Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Klingelsignal abfangen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Klingelsignal abfangen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Baki074 last edited by Baki074

      Hallo,

      ich bin seit geraumer Zeit dabei eine Lösung für mein Problem zu finden.
      Ich möchte gerne das Klingelsignal meiner Bticino 344652 Sprechanlage abfangen und in iobroker integrieren um darauf mit anderen Geräten (z.B. externe Kamera soll Bild auf Handy übertragen ) zu reagieren.

      Bzgl. Schaltplan kenne ich mich leider nicht unbedingt gut aus und kenne nur einige Basics. Ich wollte das Problem zuerst mit einem Shelly lösen, doch dies scheint bei einem BUS System nicht machbar zu sein.

      Dann kan mir die Idee durch drücken des Klingeltasters, dahinter eine Aqara Button Platine "dazwischenzuquetschen" um das Signal abzufangen. Leider ist die Platine zu groß.

      Deshalb die Frage an euch. Hat jemand eine Idee wie ich das Klingelsignal abfangen kann und iobroker mitteilen kann, dass es geklingelt hat?

      Meine Außenstelle sieht wie folgt aus. Die beiden rot eingekreisten Felder sind die Taster welche die Klingel auslösen.

      Türklingel-min.jpg 1611569455541-min.jpg 1611569455533-min.jpg

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @Baki074 last edited by

        Das sieht eher schlecht aus. Du hast aber nicht eine BT-344652 sondern eine BTI-351200 (steht sogar hinten drauf 😉
        https://catalogue.bticino.com/BTI-351200-EN

        Aber eine Möglichkeit sehe ich: wie sieht das Gegenstück bei dir drinnen aus? Vielleicht hast du dort einen potentialfreien Kontakt.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Baki074 @UncleSam last edited by

          @unclesam Bzgl. Produktnummer hast du natürlich Recht 😉 Jene der Innenstation ist 344652.

          Hier ein paar Bilder der Innenstation. Lässt sich damit etwas anfangen?

          1611586753856-min.jpg 1611586753850-min.jpg 1611586753839-min.jpg 1611586753824-min.jpg

          B UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            backfisch88 @Baki074 last edited by backfisch88

            @baki074 stehe demnächst vor dem gleichen Problem nur mitm anderen Hersteller. Ich habe dazu folgendes rausgeunden:
            Möglichkeit 1:
            es gibt bei Diversen Herstellern (musst du in deinem falle mal schauen) sogenannte "Rufanschaltrelais". Diese sind normal dazu gut externe Gong anzuschliessen wie zb:
            https://www.sks-kinkel.de/service/elektro-handwerk/bus-zubehoer/verteilungskomponenten/300095-bus-aktormodul-up/
            https://www.elektro-wandelt.de/Ritto-1764600-Rufanschaltrelais-fuer-176x0-17230-17930-17132.html
            muss aber vom jeweiligen Hersteller sein -> Logisch
            von dort aus kannst du dann das Signal mitm Potentialfreien Relais abgreifen

            Möglichkeit 2: (das werde ich warhsceinlich machen, da mein Relais fast 100€ kostet)
            Da ich an der innensprechstelle eine Blinkende LED habe, wenn es klingelt kann man dort auch ein Signal abgreifen und Via Shelly I3, ESP8266 zb detecten. WICHTIG ist dabei allerdings, dass man dort die Spannungen überprüft und entsprechend handelt!

            Möglichkeit 3:
            es gibt zb Vibrationssesnoren die man sich drauf kleben kann die dann die "Erschütterung spüren -> sieht natülrich entsprechend aus

            Möglichkeit 4:
            BusSniffer
            https://www.hackerspace-bremen.de/2019/05/31/meine-neue-smarte-klingel/
            sowas wäre Theoretisch auch möglich

            B R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              Baki074 @backfisch88 last edited by Baki074

              @backfisch88 Danke für deine Vorschläge!

              Möglichkeit 1: Ich glaube so ein Rufanschaltrelais habe ich im Unterverteilerkasten. Der Elektriker meinte damals, dass ich dies brauche um von meiner zweiten Innenstation die Tür öffnen zu können. Kann aber sein, dass sich dies auch anders nennt...

              Möglichkeit 2: Blinkende LEDs habe ich auch wenn jemand klingelt

              Möglichkeit 3: An einen Vibrationssensor habe ich auch schon gedacht. Ich befürchte aber, dass die "Erschütterung" zu gering ausfällt und er deshalb nicht darauf anspringt. Ansonsten liese sich dieser hinter der Innenstation relativ leicht montieren und in der Dose verstauen.

              Möglichkeit 4: Hier hakt es an meinem Verständniss, sodass ich diese Lösung am wenigsten in Betracht ziehen würde.. 😄

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                backfisch88 @Baki074 last edited by backfisch88

                @baki074 said in Klingelsignal abfangen:

                @backfisch88 Danke für deine Vorschläge!

                Möglichkeit 1: Ich glaube so ein Rufanschaltrelais habe ich im Unterverteilerkasten. Der Elektriker meinte damals, dass ich dies brauche um von meiner zweiten Innenstation die Tür öffnen zu können. Kann aber sein, dass sich dies auch anders nennt...

                Das müsste für den Türöffner sein... (müsste man aber überprüfen) das sind zwei paar Schuhe. Diese Ansschlatrelais sind für Externe Gongs IN der Wohnung... habe aber für BTCino auch auf die schnelle nix gefunden

                Möglichkeit 2: Blinkende LEDs habe ich auch wenn jemand klingelt

                wenn man an den Kontakt kommt ab dafür 😉

                Möglichkeit 3: An einen Vibrationssensor habe ich auch schon gedacht. Ich befürchte aber, dass die "Erschütterung" zu gering ausfällt und er deshalb nicht darauf anspringt. Ansonsten liese sich dieser hinter der Innenstation relativ leicht montieren und in der Dose verstauen.

                das Problem habe ich auch... und vorne drauf kleben sieht einfach sch... aus

                Möglichkeit 4: Hier hakt es an meinem Verständniss, sodass ich diese Lösung am wenigsten in Betracht ziehen würde.. 😄

                das dachte ich mir... übersteigt auch meinen aktuellen Horoizont 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer @Baki074 last edited by

                  Sieht wirklich nicht gut aus, an der Innenstation hast du leider gar keinen digitalen (oder potentialfreien) Ausgang. Bleibt dir also nur eine der Lösungen von @backfisch88

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Baki074 last edited by

                    Ich glaube ich versuche es trotzdem mal mit dem Vibrationssensor von Aqara und stelle die Empfindlichkeit manuell hoch. Dies wäre zumindest die unkomplizierteste Lösung der genannten. Habe dazu eine Anleitung im Netz gefunden:

                    https://www.smarthomejetzt.de/empfindlichkeit-des-lumi-vibration-vibrationssensor-von-aqara-am-zigbee-stick-cc2531-einstellen/

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Revilo @backfisch88 last edited by

                      @backfisch88
                      Hilft hier der A00082 von Bticino eventuell?
                      https://ekatalog.legrand.de/produkt/a00082

                      FG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      818
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      2263
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo