Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. j h

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 61
    • Best 2
    • Groups 1

    j h

    @j h

    Starter

    2
    Reputation
    15
    Profile views
    61
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    j h Follow
    Starter

    Best posts made by j h

    • Hardware im Neubau

      Hey Leute,

      ich plane nächstes Jahr neu zu bauen und bin momentan auf der Suche nach der richtigen Hardware um folgende Funktionen in meinem Einfamilienhaus zu verwirklichen:

      • Rolladen/Raffstore Steuerung (vermutlich auch im Zusammenspiel mit einer Wetterstation). Schalter um Einzeln + Gruppen zu schalten
      • Beleuchtung in Fluren durch Präsenzmelder
      • Teilweise Stromverbrauch der Steckdosen messen um z.B. eine Pushover zu senden wenn die Waschmaschine fertig ist. + Zeitgesteuertest schalten der Steckdosen für Dekobeleuchtung zu steuern
      • Smarte Schalter um beispielsweise die Außenbeleuchtung zu steuern oder bei einer bestimmten Helligkeit das Lich gedimmt ein zu schalten
      • Fingerprint Türschloss (eKey ?!?)

      Bisher habe ich zum Test einen ioBroker auf einem Pi laufen, der eine ZigBee Steckdose steuert.
      Das gefällt mir eigentlich auch ganz gut, allerdings verliert die Steckdose manchmal die Verbindung, was mich ein bisschen stutzig macht, ob ich auf diese Technik im ganzen Haus setzen soll.
      Desweiteren gibt es nicht die riiiieeeesen Auswahl an Zigbee Komponenten.

      Daraufhin habe ich mir KNX angesehen, was mir aber vermutlich zu kostenintensiv sein wird.

      Jetzt bin ich auf der Suche nach weiteren System, welche relativ zukunftssicher (ich will vermeiden, dass in 2 Jahren der Anbieter Pleite geht und ich keine Komponenten mehr nachkaufen kann) sind.

      Dabei bin ich auf HomematicIP/Wired und Merten Wiser gestoßen.

      Nun meine Fragen an euch:

      1. Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen zu den beiden Systemen HomematicIP/Wired und Merten Wiser
      2. Könnt ihr mir alternative Systeme empfehlen?
      3. Würdet ihr eventuell doch auf ZigBee setzen? (Hier gefällt mir einfach, dass es ein offener Standard, ähnlich wie KNX, ist).

      Über eure Ratschläge und Meinungen freue ich mich sehr 🙂
      Ich wünsche einen guten Start in die Woche

      Gruß Jonas

      posted in ioBroker Allgemein
      j h
      j h
    • RE: Socket Io Verbindungsprobleme

      @unclesam

      Ich habe soeben meine erste Nachricht erhalten 👍
      Ich werde dich auf dem Laufenden halten

      Vielen Danke & Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      j h
      j h

    Latest posts made by j h

    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      Genau, das habe ich auch irgendwo gelesen.
      Aber das war ja vor ca zwei Wochen (als das Problem auftrat) so mit das erste was ich gemacht hatte ... Erstmal versucht den Skill zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.

      Kann das jemand bestätigen, dass dieser für mich nun FÜR IMMER weg ist und ich eine alternative suchen muss.

      posted in Cloud Dienste
      j h
      j h
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      Hey,
      sorry wenn ich etwas überlesen habe, aber bei mir gibt es den iobroker.iot Skill weiterhin nicht.
      Ich finde nur den assistant und custom Skill.

      Zuvor lief alles super mit dem iot Skill.
      Gibt es eine Lösung wie ich diesen in der Alexa App wieder installieren kann?

      Gruß

      posted in Cloud Dienste
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht
      ufw allow #port#
      

      Ja, könnte ich eigentlich mal ausstellen 😄

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht

      @bahnuhr said in Homematic Adapter findet Geräte nicht:

      gehts denn jetzt ?
      war firewall Schuld ?

      Ja, ich konnte soeben den ersten Status im ioBroker sehen.

      ERGEBNIS:
      Firewall Port 2010 auf der IoBroker VM war nicht offen.

      DANKE an alle für eure Hilfe.
      Echt klasse !!!

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht

      @codierknecht said

      Ja - Port 2010

      Das scheint es gewesen zu sein ... deam ...
      DANKE !!!
      Ich prüfe jetzt nochmal im Detail

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht

      @wendy2702 said in Homematic Adapter findet Geräte nicht:

      Wie und wo ist denn IOB installiert? Habe ich das überlesen?

      Der läuft auf einer Proxmox VM.
      Folgende Ports sind offen
      iob ports.PNG

      Ich ahne schon... hier fehlt etwas

      nee, das war die Raspberrymatic!
      Beide laufen auf unterschiedlichen proxmox VMs

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht

      @homoran
      Ich weiß aber nicht was ich noch machen soll 😄

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht

      Auch das hat leider alles bei mir nichts gebracht.
      Ich bedanke mich für eure Hilfe !!!
      Aber ich gebe jetzt auf und verwende nun erstmal den Access Point mit der Cloud Lösung bis ich irgendwann mal wieder Zeit habe mich damit zu beschäftigen.

      Bis dann
      Gruß

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht

      @bahnuhr
      Danke für die Antwort
      Meintest du diesen Dialog?
      usbGerät.PNG

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    • RE: Homematic Adapter findet Geräte nicht

      @paul53

      Ja ... zu früh gefreut.
      Die Datenpunkte fehlen nämlich, wie du vermutet hast
      fehlende Datenpunkte.PNG

      posted in Einsteigerfragen
      j h
      j h
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo