Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Schubi

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 8
    • Posts 224
    • Best 2
    • Groups 2

    Schubi

    @Schubi

    1
    Reputation
    165
    Profile views
    224
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Neunkirchen AUSTRIA

    Schubi Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Schubi

    • RE: Druckmessung

      Hat zwar etwas gedauert - ab jetzt ist der Test abgeschlossen.

      <size size="150">Anleitung zur Druckmessung mit Tasmota.</size>

      Benötigte Hardware:

      • Wemos D1 mini (oder ähnliches)

      • ADS1115 (A/D-Wandler)

      • Drucksensor (z.B.: https://de.aliexpress.com/item/DC-5V-G1-4-Pressure-Sensor-Transmitter-Pressure-Transducer-1-2-MPa-174-PSI-For-Water/32656389610.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.3da24c4dqtznBO)

      Die Teile werden gemäß folgendem Schema zusammengeschlossen:
      1904_unbenannt3.jpg

      Beim Compilieren der Tasmota Firmware muss in der user_config.h die Unterstützung für den ADS1115 aktiviert werden!

      (Und noch ganz wichtig - die neueste Version direkt von GITHUB nehmen - auch die 6.1.1a hat noch einen Bug mit dem die Messung nicht gelingt!)

      • die beiden Schrägstriche in der angeführten Zeile wegnehmen!
        1904_unbenannt.jpg
        1904_unbenannt2.jpg

      Wenn die Firmware (Tasmota) auf dem Modul ist (und natürlich die Einstellungen für WIFI und MQTT angepasst wurden) muss man noch die Anschlüsse für den ADS1115 angeben:

      1904_unbenannt7.jpg

      Nach einem Neustart sollten dann auf der Hauptseite die Werte der 4 Analogeingänge zu sehen sein:

      1904_unbenannt5.jpg

      (Wenn mir jemand erklären kann woher der dämliche Temperaturwert kommt wäre ich sehr dankbar - er stört aber nicht weiters)

      Die angezeigten Werte müssen mit dem Faktor 0.0001875 mulipliziert werden um den wahren Spannungswert zu errechnen. - Das brauchen wir aber gar nicht, da es nur auf des Verhältnis zwischen EIngangsspannung (5V) und der Messspannung des Sensors ankommt.

      Bei uns sind das A0 - Eingansspannung A1-Messspannung.

      Man könnte hier aufhören und die Werte in ioBroker weiterverarbeiten - oder das ganze von Tasmot erledigen lassen:

      Jetzt kommen die sogenannten Rules zum Einsatz:

      Wir wechseln in die Console und tippen (kopieren ist besser) folgendes ein:

      rule on System#Boot do backlog var1 30000; var3 -1 endon
      on tele-ADS1115#A0 do backlog var1 %value%  endon
      on tele-ADS1115#A1 do backlog scale3 %value%, 0, %var1%, 0, 1; sub3 0.1; mult3 13.33333; publish stat/TEST/Druck %var3% endon
      

      Der Teil publish stat/TEST/Druck kann den eigenen Vorlieben angepasst werden.

      Danach noch die Regel aktivieren mit:

      rule 1
      

      Hoffe es kann jemand brauchen - oder an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

      Sollte noch jemand Interesse an der Funktion der Rules haben, oder eine compilierte Version (mit ADS1115) benötigen bitte melden.

      LG Schubi

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Schubi
      Schubi
    • RE: Sonoff mit iobroker

      Habe eine kurze Anleitung verfasst.

      Alles ohne Gewähr - musste auch vieles durch try&error herausfinden. Tasmota ist zwar genial, eine ausführliche Beschreibung gibts aber leider nicht.

      Wie gesagt bei mir funktioniert es so - sollte jemandem ein Fehler auffallen bitte melden!

      LG Schubi
      1904_tasmota_einstellungen.pdf

      posted in ioBroker Allgemein
      Schubi
      Schubi

    Latest posts made by Schubi

    • RE: ESP8266 NodeMCU Reboot Hilfe

      Hallo,

      also sollte mit den Commands von Tasmota auch funktionieren....

      
      Restart	1 = restart device with configuration saved to flash
      99 = force restart device without configuration save
      For debug and testing stack trace dumps only:
      -1 = force an Exception (28) crash
      -2 = force a Soft WDT reset (after a freeze of 2 seconds)
      -3 = force an OS watchdog reset (after a freeze of 120 seconds, caution!)
      
      

      LG

      posted in Hardware
      Schubi
      Schubi
    • RE: IOBroker - HTTP Post/GET ESP8266 und HTML_WEbFronted

      @Schmeckm :
      Mich würde das Thema auch brennend interessieren- kannst du vielleicht einen Link auf den Code oder weitere Infos zu der ESP- Anbindung schicken. Robonect ist mir eindeutig zu teuer - das könnte eine Alternative darstellen.
      LG Schubi

      posted in Skripten / Logik
      Schubi
      Schubi
    • RE: NEULING, ESP8266, Temperatur & Fensterkontakt

      Also für einen Reedkontakt brauchst du keinen A/D Wandler, das ist ein normaler Schalter. Aber ja der ESP8266 hat genau einen Analogeingang. Der sollte auch mit Tasmota funktionieren (mann muss allerdings in den Compileroptions etwas umstellen, damit der entsprechende Code implementiert wird)
      Wenn du mehr als einen und eine höhere Auflösung willst, würde ich zu einem eigenen Wandler greifen - z.B ADS1115

      posted in Hardware
      Schubi
      Schubi
    • RE: NEULING, ESP8266, Temperatur & Fensterkontakt

      Hallo und willkommen im Forum,

      also ich würde mal mit einer einer vorbereiten Firmware wie z.B. Tasmota beginnen. Da kann man die Eingänge mittels Webinterface konfigurieren.
      Tasmota Wiki

      posted in Hardware
      Schubi
      Schubi
    • RE: Skripten des E-Control Spritpreisrechners

      Viele Dank für die Info - ist genau das was ich gesucht habe 👌

      posted in JavaScript
      Schubi
      Schubi
    • RE: [Gelöst] RegEx - Parser - Wetter ZAMG

      Vielen Dank!
      Das funktioniert 🤣 Ösiwetter🤣

      Falls es noch einen Ösi interessiert:
      Wettermeldung von der ZAMG Seite etxtrahieren mit dem Parser-Adapter:
      Im Parseradapter als URL z.B.:
      [link text]http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetter-oesterreich/niederoesterreich/morgen_vormittag(link url)
      eintragen und folgenden RegEx Eintrag vornehmen:

      "prognosenText">\s\s<\p\>([^<]*)
      

      P.s.: offenbar kann man den vorderen Teil auch weglassen und so wie Homoran geschrieben hat nur

      <\p\>([^<]*)
      
      

      verwenden.

      Danke noch mal für die Lösung!

      posted in JavaScript
      Schubi
      Schubi
    • RE: [Gelöst] RegEx - Parser - Wetter ZAMG

      @Homoran said in [Frage] RegEx - Parser - Wetter ZAMG:

      Prognose .+\n.+\n\n<\p>(.*)<

      Funktioniert leider nicht.

      Das komische ist, dass der von mir angeführte Ausdruck unter regextester offenbar funktionert:
      Unbenannt.JPG

      Im Parsrer-Adapter (V1.0.7) allerdings nicht.

      In einem weitern Online Test-Tool ([link text]https://www.freeformatter.com/regex-tester.html(link url))
      geht es nur wenn man das Flag "s" deaktiviert:
      Unbenannt.JPG

      Kann ich das im Parseradapter irgendwie deaktivieren?

      LG

      posted in JavaScript
      Schubi
      Schubi
    • RE: [Gelöst] RegEx - Parser - Wetter ZAMG

      Zusatzinfo:
      Das ist der Bereich des Quelltextes um den es geht:

      <div id="prognosenText">
      
      <p>In der Früh gibt es teils noch ein paar dichtere Restwolken, diese lichten sich aber im Laufe des Vormittages. Es setzt sich überall sonniges Wetter durch, wobei am Nachmittag oft nur noch ein paar dünne und durchscheinende Zirruswolken über den Himmel ziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad, tagsüber kräftige Erwärmung auf maximal 10 bis 15 Grad.</p>
      <small>aktualisiert am 24.02.2019, 13:04 Uhr.</small>
      </div>
      </div>
      
          
              
          
          <p><strong><span class="internal-link"><span class="internal-link">weitere Informationen: </span></span></strong></p>
      <p class="callout"><span class="internal-link"><span class="internal-link"> </span></span><a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetterwerte-analysen/niederoesterreich" class="internal-link"><span class="internal-link"><span class="internal-link"><span class="internal-link">aktuelle Messwerte</span> f&uuml;r Nieder&ouml;sterreich</span></span></a><a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetterwerte-analysen/burgenland" class="internal-link"><br /></a></p>
      <p class="callout"><a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klima-aktuell/klimamonitoring/?station=5609" class="int
      

      Der Anfang des Textes passt auch, nur geht es dann viel zu weit:
      Ergebnis:

      In der Früh gibt es teils noch ein paar dichtere Restwolken, diese lichten sich aber im Laufe des Vormittages. Es setzt sich überall sonniges Wetter durch, wobei am Nachmittag oft nur noch ein paar dünne und durchscheinende Zirruswolken über den Himmel ziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad, tagsüber kräftige Erwärmung auf maximal 10 bis 15 Grad.</p> <small>aktualisiert am 24.02.2019, 13:04 Uhr.</small> </div> </div>                         <p><strong><span class="internal-link"><span class="internal-link">weitere Informationen: </span></span></strong></p> <p class="callout"><span class="internal-link"><span class="internal-link"> </span></span><a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetterwerte-analysen/niederoesterreich" class="internal-link"><span class="internal-link"><span class="internal-link"><span class="internal-link">aktuelle Messwerte</span> f&uuml;r Nieder&ouml;sterreich</span></span></a><a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetterwerte-analysen/burgenland" class="internal-link"><br /></a></p> <p class="callout"><a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klima-aktuell/klimamonitoring/?station=5609" class="internal-link">zum Klimaspiegel f&uuml;r St. P&ouml;lten</a></p> <p class="callout"><a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/niederoesterreich" class="internal-link">zum Bergwetter f&uuml;r Nieder&ouml;sterreich </a><strong><br /></strong></p> <p><strong>Wetterkameras:</strong> <a class="external-link" href="http://www.panoramablick.com/oesterreich_niederoesterreich_spitz-donau.htm" target="_blank"><span class="external-link"><span class="external-link">Panoramablick</span></span></a> |&nbsp; <a class="external-link" href="http://www.feratel.com/webcams-wetter/oesterreich/niedersterreich/semmering-hirschenkogel.html" target="_blank"><span class="external-link"><span class="external-link">Feratel</span></span></a></p>                          </div>                                                            </div>                           <div id="viewlet-below-content"><div class="zamgnewsportlet">      </div>      <div id="zamgteaserportlet">   <div id="maincontentteasers"> 	 	<div id="portletwrapper-7a616d677468656d652e74656173657262656c6f77636f6e74656e74706f72746c6574730a636f6e746578740a2f7a616d675765622f64652f7765747465722f7765747465722d6f657374657272656963682f6e69656465726f657374657272656963680a7465617365722d64652d7765747465722d70726f64756b74652d756e642d7365727669636573" class="teaser portletWrapper kssattr-portlethash-7a616d677468656d652e74656173657262656c6f77636f6e74656e74706f72746c6574730a636f6e746578740a2f7a616d675765622f64652f7765747465722f7765747465722d6f657374657272656963682f6e69656465726f657374657272656963680a7465617365722d64652d7765747465722d70726f64756b74652d756e642d7365727669636573"><dl class="zamgportlet portletTeaserPortlet main">                   <dd class="teaserimg">             <a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/staedtewetter">                 <img alt="staedtewetter,teaser" src="https://www.zamg.ac.at/cms/de/images/wetter/teaser_unten_195px_breit/staedtewetter-teaser" title="staedtewetter,teaser" />             </a>                      </dd>               <dt class="zamgteasermarker wetter"> 	 <span class="portletTopLeft"></span> 	 <span class="white">Städtewetter</span> 	 <span class="portletTopRight"></span>     </dt>       <dd>                                           <p class="teasertext">                   <span>Wann regnet es wieder in ihrer Bezirkshauptstadt?…</span>                   <a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/staedtewetter">                     <span>             		  mehr&nbsp;&nbsp;&bull;&bull;&bull;                     </span>                   </a>                 </p>                  </dd>      </dl> </div> 	 	 	 	<div id="portletwrapper-7a616d677468656d652e74656173657262656c6f77636f6e74656e74706f72746c6574730a636f6e746578740a2f7a616d675765622f64652f7765747465722f7765747465722d6f657374657272656963682f6e69656465726f657374657272656963680a7465617365722d64652d70726f64756b74652d7765747465722d736174656c6c6974656e70726f64756b7465" class="teaser portletWrapper kssattr-portlethash-7a616d677468656d652e74656173657262656c6f77636f6e74656e74706f72746c6574730a636f6e746578740a2f7a616d675765622f64652f7765747465722f7765747465722d6f657374657272656963682f6e69656465726f657374657272656963680a7465617365722d64652d70726f64756b74652d7765747465722d736174656c6c6974656e70726f64756b7465"><dl class="zamgportlet portletTeaserPortlet main">                   <dd class="teaserimg">             <a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/produkte/wetter/satellitenprodukte/aktuelles-satellitenbild">                 <img alt="Satbild,teaser" src="https://www.zamg.ac.at/cms/de/images/wetter/teaser_unten_195px_breit/aktuelles-satbild-teaser" title="Satbild,teaser" />             </a>                      </dd>               <dt class="zamgteasermarker wetter"> 	 <span class="portletTopLeft"></span> 	 <span class="white">Aktuelles Satellitenbild</span> 	 <span class="portletTopRight"></span>     </dt>       <dd>                                           <p class="teasertext">                   <span>Aktuelles Satellitenbild…</span>                   <a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/produkte/wetter/satellitenprodukte/aktuelles-satellitenbild">                     <span>             		  mehr&nbsp;&nbsp;&bull;&bull;&bull;                     </span>                   </a>                 </p>                  </dd>      </dl> </div> 	 	 	 	<div id="portletwrapper-7a616d677468656d652e74656173657262656c6f77636f6e74656e74706f72746c6574730a636f6e746578740a2f7a616d675765622f64652f7765747465722f7765747465722d6f657374657272656963682f6e69656465726f657374657272656963680a7465617365722d64652d70726f64756b74652d6b6c696d612d67757461636874656e2d756e642d6265726174756e67" class="teaser nomarginright portletWrapper kssattr-portlethash-7a616d677468656d652e74656173657262656c6f77636f6e74656e74706f72746c6574730a636f6e746578740a2f7a616d675765622f64652f7765747465722f7765747465722d6f657374657272656963682f6e69656465726f657374657272656963680a7465617365722d64652d70726f64756b74652d6b6c696d612d67757461636874656e2d756e642d6265726174756e67"><dl class="zamgportlet portletTeaserPortlet main">                   <dd class="teaserimg">             <a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/produkte/klima/gutachten-und-beratung/wettergutachten">                 <img alt="© Meteopics P. Schuhbauer" src="https://www.zamg.ac.at/cms/de/images/klima/bild_teaser/wettergutachten" title="© Meteopics P. Schuhbauer" />             </a>                      </dd>               <dt class="zamgteasermarker klima"> 	 <span class="portletTopLeft"></span> 	 <span class="white">Wettergutachten</span> 	 <span class="portletTopRight"></span>     </dt>       <dd>                                           <p class="teasertext">                   <span>Auskunft über vergangenes Wetter…</span>                   <a href="https://www.zamg.ac.at/cms/de/produkte/klima/gutachten-und-beratung/wettergutachten">                     <span>             		  mehr&nbsp;&nbsp;&bull;&bull;&bull;                     </span>                   </a>                 
      

      ... nach 15 Grad. sollte der Text natürlich enden.

      posted in JavaScript
      Schubi
      Schubi
    • [Gelöst] RegEx - Parser - Wetter ZAMG

      Liebe Spezialisten,
      ich hab mir vor einiger Zeit im Parser Adapter eine Abrgae gebastelt die mir die Wettervorhersage aus der HP von ZAMG ausliest. Dafür hab ich ewig gebraucht - aber es hat irgendwann funktioniert. Nun hat sich irgenetwas geändert und ich bekomme auch den Text nach dem eigentlichen Wetterbericht.
      Da ich das ganze überhaupt nicht verstehe würde ich euch bitten mir bei dem Ausdruck zu helfen.
      Der Link zur Seite:
      [link text]https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetter-oesterreich/niederoesterreich/morgen_vormittag(link url)

      (Ich will die Prognose)
      Das ist mein RegEx-Ausdruck:

      "prognosenText">\s\s<p>(.*)(?=<\/p)
      

      THX -Schubi

      posted in JavaScript
      Schubi
      Schubi
    • RE: Falsches Profil

      1000 Dank an Dutchman!!!! Ich habe meine Identität wieder erhalten.
      Ich möchte hier nochmal hervorheben wie toll dieses Forum und die Hilfsbereitschaft ist.
      Einzigartig Spitze!
      😀

      posted in Off Topic
      Schubi
      Schubi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo