Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    244

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
571 Posts 123 Posters 48.9k Views 119 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    micomat
    wrote on last edited by
    #283

    @darkblu, ich hab den Fehler bei mir gefunden:
    ich hatte im IOT Adapter unter Alexa V3 noch ein Gerät ohne SmartName. Das hab ich unter all den anderen übersehen. Hab einen konfiguriert, siehe da: alle Geräte in Alexa

    1 Reply Last reply
    1
    • J Offline
      J Offline
      JohnnyBahama
      wrote on last edited by JohnnyBahama
      #284

      Wo kann ich denn aus der Geräte liste im IOT die Geräte löschen? Bei mir geht nur deaktivieren mit dem Mülleimer aber der DP bleibt trotzdem in der Geräteliste.
      Beim Migrieren wurden zwei Shelly Geräte unter Cover gesammelt und ein Shelly Rollo (doppelt) unter Voltage. Beide lassen sich nicht bearbeiten/entfernen. Würde die gerne entfernen.

      Dies betrifft nur Geräte, die in der Shelly 2ten Instanz laufen, da es die neuen Geräte betrifft. Hier Shellyplus2pm.

      EDIT: Shelly Geräteobjektbaum löschen entfernt die nicht löschbaren Zeilen.

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • H hotspot_2

        Hi zuammen, bei mir funktioniert soweit alles bestens nach der Umstellung. Bis auf mein kleines "Küche" Problem. Ich hab die Küche in "Kitchen" umbenannt und dann kann ich einwandfrei das Licht ein- und ausschalten. Benenne ich sie in Küche einfach in der Alexa App um dann geht nix mehr "Küche unterstützt das nicht." antwortet mir Alexa dann. Zurück auf Kitchen umbenannt dann läuft sofort alles wieder.

        Ich kann in den Geräten in der Alex App nur ein Lichtschalter finden der Küche heisst (oder halt Kitchen) es gibt nichts doppelt. Ich hatte mit dem alten Skill / Adapter nie Probleme da lief Küche immer bestens schon ein paar Jahre.

        Habt ihr mir einen Tipp was ich da noch machen kann? Oder halt einfach damit leben?

        1Topf1 Offline
        1Topf1 Offline
        1Topf
        wrote on last edited by
        #285

        @hotspot_2 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

        Hi zuammen, bei mir funktioniert soweit alles bestens nach der Umstellung. Bis auf mein kleines "Küche" Problem. Ich hab die Küche in "Kitchen" umbenannt und dann kann ich einwandfrei das Licht ein- und ausschalten. Benenne ich sie in Küche einfach in der Alexa App um dann geht nix mehr "Küche unterstützt das nicht." antwortet mir Alexa dann. Zurück auf Kitchen umbenannt dann läuft sofort alles wieder.

        Ich kann in den Geräten in der Alex App nur ein Lichtschalter finden der Küche heisst (oder halt Kitchen) es gibt nichts doppelt. Ich hatte mit dem alten Skill / Adapter nie Probleme da lief Küche immer bestens schon ein paar Jahre.

        Habt ihr mir einen Tipp was ich da noch machen kann? Oder halt einfach damit leben?

        Hast Du in der Küche zufällig ein Alexa-Gerät (Dot, Show, ...), welches Küche heißt? Bei mir ist es nämlich auch wie bei Dir, habe deshalb die Küche in Kochzimmer umbenannt. Ich vermute, es liegt dort an meinem Echo-Dot, der heißt nämlich Küche. 🙂

        H 1 Reply Last reply
        0
        • 1Topf1 1Topf

          @hotspot_2 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

          Hi zuammen, bei mir funktioniert soweit alles bestens nach der Umstellung. Bis auf mein kleines "Küche" Problem. Ich hab die Küche in "Kitchen" umbenannt und dann kann ich einwandfrei das Licht ein- und ausschalten. Benenne ich sie in Küche einfach in der Alexa App um dann geht nix mehr "Küche unterstützt das nicht." antwortet mir Alexa dann. Zurück auf Kitchen umbenannt dann läuft sofort alles wieder.

          Ich kann in den Geräten in der Alex App nur ein Lichtschalter finden der Küche heisst (oder halt Kitchen) es gibt nichts doppelt. Ich hatte mit dem alten Skill / Adapter nie Probleme da lief Küche immer bestens schon ein paar Jahre.

          Habt ihr mir einen Tipp was ich da noch machen kann? Oder halt einfach damit leben?

          Hast Du in der Küche zufällig ein Alexa-Gerät (Dot, Show, ...), welches Küche heißt? Bei mir ist es nämlich auch wie bei Dir, habe deshalb die Küche in Kochzimmer umbenannt. Ich vermute, es liegt dort an meinem Echo-Dot, der heißt nämlich Küche. 🙂

          H Offline
          H Offline
          hotspot_2
          wrote on last edited by
          #286

          @1topf Danke für den Hinweis! Das war nicht das Problem genau aber ich habe dadurch gesehen das ich noch eine Gruppe "Küche" hatte (woher auch immer). Ich habe die gelöscht und nun klappt es auch mit dem Licht in der Küche wieder unter den Namen "Küche".

          Danke an Dich und alle anderen für die Hilfe.

          haselchenH 1 Reply Last reply
          0
          • H hotspot_2

            @1topf Danke für den Hinweis! Das war nicht das Problem genau aber ich habe dadurch gesehen das ich noch eine Gruppe "Küche" hatte (woher auch immer). Ich habe die gelöscht und nun klappt es auch mit dem Licht in der Küche wieder unter den Namen "Küche".

            Danke an Dich und alle anderen für die Hilfe.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by
            #287

            @hotspot_2

            Hab’s nicht mehr genau im Kopf.
            Aber müsste Alexa nicht gesagt haben, ich habe mehrere Geräte mit dem Namen Küche ?

            Dann wäre man schneller auf die Lösung gekommen 😉

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            H 1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH haselchen

              @hotspot_2

              Hab’s nicht mehr genau im Kopf.
              Aber müsste Alexa nicht gesagt haben, ich habe mehrere Geräte mit dem Namen Küche ?

              Dann wäre man schneller auf die Lösung gekommen 😉

              H Offline
              H Offline
              hotspot_2
              wrote on last edited by
              #288

              @haselchen Bei mehreren Geräten mit gleichem Namen funktioniert das so, ja. Aber wenn ein Geräte genauso heisst wie eine Gruppe dann wohl nicht. Da wird die Gruppe dann bevorzugt und wenn man die nicht aus- und einschalten kann kommt die Meldung daß das nicht unterstützt wird.

              1 Reply Last reply
              0
              • J JohnnyBahama

                Wo kann ich denn aus der Geräte liste im IOT die Geräte löschen? Bei mir geht nur deaktivieren mit dem Mülleimer aber der DP bleibt trotzdem in der Geräteliste.
                Beim Migrieren wurden zwei Shelly Geräte unter Cover gesammelt und ein Shelly Rollo (doppelt) unter Voltage. Beide lassen sich nicht bearbeiten/entfernen. Würde die gerne entfernen.

                Dies betrifft nur Geräte, die in der Shelly 2ten Instanz laufen, da es die neuen Geräte betrifft. Hier Shellyplus2pm.

                EDIT: Shelly Geräteobjektbaum löschen entfernt die nicht löschbaren Zeilen.

                crunchipC Offline
                crunchipC Offline
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #289

                @johnnybahama ggf. Objekt des Datenpunkt bearbeiten.

                Smartname: null
                

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                J 1 Reply Last reply
                0
                • B Bluelightcrew

                  @samson71 nein ich will sagen beim iobroker pro kann ich mich ohne probleme einloggen. Das geht aber das verknüpfen mit dem skill eben nicht.

                  R Offline
                  R Offline
                  Regalo
                  wrote on last edited by
                  #290

                  @bluelightcrew said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  beim iobroker pro kann ich mich ohne probleme einloggen. Das geht aber das verknüpfen mit dem skill eben nicht.

                  Bei mir hat es geholfen das iobroker.pro-Passwort zu ändern. Danach ließ sich der neue Skill sofort aktivieren.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dirkhe
                    Developer
                    wrote on last edited by dirkhe
                    #291

                    @martinschm kann mich dem geschriebenen nzr anschließen und habe den Skill auch direkt jn der App bewertet.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @johnnybahama ggf. Objekt des Datenpunkt bearbeiten.

                      Smartname: null
                      
                      J Offline
                      J Offline
                      JohnnyBahama
                      wrote on last edited by JohnnyBahama
                      #292

                      @crunchip Hat nicht geholfen. Habe aber festgestellt, dass dies die drei Geräte betrifft, die in einer zweiten Instanz von Shelly laufen.

                      EDIT: Mit löschen des Objektbaumes des betreffenden Gerätes, ist auch die Zeile im IOT verschwunden. Nur den Position DP löschen hilft nicht. Shelly Adapter neustarten bringt den Datenpunkt zurück. Muss dann nur wieder neu in IOT eingebunden werden.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F fliegema

                        @samson71 Gude!

                        Beide Geräte zeigen auf das gleiche Shelly Relais.
                        Switch13 --> direkt auf den Shelly
                        Solar001 via alias auf den Shelly.

                        Den Alias löschen oder umbenennen wäre für meine Sourceanalystics Zusammenfassung eine herber Verlust.

                        A Offline
                        A Offline
                        AndrK
                        wrote on last edited by
                        #293

                        Hallo @fliegema, ich habe das gleiche Problem. Auch ich kann ein Gerät nicht löschen. Bei mir ist es ein Homeatic Thermostat. Ich habe 2, bei einem ging es ohne Probleme, das Zweite lässt sich nicht löschen.

                        Wenn Du eine Lösung gefunden hast, dann bitte gerne kommunizieren.

                        @Samson71 zu Deiner Frage: Ja, die gibt es außerhalb des iots. Sie sind in der Objektliste und ich kann beide Thermostate noch über VIS schalten.

                        Vielen Dank
                        Andreas

                        A 1 Reply Last reply
                        0
                        • A AndrK

                          Hallo @fliegema, ich habe das gleiche Problem. Auch ich kann ein Gerät nicht löschen. Bei mir ist es ein Homeatic Thermostat. Ich habe 2, bei einem ging es ohne Probleme, das Zweite lässt sich nicht löschen.

                          Wenn Du eine Lösung gefunden hast, dann bitte gerne kommunizieren.

                          @Samson71 zu Deiner Frage: Ja, die gibt es außerhalb des iots. Sie sind in der Objektliste und ich kann beide Thermostate noch über VIS schalten.

                          Vielen Dank
                          Andreas

                          A Offline
                          A Offline
                          AndrK
                          wrote on last edited by
                          #294

                          @fliegema und @Samson71 noch eine Erkenntnis, die vielleicht zur Lösungsfindung hilft.

                          Will ich das nicht löschbare Gerät in V3 umbenennen, z.B. in "dummy", dann nennt der Adapter das nicht um, sondern legt eine Kopie mit dem Namen "dummy" an. Versuche ich dann das nicht löschbare Gerät zu löschen (Mülleimer), bleibt das Gerät stehen, aber der "dummy" wird gelöscht.

                          Im Voraus vielen Dank
                          Andreas

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M micomat

                            @darkblu ich hab das gleiche Problem, und ich hab nen Pro account...

                            N Offline
                            N Offline
                            newbie2007
                            wrote on last edited by
                            #295

                            @darkblu bei mit ist es auch so, wenn ich einen Datenpunkt vom Typ Szene erstellen möchte. Die kommen in Alexa auch nicht an. Alle anderen gehen aber.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Marc_St
                              wrote on last edited by
                              #296

                              Hallo zusammen, grundsätzlich klappt es bei mir alles prima.

                              Ich habe neue Leuchten und Steckdosen. Nur: Wenn ich sage "Schalte das Licht aus", schaltet er mir auch die Steckdosen aus, z.B. die Kaffeemaschine. Andererseits schaltet er die Kaffeemaschine auch dann ein, wenn er nur das Licht einschalten soll. Wie lässt sich differenzieren, dass sich "Licht" wirklich nur auf Lampen bezieht, und nicht auf Steckdosen? Im Adapter sind die HMIP-Devices korrekt als "Steckdose" oder "Licht" markiert.

                              DuffyD 1 Reply Last reply
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                B0untyhunter
                                wrote on last edited by
                                #297

                                Woher kommen eigentlich diese ganzen Gruppen, die Geräte aus einem Raum enthalten? Ich bin unsicher, was ich löschen kann und was nicht.
                                Nochmal meine Frage: Wenn ich in der Alexa App alle Geräte lösche und im iob die Instanzen neu Starte/Aktualisiere und dann Alexa sage, sie soll noch neuen Geräten suchen... habe ich dann nur noch die aktuellen Geräte?

                                J A 2 Replies Last reply
                                0
                                • B B0untyhunter

                                  Woher kommen eigentlich diese ganzen Gruppen, die Geräte aus einem Raum enthalten? Ich bin unsicher, was ich löschen kann und was nicht.
                                  Nochmal meine Frage: Wenn ich in der Alexa App alle Geräte lösche und im iob die Instanzen neu Starte/Aktualisiere und dann Alexa sage, sie soll noch neuen Geräten suchen... habe ich dann nur noch die aktuellen Geräte?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jwedenig
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #298

                                  Ich habe einen virtuellen Datenpunkt im User Ordner, welchen ich bis dato mit Alexa gesteuert habe. Wenn ich diesen im Alexa V3 hinzufügen möchte kommt diese Meldung:

                                  Meldung
                                  Das Gerät "0_userdata.0.Alexa_Trigger.Alexa_Rollo_auf" konnte nicht erkannt werden. Bitte prüfe die definierte Rolle der relevanten Objekte oder lege einen Alias mit dem gewünschten Gerätetyp an und füge diesen hinzu.

                                  Meldung
                                  Das Gerät "0_userdata.0.Alexa_Trigger.Alexa_Rollo_auf" ist aber kein Gerät sondern ein virtueller Trigger für ein Skript! Wie kann ich diesen nun hinzufügen?
                                  Vielen Dank
                                  Jürgen

                                  J P 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • M Marc_St

                                    Hallo zusammen, grundsätzlich klappt es bei mir alles prima.

                                    Ich habe neue Leuchten und Steckdosen. Nur: Wenn ich sage "Schalte das Licht aus", schaltet er mir auch die Steckdosen aus, z.B. die Kaffeemaschine. Andererseits schaltet er die Kaffeemaschine auch dann ein, wenn er nur das Licht einschalten soll. Wie lässt sich differenzieren, dass sich "Licht" wirklich nur auf Lampen bezieht, und nicht auf Steckdosen? Im Adapter sind die HMIP-Devices korrekt als "Steckdose" oder "Licht" markiert.

                                    DuffyD Offline
                                    DuffyD Offline
                                    Duffy
                                    wrote on last edited by
                                    #299

                                    @marc_st

                                    Das hört sich so so an als wenn du 2 Datenpunkte ausgewählt hast oder falsch zugeordnet; also Licht und Kaffeemaschine der gleiche Datenpunkt.

                                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                    Node.js: v22.21.0
                                    NPM: 10.9.4
                                    js-controller 7.0.7
                                    Linux: Trixie

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      schnitzel
                                      wrote on last edited by
                                      #300

                                      Moin!

                                      Ich kämpfe leider immernoch mit Geistergeräten.

                                      Ich hatte mal ein Gerät namens Garten (Thermometer). Wenn ich es jetzt abfragen will, kommt immer, dass es mehrere Geräte mit dem Namen Garten gäbe. Aber ich finde in der App kein einziges.

                                      Gruß

                                      Alex

                                      DuffyD B C 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • S schnitzel

                                        Moin!

                                        Ich kämpfe leider immernoch mit Geistergeräten.

                                        Ich hatte mal ein Gerät namens Garten (Thermometer). Wenn ich es jetzt abfragen will, kommt immer, dass es mehrere Geräte mit dem Namen Garten gäbe. Aber ich finde in der App kein einziges.

                                        Gruß

                                        Alex

                                        DuffyD Offline
                                        DuffyD Offline
                                        Duffy
                                        wrote on last edited by
                                        #301

                                        @schnitzel

                                        Benenn es mal um auf Garden , lass es suchen und versuch es noch mal

                                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                        Node.js: v22.21.0
                                        NPM: 10.9.4
                                        js-controller 7.0.7
                                        Linux: Trixie

                                        B S 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • S schnitzel

                                          Moin!

                                          Ich kämpfe leider immernoch mit Geistergeräten.

                                          Ich hatte mal ein Gerät namens Garten (Thermometer). Wenn ich es jetzt abfragen will, kommt immer, dass es mehrere Geräte mit dem Namen Garten gäbe. Aber ich finde in der App kein einziges.

                                          Gruß

                                          Alex

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          B0untyhunter
                                          wrote on last edited by
                                          #302

                                          @schnitzel Gleiches Problem hier bei allen meinen Räumen (Homematic IP).

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          83

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe