Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Matten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 27
    • Posts 205
    • Best 5
    • Groups 2

    Matten

    @Matten

    5
    Reputation
    69
    Profile views
    205
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Matten Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Matten

    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

      Nachdem ich nunmehr 2 Jahre an meinem "Smarthome" tüftel möchte ich mich bei Euch allen hier im Forum bedanken für Eure tollen Ideen und die Hilfe. Ich erlebe dieses Forum als sehr hilfsbereit bei einem tollen Umgangston und netten Leuten. Danke an alle, die für die Gemeinschaft so viel Zeit investieren!
      Anbei mal meine Hauptseite. Die Sonosplayer sind drei übereinander, welche über die Button darunter ausgewählt werden können. Alles Andere ist selbsterklärend. Die Vis läuft auf einem 27 Zoll Touchscreen, ein Foto ist ebenfalls dabei. Viele Grüße an alle!!

      Unbenannt.png
      IMG_20190317_144727.jpg
      IMG_20190317_144748.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Matten
    • iot: Geräte lassen sich nicht mehr hinzufügen

      Hallo, ich kann keine Geräte mehr auf iot hinzufügen. Nach + erscheinen noch die Objekte, wähle ich eins aus wechselt das Fenster nicht in die Beschreibung. Es erscheint das Startfenster der iot Geräteliste.

      Ich habe gerade einen Thread gefunden, der dieses Thema schon behandelt, hilft mir aber leider nicht weiter, das es sich um ein spezielles Problem handelte. Ich kann nicht ein neues Gerät zufügen.

      Hat jemand eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matten
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

      @AlCalzone Hallo, wir hatten beide schon vor ca. einem Jahr über Deine Absicht gesprochen, dass Du einen neuen Zwave Adapter schreiben möchtest. Nun hast Du das ganze durchgezogen. Aus Zeitgründen konnte ich mich leider nicht am Test beteiligen, habe aber nun die 1.0 Version installiert. Ich möchte mich bei Dir bedanken für die tolle Arbeit die Du geleistet hast. Erstmalig habe ich keine Verzögerungen mehr bei der Jalousie - Steuerung (hauptsächlich bei der Nutzung der Manufacturer Proprietary - welche sich auf die gesamte Zwave Steuerung ausgewirkt hat). Selbst die Lichtsteuerung über Dimmer scheint einfach flüssiger zu laufen. Die batteriebetriebenen Sensoren haben sich selbständig nach und nach angemeldet. Dimmer unterschiedlicher Hersteller sowie schaltbare Steckdosen waren ebenfalls kein Problem.

      Also nochmals vielen Dank, tolle Arbeit!!!!

      posted in Tester
      M
      Matten
    • RE: Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

      @skokarl @dwm Da ich mit meinem zwave Adapter in meiner Virtualbox immer wieder Probleme hatte bin ich ich auf Proxmox umgestiegen, deshalb melde ich mich heute erst.

      Ich habe damit den Adapter nochmals installiert, ebenso das Autostart Script, es läuft jetzt. Vielen Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matten
    • RE: Fehler Spotify Adapter

      @klexior Moin, irgendwann war der Fehler weg ohne Eingriff von meiner Seite...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matten

    Latest posts made by Matten

    • Lautsprechereinmessung Heimkino Audyssey/REW Script HTML

      Hallo, ein Youtuber (https://www.youtube.com/@ocaudiophile/undefined) hat ein geniales Scipt in HTML geschrieben, was die Einmessung über die neue API bei REW - Beta Versionen nutzt um diese zu automatisieren. Das Ergebnis ist klasse. Allerdings ist OCA jetzt wohl in der Verfeinerung des Scripts an seine Grenzen gestoßen, was die Programmierarbeit angeht. Gibt es hier jemanden, der Lust und Zeit hat, sich das mal anzusehen? Falls ja, bitte einfach direkt an OCA wenden.
      Vielen Dank und einen schönen Tag!

      posted in Off Topic
      M
      Matten
    • Abspielen Videodatei über URL in Chromecast Fehler

      Hallo, ich versuche eine freigegebene Datei (FritzNAS oder Synology) über Chromecast - URLplay - abzuspielen. Dies hat schon einmal super funktioniert (zumindest über die FritzNAS). Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:
      Heimkino - Error playing playlist - Error: Error: self-signed certificate at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/lib/mediaInfo.js:81:98) at ClientRequest.emit (node:events:529:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at TLSSocket.emit (node:events:517:28) at TLSSocket.emit (node:domain:489:12) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)

      Kann jemand helfen? Vielen Dank!

      Ich habe jetzt festgestellt, dass dieses Problem wohl allgemein bekannt ist - manchmal sollte man doch etwas länger recherchieren - . Ich habe intern einen Webserver aufgesetzt, meine Dateien dort reingesetzt, jetzt läuft es wie es soll.

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Matten
    • RE: Chrome Kiosk nicht mehr nutzbar

      @codierknecht Es läuft jetzt, vielen Dank für die schnelle Hilfe!

      posted in Visualisierung
      M
      Matten
    • RE: Chrome Kiosk nicht mehr nutzbar

      @codierknecht In diesem Modus öffnet er sich allerdings nicht im Vollbild und nur mit Adresszeile. Ich habe keine Einstellung gefunden die das ändert, hast Du einen Tipp?

      posted in Visualisierung
      M
      Matten
    • RE: Chrome Kiosk nicht mehr nutzbar

      @codierknecht Ich nutze die Kiosk - App und den Autostart für diese. Wie bekommst Du die Zeile in den Autostart?

      posted in Visualisierung
      M
      Matten
    • Chrome Kiosk nicht mehr nutzbar

      Hallo, ich nutze einen All-In-One PC auf Windows-Basis. Die Visu hatte ich im Chrome Kiosk laufen, was perfekt funktionierte. Nun unterstützt Chrome den Kiosk nicht mehr. Derzeit läuft der Edge Kiosk, dieser wird jedoch unter einem neuen Benutzer gestartet. Hier ist Getadmin nicht erreichbar, so das die automatisierten Abläufe (Bildschirm aus bei Heimkino, herunterfahren bei Verlassen der Wohnung usw. nicht mehr funktionieren. Hat jemand die Idee für einen Kiosk - Modus, in welchem diese Probleme nicht auftauchen? Meine Suchen im Netz hat nicht viel gebracht.

      Vielen Dank!

      posted in Visualisierung
      M
      Matten
    • RE: Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1

      @thebam Mit den Boxen bin ich noch nicht durch. Ich hatte mal B&W Deckenlautsprecher, die waren vom Klang her recht gut. Aber der Sonos - Klang für nebenbei ist halt schwierig zu schlagen.

      posted in Tester
      M
      Matten
    • RE: Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1

      @thebam Bist Du ansonsten zufrieden mit Trivum? Ich würde sehr wahrscheinlich zum RP341v2 greifen. Vier Zonen ist perfekt.

      posted in Tester
      M
      Matten
    • RE: Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1

      @thebam Ne, ist wirklich Sonos 😕
      Da ich erst in der Planung bin und ich anfange mich in das KNX Thema einzuarbeiten, weiß ich noch nicht wirklich, was dann machbar ist. Nutzt Du eine Form von Sprachsteuerung?

      posted in Tester
      M
      Matten
    • RE: Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1

      @thebam said in Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1:

      @matten
      Ich fange Mal von hinten an. Also du kanst die Trivium steuerung ganz einfach in die vis einbauen per iframe.
      Klar kann ich gerne auch noch weitere Funktionen im Adapter einbauen wenn die von Trivium Seiten her freigegeben sind ich kann ja nur die Dinge machen die ich von der API an Möglichkeiten habe. Ich kann noch Mal nachsehen ob auch ein wiedergeben von streaming möglich ist. In wie fern ist der denn nicht stabil??? Ich habe ab und an auch das Problem das der Adapter zwar gelb wird aber weiterhin funktioniert ich weiß nur noch nicht wo da her kommt da das ganze zeitlich immer unterschiedlich ist. Im groben gesagt wenn ich demnächst wieder etwas mehr Zeit habe will ich noch Mal einiges machen daran.

      Hier Mal mein Beispiel in der vis ....da das auswählen von Playlist und streaming über den iobroker nicht so einfach umsetzbar ist. IMG_20220309_233325_032.jpg

      Hallo und danke! Mein Sonos Adapter stürzt regelmäßig ab, wird dann vom System gestoppt und muss dann von mir wieder angestoßen werden. Bei Trivum geht es mir darum, die Musikauswahl mit Alexa steuern zu können. Mittels Deines Adapters könnte man ja wenigstens Start/Stopp und Lautstärke per Sprachbefehl steuern. Trivum hat zumindest derzeit die Sprachsteuerung wieder vom Tisch genommen.

      posted in Tester
      M
      Matten
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo