Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MarkusMac

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 50
    • Best 8
    • Groups 1

    MarkusMac

    @MarkusMac

    Starter

    9
    Reputation
    14
    Profile views
    50
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MarkusMac Follow
    Starter

    Best posts made by MarkusMac

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Ich versuche gerade mit Hilfe des Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser den obersten DIV-Container von Jarvis auszublenden.

      Bildschirmfoto 2020-11-26 um 14.46.57.png

      Auf meinem Tablet würde ich gerne auf dem Hometab alle wichtigen Infos auf einem Blick haben und da brauche ich den Platz- 😬

      Mit dem JS-Codeschnippsel document.getElementsByClassName('MuiToolbar-root')[0].style.display = 'none'; klappt das auch, allerdings erst, wenn ich händisch am Tablet auf einen der Tabs klicke. Natürlich sollte der Codeschnipsel automatisch beim page load ausgeführt werden, da tut er aber nichts. Habe es auch schon mit einem .click() versucht und auch ein timeout hat nichts gebracht.

      Hat noch jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann, dass der oberste DIV automatisch und mir dem ersten Aufruf von Jarvis ausgeblendet wird?

      Übrigens, jemand hier hat mal nach einem Feature gefragt, dass Jarvis nach x Sekunden die Ansicht wieder auf den ersten Tab wechselt. Sowas geht mit einem Inject JavaScript-Settings im Fully Kiosk Browser auch ganz einfach. Ein
      setTimeout(function(){ document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[2].click(); }, 60000); lässt Jarvis nach 60 Sekunden Inaktivität wieder auf den ersten Tab zurückspringen.

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: Test Adaper Tado v0.1.x

      Ich hoffe, diesen hatten wir nicht schon:

      Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "orientation" with value : "HORIZONTAL"

      Diese Meldung kommt seit ein paar Minuten mehrere Male in der Minute.

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Auf dem Laptop hab ich jetzt diesen Fehler, nachdem ich den Tab mal eine zeitlang liegengelassen habe:

      Bildschirmfoto 2020-11-18 um 18.30.57.png

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @WW1983

      Kann ich bestätigen, leider tritt das Problem auch mit v1.1.0-beta.113noch auf. Ich versuche im Laufe des Tages mal die 115...

      @Zefau, können wir dich bei der Fehlersuche irgendwie unterstützen?

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau
      hab heute mal die v1.1.0-beta.115laufen lassen. Am Tablet das gleiche Problem: nach einiger Zeit frieren die Werte (aber nicht die Uhrzeit im DateTime-Widget) ein.

      Am Laptop sieht die Konsole so aus:

      Bildschirmfoto 2020-11-19 um 16.39.23.png

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @WW1983
      Alles klar, danke.

      Ich versuche es nachher nochmal mit der aktuellsten Beta. Eigentlich sollten sich die States ja auch im Fully Browser aktualisieren...

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @MCU said in jarvis - just another remarkable vis:

      @Zefau v1.1.0-beta.133
      customHTML:

      <!DOCTYPE HTML><html><head><title>TV TABELLE</title></head> <body style = "text-align:center;" id = "body"><table align = "center" id="table" border="1"><tr><th>Zeit</th><th>Sender</th><th>Programm</th></tr><tr><th>11:55</th><th>TELE 5</th><th>Dauerwerbesendung</th></tr><tr><th>12:00</th><th>RTL</th><th>Punkt 12 – Das RTL-Mittagsjournal</th></tr><tr><th>12:35</th><th>ServusTV Deutschland</th><th>Moderne Wunder</th></tr><tr><th>12:50</th><th>ProSieben MAXX</th><th>Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze</th></tr><tr><th>12:50</th><th>sixx</th><th>Charmed – Zauberhafte Hexen</th></tr><tr><th>12:55</th><th>NITRO</th><th>Walker, Texas Ranger</th></tr><tr><th>12:55</th><th>ZDFneo</th><th>Monk</th></tr><tr><th>12:55</th><th>ProSieben</th><th>Mom</th></tr><tr><th>13:00</th><th>VOX</th><th>Zwischen Tüll und Tränen</th></tr><tr><th>13:00</th><th>RTL II</th><th>Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim</th></tr><tr><th>13:00</th><th>kabel eins</th><th>The Mentalist</th></tr><tr><th>13:00</th><th>SAT.1</th><th>Auf Streife – Berlin</th></tr><tr><th>13:00</th><th>ZDF</th><th>ZDF-Mittagsmagazin</th></tr><tr><th>13:00</th><th>Das Erste</th><th>ZDF-Mittagsmagazin</th></tr><tr><th>13:05</th><th>SAT.1 Gold</th><th>Unsere kleine Farm</th></tr><tr><th>13:05</th><th>ONE</th><th>In aller Freundschaft</th></tr><tr><th>13:05</th><th>ARTE</th><th>Stadt Land Kunst</th></tr><tr><th>13:15</th><th>DMAX</th><th>Fang des Lebens – Tödliche See vor Oregon</th></tr><tr><th>13:15</th><th>3sat</th><th>Lissabon – die Stadt, der Fluss und das Meer</th></tr><tr><th>13:16</th><th>COMEDY CENTRAL</th><th>Modern Family</th></tr></table></body></html>
      

      Diese HTML ist als DP zugeordnet. Es erscheint aber nur die Tabelle keine Überschrift. Mach ich was falsch, oder wird Sie grundsätzlich nicht angezeigt?

      67fd96aa-7a17-4cb2-934b-36e86125896a-image.png

      Das sieht absolut korrekt aus so. Im body-Tag des HTML-Codes gibt es keine Überschrift, also zeigt Jarvis auch keine an. 😉
      Falls du im HTML dies hier <title>TV TABELLE</title>als die Überschrift ansiehst - das ist leider nur der Titel der HTML-Seite. Das wird normalerweise bei einem normalen Browser im Fenster- oder Tab-Titel angezeigt.

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @voxid Soweit ich weiß, ist dieses Feature noch nicht umgesetzt. Falls du aber den Fully Kiosk Browser nutzt, kannst du dort JS-Code injecten (Settings > Advanced Web Settings > Inject JavaScript (PLUS)). So zum Beispiel:

      var homeTimer;
      (function () {if (homeTimer) {clearTimeout(homeTimer); homeTimer = null;}})();
      homeTimer = setTimeout(async function () {
           document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[0].click();
      }, 60000);
      
      posted in Tester
      M
      MarkusMac

    Latest posts made by MarkusMac

    • RE: Test Adaper Tado v0.1.x

      Hi, ich hab seit einigen Wochen Probleme mit dem Tado-Adapter - sieht so aus, als würden einige Datenpunkte gelöscht. Nach einem Neustart des Adapters sind sie dann wieder da und alles läuft normal für ein paar Stunden.

      tado.0	2021-02-22 13:56:18.031	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.openWindow.durationInSeconds deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.935	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.934	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.overlay.termination.typeSkillBasedApp deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.822	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.721	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.721	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.openWindow.durationInSeconds deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.237	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.217	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.4.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.127	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.115	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.overlay.termination.typeSkillBasedApp deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.020	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.overlay.termination.typeSkillBasedApp deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.911	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.openWindow.durationInSeconds deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.408	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.253	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.4.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.252	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.4.overlay.termination.typeSkillBasedApp deleted
      

      Das passiert so zwischen 1-4 mal am Tag. Momentan behelfe ich mir, dass ich einen der gelöschten Werte alle 5 Minuten prüfe und, wenn er nicht mehr da ist, den Adapter neu starte. Aber das ist ja keine Dauerlösung. Hat jemand eine Idee, was der Grund für das Löschen der States sein könnte?

      Ich nutze die derzeit aktuelle Version des Tado-Adapters (0.2.5).

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • Tado-Adapter löscht einige Datenpunkte
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Rasperian
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 12.20.2
      NPM-Version: 6.14.11

      Hi, ich hab seit einigen Wochen Probleme mit dem Tado-Adapter - sieht so aus, als würden einige Datenpunkte gelöscht. Nach einem Neustart des Adapters sind sie dann wieder da und alles läuft normal für ein paar Stunden.

      tado.0	2021-02-22 13:56:18.031	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.openWindow.durationInSeconds deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.935	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.934	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.overlay.termination.typeSkillBasedApp deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.822	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.3.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.721	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.721	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.openWindow.durationInSeconds deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.237	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.217	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.4.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.127	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.115	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.2.overlay.termination.typeSkillBasedApp deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:17.020	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.overlay.termination.typeSkillBasedApp deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.911	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.openWindow.durationInSeconds deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.408	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.1.overlay.clearZoneOverlay deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.253	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.4.setting.power deleted
      tado.0	2021-02-22 13:56:16.252	info	(2145) state tado.0.328596.Rooms.4.overlay.termination.typeSkillBasedApp dele
      

      Das passiert so zwischen 1-4 mal am Tag. Momentan behelfe ich mir, dass ich einen der gelöschten Werte alle 5 Minuten prüfe und, wenn er nicht mehr da ist, den Adapter neu starte. Aber das ist ja keine Dauerlösung. Hat jemand eine Idee, was der Grund für das Löschen der States sein könnte?

      Ich nutze die derzeit aktuelle Version des Tado-Adapters (0.2.5).

      posted in Error/Bug
      M
      MarkusMac
    • RE: Mehrere Befehle an Alexa und Hue - wie am besten?

      @bananajoe Danke für den Hinweis, das probiere ich mal aus! 🙂

      posted in Skripten / Logik
      M
      MarkusMac
    • Mehrere Befehle an Alexa und Hue - wie am besten?

      Hi, ich habe immer mal wieder Probleme, wenn ich in meinen Skripten mehrere Befehle an Alexa oder Hue schicke und würde gerne mal wissen, was ich da besser machen kann.

      Beispiel 1:
      Ich habe mehrere Echos und möchte beispielsweise auf allen im 1. Stock ein Announcement machen. In meinem Skript habe ich dann:

      setState("alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxx.Commands.announcement", "irgendein Text");
      setState("alexa2.0.Echo-Devices.yyyyyyyy.Commands.announcement", "irgendein Text");
      setState("alexa2.0.Echo-Devices.zzzzzzzz.Commands.announcement", "irgendein Text");
      

      Manchmal kommt es dann vor, dass nur ein oder zwei der Befehle ausgeführt werden und nicht alle drei Echos das Announcement sprechen. (klar, ich könnte hier die drei Echos zu einer Gruppe zusammenfassen, aber mir geht es ums Prinzip.)

      Beispiel 2:
      Ich habe in drei verschiedenen Zimmern Hue-Strips und sie sollen bei einem bestimmten Ereignis 5 Sekunden lang in einer bestimmten Farbe blinken. Wenn sie vorher eingeschaltet werden, will ich mir das jeweilige Setting merken und nach dem Blinken wiederherstellen. Ich habe dazu eine Funktion geschrieben, die ich für die drei Zimmer aufrufe:

      function blinkHueStrip(room) {
          if (room == "wzVorne") {
              var stripID = "hue.0.Fernsehlicht";
          } else if (room == "wzHinten") {
              var stripID = "hue.0.Wandlicht";
          } else if (room == "büro") {
              var stripID = "hue.0.Schreibtisch";
          } 
      
          var stripOn = getState(stripID+".on").val;
          var stripColormode = getState(stripID+".colormode").val;
          var stripLevel = getState(stripID+".level").val;
        
          if (stripColormode == "ct") {
              var stripCT = getState(stripID+".ct").val;
          } else {
              var stripR = getState(stripID+".r").val;
              var stripB = getState(stripID+".b").val;
              var stripG = getState(stripID+".g").val;
          }
      
          setState(stripID+".command", '{"transitiontime": 0, "ct": 3200, "level":90}');    
          setStateDelayed(stripID+".alert", "lselect", 700, false);
          setStateDelayed(stripID+".alert", "none", 5700, false);
      
          if (stripOn == false) {
              setStateDelayed(stripID+".command", '{"transitiontime": 5, "on":false}', 5750, false); 
          } else {
              if (stripColormode == "ct") {
                  setStateDelayed(stripID+".command", '{"transitiontime": 25, "level":' + stripLevel + ', "ct":' + stripCT + '}', 5750, false);    
              } else {
                  setStateDelayed(stripID+".command", '{"transitiontime": 25, "level":' + stripLevel + ', "r":' + stripR +', "b":' + stripB +', "g":' + stripG + '}', 5750, false);
              }
          }
      }
      

      In den meisten Fällen funktioniert das, aber immer wieder scheint es so, als werden manche Befehle verschluckt und nicht ausgeführt.

      Ich habe auch schon mit setStateDelayed gearbeitet und die Funktion etwas zeitversetzt für die drei verschiedenen Zimmer aufgerufen, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht.

      Wie kann ich das denn besser machen? Wie geht ihr damit um, wenn ihr mehrere Befehle an Alexa oder Hue senden wollt? Hab schon von den asynchronen Befehlen gelesen - kann das vielleicht helfen?

      posted in Skripten / Logik
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @voxid Soweit ich weiß, ist dieses Feature noch nicht umgesetzt. Falls du aber den Fully Kiosk Browser nutzt, kannst du dort JS-Code injecten (Settings > Advanced Web Settings > Inject JavaScript (PLUS)). So zum Beispiel:

      var homeTimer;
      (function () {if (homeTimer) {clearTimeout(homeTimer); homeTimer = null;}})();
      homeTimer = setTimeout(async function () {
           document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[0].click();
      }, 60000);
      
      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau

      • ioBroker.mihome-vacuum ([#462]

      Ich kann hiermit helfen. Was brauchst du?

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @WW1983 said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

      Hat jemand zufällig auch Jarvis in 24/7 Betrieb? Hat jemand auch das Problem, dass Jarvis nach einer unbestimmten Zeit einfriert und nichts mehr reagiert?

      Weiß aktuell nicht ob es an Jarvis, oder an meinem iPad liegt.

      Das war bei auch so. Seit ich bei meinem Android Tab den Screen aber nicht ausgehen lasse, sondern mit dem Fully Kiosk Browser nur noch den Bildschirmschoner mit 0% Helligkeit nutze, funktioniert alles bestens.

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    • RE: [gelöst]Alexa2 schaltet nicht mehr seit 3.12.2020

      @haselchen keine Sorge, war nur zum schnellen Testen. Frisches Backup war eh gerade fertig, schnell Alexa2 gelöscht, testen und Backup wieder drauf. Hat keine 5 Minuten gedauert... 😉

      posted in Error/Bug
      M
      MarkusMac
    • RE: [gelöst]Alexa2 schaltet nicht mehr seit 3.12.2020

      Bin ebenfalls betroffen. Habe zwischendurch mal den Alexa2-Adapter komplett gelöscht und neu installiert. Resultat ist, dass von meinen sieben Echos nur noch zwei erkannt sind und in den Objekten auftauchen und einer davon nur die Unterordner Info, Music-Provider und Player hat. Alle anderen Fehlen.

      posted in Error/Bug
      M
      MarkusMac
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @simatec said in jarvis - just another remarkable vis:

      @MarkusMac

      Ich habe die Umschaltung auf den Home Screen nun so gelöst.

      var timerScreen;
      clearTimeout(timerScreen);
      timerScreen = setTimeout(function(){ document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[3].click(); }, 60000);
      

      Ja, so ist es sicherlich etwas sauberer. Danke!

      posted in Tester
      M
      MarkusMac
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo