Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 25
    • Best 1
    • Groups 1

    kte

    @kte

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    25
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    kte Follow
    Starter

    Best posts made by kte

    • RE: Alexa 2.0 startet nicht wegen Timeout

      @apollon77
      @Groej

      So, also nach stundenlangem rumprobieren und telefonischem Support durch einen guten Kumpel (danke, falls Du hier noch mal rein guckst 😉 ), habe ich das Problem zumindest für mich aus der Welt schaffen können.
      Je nach Konfiguration besonders vielleicht interessant für Dich, Groej.
      Ich habe die Telekom als Netzanbieter mit VDSL2 und hier zwingend den VLAN Tag 7 aktiv.
      Vorher war meine Config --> Draytek als Router, Bridge Mode deaktiviert, Tag 7 aktiv.
      Diverse Tests mit verschiedenen DNS Einstellungen, DHCP-Server, MPoA haben alle nichts gebracht.
      Nun habe ich mein Unifiy USG als Router aktiviert und davor den Draytek im Fullbridge Mode als Modem laufen. Tag 7 im Draytek deaktiviert und im USG aktiv. Nun war auf einmal auch Alexa wieder am Start.

      Vielleicht ist das also auch bei Dir eine Config Sache. Vielleicht den Draytek auch als Modem nutzen und einen anderen Router mit ins Netz hängen. Letztlich habe ich keine Ahnung woran genau es nun lag, aber auffällig ist ja schon, dass das Problem bei zwei Drayteks auftaucht.

      posted in Error/Bug
      K
      kte

    Latest posts made by kte

    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      @bastler
      aber wie kriegt man die Zahlendreher rein? Falsch abgetippt?
      Ich kopiere die ID ja direkt aus dem Webinterface. Daran kann es bei mir dann wohl leider nicht liegen.

      Wie ist denn jetzt deine genaue Konfiguration? Wlan Dongle oder LAN Dongle? Und welchen WR hast Du und welche Json geladen?

      posted in Tester
      K
      kte
    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      @bastler
      Nee, leider bin ich nicht weiter gekommen. In den nächsten Tagen baue ich meinen zweiten WR auf einen Deye um, da kann ich mal prüfen, ob es mit dem geht. Aber hilft natürlich nicht für den Haupt WR weiter.

      Bei beiden habe ich eine Logger-Seriennummer mit 2xxxx

      Am aktuell aktiven WR ist der LSE-3 LAN Logger dran.

      @Rene55
      Ich habe im Debug Protokoll noch diesen Eintrag:

      deyeidc.0
      602404 2025-01-04 21:20:44.701 debug [checkDataFrame] Frame CheckSum faulty!

      Hilft das irgendwie weiter?

      @frank11
      Ich habe hier gelesen, dass Du den gleichen Deye angebunden hast. Kannst Du vielleicht helfen, was Du anders gemacht hast?

      posted in Tester
      K
      kte
    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      @rene55
      Ja die Nummer ist richtig. Die vom Logger. Und Verbindung ist auch da.
      Mein Verdacht war vielleicht auch das Passwort? Gibt es da eine Lösung oder wie ist das bei den kleinen Deye Varianten?
      Hatte auch schon versucht mal andere Registerbereiche einzugeben, aber half auch nichts.

      Kann man irgendwie testen, ob der Port 8899 vom WR noch frei ist? Den hatte Deye ja wohl bei irgendwelchen Modellen mal gesperrt?

      Man braucht doch nichts weiter als den Logger am Deye (bei mir die LAN Version), richtig? Oder hab ich hier im Beitrag noch was überlesen?

      posted in Tester
      K
      kte
    • RE: Trashschedule jumomind nach Jahreswechsel keine Einträge

      @isi07
      ich hatte das Problem mit meiner VIS auch. Die Lösung war so simpel, wenn man es erst mal gefunden hatte.
      Die Gemeinde hat die Abfallarten umbenannt. Statt Restmülltonne hieß es nur noch Restmüll. Und deswegen wurden die Einträge vom Adapter nicht gefunden.
      Vielleicht ist es ja bei euch ein ähnliches Problem.

      Edit: ah nee, hab nicht richtig gelesen. Das Problem kann es ja hier gar nicht sein, sorry.
      Aber vielleicht hilft der Tipp ja trotzdem jemandem, der zufällig hier rein schaut 😄

      posted in Error/Bug
      K
      kte
    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      Hallo zusammen,

      ich habe mich auch mit dem Adapter beschäftigt. Finde es ja toll, dass Du Dir so viel Mühe machst und sogar die großen integrierst, auch wenn es Dich gar nicht betrifft.

      Leider habe ich das Problem, dass gar keine Objekte angelegt werden.

      Ich habe den Deye SUN-12K-SG04LP3-EU und habe im Adapter versucht die Json vom 12K und die vom 15K zu laden

      Bei beiden passiert allerdings danach gar nichts. Der Adapter ist auf grün, Verbindung steht auf True.
      Last updated hat bei den 3 Standard Objekten den Wert 0.

      Und auch, wenn es grade keine Produktion gibt, müssten doch Werte erscheinen, weil mein Hausnetz ja darüber läuft und der Akku einen Wert ausgibt.

      Wo kann ich noch ansetzen?

      posted in Tester
      K
      kte
    • RE: vis-material-advanced

      @tjaden und alle anderen

      hat sich hier bereits eine Lösung ergeben?
      Ich fand diesen ListWindowShutter immer wirklich super, aber das fehlende Icon nervt einfach und sieht absolut hässlich aus im Flur.

      posted in Visualisierung
      K
      kte
    • RE: RTSP Stream in VIS anzeigen

      @bananajoe
      ich bin immer mal wieder zu dem Thema am recherchieren und habe nun Deinen sehr hilfreichen Beitrag gefunden.
      Vielen Dank für Deine Erklärung dafür. Ich habe das mit meiner Annke Kamera auch in die Vis bekommen.

      Falls sich jemand fragt, mein Link für die Annke Kamera, nach langer Suche, lautet: http://IP-Adresse/ISAPI/Streaming/channels/101/picture oder ggf. mit Authentifizierung
      http://admin:passwort@IP-Adresse/ISAPI/Streaming/channels/101/picture

      Zu meiner Frage:
      Auf was für einem Endgerät läuft das bei Dir?
      Wenn ich die VIS an meinem Rechner öffne, ist alles problemlos, wenn ich diese aber in meinem Fully am Tablet starte, habe ich keine Bilder von der Kamera.

      Ist das eine Fully-Einstellung oder hab ich etwas anderes nicht bedacht?

      posted in Visualisierung
      K
      kte
    • RE: Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

      kann es sein, dass sich mit der Umstellung auch die E-Mail geändert hat? Ich bekommen immer einen Serverfehler beim Abschicken der Nachricht. Ich habe jetzt alternativ customerservice@solarmanpv.com genutzt. Da ging die Nachricht zumindest raus.

      posted in Tester
      K
      kte
    • RE: Alexa 2.0 startet nicht wegen Timeout

      @groej
      Ja da habe ich mich falsch ausgedrückt. Nur der Alexa-Adapter ging nicht. Meine Echos etc. funktionieren auch.
      Ich würde trotzdem empfehlen mal ein Backup deiner Draytek Config zu machen, den mal auf Modem im Bridge Mode stellen und einen testweisen Router dahinter. Ich weiß nicht was das Problem ist, aber irgendwas war es mit dem Draytek im Routing. Mein Adapter war vor dem Draytek immer grün und nach der Umkonfigurierung mit anderem Router auch wieder.

      posted in Error/Bug
      K
      kte
    • RE: Alexa 2.0 startet nicht wegen Timeout

      @groej
      Kannst Du denn testweise mal ein anderes Gerät statt des Draytek da ran hängen?

      Wie ist denn Deine Config? Draytek allein als Router dran? So hatte ich es ja vorher. Und die gleichen Probleme wie Du.
      Alles lief, nur Alexa nicht.
      Erst als ich dem Draytek das Routing weggenommen habe lief es.

      PS: Wenn Du lustig bist, kannst Du ja mal testen, ob das Netz noch ohne VLAN Tag 7 funktioniert.
      Angeblich sollte das ja nach der Telekom BNG Umstellung 2019 nicht mehr nötig sein, habe ich mal recherchiert.
      Ich habe nur grade keine Zeit das zu testen. Vielleicht am Abend mal.

      Grade noch mal in einem offiziellen Telekom-Dokument nachgelesen, dass das dennoch weiterhin zwingend notwendig ist.

      posted in Error/Bug
      K
      kte
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo