Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CaptainBalou

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 18
    • Best 3
    • Groups 1

    CaptainBalou

    @CaptainBalou

    Starter

    3
    Reputation
    6
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CaptainBalou Follow
    Starter

    Best posts made by CaptainBalou

    • RE: Telegram: terminated by other getUpdates request

      @unclesam Hallo UncleSam,

      danke für deine Antwort. Das war mir so nicht klar. Habe einen zweiten gemacht und das passt soweit. Funktioniert bestens.

      Viele Grüße
      Marco

      posted in Error/Bug
      C
      CaptainBalou
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hallo zusammen,

      ich verwende den IoT Adapter und kann auch Sprachbefehle an meine iobroker Instanz senden. Meine Frage ist an dieser Stelle ob der Adapter auch geeignet ist aus iobroker ein Gerät bei GHOME zu steuern. Ich habe ein Leuchtmittel welches in GHOME mit einem Connector angebunden ist. Dieses Leuchtmittel würde ich gerne an/aus schalten und Brightness ändern. Ist soetwas möglich?

      Grüße
      Marco

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CaptainBalou
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @wendy2702 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      @captainbalou sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Home Assistant kann bspw. per API ein Sprachkommando an GHOME senden und so alle Dinge steuern die man selbst per Sprachbefehl auch steuern kann.

      Das kann iobroker auch, war aber doch nicht deine Fragestellung oder reden wir hier aneinander vorbei?

      @Dragon @wendy2702 @David-G

      Danke für die rege Beteiligung an meiner Frage. Ich denke die Mehrheit hat, sofern ich richtig verstanden wurde, bestätigt, dass es diese Funktionalität so heute nicht gegeben ist. Nur zur Sicherheit aber nochmal eine Zusammenfassung, dass alle das gleiche Verständnis zum Thema haben. Danach denke ich sollten wir es aber gut sein lassen - ich will hier nicht alle mit meinen Sonderwünschen aufhalten. 😉

      Sachverhalt:
      Ich habe eine Lampe von Hama (Tuya). Tasmota OTA flashen ist hier aufgrund der Firmware nicht möglich. Aufsägen und per Adapter flashen ist nicht mein Ding.
      Die Lampe ist in GHOME mit der Cloudlösung des Herstellers (über Brilliant) eingebunden. Die Lampe kann in GHOME mit Knopfdruck oder per Sprachkommando ("Lampe Wohnzimmer an", "Lampe Wohnzimmer auf 50%", und ähnlich) geschaltet werden.

      Frage war:
      Kann ich diese Lampe aus iobroker an/aus und in der Helligkeit schalten?

      Lösungsmöglichkeiten:

      • an/aus Kommando von iobroker an GHOME senden.
      • Sprachbefehl von iobroker an GHOME senden. (wie es in Home Assistant gelöst ist)

      Antworten meines Verständnisses nach:

      • Kommando zum Schalten an GHOME senden ist derzeit nicht möglich.
      • Sprachbefehl an GHOME senden ist derzeit nicht möglich.

      Ich hoffe ich konnte die Frage nochmal verdeutlichen. Danke nochmals an alle die sich Gedanken darüber gemacht haben. Ich schaue mal ob ich noch eine Möglichkeit finde das zu lösen, ansonsten werde ich die Lampe erstmal als Reserve zurücklegen und durch eine andere ersetzen.

      Viele Grüße
      Marco

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CaptainBalou

    Latest posts made by CaptainBalou

    • RE: [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

      @pittini Hast Recht (natürlich). 🙂 Ist durch das "Update" auf die neue Version wieder auf false gewesen. Ok, also nochmal die Logs nach aktivieren des Logging.

      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.464	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: Reaching AutoOff_Lux() Lux=172
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.464	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: Reaching AutoOn_Lux() Lux=172
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.464	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: PresenceCount Dp found, set Presence to 2
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.460	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: Group 2 has 1 Motion Sensor Datapoints, with values:
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.460	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: Group 1 has 1 Motion Sensor Datapoints, with values:
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.459	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: Group 0 has 1 Motion Sensor Datapoints, with values:
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.459	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: Reaching Init
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.459	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: Reaching main
      javascript.0	2021-05-24 11:52:19.459	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: CreateStates fertig!
      javascript.0	2021-05-24 11:52:18.312	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      javascript.0	2021-05-24 11:52:18.304	info	(27308) script.js.Tools.LightControl_js: starting LightControl V.0.1.5
      javascript.0	2021-05-24 11:52:18.299	info	(27308) Start javascript script.js.Tools.LightControl_js
      
      posted in JavaScript
      C
      CaptainBalou
    • RE: [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

      @pittini Ich habe den LightControl Baum gelöscht und das Skript neu gestartet Es wurde alles wieder angelegt. Allerdings auch nicht als Channel - wie zuvor. Im Log steht nichts was auf ein Problem schließen lassen könnte. Ich habe den Javascript Adapter auf Debug gestellt und sehe diese Meldungen.

      javascript.0	2021-05-23 23:48:53.176	info	(25003) script.js.Tools.LightControl_js: PresenceCount Dp found, set Presence to 2
      javascript.0	2021-05-23 23:48:51.573	info	(25003) script.js.Tools.LightControl_js: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      javascript.0	2021-05-23 23:48:51.562	info	(25003) script.js.Tools.LightControl_js: starting LightControl V.0.1.5
      javascript.0	2021-05-23 23:48:51.531	info	(25003) Start javascript script.js.Tools.LightControl_js
      

      Ich habe exemplarisch drei Räume mit deinem Einzeiler modifiziert. Hat funktioniert.

      0d2493c5-007c-4cf5-8a3e-2f6fa51d6300-grafik.png

      Ganz wie in deinem Screenshot sieht es nicht aus, da die Unterordner keine Channels sind, aber ich denke der Funktion tut das aktuell nichts ab.

      Bekomme ich irgendwie heraus weshalb das nicht angelegt wird wie es soll ohne den Javascript Code manuell durchzuforsten? 🙂

      Grüße
      Marco

      posted in JavaScript
      C
      CaptainBalou
    • RE: [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

      Hallo @Pittini ,

      anbei die beiden Infos:

      82d95e67-ac44-4228-961c-e71fc2bdcfb7-grafik.png

      ac74f58f-ecd8-4fb8-be94-700498963347-grafik.png

      Grüße
      Marco

      posted in JavaScript
      C
      CaptainBalou
    • RE: [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

      Hallo in die Runde,

      ich versuche das Timer Skript für das ebenfalls im Einstz befindliche LightControl Skript zu verwenden. Hierbei habe ich folgendes Problem.

      Wenn ich das TimerSkript mit einem TimerTarget eines true/false DP von einem LED Strahler oder ähnlichem verwende klappt alles prima.
      Sobald ich jedoch als TimerTarget einen LightControl DP wie bspw. "javascript.0.LightControl.1.Power" verwende startet das Skript, läuft jedochauf einen Fehler und in der VIS kann ich kein Target auswählen.

      Im Log steht Folgendes.

      2021-05-21 13:33:02.444 - info: javascript.0 (30567) Start javascript script.js.Tools.Timerscript
      2021-05-21 13:33:02.449 - info: javascript.0 (30567) script.js.Tools.Timerscript: Starting TimerSkript V2.1.10
      2021-05-21 13:33:02.453 - info: javascript.0 (30567) script.js.Tools.Timerscript: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      2021-05-21 13:33:02.462 - info: javascript.0 (30567) script.js.Tools.Timerscript: Initial CreateStates finished!
      2021-05-21 13:33:02.463 - info: javascript.0 (30567) script.js.Tools.Timerscript: Reaching Main
      2021-05-21 13:33:02.463 - info: javascript.0 (30567) script.js.Tools.Timerscript: Reaching Init()
      2021-05-21 13:33:02.463 - info: javascript.0 (30567) script.js.Tools.Timerscript: GetParentId(Targets[y])=javascript.0.LightControl.1
      2021-05-21 13:33:02.464 - warn: javascript.0 (30567) Object "javascript.0.LightControl.1" does not exist
      2021-05-21 13:33:02.465 - error: javascript.0 (30567) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of null
      2021-05-21 13:33:02.466 - error: javascript.0 (30567) at init (script.js.Tools.Timerscript:436:86)
      2021-05-21 13:33:02.466 - error: javascript.0 (30567) at main (script.js.Tools.Timerscript:460:5)
      2021-05-21 13:33:02.466 - error: javascript.0 (30567) at Object. (script.js.Tools.Timerscript:211:17)
      2021-05-21 13:33:02.466 - error: javascript.0 (30567) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1976:38)
      2021-05-21 13:33:02.466 - error: javascript.0 (30567) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
      

      Irgendetwas mache ich wie es aussieht falsch. Hat hierzu jemand eine mögliche Lösung?

      Freundliche Grüße
      Marco

      posted in JavaScript
      C
      CaptainBalou
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @wendy2702 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      @captainbalou sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Home Assistant kann bspw. per API ein Sprachkommando an GHOME senden und so alle Dinge steuern die man selbst per Sprachbefehl auch steuern kann.

      Das kann iobroker auch, war aber doch nicht deine Fragestellung oder reden wir hier aneinander vorbei?

      @Dragon @wendy2702 @David-G

      Danke für die rege Beteiligung an meiner Frage. Ich denke die Mehrheit hat, sofern ich richtig verstanden wurde, bestätigt, dass es diese Funktionalität so heute nicht gegeben ist. Nur zur Sicherheit aber nochmal eine Zusammenfassung, dass alle das gleiche Verständnis zum Thema haben. Danach denke ich sollten wir es aber gut sein lassen - ich will hier nicht alle mit meinen Sonderwünschen aufhalten. 😉

      Sachverhalt:
      Ich habe eine Lampe von Hama (Tuya). Tasmota OTA flashen ist hier aufgrund der Firmware nicht möglich. Aufsägen und per Adapter flashen ist nicht mein Ding.
      Die Lampe ist in GHOME mit der Cloudlösung des Herstellers (über Brilliant) eingebunden. Die Lampe kann in GHOME mit Knopfdruck oder per Sprachkommando ("Lampe Wohnzimmer an", "Lampe Wohnzimmer auf 50%", und ähnlich) geschaltet werden.

      Frage war:
      Kann ich diese Lampe aus iobroker an/aus und in der Helligkeit schalten?

      Lösungsmöglichkeiten:

      • an/aus Kommando von iobroker an GHOME senden.
      • Sprachbefehl von iobroker an GHOME senden. (wie es in Home Assistant gelöst ist)

      Antworten meines Verständnisses nach:

      • Kommando zum Schalten an GHOME senden ist derzeit nicht möglich.
      • Sprachbefehl an GHOME senden ist derzeit nicht möglich.

      Ich hoffe ich konnte die Frage nochmal verdeutlichen. Danke nochmals an alle die sich Gedanken darüber gemacht haben. Ich schaue mal ob ich noch eine Möglichkeit finde das zu lösen, ansonsten werde ich die Lampe erstmal als Reserve zurücklegen und durch eine andere ersetzen.

      Viele Grüße
      Marco

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CaptainBalou
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @dragon sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      @captainbalou Ist es möglich eine andere Lampe zu verbauen, also ist es nur das Leuchtmittel oder ist es etwas anderes?

      Ist nur eine Lampe. Muss ich dan austauschen gegen eine andere. Nur eben schade, dass ich eine funktionierende, smarte ampe nicht verwenden kann deshalb. Aber ich werde es verkraften. 😉
      Ich dachte nur das ist soetwas wie ein Standard diese gesuchte Funktionalität. Home Assistant kann bspw. per API ein Sprachkommando an GHOME senden und so alle Dinge steuern die man selbst per Sprachbefehl auch steuern kann. Meine Annahme, dass das standardmäßig funktioniert weil das sicherlich viele Leute brauchen war irgendwie ein Fehlannahme. 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CaptainBalou
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @dragon
      Herzlichen Dank für die Auskünfte alle miteinander. Dann muss ich wohl mal überlegen wie ich das ansonsten anstelle.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CaptainBalou
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @david-g
      @Mirko-Hufnagel

      Die Meinungen gehen offenbar auseinander. 🙂
      Ja, ich habe eine Lampe die die per Brilliant Connector an Google Home angebunden. Tasmota OTA flashen geht bei der Tuya Lampe nicht, da die Firmware zu neu ist.
      Ich kann die Lampe in Google Home prima steuern. An, Aus, Helligkeit, Farbtemperatur, Farben. Prima.
      Bis auf den Sachverhalt, dass mir das null bringt weil ich in iobroker sämtliche Intelligenz habe. 😉
      Mein Bedarf wäre die genannten Funktionen direkt aus iobroker schalten zu können. Auch mehr als 20 mal pro Tag, denn ich kann es weder meiner Frau noch meiner Tochter plausibel erklären, das das Licht nun aus bleibt weil sie zu oft auf den Schalter gedrückt haben. 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CaptainBalou
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hallo zusammen,

      ich verwende den IoT Adapter und kann auch Sprachbefehle an meine iobroker Instanz senden. Meine Frage ist an dieser Stelle ob der Adapter auch geeignet ist aus iobroker ein Gerät bei GHOME zu steuern. Ich habe ein Leuchtmittel welches in GHOME mit einem Connector angebunden ist. Dieses Leuchtmittel würde ich gerne an/aus schalten und Brightness ändern. Ist soetwas möglich?

      Grüße
      Marco

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CaptainBalou
    • RE: [Vorlage] LightControl

      @pittini sagte in [Vorlage] LightControl:

      Weil z.B. meine Ikea Birnen keinen extra Weisskanal haben. Nehm ich jetzt #ffffff, sieht das weiss scheiße aus, deswegen die 2 Farben für Tageslichtweiss und warmweiss. Andererseits verwende ich Yeelights, die wiederum haben nen Extra Umschaltung für color/white. Das Skript versucht beides zu berücksichtigen, scheint aber bei Deiner dritten Variante ein Problem zu haben.

      Verstehe. Kein Thema, das ist dann eben erstmal so.

      Ich werds mir anschauen was ich machen kann, könnte aber bisserl dauern da ich grad an anderen Baustellen bin.

      Absolut ok. Leider fehlt mir da noch ein wenig Know-How um unterstützen zu können. Mach du einfach mal an den Sachen weiter wo du dran bist. 🙂 Solltest du an diese Sachen rangehen wollen und brauchst noch Informationen bin ich gerne bereit Daten zu liefern. Soll ich hierfür ein Issue anlegen um ds auf der Liste zu haben oder strukturierst du das außerhalb von Github?

      Viele Grüße
      Marco

      posted in JavaScript
      C
      CaptainBalou
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo