Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. [ok] Hichi-Lesekopf - Hichi oder BitShake oder .....

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [ok] Hichi-Lesekopf - Hichi oder BitShake oder .....

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dojodojo last edited by dojodojo

      https://forum.iobroker.net/topic/80253/hichi-lesekopf-liefert-nicht-alle-objekte-über-mqtt/67

      Hallo, welcher ir Lesekopf empfiehlt sich um diesen mit Tasmota zu nutzen?

      VG
      dojodojo

      Armilar Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @dojodojo last edited by Armilar

        @dojodojo

        Faktisch jeder Lesekopf, der eine IR Schnittstelle auslesen kann und einen ESP8266 oder ESP32 hat... Der gängigste ist wohl der Hichi...

        Welche Daten der auslesen kann ist dann nicht vom Lesekopf abhängig, sondern von dem vom Netzbetreiber verbauten Zähler. Die Zähler können in der Regel mehr als ihnen per Lastenheft einprogrammiert wird... Das ist zwar schade, aber die Limitierung für dein Smart Home und nicht zu ändern.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D
          dojodojo @Armilar last edited by dojodojo

          @armilar Danke, ich werde mich nach einem Hichi umschauen.

          Da habe ich mich auch schon ir Leseköpfen beschäftigt:
          https://forum.iobroker.net/topic/82481/lesekopf-für-digitale-stromzähler-lorawan?_=1760936877468

          Zum Üben, Einarbeiten erscheint mit die Hichi (ab ca. 20 Euro) Hardwarelösung geeigneter.

          https://www.volkszaehler.org/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @dojodojo last edited by

            @dojodojo

            Also noch mal ganz langsam zum mitschreiben:

            • wenn man im ioBroker-Umfeld von einem "Adapter" spricht, ist das kein Stück Hardware sondern eine Software.
              In anderen Bereichen nennt man sowas auch gerne mal "Plugin" o.ä.
            • @Thomas-Braun hat Dir einen Lesekopf vorgeschlagen. Der ist IMHO preislich völlig OK und Tasmota (die Firmware) ist bereits vorinstalliert. Tasmota hat gleich mehrere Vorteile:
            1. Es "telefoniert" nicht nach Hause. Soll heißen: Alles lokal, ohne Cloudanbindung
            2. Die Anpassung an den jeweiligen Zählertyp erfolgt per SML (SmartMeterLanguage) in einem kleinen Stückchen Script.
            3. Der Lesekopf ist dann dierekt über sein eigenes WebUI erreich- und konfigurierbar. Es braucht keine Zusatzsoftware.
            • Die Übertragung der Daten an ioBroker erfolgt per MQTT-Protokoll. Und hier kommt nun der Sonoff-Adapter (Software, Plugin) ins Spiel. Im Gegensatz zum MQTT-Adapter ist der nämlich für die Zusammenarbeit mit Tasmota-Geräten prädestiniert. Die MQTT-Telegramme nimmt der Dir ohne weiteres Zutun fein säuberlich auseinander. Man muss also die Nutzdaten nicht noch über Aliase oder Scripte aus dem Telegramm herausfummeln.

            WebUI:
            56d33e20-c6b3-4b02-9b61-d7214756ab86-image.png
            SML-Script:
            2665ba46-506d-4820-aae6-08cdd1ff0c0c-image.png
            Daten im ioBroker:
            138f43d6-37eb-4e09-a8b2-a377d1fbe8ff-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @dojodojo last edited by

              @dojodojo
              Nimm im einfachsten Fall einen, der bereits Tasmota vorinstalliert hat.

              Beispiele:
              https://amzn.eu/d/1ZbCIce
              https://amzn.eu/d/fdnDhDs
              https://amzn.eu/d/6WObRpy
              https://amzn.eu/d/43nvLnP

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                @codierknecht ich hab mal deine beiden Posts traulich vereint

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MartinP
                  MartinP last edited by MartinP

                  @dojodojo Ich habe nur die bestückte Leiterplatte des reinen Lesekopf mit Rx/Tx Leitung gekauft. Habe Zugang zu einem 3D Drucker - Vorlage besorgt, und Gehäuse gedruckt.
                  ESP aus Bastelkiste. Ein Induktiver Impulsgeber wertet zusätzlich den Gaszähler aus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  866
                  Online

                  32.3k
                  Users

                  81.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  126
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo