Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. claus1968

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 0
    • Posts 33
    • Best 0
    • Groups 1

    claus1968

    @claus1968

    Status: Anfänger im iobroker

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    33
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    claus1968 Follow
    Starter

    Latest posts made by claus1968

    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @hg6806
      Ich habe einen Opel Corsa e und er kommuniziert auch nicht mehr mit dem Adapter 😞

      posted in Tester
      C
      claus1968
    • RE: MQTT Victron / venus.dbus-iobroker-smartmeter

      @erazorvip
      Kannst du mal sagen WAS du WO gemacht hast damit es geht?
      Bin auch grad dran... daher freue ich mich über jeden Tipp

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      claus1968
    • RE: Victron Multiplux II GX ein Energymeter "vorgaukeln"

      @ben1983 @homoran
      Habe mal alles angeschlossen und (vorsichtig) Testweise laufen lassen.
      Funktioniert soweit. Verbrauch wird gegengesteuert und bei AC-Überschuss meines Fronius WR
      zusätzlich der Akku geladen ... Ich beobachte mal weiter

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      claus1968
    • RE: Victron Multiplux II GX ein Energymeter "vorgaukeln"

      @homoran
      Ich arbeit Netzparallel. Es ist nichts am AC out

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      claus1968
    • RE: Victron Multiplux II GX ein Energymeter "vorgaukeln"

      @homoran
      Ich verstehe nicht ganz: Ich bekomme einen saldierten Wert vom IR-Leser. Da sind ja bereits alle Phasen
      verrrechent. Mit diesem Saldo kann doch der MP2 gegensteuern, um möglichst wenig Strombezug zu realisieren, oder?
      Wofür benötige ich also die Info genau dieser Phase? Ich würde es gerne verstehen ....

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      claus1968
    • RE: Victron Multiplux II GX ein Energymeter "vorgaukeln"

      @homoran
      Der MP2 soll ja nur den Grundverbrauch kompensieren. Daher bin ich auch nur 1Phasig unterwegs.
      Ich werde sehen ob es klappt. Plan B wäre dann noch ein Shelly 3em, den ich noch hier liegen habe ..

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      claus1968
    • RE: Victron Multiplux II GX ein Energymeter "vorgaukeln"

      @ben1983
      Der Beitrag ist schon ein paar Tage alt, aber ich hatte das gleich Anliegen:
      Den Victron EM24 zu kaufen, obwohl ich alle Daten bereits da habe war ich nicht bereit.

      Mein Energymeter ist ein IR-Leser (Hitchi, ca. 20€) und ein Microcontroller mit WLAN (Wemos D1 mini).
      Als SW ist Tasmota drauf. Der liefert mir schon seit fast 2 Jahren sehr zuverlässig den saldierten aktuellen Wert.
      Ich habe ihn für die Ermittlung des PV-Überschusses benötigt. So steuer ich meine 2 Wallboxen ...

      Den IR-Leser habe ich nun erfolgreich in mein Victron Venus OS eingebunden. Der Multiplus 2 (ohne GX) ist da und auch
      bereits konfiguriert und soll am WE endlich in Betrieb gehen.

      Mal sehen wie das wird. Auf Wunsch kann ich auch berichten ...

      Gruß Claus

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      claus1968
    • RE: Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT)

      @claus1968 said in Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT):

      @smartboart said in Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT):

      @pi_noob15

      schau mal was ich heute gesehen habe...
      tasmota release 9.1.0

      Optional support for Mitsubishi Electric HVAC by David Gwynne (#9237)

      Kann mir jemand mitteilen, wie man die GPIOs dafür in Tasmota einstellt?
      Oder kann mir mal jemand eine .bin Datei für mitsubishi2mqtt geben?
      Mir fehlt da leider der "Control"-Button 😞

      Hinweis:
      Benutze den Wemos D1 mini
      Klimaanlage ist noch nicht installiert.

      Vielen Dank

      Update:
      Klimaanlage ist installiert. Nun ist auch der Control Button da.

      Funktioniert prinzipiell ganz gut. Nach einem Reboot des Wemos D1 schaltet sich die Klimaanlage immer auf heizen und auf 30°C. Egal welchen Zustand sie vorher hatte oder auch aus war. Genauso wenn ich den Strom unterbreche (Sicherung ausschalte).

      Leider bekomme ich sie nicht über mqtt gesteuert. Deshalb benutze ich folgende HTTP-Aufrufe (Befehle):

      http://192.168.3.42/control?TEMP=22.00
      http://192.168.3.42/control?POWER=OFF
      http://192.168.3.42/control?POWER=ON
      http://192.168.3.42/control?FAN=3
      http://192.168.3.42/control?MODE=AUTO
      http://192.168.3.42/control?MODE=FAN
      http://192.168.3.42/control?MODE=DRY
      http://192.168.3.42/control?MODE=HEAT
      http://192.168.3.42/control?MODE=COOL
      http://192.168.3.42/control?VANE=AUTO
      http://192.168.3.42/control?VANE=SWING

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      claus1968
    • RE: Mitsubishi Klimaanlage per MQTT kontrollieren

      @pfaelzer
      Hast du zwischenzeitlich eine Lösung für dich gefunden?
      Gruß

      posted in Einbindung von Geräten
      C
      claus1968
    • RE: Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter

      @fox1985 said in Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter:

      Mitsubishi Electric

      Ich habe eine Mitsubishi Electric, welche heute in Betrieb gegangen ist.
      Ich bin noch am Ausprobieren ...

      posted in Entwicklung
      C
      claus1968
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo