Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. malc

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 45
    • Posts 218
    • Best 2
    • Groups 2

    malc

    @malc

    2
    Reputation
    146
    Profile views
    218
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    malc Follow
    Pro Starter

    Best posts made by malc

    • RE: Web-IO Digital 12xIn, 12xOut #57630 / Anbindung

      Vielen Dank für das Beispiel,

      ich hatte das damals mal in Visual C programmiert, dein Code werde ich mit ansehen und mal eine neue Version bauen. Allerdings möchte ich beide Kommunikationswege möglich halten, je nach Anbindung!

      …Sieht schon mal arg simpel aus, was man mit JS / ioBroker alles so machen kann 🙂

      Malc

      @stoffel67:

      Hallo malc,

      hab mir das mal angesehen… bin nicht der geborene JS progger, aber es scheint zu funktionieren... 🙂

      var WebIOName = "WuT-WebIO";
      var WuT_port=85;
      var net = require('net');
      
      var server = net.createServer();  
      server.on('connection', handleConnection);
      
      server.listen(WuT_port, function() {  
        console.log('server listening to '+ server.address());
      });
      
      var ConvertBase = function (num) {
              return {
                  from : function (baseFrom) {
                      return {
                          to : function (baseTo) {
                              return parseInt(num, baseFrom).toString(baseTo);
                          }
                      };
                  }
              };
          };
      
      function handleConnection(conn) {  
        var remoteAddress = conn.remoteAddress + ':' + conn.remotePort;
        //console.log('new client connection from ' + remoteAddress);
      
        conn.on('data', onConnData);
        conn.once('close', onConnClose);
        conn.on('error', onConnError);
      
        function onConnData(d) {
         // console.log('connection data from: '+ remoteAddress+':'+ d);
          //conn.write(d);  // nicht zurückschreiben
         
          if (d.toString().includes('STOP')) {
              console.log('Listener stopped from '+remoteAddress);
              server.close()
          } 
          console.log('HEX:'+d.toString('binary'));
          if (d.toString().includes('input')) {
              var bindata=d.toString().split(';');
              console.log(Number(bindata[1])+d.toString())
              var binout=ConvertBase(bindata[1]).from(16).to(2); // convert HEX -> BIN
              console.log(binout);
              var z = binout.length-1;
                  console.log('Inp '+ z +'  '+binout[0]);
          setState('WebIO.' + WebIOName + '.input.'+z+'.name'         , true );  
         } 
        }
      
        function onConnClose() {
      //    console.log('connection  closed from' + remoteAddress);
        }
      
        function onConnError(err) {
          console.log('Connection error:'+ remoteAddress +':'+err.message);
          //server.close();
        }
      }
      
      

      damit wird ein INPUT state gesetzt sobald, ein INPUT aktiv wird… `

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      malc
    • RE: [Gelöst] devolo Home Control ?

      Juchuuuu!!

      Das war es!

      platforms": [
        {
          "platform" : "Devolo",
          "name" : "Devolo",
          "host" : "x.x.x.x",
          "email" : "mail@host.com",
          "password" : "topsecret123",
          "uuid": "04XXXXXX-CXXX-4XXX-8XXX-FDXXXXXXXXXX",
          "gateway": "140XXXXXXXXXXXXX",
          "passkey": "568e5fXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
        }
      ]
      
      

      HAM auf Debug starten und die werte uuid, gateway, passkey übernehmen die angezeigt werden!

      Vielen Dank an die grossartige Community 🙂

      Malc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc

    Latest posts made by malc

    • Mihome / Button - kein Event, Chinesische Ansage

      Hallo!
      Ich hab nach langer Zeit mal wieder ein Button via MiHime App zum Mihome Gateway hinzugefügt. Aus der Erinnerung habe ich das wie "immer" gemacht doch irgendwie komme ich nicht weiter. Der Button taucht in den Objekten wie erwartet auf doch bei Druck auf dem Button wird der akkustand aktualisiert doch das event Simple Click und Double Click wird nicht gefeuert. Stattdessen sagt mir das Gateway irgendwas chinesisches welches ich natürlich nicht verstehe. Ich habe schon im Forum gesucht doch bin ich ohne Lösung.

      Hat sich was verändert im Procedere oder habe ich etwas schlicht vergessen?

      Malc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc
    • Klimaanlage Samsung Virus Doctor

      Hallo!
      durch eine günstige Gelegenheit bin ich an einer Klimaanlage von Samsung gekommen. Das ist ein Splitgerät mit einer Möglichkeit diese per App zu steuern.

      Gerätebezeichnung : RAC Set AR12KSPDBWKNEU | AR12KSPDBWKXEU

      Nun ist natürlich der Reiz da diese auch in IOBroker einzubinden. Einen Adapter dazu habe ich noch nicht gefunden, nur bei bei Openhab gibt es wohl schon Ansätze: Openhab / Github

      Ich frag da mal in der Runde ob wer da schon was zu gefunden hat, meine wird Anfang Mai montiert daher kann ich noch keine Erfahrungen / Details zur API sagen.

      Wenzel

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc
    • RE: [Gelöst] Intel Nuc und Bluetooth onBoard

      @Camuri:

      ach so einfach ist das 😄 danke.

      Muss ich dann in meiner Debian VM noch Bluez oder Blueman installieren? `

      Ja, musst du:-)

      Ich meine eine kleine Anleitung geschrieben zu haben 🙂

      posted in Hardware
      M
      malc
    • RE: [Gelöst] Intel Nuc und Bluetooth onBoard

      @Camuri:

      nur leider komm ich da nicht weiter in dem Post von Malc steht

      2. Die Dateien:

      • iwlwifi-8265-21.ucode

      • iwlwifi-8265-27.ucode

      • iwlwifi-8265-31.ucode

      • iwlwifi-8265-34.ucode

      • iwlwifi-8265-36.ucode

      • iwlwifi-8265-22.ucode

      In das Verzeichnis (ProxMox Server) /lib/firmware kopiert.

      aber wo find ich die? `

      Einfach in einer VM Ubuntu installieren und dann daraus kopieren.

      posted in Hardware
      M
      malc
    • Webcam // UniFi // POE / IoBroker

      Hallo 🙂

      Die Frage nach einer WebCam kommt hier öfter, allerdings habe ich bisher keine Antwort gefunden. Speziell wenn es um POE fähige Geräte handelt die sich auch noch mit dem IoBroker verbinden lassen. Ich habe eine "Foscam C2 Full HD 2MP IP WLAN" die ganz brauchbar zu intergrieren ist. Allerdings hätte ich gern POE und noch smarter wäre was das auch in das UniFi Universum passt. Allerdings habe ich da noch nichts gefunden. Alternativ hätte ich noch eine Kiste Mobotix M1M und Axis WebCams. Aber die haben schon einige Jahre auf dem Buckel und sind sicher nicht mehr auf der Höhe.

      Ich würde mich um Tipss bzw. Stichworte freuen. Die ganzen Cloud basierten China Cams sind nicht so das was ich will.

      Malc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc
    • RE: IRobot Roomba Adapter

      @Zefau:

      Was sagt das ioBroker Log zu dem Zeitpunkt, wenn dein Roomba Geräusche macht (ggf. Instanz auf Debug stellen für mehr Informationen)? `
      Hab gerade auf Debug gestellt, beim nächsten Mal schaue ich direkt rein.

      So, gerade hat er wieder 2x "DieDuu" gespielt::

      roomba.0 2018-12-03 18:36:15.160 info Triggered action -dock- on Roomba.

      roomba.0 2018-12-03 18:35:47.461 debug Retrieved preferences: {"netinfo":{"dhcp":true,"addr":"0.0.0.0","mask":"0.0.0.0","gw":"0.0.0.0","dns1":"0.0.0.0","d…

      roomba.0 2018-12-03 18:34:47.461 debug Retrieved preferences: {"netinfo":{"dhcp":true,"addr":"0.0.0.0","mask":"0.0.0.0","gw":"0.0.0.0","dns1":"0.0.0.0","d...

      roomba.0 2018-12-03 18:34:14.806 info Triggered action -dock- on Roomba.

      roomba.0 2018-12-03 18:33:47.460 debug Retrieved preferences: {"netinfo":....

      Ich habe wissentlich kein Script aktiviert was einen Dock angewiesen hat.

      Update: Doch!

      In einem Testscript stand "setState('roomba.0.cleaning.dock', true);"

      Und wenn das startet und der Robber im Dock steht macht er Diduuu 🙂

      Ich glaub das war es 🙂

      Malc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc
    • RE: IRobot Roomba Adapter

      @Zefau:

      Welchen Roomba hast du und welche Software-Version (siehe roomba.0.device.versions.softwareVer)? `

      Typ: Roomba 980

      IOB log(getState('roomba.0.device.versions.softwareVer').val); -> v2.4.6-3

      APP: V: 2.4.6-3 vom 26.06.2018

      @Zefau:

      Was sagt das ioBroker Log zu dem Zeitpunkt, wenn dein Roomba Geräusche macht (ggf. Instanz auf Debug stellen für mehr Informationen)? `
      Hab gerade auf Debug gestellt, beim nächsten Mal schaue ich direkt rein.

      @Zefau:

      Zum Verständnis: Das Geräusch ist das gleiche als wenn Roomba mit dem Saugvorgang startet? Oder handelt es sich um das Geräusch, wenn du die Home-Taste für das Pairing gedrückt hältst? `

      Nein, es ist der Ton wenn z.bsp. Der Akku leer ist und er nicht in der Dockingstation steht. Allerdings ist die LadeLED an und in der App auch keinerlei Hinweis zu finden

      Malc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc
    • "Mi-Light" für WS2812b

      Hallo!

      Ich suche da einen Tipp für die Ansteuerung der WS2812b Lichterketten. Ich kann das ja mit einem ESP-8266 ansteuern doch suche ich eine fertige Hardware die ich dann mit Tasmota oder was eigenes flashen kann.

      Im Prinzip so eine Mi-Light Box. Allerdings arbeiten die alle mit RGB Lichterketten, gibt es da was das für die WS2812b geeignet ist?

      Ich brauche da so um die 30Stk. Da wäre es mir recht diese möglichst an das Standardkabel anschliessen zu können 🙂

      Malc

      posted in Hardware
      M
      malc
    • RE: IRobot Roomba Adapter

      Hallo!

      Der Adapter funktioniert bei mir sehr gut. Allerdings ist mir aufgefallen das der Roomba in der Dockingstation ca. alle 1h ein "DaDüüü" von sich gibt obwohl alles soweit bereit ist. Auffangbehälter leer, alles frei, laden an. Ich kann auch in der App keinen Hinweis finden was ihn stört. Das muss jetzt nichts mit dem Adapter zu tun haben, allerdings ist mir das "vorher" nicht aufgefallen.

      Hat da wer einen Tipp wie ich das herausfinden kann was ihm fehlt oder hat das was mit dem Hinweis zu tun? :
      @Zefau:

      Hallo zusammen,

      ..Den Fehler mit dem Docking werde ich dann ebenfalls beheben. `

      Malc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc
    • RE: IRobot Roomba Adapter

      @Zefau:

      Könnt ihr mir bitte noch sagen, welchen Roomba ihr verwendet? Alle den 980er? `

      Roomba 980 V: 2.4.6-3 vom 26.06.2018

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo