Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bloody

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 108
    • Best 10
    • Groups 2

    Bloody

    @Bloody

    Starter

    11
    Reputation
    42
    Profile views
    108
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Bloody Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Bloody

    • RE: [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

      @WW1983 Gefällt mir auch sehr gut.
      Hier meine bisherige Arbeit, man sieht noch viel zu tun. Aktuell will ich Jarvis hauptsächlich übers Handy nutzen.

      939fc6b2-d9fe-4fbd-8ee5-516b1b3f1e8b-image.png
      50b60f4a-740d-4a3c-a651-69cf125c2eda-image.png
      cea154ee-4654-4677-b9ac-20bf05cbadf8-image.png
      ead2075b-3fc1-45b2-bc15-914e14611d92-image.png
      3dad14ba-1f1e-46b3-acfc-75d96138d762-image.png
      Da wird die Drucker Cam angezeigt, wenn er an ist.
      da3d02d1-9c1a-42a1-bdc3-da8a3dd9f3f4-image.png
      cb421315-6640-4ee5-8377-a1b73c5fb869-image.png
      6fc7db06-0d18-43b1-9f34-6412c061ec26-image.png

      posted in Visualisierung
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

      @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...
      a5eface2-56df-4d64-996d-223a13a7d27e-image.png

      Besteht das Problem mit der aktuellen beta immer noch?
      Nein, besteht nicht mehr, funktioniert einwandfrei, Danke dir! Hatte ich weiter oben schon zurückgemeldet 🙂

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      @bloody : Sorry für die dumme frage aber wie legt man iframe Datenpunkte an

      Im ioBroker einen neuen Datenpunkt anlegen und dann folgenden Inhalt mit entsprechender Anpassung im DP hinterlegen.
      Diesen Datenpunkt im Gerät in Jarvis einbinden.

      <iframe src="Hier Link zum Grafana Chart"width="500" height="200">
      

      Ähnlich wie hier:
      https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/2564

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @ww1983 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      @sweimar
      41fe3ce7-bed9-4b11-9eae-bb5d26fca46a-image.png

      Kannst du mir sagen wie du die Größe der Icons angepasst hast?

      Man kann im Feld Icon Stil via "fontSize":"32px" die Größe des Icons bestimmen.

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @simatec said in jarvis - just another remarkable vis:

      @MarkusMac Fehler gefunden ... bei mir ist der erste und damit Home Button die 3

      Danke euch beiden. Funktioniert super!
      Bei mir war es auch die 3.

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @bloody Schau mal in der Doku nach @Media all
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/besondere-klassen/media-all

      Nabend @MCU,

      ich hab es jetzt mit ein bisschen probieren und einem Kumpel, der ein bissel was von CSS versteht so gelöst:

      .jarvis-device-GeraeteID1234  .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(-n+2) .jarvis-StateListItem-Body {
      	display: none !important;
      }
      
      .jarvis-device-GeraeteID1234  .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(-n+2) .q-item__section--avatar {
      	display: none !important;
      }
      
      .jarvis-device-GeraeteID1234    .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(-n+2) .jarvis-StateListItem-Action {
      	height: 250px;
      }
      
      .jarvis-device-GeraeteID1234  .iframe-container {
      	left: 0;
      	right: 0;
      	top: 0;
      	bottom: 0;
      	position: absolute;
      	padding: 5px;
      }
      
      .jarvis-device-GeraeteID1234  iframe {
      	width: 100%;
      	height: 100%;
      }
      

      Für Geräte Anzeigevariante

      {"default":"<div class=iframe-container>   <iframe src=URLwohinauchimmer allowfullscreen></iframe> </div>"}
      

      Ergebnis PC
      7a9b5272-0de1-4286-91f4-63ee97b244af-image.png

      Ergebnis Handy
      IMG_20220117_182128.PNG

      Vielleicht ist noch was für deine Doku dabei.

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Danke.

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Und mal wieder vielen Dank!!! Super Doku und schnelle Hilfe. Funktioniert einwandfrei!

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @bloody Hat sich erledigt, da es so funktioniert, oder hast du was umgestellt?

      Ich habe im Tankerkönig Adapter DPs mit Spritpreisen gefunden, welche mit number deklariert sind. Diese habe ich dann verwendet und auf 2 Nachkommastellen begrenzt.

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      iob upload jarvis

      Der Befehl hat nichts gebracht, werde dann mal einen Issue aufmachen. Ist ja nicht nur die Farbe sondern auch , dass die Icons blinken, obwohl sie das erst bei kleiner 1 blinken sollen.

      [Edit]
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1740

      Bloodsurfer created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

      closed Datenpunktstil & Icon Bedingungen greifen nach Update auf Alpha nicht mehr #1740

      posted in Tester
      B
      Bloody

    Latest posts made by Bloody

    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Kommt mir halt so vor, als wenn die Bedingungen (<=1 oder <=3) nicht mehr greifen mit der Alpha.
      In den Styles hab ich nur das hier
      46334719-894b-48fb-ba6f-af2bc528b13d-image.png
      Ansonsten ist das alles was ich eingestellt habe
      bc581ee0-65e8-46c2-9505-b886cc81f1c2-image.png

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      iob upload jarvis

      Der Befehl hat nichts gebracht, werde dann mal einen Issue aufmachen. Ist ja nicht nur die Farbe sondern auch , dass die Icons blinken, obwohl sie das erst bei kleiner 1 blinken sollen.

      [Edit]
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1740

      Bloodsurfer created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

      closed Datenpunktstil & Icon Bedingungen greifen nach Update auf Alpha nicht mehr #1740

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Hallo zusammen,

      was hat sich denn zwischen Version 3.0.12 Beta 1 und 3.1.0 alpha 17 getan, dass meine Farben und blinkenden Icons nach dem Update nicht mehr hinhauen? Liegt das an der Alpha oder gab es irgendwelche Änderungen?

      vor Update
      a3a7ed16-97ee-4170-b927-d6b2655f46e3-image.png

      nach Update
      72222b9a-2f88-493f-94e6-eb6cbd68b400-image.png

      Einstellungen sind ja geblieben
      d5544cb6-0dd3-4a22-b1ec-f377c68b9a62-image.png

      [Edit]
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1740

      Bloodsurfer created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

      closed Datenpunktstil & Icon Bedingungen greifen nach Update auf Alpha nicht mehr #1740

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu
      Hier nochmal, der aktuelle Stand.
      cb7c076f-cae9-4205-a1dc-070bae52e844-image.png

      Ich sehe gar keinen Trigger 😕

      // ************************
      // stateListSort 
      // ************************
      
      
      statelistSort('0','hier ist die id drin','number',true);
      
      function statelistSort(instance,widgetId,valType,sortUp){
          // insbesondere für trashschedule
          let widgetsDP = 'jarvis.' + instance + '.widgets';
          let widgets = getState(widgetsDP).val;
          widgets = JSON.parse(widgets);
          let arr = [];
          for (let id in widgets){
              if (id == widgetId ){
                  for (let key in widgets[id].items){
                      // Type vom item prüfen
                      if (widgets[id].items[key].type == 'device'){
                          let objId =getStateFromDevice(instance, widgets[id].items[key].deviceId, widgets[id].items[key].primaryStateKey);
                          let objVal = getState(objId).val;
                          if (typeof(objVal) == valType){
                              arr.push({'objVal':objVal,'key':key, 'all': widgets[id].items[key]});
                          }else{
                              arr.push({'objVal':0,'key':key, 'all': widgets[id].items[key]});
                              //log('Abbruch, da Wert nicht stimmt: objVal: '+ objVal +' - '+typeof(objVal));
                              // arr= [];
                              // break;
                          }
                      }else{
                          log('Liste nicht sinnvoll sortierbar, da divider vorhanden');
                          arr =[];
                          break;
                      }
                  }
                  // Sort arr
                  if (arr.length>0){
                      if (valType == 'boolean'){
                          if (sortUp || sortUp == undefined){
                              arr.sort((a, b) => (toBoolean(a.objVal) > toBoolean (b.objVal)) ? 1 : -1);
                          }else{
                              arr.sort((a, b) => (toBoolean(a.objVal) < toBoolean (b.objVal)) ? 1 : -1);
                          }
                      }
                       if (valType == 'number'){
                          if (sortUp || sortUp == undefined){
                              arr.sort((a, b) => (a.objVal > b.objVal ) ? 1 : -1);
                          }else{
                              arr.sort((a, b) => (a.objVal < b.objVal) ? 1 : -1);
                          }
                      }
                  }else{
                      log('Abbruch der Sortierung');
                  }
                  break;
              }
              
          }
          let widgetArr = [];
          for (let i=0;i<arr.length;i++){
              log(i+' - '+arr[i].objVal+' - key: '+arr[i].key);
              widgetArr.push(arr[i].all);
          }
          for (let id in widgets){
              if (id == widgetId ){
                  widgets[id].items = widgetArr;
                  log ('Nachher:'+JSON.stringify(widgets[id].items));
                  break;
              }
          }
          setState(widgetsDP,JSON.stringify(widgets),false);
      }
      
      function getStateFromDevice(instance, deviceId, devState){
          let devicesDP = 'jarvis.' + instance + '.devices';
          let devices = getState(devicesDP).val;
          devices = JSON.parse(devices);
          for (let key in devices){
              let devicesArr = devices[key];
              for (let key2 in devicesArr){
                  if (deviceId ==devicesArr[key2].id){
                      let devicesStates =devicesArr[key2].states;
                      for (let key3 in devicesStates){
                          if (devState == key3){
                              return devicesStates[key3].state;
                          }
                      }
                  }
              }
          }
      

      Nachtrag:
      Ich habs jetzt. Hatte nicht gesehen, dass es bereits einen weiteren Eintrag und Trigger gibt.
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort/javascript-zusatz-tankerkoenig

      Habs jetzt so:

      // ************************
      // stateListSort 
      // ************************
      
      
      statelistSort('0','id','number',true);
      
      function statelistSort(instance,widgetId,valType,sortUp){
          // insbesondere für trashschedule
          let widgetsDP = 'jarvis.' + instance + '.widgets';
          let widgets = getState(widgetsDP).val;
          widgets = JSON.parse(widgets);
          let arr = [];
          for (let id in widgets){
              if (id == widgetId ){
                  for (let key in widgets[id].items){
                      // Type vom item prüfen
                      if (widgets[id].items[key].type == 'device'){
                          let objId =getStateFromDevice(instance, widgets[id].items[key].deviceId, widgets[id].items[key].primaryStateKey);
                          let objVal = getState(objId).val;
                          if (typeof(objVal) == valType){
                              arr.push({'objVal':objVal,'key':key, 'all': widgets[id].items[key]});
                          }else{
                              arr.push({'objVal':0,'key':key, 'all': widgets[id].items[key]});
                              //log('Abbruch, da Wert nicht stimmt: objVal: '+ objVal +' - '+typeof(objVal));
                              // arr= [];
                              // break;
                          }
                      }else{
                          log('Liste nicht sinnvoll sortierbar, da divider vorhanden');
                          arr =[];
                          break;
                      }
                  }
                  // Sort arr
                  if (arr.length>0){
                      if (valType == 'boolean'){
                          if (sortUp || sortUp == undefined){
                              arr.sort((a, b) => (toBoolean(a.objVal) > toBoolean (b.objVal)) ? 1 : -1);
                          }else{
                              arr.sort((a, b) => (toBoolean(a.objVal) < toBoolean (b.objVal)) ? 1 : -1);
                          }
                      }
                       if (valType == 'number'){
                          if (sortUp || sortUp == undefined){
                              arr.sort((a, b) => (a.objVal > b.objVal ) ? 1 : -1);
                          }else{
                              arr.sort((a, b) => (a.objVal < b.objVal) ? 1 : -1);
                          }
                      }
                  }else{
                      log('Abbruch der Sortierung');
                  }
                  break;
              }
              
          }
          let widgetArr = [];
          for (let i=0;i<arr.length;i++){
              log(i+' - '+arr[i].objVal+' - key: '+arr[i].key);
              widgetArr.push(arr[i].all);
          }
          for (let id in widgets){
              if (id == widgetId ){
                  widgets[id].items = widgetArr;
                  log ('Nachher:'+JSON.stringify(widgets[id].items));
                  break;
              }
          }
          setState(widgetsDP,JSON.stringify(widgets),false);
      }
      
          // **********************************
      // tankerkoenig Zusatz
      // **********************************
      // Möchte man die Preis in einem Widget sortiert haben
      // kann man direkt nach Änderung der Preise für die Spritsorten
      // die Sortierung neu anstossen
      // Beide Script stateListSort und tankerkoenigSort muessen in einem Script zusammen sein
      
      // -> 
      // Spritart anpassen e10 , diesel oder e5
      //
      // Hier zurzeit e10 gezeigt
      //
      // Fall man möchte bei jeder Preisänderung eine Sortierung
      let tankerkoenigDPs = 'tankerkoenig.0.stations.*.e10.feed';
      
      $(tankerkoenigDPs).on(function (obj) {
          if (obj.deviceId != 'tankerkoenig.0.stations.cheapest'){
              statelistSort('0','id','number',true)
          }
      });
      
      
      function getStateFromDevice(instance, deviceId, devState){
          let devicesDP = 'jarvis.' + instance + '.devices';
          let devices = getState(devicesDP).val;
          devices = JSON.parse(devices);
          for (let key in devices){
              let devicesArr = devices[key];
              for (let key2 in devicesArr){
                  if (deviceId ==devicesArr[key2].id){
                      let devicesStates =devicesArr[key2].states;
                      for (let key3 in devicesStates){
                          if (devState == key3){
                              return devicesStates[key3].state;
                          }
                      }
                  }
              }
          }
          
      
          
      }
      

      Sorry für die Umstände und Danke!

      posted in JavaScript
      B
      Bloody
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu
      Kann leider gerade kein Screenshot machen, da es aktuell mit der Reihenfolge passt (von klein nach groß). Hätte ich vielleicht dazu sagen sollen... Bei mir ist es dann nicht von klein nach groß oder von groß nach klein sortiert, sondern die Preise sind durcheinander gewürfelt.
      Beispielsweise so:

      1.91
      1.95
      1.98
      1.89
      1.70

      posted in JavaScript
      B
      Bloody
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      Moin @MCU,

      hab doch noch ein Problem.
      Es steht nicht immer der billigste Preis oben. Erst wenn ich das Skript neustarte, passt es wieder.
      Aber da ist doch ein Trigger drin, falls sich ein Preis ändert, soll sich die Reihenfolge anpassen
      oder liege ich falsch?

      posted in JavaScript
      B
      Bloody
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu
      Danke für die Rückmeldung.
      Das Problem war, dass ich zwar den feed Datenpunkt benutzt habe aber noch in den Datenpunkt Eigenschaften gerundet hatte ({"value":"val => parseFloat(val).toFixed(2)"}).
      Keine Ahnung, wieso ich das so gemacht hatte, weil es ja den DP short auch gibt. Gabs den schon immer? Naja egal, es geht jetzt.
      Hab es jetzt so gelöst.
      https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis/2364

      Dankeschön.

      posted in JavaScript
      B
      Bloody
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @MCU
      Ich hatte bereits Combined, feed und short probiert, funktioniert bei keinem Wert.

      posted in JavaScript
      B
      Bloody
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Moin @MCU,

      ich habe eine Frage, funktioniert das StatelistSort Programm (https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort/javascript-statelistsort) auch für Spritpreise? Irgendwie hauts nicht hin.

      Habe die Widget ID in die Zeile mit

      statelistSort('0','8dd7dd58-7b35-4efa-ac7f-e262df17f1f9','number',true);
      

      gepackt aber einer Sortierung erfolgt nicht.

      posted in Tester
      B
      Bloody
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @DJMarc75 @tombox

      Funktioniert jetzt. Danke euch.

      posted in Tester
      B
      Bloody
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo