Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Yoshi

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Y
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 86
    • Best 2
    • Groups 1

    Yoshi

    @Yoshi

    Starter

    2
    Reputation
    21
    Profile views
    86
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Yoshi Follow
    Starter

    Best posts made by Yoshi

    • RE: IoBroker läuft nicht mehr

      Ich habe das ganze jetzt auf Umwegen gelöst.
      Hab mir noch Home Assistant installiert, dort den ESPHome Adapter installiert und mein ESP32 eingebunden und dann wieder mit den HASS Adapter in IoBroker verarbeitet.
      Ist zwar nicht schön aber funktioniert.
      Und der mmwave BWM in Verbindung in ESP ist einfach unschlagbar.
      Das schlägt alle mir bekannten BWM`s

      posted in ioBroker Allgemein
      Y
      Yoshi
    • RE: [Gelöst] Xiaomi Bewegungsmelder Nachlaufzeit

      @haselchen

      erledigt.

      posted in Skripten / Logik
      Y
      Yoshi

    Latest posts made by Yoshi

    • RE: Zigbee Adapter inkl. Geräte löschen und neu Aufsetzen

      @arteck

      Vielen Dank.

      Werde ich demnächst mal probieren.

      Gruß
      Yoshi

      posted in ioBroker Allgemein
      Y
      Yoshi
    • Zigbee Adapter inkl. Geräte löschen und neu Aufsetzen

      Hallo Leute,

      ich habe seit kurzem das Problem, dass hin und wieder der Adapter abstürzt.
      Ich glaube ein bis zwei Teilnehmer machen da irgendwie Probleme.

      Ich würde gerne den Adapter neu Installieren und die Teilnehmer auch neun anlernen.

      Ich habe aber immer das Problem, dass er die Teilnehmer noch kennt.
      Wie bekomme ich es sauber hin? Alles sauber zu löschen und dann sauber neu Einrichten.

      Danke vorab.
      Gruß
      Yoshi

      posted in ioBroker Allgemein
      Y
      Yoshi
    • RE: Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

      @yoshi

      Möchte mich noch bedanken für die Hilfe. Das Blockly funktioniert super.
      Vielen Dank

      posted in Blockly
      Y
      Yoshi
    • RE: Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

      @paul53 said in Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung:

      @yoshi sagte: Variable Wechselrichter dient nur dazu, dass ich weiss das die Spannung unter 49V gefallen ist.

      Das ist ein eigener Datenpunkt? Weshalb als Zahl und nicht als "boolean"?

      Habe es mal auf "boolean" geändert:

      Blockly_temp.JPG

      Mega, vielen Dank. Teste ich nachher mal aus.

      posted in Blockly
      Y
      Yoshi
    • RE: Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

      @paul53
      genau, ist ein eigener Datenpunkt.
      Stecke noch nicht so tief drin. Aber wo du es gerade sagst ist boolean hier der richtigere Datentyp.

      posted in Blockly
      Y
      Yoshi
    • RE: Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

      @paul53

      Variable Wechselrichter dient nur dazu, dass ich weiss das die Spannung unter 49V gefallen ist. Dann soll er nicht gleich den Wechselrichter hochfahren wenn die Spannung wieder über 49V ist, sondern erst wenn die Batterie etwas geladen wurde und auf mindestens 52V ist.

      Mit Max Power steuer ich den Wechselrichter. 0W oder 900W

      posted in Blockly
      Y
      Yoshi
    • RE: Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

      @paul53

      Besten Dank.

      Aber setze habe ich irgendwie nicht im Blockly. Und kannst du mir das evtl auf meine Datenpunkte übertragen? Bzw. kurz erklären was ich genau machen sollte.

      posted in Blockly
      Y
      Yoshi
    • Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

      Hallo Leute,

      ich möchte meinen Wechselrichter so steuern, dass er nicht permanent hin und her schaltet.

      Meine Idee ist, den Wechselrichter bei einer Spannung von unter 49V abzuschalten und bei 52V wieder einschalten. Sofern die Batteriespannung nicht unter 49V gefallen ist, soll der Wechselrichter auch zwischen 49V und 52V an sein.

      Mein Blockly wird jede Minute getriggert. Es funktioniert auch soweit. Aber die Datenpunkte werden permanent beschrieben. Das geht doch sicherlich auch einfacher.

      Danke schon mal vorab.

      IMG_5703.jpg

      posted in Blockly
      Y
      Yoshi
    • RE: Json Werte per MQTT senden ?

      @mickym

      IMG_5689.jpg

      posted in Skripten / Logik
      Y
      Yoshi
    • RE: Json Werte per MQTT senden ?

      @yoshi

      So ich habe mir nochmal sein Video angeschaut und er liest das ganze per MQTT in Node Red ein und gibt es wieder per MQTT in Node Red wieder aus. Zumindest habe ich das so verstanden. Ich habe ja nur den MQTT Adapter in Iobroker. Irgendwie habe ich da keine Idee. Bzw habe ich mit Node Red noch garnicht gearbeitet.

      IMG_5688.jpg

      posted in Skripten / Logik
      Y
      Yoshi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo