Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      Yoshi last edited by

      Hallo Leute,

      ich möchte meinen Wechselrichter so steuern, dass er nicht permanent hin und her schaltet.

      Meine Idee ist, den Wechselrichter bei einer Spannung von unter 49V abzuschalten und bei 52V wieder einschalten. Sofern die Batteriespannung nicht unter 49V gefallen ist, soll der Wechselrichter auch zwischen 49V und 52V an sein.

      Mein Blockly wird jede Minute getriggert. Es funktioniert auch soweit. Aber die Datenpunkte werden permanent beschrieben. Das geht doch sicherlich auch einfacher.

      Danke schon mal vorab.

      IMG_5703.jpg

      Cinimod paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @Yoshi last edited by

        @yoshi

        Ja das kann man schöner machen, das stimmt.

        Ich würde auf Veränderung der Spannung triggern, und dann kannst du den wert mit dem vorherigen wert vergleichen…

        Also das Prinzip:

        falls „wert von trigger“ < „vorheriger wert vom trigger“

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Yoshi last edited by

          @yoshi sagte: Datenpunkte werden permanent beschrieben.

          Prinzip eines 2-Punkt-Reglers, der nur sendet, wenn erforderlich:

          Blockl_Zweipunkt.JPG

          Auf Batteriespannung triggern.

          Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Y
            Yoshi @paul53 last edited by

            @paul53

            Besten Dank.

            Aber setze habe ich irgendwie nicht im Blockly. Und kannst du mir das evtl auf meine Datenpunkte übertragen? Bzw. kurz erklären was ich genau machen sollte.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Yoshi last edited by paul53

              @yoshi sagte: setze habe ich irgendwie nicht im Blockly.

              Wird erst angeboten, nachdem die Variable erstellt wurde.

              Blockly_temp.JPG

              Was bewirken die Datenpunkte "Variable Wechselrichter" und "Maxpower"? "Maxpower" erwartet einen String mit Zahlenwert?

              Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Y
                Yoshi @paul53 last edited by

                @paul53

                Variable Wechselrichter dient nur dazu, dass ich weiss das die Spannung unter 49V gefallen ist. Dann soll er nicht gleich den Wechselrichter hochfahren wenn die Spannung wieder über 49V ist, sondern erst wenn die Batterie etwas geladen wurde und auf mindestens 52V ist.

                Mit Max Power steuer ich den Wechselrichter. 0W oder 900W

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Yoshi last edited by paul53

                  @yoshi sagte: Variable Wechselrichter dient nur dazu, dass ich weiss das die Spannung unter 49V gefallen ist.

                  Das ist ein eigener Datenpunkt? Weshalb als Zahl und nicht als "boolean"?

                  Habe es mal auf "boolean" geändert:

                  Blockly_temp.JPG

                  Y 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Y
                    Yoshi @paul53 last edited by

                    @paul53
                    genau, ist ein eigener Datenpunkt.
                    Stecke noch nicht so tief drin. Aber wo du es gerade sagst ist boolean hier der richtigere Datentyp.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Y
                      Yoshi @paul53 last edited by

                      @paul53 said in Wechselrichter steuern in Abhängigkeit der Batteriespannung:

                      @yoshi sagte: Variable Wechselrichter dient nur dazu, dass ich weiss das die Spannung unter 49V gefallen ist.

                      Das ist ein eigener Datenpunkt? Weshalb als Zahl und nicht als "boolean"?

                      Habe es mal auf "boolean" geändert:

                      Blockly_temp.JPG

                      Mega, vielen Dank. Teste ich nachher mal aus.

                      Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Y
                        Yoshi @Yoshi last edited by

                        @yoshi

                        Möchte mich noch bedanken für die Hilfe. Das Blockly funktioniert super.
                        Vielen Dank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        392
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        383
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo