekatalog.legrand.de/produkt/a00082

      FG

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    • RE: Enocean Fensterkontakt Erfahrungen

      @j-h
      Hallo,
      Erfahrung hab ich leider noch nicht. aber ich liebäugle mit dem SensTrack wireless von Schüco (wenn er mal kommt)
      https://www.enocean-alliance.org/de/product/senstrack-wireless/
      Aus meiner Sicht ergeben sich bei einem solchen System folgende Vorteile zu einem Fenstergriffkontakt:

      • bestehende Griffe können weiter verwendet werden
      • wird versteckt montiert und trägt somit optisch nicht auf
      • Zustand ist wirklich vom Fenster (Den Griff kann man manchmal auch drehen wenn Fenster offen ist, was also nur den Zustand vom Griff und nicht vom Fenster wiederspiegelt.)

      FG

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    • RE: Interesse an Somfy RTS Adapter?

      @jey-cee said in Interesse an Somfy RTS Adapter?:

      Hat das schon mal jemand mit dem ham Adapter getestet?
      Wenn der Somfy RTS schon kann wäre es Überflüssig einen Komplett neuen Adapter dafür zu erstellen.

      Das ist ja nur die Schicht drüber, oder? (Die Ansteuerung des CUL etc. müsste ja trotzdem noch gemacht werden?)
      (Das inkludierte Beispiel verwendet ja den Somfy URTSI über die Serielle)
      Und der Adapter kann auch nicht externe Fernbedienungen "mithorchen" etc..
      Wollte es als Beispiel angeben, um zu sehen, was wo schon gemacht wird. (Jedes Plugin kann etwas anderes und es wäre super was davon zu kombinieren)

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    • RE: Interesse an Somfy RTS Adapter?

      @rolmei @malc FYI

      @jey-cee said in Interesse an Somfy RTS Adapter?:

      Ja der CUL war bisher geplant, aber ich hab nur eine 868Mhz Variante gefunden. Wenn also jemand einen Link zu einer 433Mhz Variante hat immer her damit.

      PioTek verkauft den von Busware:
      https://www.piotek.de/CUL433

      @jey-cee said in Interesse an Somfy RTS Adapter?:

      Meine Erfahrung damit war bisher das es eher schlecht als recht Funktioniert. Man muss wenigstens ganz auf erkennen können, damit man einen Nullpunkt zum kalibrieren hat.
      Dann ist das Problem das die Fahrzeit rauf und runter nicht gleich sind, Zusätzlich ist die Fahrgeschwindigkeit auch nicht Linear.
      Das Feature wird es nur geben wenn es in >95% der Fälle ein Korrektes Ergebnis liefert, sonst gibt das nur Chaos.

      Bei Homebridge gibt es Projekte, welche das beherrschen:
      https://github.com/hjdhjd/homebridge-blinds-cmd#readme
      Wenn man die Auf- und Zu-Fahrzeit für jeden Rolladen/Raffstore angeben kann, müsste das schon machbar sein.

      @jey-cee said in Interesse an Somfy RTS Adapter?:

      @homoran ja aber hinter dem Komma? Laut einer Protokollbeschreibung liegt es bei 433,42 Mhz.

      Laut FHEM auch:
      https://wiki.fhem.de/wiki/Somfy_via_SIGNALduino

      @boehserwolf said in Interesse an Somfy RTS Adapter?:

      @jey-cee Nano-CUL hatte ich auch mal geplant. Soweit ich weiß hat das den Nachteil, dass die Rolling Codes nicht mehr - oder halt erst irgendwann wieder - passen. Zumindest wenn man eine Fernbedienung oder einen Wandschalter noch zusätzlich nutzt.

      Wenn ich es richtig verstehe, besteht das Problem nur, wenn man den selben "Fernbedienungscode" (also Adresse) verwenden würde. Aus meiner Sicht wäre es aber besser eine neue Adresse je Empfänger zu definieren (dieser sollte auch konfigurierbar sein), damit die Standard Fernbedienung und der Adapter unabhängig sind.
      Damit ein emulierter Status aber immer korrekt ist, müsste man mehrere Adressen der Status emulierung verknüpfen und "mithorchen" können um den Status anzupassen, wenn mit einer externen Fernbedienungen der Rolladen/Raffstore bedient wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    • RE: IoBroker -> nanoCUL -> Somfy RTS

      @rolmei
      Hallo,

      gibt es zu dem Thema schon etwas neues?
      Unter https://github.com/ioBroker/ioBroker.cul
      ist zu lesen, dass es seit der Version 0.4.0 Optimierungen für den nanoCUL gibt.
      Hat es schon jemand geschafft die Somfy RTS Rolläden mit dem nanoCUL in ioBroker einzubinden ohne FHEM?
      Danke.

      MFG

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Revilo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo