Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kein autostart debian stretch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kein autostart debian stretch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      little_tiger last edited by

      Hallo,

      ich habe keine Ahnung von Linux und dank der hier vorgefertigten Images auch keine Probleme.

      Ich meine mich aber zu erinnern, dass ein Kollege von mir berichtete, dass der SUDO Befehl im aktuellen Debian nicht standardmäßig für alle User aktiviert ist. Der Autostart von iobroker aber den SUDO Befehl benötigt. Vielleicht kann es daran liegen?

      Gruß

      little_tiger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @little_tiger:

        Hallo,

        ich habe keine Ahnung von Linux und dank der hier vorgefertigten Images auch keine Probleme.

        Ich meine mich aber zu erinnern, dass ein Kollege von mir berichtete, dass der SUDO Befehl im aktuellen Debian nicht standardmäßig für alle User aktiviert ist. Der Autostart von iobroker aber den SUDO Befehl benötigt. Vielleicht kann es daran liegen?

        Gruß

        little_tiger `

        duerfte eigentlich kein problem sein da man als root installiert und sudo bei debian schon seit langen nicht dadbei ist (problem sollte also viel laenger so sein).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Dutch:

          Der Ansatz ist vielleicht gar nicht so schräg. Schließlich scheint das Problem erst mit der neuesten Raspbian-Version (2017-11-29) aufzutreten.

          Wenn da nicht alle user zu den sudoers zugefügt wurden müsste man mal nachsehen ob da vielleicht etwas unter einem anderen User (z.B. iobroker) aufgerufen wird.

          Immerhin gibt es bei der serialconsole auch den unverständlichen Fehler: root does not have the permission….

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Homoran:

            @Dutch:

            Der Ansatz ist vielleicht gar nicht so schräg. Schließlich scheint das Problem erst mit der neuesten Raspbian-Version (2017-11-29) aufzutreten.

            Wenn da nicht alle user zu den sudoers zugefügt wurden müsste man mal nachsehen ob da vielleicht etwas unter einem anderen User (z.B. iobroker) aufgerufen wird.

            Gruß

            Rainer `

            Hm ok das aendert die sache…. aber auch auf debian kan man sudo ganz leicht nach installieren, wuerde dan (um dies aus zu schliesen) empfehlen mal sudo zu installieren und schaun was dan nach nem reboot passiert.

            Details: https://www.privateinternetaccess.com/f ... by-default

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ich habe eben noch was editiert.

              @Dutchman:

              aber auch auf debian kan man sudo ganz leicht nach installieren `
              das meine ich nicht, sondern die Funktion einen neuen User den sudoers hinzuzufügen

              sudo adduser username sudoers
              

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chrram last edited by

                Sudo ist installiert mein User auch in der sudor Liste . Auch wenn ich meinen User in iobrokeruser Eintrage oder auch Root kommt beim ausführen der iobroker.sh User nicht gefunden und EUID Fehler was auch immer das ist

                und das kommt beim starten der sh raus sudo sh /etc/init.d/iobroker.sh

                /etc/init.d/iobroker.sh: 11: /etc/init.d/iobroker.sh: EUID: not found
                : not found/iobroker.sh: 17: /etc/init.d/iobroker.sh:
                sudo: Unbekannter Benutzer: @@user
                sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
                : not found/iobroker.sh: 23: /etc/init.d/iobroker.sh: }
                : not found/iobroker.sh: 24: /etc/init.d/iobroker.sh:
                sudo: Unbekannter Benutzer: @@user
                sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
                : not found/iobroker.sh: 29: /etc/init.d/iobroker.sh: }
                /etc/init.d/iobroker.sh: 30: /etc/init.d/iobroker.sh: Syntax error: word unexpected (expecting "in")
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Kannst du mal den Inhalt der /etc/init.d/iobroker.sh posten, bitte

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 0
                    0018 last edited by

                    Den EUID Fehler bekomme ich auch….

                    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chrram last edited by

                      /etc/init.d/iobroker.sh:

                      #!/bin/bash

                      BEGIN INIT INFO

                      Provides: iobroker.sh

                      Required-Start: $network $local_fs $remote_fs

                      Required-Stop:: $network $local_fs $remote_fs

                      Default-Start: 2 3 4 5

                      Default-Stop: 0 1 6

                      Short-Description: starts ioBroker

                      Description: starts ioBroker

                      END INIT INFO

                      (( EUID )) && echo .You need to have root privileges.. && exit 1

                      PIDF=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/iobroker.pid

                      NODECMD=@@node

                      IOBROKERCMD=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js

                      RETVAL=0

                      IOBROKERUSER=@@user

                      start() {

                      export IOBROKER_HOME=/opt/iobroker

                      echo -n "Starting ioBroker"

                      sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD start

                      RETVAL=$?

                      }

                      stop() {

                      echo -n "Stopping ioBroker"

                      sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD stop

                      RETVAL=$?

                      }

                      case "$1" in

                      start)

                      start

                      ;;

                      stop)

                      stop

                      ;;

                      restart)

                      stop

                      start

                      ;;

                      *)

                      echo "Usage: iobroker {start|stop|restart}"

                      exit 1

                      ;;

                      esac

                      exit $RETVAL

                      Also habe es getestet mit den Pfad zu Node Anpassung des User aber kommt immer der gleiche fehler

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @chrram:

                        Also habe es getestet mit den Pfad zu Node Anpassung des User aber kommt immer der gleiche fehler `
                        Welcher User? - bei mir steht root

                        MIt dieser klappt es bei mir

                        Ich musste sie auf .txt umbenennen! Bitte wieder eine .sh daraus machen
                        144_iobroker.txt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GASMAST3R last edited by

                          Schaue noch mal ind den anderen tread wo ich auch geschrkeben habe dort sich lösungen day problem zu beheben, ddr grund ist aber noch nicht bekannt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Kenne den Thread (und weitere 😉 ), deswegen auch jetzt die Bitte diese Datei zu testen.

                            Deine eigene vorher umbenennen und nicht überschreiben.-

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chrram last edited by

                              Teste die Datei morgen früh

                              IOBROKERUSER=@@user Habe einmal mit root und einmal mit meinem benutzernamen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chrram last edited by

                                also habe die iobroker.sh geändert beim start kommt der selbe wie voher

                                /etc/init.d$ sudo sh iobroker.sh
                                iobroker.sh: 11: iobroker.sh: EUID: not found
                                : not found: 17: iobroker.sh:
                                sudo: Unbekannter Benutzer: root
                                sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
                                : not found: 23: iobroker.sh: }
                                : not found: 24: iobroker.sh:
                                sudo: Unbekannter Benutzer: root
                                sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
                                : not found: 29: iobroker.sh: }
                                iobroker.sh: 30: iobroker.sh: Syntax error: word unexpected (expecting "in")
                                
                                

                                Neustart immernoch kein autostart

                                was ich komisch finde es bei manchen funktioniert es und bei einigen nicht. habe das gefühl die frage häuft sicht. der tvheadend Server startet bei mir auch voll automatisch

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 last edited by

                                  Test bitte erst einmal die Dateigröße und die Zugriffsrechte.

                                  cd /etc/init.d
                                  ls -l iobroker.sh
                                  

                                  Wenn die Länge (1098) stimmt und die x (ausführbar) in den Zugriffsrechten enthalten sind, dann teste das Skript

                                  sudo iobroker stop
                                  sudo ./iobroker.sh start
                                  

                                  Wenn dabei iobroker startet, versuche noch

                                  sudo update-rc.d iobroker.sh defaults
                                  sudo reboot
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chrram last edited by

                                    /etc/init.d$ ls -l iobroker.sh
                                    -rwxrwxrwx 1 root root 1145 Jan  2 09:13 iobroker.sh
                                    christopher@HomeServer:/etc/init.d$
                                    christopher@HomeServer:/etc/init.d$ sudo ./iobroker.sh start
                                    sudo: unable to execute ./iobroker.sh: No such file or directory
                                    Aufgelegt
                                    christopher@HomeServer:/etc/init.d$
                                    christopher@HomeServer:/etc/init.d$ ls
                                    acpid         checkroot-bootclean.sh  fail2ban     irqbalance      lvm2-lvmpolld          mountdevsubfs.sh       open-vm-tools  rcS             sendsigs   umountfs
                                    apparmor      checkroot.sh            grub-common  iscsid          lxcfs                  mountkernfs.sh         plymouth       README          single     umountnfs.sh
                                    apport        console-setup           halt         keyboard-setup  lxd                    mountnfs-bootclean.sh  plymouth-log   reboot          skeleton   umountroot
                                    atd           cron                    hostname.sh  killprocs       mdadm                  mountnfs.sh            postfix        resolvconf      ssh        unattended-upgrades
                                    avahi-daemon  cryptdisks              hwclock.sh   kmod            mdadm-waitidle         networking             procps         rsync           tvheadend  urandom
                                    bootmisc.sh   cryptdisks-early        iobroker     lvm2            mountall-bootclean.sh  ondemand               rc             rsyslog         udev       uuidd
                                    checkfs.sh    dbus                    iobroker.sh  lvm2-lvmetad    mountall.sh            open-iscsi             rc.local       screen-cleanup  ufw
                                    christopher@HomeServer:/etc/init.d$ sudo sh iobroker.sh start
                                    iobroker.sh: 11: iobroker.sh: EUID: not found
                                    : not found: 17: iobroker.sh:
                                    sudo: Unbekannter Benutzer: root
                                    sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
                                    : not found: 23: iobroker.sh: }
                                    : not found: 24: iobroker.sh:
                                    sudo: Unbekannter Benutzer: root
                                    sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
                                    : not found: 29: iobroker.sh: }
                                    iobroker.sh: 30: iobroker.sh: Syntax error: word unexpected (expecting "in")
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 last edited by

                                      @paul53:

                                      Wenn die Länge (1098) stimmt `
                                      @chrram:

                                      -rwxrwxrwx 1 root root 1145 Jan  2 09:13 iobroker.sh
                                      ```` `  
                                      

                                      Die Datei ist ausführbar, aber die Länge stimmt nicht (ist DOS-Format). Also erst einmal in Linux-Format umwandeln

                                      sudo mv iobroker.sh iobroker.dos
                                      sudo tr -d '\r' < iobroker.dos > iobroker.sh
                                      ls -l iob*
                                      

                                      bevor dann die weiteren Schritte erfolgen können.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chrram last edited by

                                        sudo mv iobroker.sh iobroker.dos
                                        [sudo] Passwort für christopher:
                                        christopher@HomeServer:/etc/init.d$ sudo tr -d '\r' < iobroker.dos > iobroker.sh
                                        -bash: iobroker.sh: Keine Berechtigung
                                        christopher@HomeServer:/etc/init.d$ su root
                                        Passwort:
                                        root@HomeServer:/etc/init.d# sudo tr -d '\r' < iobroker.dos > iobroker.sh
                                        root@HomeServer:/etc/init.d# ls -l iob*
                                        -rwxr-xr-x 1 root root  870 Jan  1 19:41 iobroker
                                        -rwxrwxrwx 1 root root 1145 Jan  2 09:13 iobroker.dos
                                        -rw-r--r-- 1 root root 1099 Jan  2 12:01 iobroker.sh
                                        root@HomeServer:/etc/init.d#
                                        root@HomeServer:/etc/init.d# sh iobroker.sh
                                        iobroker.sh: 11: iobroker.sh: EUID: not found
                                        Usage: iobroker {start|stop|restart}
                                        root@HomeServer:/etc/init.d# nano iobroker.sh
                                        root@HomeServer:/etc/init.d# chmod 777 iobroker.sh
                                        root@HomeServer:/etc/init.d# ls -l iob*
                                        -rwxr-xr-x 1 root root  870 Jan  1 19:41 iobroker
                                        -rwxrwxrwx 1 root root 1145 Jan  2 09:13 iobroker.dos
                                        -rwxrwxrwx 1 root root 1099 Jan  2 12:01 iobroker.sh
                                        root@HomeServer:/etc/init.d# sh iobroker.sh
                                        iobroker.sh: 11: iobroker.sh: EUID: not found
                                        Usage: iobroker {start|stop|restart}
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ruhr70
                                          ruhr70 last edited by

                                          Ich schließe mich hier mal an.

                                          Rückmeldung: Neuinstallation 2018 ioBroker unter Ubuntu 16.04.

                                          js-controller: 1.2.3 wurde installiert

                                          node.js: 8.9.3

                                          npm: 4.6.1

                                          Kein Autostart.

                                          Rückmeldung erfolgt in dieser Phase, da eine Standardinstallation nicht mit Autostart funktioniert.

                                          Als nächstes schaue ich mir an, was als Workaround möglich ist (die Datei iobroker.sh habe ich mir noch nicht angesehen, kommt als nächstes).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 last edited by

                                            @chrram:

                                            -rwxrwxrwx 1 root root 1099 Jan 2 12:01 iobroker.sh

                                            root@HomeServer:/etc/init.d# sh iobroker.sh

                                            iobroker.sh: 11: iobroker.sh: EUID: not found

                                            Usage: iobroker {start|stop|restart} `
                                            Mich wundert, dass die Dateilänge 1099 anstelle 1098 Byte ist, aber es funktioniert vielleicht trotzdem, allerdings so (im Verzeichnis /etc/init.d und als user root):

                                            iobroker stop
                                            ./iobroker.sh start
                                            

                                            Wenn iobroker dann startet, weiter mit

                                            update-rc.d iobroker.sh defaults
                                            reboot
                                            

                                            Was macht die Datei iobroker (Länge 870 Byte) in diesem Verzeichnis ? Die gehört da eigentlich nicht hin.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            692
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            83
                                            17980
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo