Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Interesse an Somfy RTS Adapter?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Interesse an Somfy RTS Adapter?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ChrisNett
      ChrisNett @Jey Cee last edited by

      @jey-cee

      ich hätte auch Interesse!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Für die Entwicklung benötige ich noch folgendes:

        • Rolladenmotor
        • Fernbedienung

        Kann mir das jemand zur Verfügung stellen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Ich hab die Kampagne bei Kickstarter.com eingereicht. Jetzt wird geprüft ob das ganze den Richtlinien der Plattform entspricht, bis zum 28. Juli sollte ich eine Antwort erhalten.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Revilo @Jey Cee last edited by

            @jey-cee
            Hallo Chris,
            hast du eine Antwort bekommen?
            Verzögert es sich?
            Danke.

            LG

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Revilo last edited by

              @revilo Ja ich hab ne Antwort bekommen, das ist mir für das kleine Projekt zu Stressig was die an Anforderungen stellen.
              Ich hab mich noch nicht entschieden wie ich das jetzt mit der Finanzierung mache.
              Hardware hab ich bis auf Rolladenmotor da.
              Was für mich eine größere Hürde darstellt als erwartet ist die Firmware des CUL sticks, die Originale CULfw kann nur senden. Alternativen gibt es zwar aber die sind nicht für den Originalen CUL Kompiliert, damit muss ich mich jetzt erstmal auseinandersetzen.

              M R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                marlan99 @Jey Cee last edited by

                @jey-cee

                Vielleicht bin ich weit weg von deiner Planung, aber hast du dir schon mal das ziemlich neue Gerät "Tahoma Switch" angeschaut?
                Evtl. wäre die Einbindung dieses Gateways ganz ohne Basteln eine Alternative.

                Ich glaube dieses Gerät gibt es erst seit ca. 1 Monat

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Revilo @Jey Cee last edited by

                  Hallo,
                  @jey-cee
                  der CUL ist doch ein Transceiver? (Also zum senden und Empfangen) Oder hab ich was überlesen?
                  Alternativ könnte man diese Anforderung ja auf einen 2ten Schritt verlagern und zuerst nur das senden Implementieren.
                  (Das RTS Protokoll ist ja nur Unidirektional und ein Empfangen braucht man nur, wenn man den Status anpassen will wenn eine andere Fernbedienung einen Befehl sendet.)

                  @marlan99
                  Der Tahoma Switch ist ja für das IO Protokoll und nicht für das RTS...

                  FG

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @Revilo last edited by

                    @revilo sagte in Interesse an Somfy RTS Adapter?:

                    der CUL ist doch ein Transceiver? (Also zum senden und Empfangen) Oder hab ich was überlesen?

                    Das hast du schon richtig verstanden, aber die Firmware auf dem Ding entscheidet was das Teil dann wirklich kann.
                    Deswegen muss man sich hier auch auf eine Festlegen, da die eben Unterschiedliche Fähigkeiten haben und entsprechend die Kommunikation damit Unterschiedlich ist.

                    @IdleBit hat mir freundlicherweise die Signalduino Firmware für den Busware Stick Kompiliert, die kann beides.

                    smoker R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • smoker
                      smoker @Jey Cee last edited by smoker

                      Man kann auch eine SIMU Funk Micro-Sender (Batteriebetrieb) kaufen und mit 2x Shelly 1 den Schaltvorgang steuern.

                      Den SIMU per FB anlernen und je ein Shelly an die Steuerungskabel hängen. Dann sollt zumindest AUF / ZU / STOPP gehen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Revilo @Jey Cee last edited by

                        @jey-cee

                        Wenn es mit Kickstarter zu kompliziert wird, wie wäre es mit alternativen Platformen?
                        Z.B. GoFundMe oder dergleichen...

                        FG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        948
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        11
                        30
                        2372
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo