Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ken Popper

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    Ken Popper

    @Ken Popper

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ken Popper Follow
    Starter

    Latest posts made by Ken Popper

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @SBorg In der App stimmten alle Daten. Habe eben die Wetterstation vom Strom genommen und wieder angesteckt und siehe da, auf einmal kommen die Daten. Danke für deine Hilfe!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Ken Popper
      Ken Popper
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @SBorg
      Sieht nicht so aus...

      pi@raspberrypi:/home/iobroker $ ./wetterstation.sh --data
      Connection to 192.168.1.27 8087 port [tcp/*] succeeded!
      
      
      Warte maximal 126 Sekunden auf Datenpaket der Wetterstation...
      
      Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 1080)
      pi@raspberrypi:/home/iobroker $
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Ken Popper
      Ken Popper
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Hallo,

      habe mir die Ventus W830 zugelegt, die Anleitung akribisch befolgt, aber offenbar doch einen Fehler gemacht. Leider bekomme ich keine Daten, habe die WS_ID aber nun schon mehrfach kontrolliert.

      Hier mal der Auszug was beim Debug kommt:

      Connection to 192.168.1.27 8087 port [tcp/*] succeeded!
      Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 1080)
      
      
      Messwerteblock:
      
      
      Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
      
      Temperatur Innen        :  °C
      Temperatur Aussen       :  °C
      Taupunkt                :  °C
      Chill-Faktor            :  °C
      Luftfeuchte Innen       :  %
      Luftfeuchte Aussen      :  %
      Windgeschwindkeit       :  km/h
      Windböengeschwindkeit   :  km/h
      max. Windböe            :  km/h
      Windrichtung            :  °
      Windrichtung            :
      Luftdruck absolut       :  hPa
      Luftdruck relativ       :  hPa
      Regenrate               :  mm/h
      Regenstatus             :
      Regen seit Regenbeginn  :  mm
      Regen Stunde            :  mm
      Regen Tag               :  mm
      Regen Woche             :  mm
      Regen Monat             :  mm
      Regen Jahr              :  mm
      Regen Gesamt            :  mm
      Sonnenstrahlung         :  W/m²
      UV-Index                :
      Zeitstempel             :
      Firmware                :
      Batteriestand:          :
      Gateway-Modell          :
      
      Zusatzsensoren: keine
      
      
      Datenstring für ioBroker:
      
      
      
      DATA von Wetterstation:
      
      
      
      Debug VAR:
      Installationsverzeichnis: /home/iobroker
      IPP: 192.168.1.27:8087  WS_PORT: 1080           WS_POLL: 60             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
      WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 0 | 0
      Script-Version: V2.0.0  Config-Version: V2.0.0  Sub-Version: V2.0.0
      
      Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Ken Popper
      Ken Popper
    • RE: Test Adapter KNX v1.0.x

      Da ich auch Probleme mit dem KNX-Adapter habe bin ich gerade dabei meine GA neu zu benennen. Welches dieser Schemas wäre besser, damit die Verknüpfung über den Adapter automatisch funktioniert?

      AKD1 A SZ Tuer schalten
      AKD1 A SZ Tuer schalten status
      AKD1 A SZ Tuer schalten status dimmwert
      AKD1 A SZ Tuer schalten sperren
      AKD1 A SZ Tuer schalten dimmen relativ
      AKD1 A SZ Tuer schalten dimmen absolut

      oder

      AKD1 A SZ Tuer schalten
      AKD1 A SZ Tuer schalten status
      AKD1 A SZ Tuer status dimmwert
      AKD1 A SZ Tuer sperren
      AKD1 A SZ Tuer dimmen relativ
      AKD1 A SZ Tuer dimmen absolut

      posted in Tester
      Ken Popper
      Ken Popper
    • RE: Steinel L600 CAM

      @Klaggo Habe das selbe Problem aber keine Lösung 😞

      Welche Adresse nutzt du denn? Wenn ich die Full HD Ansicht im VLC öffne bekomme ich nur ein Standbild. Bei der niedrigen Auflösung läuft es im VLC.
      Full HD als Live Ansicht in der Surveilance Station funktioniert jedoch, nur eben die Aufnahmen nicht. Habe dort auch testweise mal die niedrigere Auflösung getestet, selbes Problem.

      EDIT: Auch das deaktivieren der Audioaufnahme in der Steinel Cam ändert nichts an dem Problem.

      posted in ioBroker Allgemein
      Ken Popper
      Ken Popper
    • RE: [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

      Kann ich mit Hilfe diesen Adapters meinen Momentanverbrauch in Watt am Stromzähler errechnen wenn dieser mir per IR-Lesekopf nur den aktuellen Zählerstand inkW/h auf drei Nachkommastellen ausgibt?

      posted in Tester
      Ken Popper
      Ken Popper
    • RE: [Neuer Adapter] Life360

      @ilovegym Ja über die Web-Oberfläche vom ioBroker. Unter Adapter und dann über "installieren aus eigener URL"

      posted in Tester
      Ken Popper
      Ken Popper
    • RE: [Neuer Adapter] Life360

      Wenn ich versuche den Adapter im ioBroker anzulegen scheitere ich. Hier die Debug Ausgabe:

      $ ./iobroker url "https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/tree/master" --debug
      install https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/tree/master/tarball/49f4cf4b4fc4abf2d818d662afefcd28705f6a22
      NPM version: 6.14.3
      npm install https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/tree/master/tarball/49f4cf4b4fc4abf2d818d662afefcd28705f6a22 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm
       ERR! code E404
      npm
       ERR! 404 Not Found - GET https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/tree/master/tarball/49f4cf4b4fc4abf2d818d662afefcd28705f6a22npm ERR! 404 npm ERR! 404  'https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/tree/master/tarball/49f4cf4b4fc4abf2d818d662afefcd28705f6a22' is not in the npm registry.
      npm ERR! 404 Your package name is not valid, because npm ERR! 404  1. name can only contain URL-friendly charactersnpm ERR! 404  2. name can no longer contain capital lettersnpm ERR! 404 npm
       ERR! 404 Note that you can also install from anpm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-03-29T15_32_16_720Z-debug.log
      upload [18] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/words.js words.js application/javascript
      upload [17] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/tsconfig.json tsconfig.json application/json
      upload [16] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/style.css style.css text/css
      upload [15] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/life360.png life360.png image/png
      upload [14] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/ioBroker.life360.settings.myplaces.png  image/png
      upload [13] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/ioBroker.life360.settings.life360.png  image/png
      upload [12] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/ioBroker.life360.settings.integration.png  image/png
      upload [11] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [10] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
      upload [9] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
      upload [8] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
      upload [7] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
      upload [6] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
      upload [5] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
      upload [4] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
      upload [3] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
      upload [2] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
      upload [1] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
      upload [0] life360.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.life360/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
      process exited with code 0
      

      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      posted in Tester
      Ken Popper
      Ken Popper
    • KNX-Adapter Sonderzeichen werden falsch übertragen

      Habe ein Problem mit dem KNX-Adapter.

      Wenn ich über den KNX Adapter an ein Objekt mit der Art Zeichenkette ein Sonderzeichen sende wird dieses nicht immer korrekt übermittelt. Ein ° Zeichen bspw. wird im KNX Busmonitor mit dem RawDpValue C2 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 angezeigt, welches dann korrekt als  im Busmonitor und auf dem Schalter angezeigt wird. Eigentlich müsste er bei einem ° Zeichen doch aber B0 senden.
      Wenn ich direkt in der ETS ein ° Zeichen auf die Adresse schicke funktioniert es einwandfrei.
      Ich habe sowohl in der ETS als auch nochmal in den Objekten den DPT Wert auf 16.001 geändert, habe auch 16.000 versucht.
      Codepage in der ETS Ebenfalls auf ISO 8859-1 gestellt, habe auch testweise UTF-8 usw. probiert, aber das sollte eh keinen Einfluss haben da der MDT Schalter mit der letzten Firmware sowieso fest auf ISO 8859-1 gestellt ist.

      Über den Telegram Adapter kann ich problemlos Sonderzeichen an mein Handy schicken, also grundsätzlich scheint mit dem ioBroker alles zu passen.

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Raspberry Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspbian Buster Lite
      Node-Version: 10.18.1
      Nodejs-Version: 10.18.1
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      posted in Error/Bug
      Ken Popper
      Ken Popper
    • UTF-8 nach ISO 8859-1 konvertieren für KNX-Adapter

      Hallo, ich habe das Problem das ich über den KNX-Adapter einen 14 byte String an ein Objekt mit dem Type DPT 1600.1 senden möchte. Dieser enthält die aktuelle Temperatur zum Beispiel 15 °C.
      Das Sonderzeichen ° wird hierbei auf dem KNX-Display nicht richtig angezeigt weil dieser ISO 8859-1 erwartet, aber ioBroker über den KNX-Adapter in UTF-8 sendet. Gibt es eine Möglichkeit ein Objekt gezielt in ISO 8859-1 zu beschreiben bzw es vorher umzuwandeln?

      posted in JavaScript
      Ken Popper
      Ken Popper
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo