NEWS
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
-
Hallo Zusammen,
Ich habe den alten skill deaktiviert und den neuen Aktiviert. Nur irgendwie will meine Alexa app keine Gruppen oder Geräte laden. Habe das Problem auf verschiedenen Geräten hat hier schonmal jemand Erfahrung mit gemacht? Hatte es auf meinem Tablet zumindest mal soweit das er mir die Geräte anzeigt aber wen ich drauf klicke lädt er kurz dann lande ich wieder in der Übersicht.
Ja, ist bekannt. Geht mir genauso.
Im Netz gibt es dazu viele Statements.
Darunter auch welche von Amazon Mitarbeitern, die sagen, dass das Problem bekannt sei und daran gearbeitet wird.
Allerdings das schon seit Monaten.
Da in der Alexa Abteilung bei Amazon ein wenig ausgesiebt wurde, bin ich nicht sicher, ob da ernsthaft noch dran gearbeitet wird. -
Ja, ist bekannt. Geht mir genauso.
Im Netz gibt es dazu viele Statements.
Darunter auch welche von Amazon Mitarbeitern, die sagen, dass das Problem bekannt sei und daran gearbeitet wird.
Allerdings das schon seit Monaten.
Da in der Alexa Abteilung bei Amazon ein wenig ausgesiebt wurde, bin ich nicht sicher, ob da ernsthaft noch dran gearbeitet wird.@haselchen oh das ja spannend. Das heißt ich muss mich wieder auf Analoge Steuerung einstellen vorerst. Dachte schon ich hab was vermurkst. Vielen Dank für das schnelle Feedback.
-
@haselchen oh das ja spannend. Das heißt ich muss mich wieder auf Analoge Steuerung einstellen vorerst. Dachte schon ich hab was vermurkst. Vielen Dank für das schnelle Feedback.
-
Die IOT Suche klappt ja. Alexa schreibt in der App was sie gefunden hat.
Routinen kannste erstellen, da werden Dir die Geräte angezeigt.
Nur eine normale Übersicht mit Löschfunktion oder Infos, die wird nicht geladen.@haselchen Hatte aber nur wenig Routinen hab die Geräte immer direkt über Ihren Namen gesteuert und diesen angepasst in der Alexa APP. evtl sollte ich das nun doch anders machen.
-
Okay.
Da ich die Assistenen Lizenz alleinig habe, müsste eventuell @apollon77 weiterhelfen.
Es sei denn, der IOT funktioniert jetzt.@haselchen said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Okay.
Da ich die Assistenen Lizenz alleinig habe, müsste eventuell @apollon77 weiterhelfen.
Es sei denn, der IOT funktioniert jetzt.Ich danke dir erstmal, ich warte jetzt mal noch ein paar Wochen ab.
Wenn es dann nicht funktioniert spreche ich @apollon77 an oder geh über Github -
@haselchen said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Okay.
Da ich die Assistenen Lizenz alleinig habe, müsste eventuell @apollon77 weiterhelfen.
Es sei denn, der IOT funktioniert jetzt.Ich danke dir erstmal, ich warte jetzt mal noch ein paar Wochen ab.
Wenn es dann nicht funktioniert spreche ich @apollon77 an oder geh über GithubWie sieht es denn jetzt aus mit dem IOT Adapter?
Edit:
Ich würde einfach an Deiner Stelle erstmal nen pro Account erstellen.
Kost ja nüscht.
Und damit (erstmal) arbeiten.
Ich hab mal meine Mail und Passwort Felder gelöscht.
Aber ohne diese kannste anscheinend den IOT nicht benutzen.
Dachte auch, dass dann nen App Key Feld kommt.
Aber die Zusammenhänge wegen Deiner VIS2 Lizenz etc. , da bin ich leider raus. -
Wie sieht es denn jetzt aus mit dem IOT Adapter?
Edit:
Ich würde einfach an Deiner Stelle erstmal nen pro Account erstellen.
Kost ja nüscht.
Und damit (erstmal) arbeiten.
Ich hab mal meine Mail und Passwort Felder gelöscht.
Aber ohne diese kannste anscheinend den IOT nicht benutzen.
Dachte auch, dass dann nen App Key Feld kommt.
Aber die Zusammenhänge wegen Deiner VIS2 Lizenz etc. , da bin ich leider raus.@haselchen ,
der ist unverändert grün und ich kann Geräte anlegen.
Nur kommen die nach wie vor nicht bei Alexa an.
Ja, ich habe gerade im iobroker assistant Skill gelesen, man braucht doch einen Pro Account.
Werde ich morgen anlegen und dann probieren. -
Wenn du es im iot adapter angelegt hast sag doch einfach mal „alexa suche neue geräte“ dann sollten sie gefunden werden und in der Amazon App unter Geräte erscheinen.
Der iobroker.assistant skill muss natürlich aktiviert sein
-
@haselchen ,
der ist unverändert grün und ich kann Geräte anlegen.
Nur kommen die nach wie vor nicht bei Alexa an.
Ja, ich habe gerade im iobroker assistant Skill gelesen, man braucht doch einen Pro Account.
Werde ich morgen anlegen und dann probieren. -
Wo kann ich denn aus der Geräte liste im IOT die Geräte löschen? Bei mir geht nur deaktivieren mit dem Mülleimer aber der DP bleibt trotzdem in der Geräteliste.
Beim Migrieren wurden zwei Shelly Geräte unter Cover gesammelt und ein Shelly Rollo (doppelt) unter Voltage. Beide lassen sich nicht bearbeiten/entfernen. Würde die gerne entfernen.Dies betrifft nur Geräte, die in der Shelly 2ten Instanz laufen, da es die neuen Geräte betrifft. Hier Shellyplus2pm.
EDIT: Shelly Geräteobjektbaum löschen entfernt die nicht löschbaren Zeilen.
-
Hi zuammen, bei mir funktioniert soweit alles bestens nach der Umstellung. Bis auf mein kleines "Küche" Problem. Ich hab die Küche in "Kitchen" umbenannt und dann kann ich einwandfrei das Licht ein- und ausschalten. Benenne ich sie in Küche einfach in der Alexa App um dann geht nix mehr "Küche unterstützt das nicht." antwortet mir Alexa dann. Zurück auf Kitchen umbenannt dann läuft sofort alles wieder.
Ich kann in den Geräten in der Alex App nur ein Lichtschalter finden der Küche heisst (oder halt Kitchen) es gibt nichts doppelt. Ich hatte mit dem alten Skill / Adapter nie Probleme da lief Küche immer bestens schon ein paar Jahre.
Habt ihr mir einen Tipp was ich da noch machen kann? Oder halt einfach damit leben?
@hotspot_2 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Hi zuammen, bei mir funktioniert soweit alles bestens nach der Umstellung. Bis auf mein kleines "Küche" Problem. Ich hab die Küche in "Kitchen" umbenannt und dann kann ich einwandfrei das Licht ein- und ausschalten. Benenne ich sie in Küche einfach in der Alexa App um dann geht nix mehr "Küche unterstützt das nicht." antwortet mir Alexa dann. Zurück auf Kitchen umbenannt dann läuft sofort alles wieder.
Ich kann in den Geräten in der Alex App nur ein Lichtschalter finden der Küche heisst (oder halt Kitchen) es gibt nichts doppelt. Ich hatte mit dem alten Skill / Adapter nie Probleme da lief Küche immer bestens schon ein paar Jahre.
Habt ihr mir einen Tipp was ich da noch machen kann? Oder halt einfach damit leben?
Hast Du in der Küche zufällig ein Alexa-Gerät (Dot, Show, ...), welches Küche heißt? Bei mir ist es nämlich auch wie bei Dir, habe deshalb die Küche in Kochzimmer umbenannt. Ich vermute, es liegt dort an meinem Echo-Dot, der heißt nämlich Küche.

-
@hotspot_2 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Hi zuammen, bei mir funktioniert soweit alles bestens nach der Umstellung. Bis auf mein kleines "Küche" Problem. Ich hab die Küche in "Kitchen" umbenannt und dann kann ich einwandfrei das Licht ein- und ausschalten. Benenne ich sie in Küche einfach in der Alexa App um dann geht nix mehr "Küche unterstützt das nicht." antwortet mir Alexa dann. Zurück auf Kitchen umbenannt dann läuft sofort alles wieder.
Ich kann in den Geräten in der Alex App nur ein Lichtschalter finden der Küche heisst (oder halt Kitchen) es gibt nichts doppelt. Ich hatte mit dem alten Skill / Adapter nie Probleme da lief Küche immer bestens schon ein paar Jahre.
Habt ihr mir einen Tipp was ich da noch machen kann? Oder halt einfach damit leben?
Hast Du in der Küche zufällig ein Alexa-Gerät (Dot, Show, ...), welches Küche heißt? Bei mir ist es nämlich auch wie bei Dir, habe deshalb die Küche in Kochzimmer umbenannt. Ich vermute, es liegt dort an meinem Echo-Dot, der heißt nämlich Küche.

@1topf Danke für den Hinweis! Das war nicht das Problem genau aber ich habe dadurch gesehen das ich noch eine Gruppe "Küche" hatte (woher auch immer). Ich habe die gelöscht und nun klappt es auch mit dem Licht in der Küche wieder unter den Namen "Küche".
Danke an Dich und alle anderen für die Hilfe.
-
@1topf Danke für den Hinweis! Das war nicht das Problem genau aber ich habe dadurch gesehen das ich noch eine Gruppe "Küche" hatte (woher auch immer). Ich habe die gelöscht und nun klappt es auch mit dem Licht in der Küche wieder unter den Namen "Küche".
Danke an Dich und alle anderen für die Hilfe.
Hab’s nicht mehr genau im Kopf.
Aber müsste Alexa nicht gesagt haben, ich habe mehrere Geräte mit dem Namen Küche ?Dann wäre man schneller auf die Lösung gekommen

-
Hab’s nicht mehr genau im Kopf.
Aber müsste Alexa nicht gesagt haben, ich habe mehrere Geräte mit dem Namen Küche ?Dann wäre man schneller auf die Lösung gekommen

@haselchen Bei mehreren Geräten mit gleichem Namen funktioniert das so, ja. Aber wenn ein Geräte genauso heisst wie eine Gruppe dann wohl nicht. Da wird die Gruppe dann bevorzugt und wenn man die nicht aus- und einschalten kann kommt die Meldung daß das nicht unterstützt wird.
-
Wo kann ich denn aus der Geräte liste im IOT die Geräte löschen? Bei mir geht nur deaktivieren mit dem Mülleimer aber der DP bleibt trotzdem in der Geräteliste.
Beim Migrieren wurden zwei Shelly Geräte unter Cover gesammelt und ein Shelly Rollo (doppelt) unter Voltage. Beide lassen sich nicht bearbeiten/entfernen. Würde die gerne entfernen.Dies betrifft nur Geräte, die in der Shelly 2ten Instanz laufen, da es die neuen Geräte betrifft. Hier Shellyplus2pm.
EDIT: Shelly Geräteobjektbaum löschen entfernt die nicht löschbaren Zeilen.
@johnnybahama ggf. Objekt des Datenpunkt bearbeiten.
Smartname: null -
@samson71 nein ich will sagen beim iobroker pro kann ich mich ohne probleme einloggen. Das geht aber das verknüpfen mit dem skill eben nicht.
@bluelightcrew said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
beim iobroker pro kann ich mich ohne probleme einloggen. Das geht aber das verknüpfen mit dem skill eben nicht.
Bei mir hat es geholfen das iobroker.pro-Passwort zu ändern. Danach ließ sich der neue Skill sofort aktivieren.
-
@johnnybahama ggf. Objekt des Datenpunkt bearbeiten.
Smartname: null@crunchip Hat nicht geholfen. Habe aber festgestellt, dass dies die drei Geräte betrifft, die in einer zweiten Instanz von Shelly laufen.
EDIT: Mit löschen des Objektbaumes des betreffenden Gerätes, ist auch die Zeile im IOT verschwunden. Nur den Position DP löschen hilft nicht. Shelly Adapter neustarten bringt den Datenpunkt zurück. Muss dann nur wieder neu in IOT eingebunden werden.
-
@samson71 Gude!
Beide Geräte zeigen auf das gleiche Shelly Relais.
Switch13 --> direkt auf den Shelly
Solar001 via alias auf den Shelly.Den Alias löschen oder umbenennen wäre für meine Sourceanalystics Zusammenfassung eine herber Verlust.
Hallo @fliegema, ich habe das gleiche Problem. Auch ich kann ein Gerät nicht löschen. Bei mir ist es ein Homeatic Thermostat. Ich habe 2, bei einem ging es ohne Probleme, das Zweite lässt sich nicht löschen.
Wenn Du eine Lösung gefunden hast, dann bitte gerne kommunizieren.
@Samson71 zu Deiner Frage: Ja, die gibt es außerhalb des iots. Sie sind in der Objektliste und ich kann beide Thermostate noch über VIS schalten.
Vielen Dank
Andreas

