NEWS
Hilfe bei Blockly
-
@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
Im Moment schalte ich den trigger an, die Lampe blinkt auch braf 30 Sekunden, ist sogar ausgegangen, aber der trigger bleibt auf "true", und wenn ich den auf "false" setze, geht die Lampe wieder an
Hast Du den Trigger möglicherweise auf "wurde aktualisiert" eingestellt?
Richtig wäre "wurde geändert".@codierknecht sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
Im Moment schalte ich den trigger an, die Lampe blinkt auch braf 30 Sekunden, ist sogar ausgegangen, aber der trigger bleibt auf "true", und wenn ich den auf "false" setze, geht die Lampe wieder an
Hast Du den Trigger möglicherweise auf "wurde aktualisiert" eingestellt?
Richtig wäre "wurde geändert".
{ "common": { "name": "Blinken", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "def": false, "alias": { "id": "0_userdata.0.Blinken" }, "custom": { "lovelace.0": { "enabled": true, "attr_has_time": false, "attr_has_date": true, "entity": "input_boolean", "name": "Kinderzimmer_Lampe_Blinken" } } }, "type": "state", "native": {}, "_id": "alias.0.Kinderzimmer.Lampe.Blinken", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1762425516045 } -
@tiobb sagte: wenn ich den auf "false" setze, geht die Lampe wieder an
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: wenn ich den auf "false" setze, geht die Lampe wieder an
Hab ich
, dann unbewusst. Also ich will am Dashboard einen "Taster" betätigen, dann soll die Lampe 30 Sekunden blinken, und wieder ausgehen. Und beim nächsten "Tastendruck" soll das ganze erneut starten. -
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: wenn ich den auf "false" setze, geht die Lampe wieder an
Hab ich
, dann unbewusst. Also ich will am Dashboard einen "Taster" betätigen, dann soll die Lampe 30 Sekunden blinken, und wieder ausgehen. Und beim nächsten "Tastendruck" soll das ganze erneut starten. -
@paul53 Perfekt, funktioniert. Wenn ich jetzt in den Objekten den "Taster" betätige, läuft es so wie es soll
. Nun muss ich nur noch Lovelace überzeugen mir einen Taster anzuzeigen, im Moment muss ich noch zweimal drücken (wie ein Schalter) um den Zustand in Lovelace zurück zu setzen, aber da frage ich mal im Lovelace thread nach. Mal wieder Danke!!! -
@paul53 Perfekt, funktioniert. Wenn ich jetzt in den Objekten den "Taster" betätige, läuft es so wie es soll
. Nun muss ich nur noch Lovelace überzeugen mir einen Taster anzuzeigen, im Moment muss ich noch zweimal drücken (wie ein Schalter) um den Zustand in Lovelace zurück zu setzen, aber da frage ich mal im Lovelace thread nach. Mal wieder Danke!!! -
@tiobb sagte: muss ich noch zweimal drücken
Wenn der Datenpunkt toggled, ändere den Trigger auf "wurde aktualisiert".
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: muss ich noch zweimal drücken
Wenn der Datenpunkt toggled, ändere den Trigger auf "wurde aktualisiert".
Funktioniert!
Jetzt muss ich nur einmal in Lovelace "drücken", egal welcher Status angezeigt wird. Im Moment wird bei jedem "drücken" das blinken gestartet, nur zeigt Lovelace bei jedem Tastendruck einen anderen Zustand an, aber das ist ein Lovelace "Problem"
Was ist der Unterschied zwischen "wurde geändert" und "aktualisiert"? -
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: muss ich noch zweimal drücken
Wenn der Datenpunkt toggled, ändere den Trigger auf "wurde aktualisiert".
Funktioniert!
Jetzt muss ich nur einmal in Lovelace "drücken", egal welcher Status angezeigt wird. Im Moment wird bei jedem "drücken" das blinken gestartet, nur zeigt Lovelace bei jedem Tastendruck einen anderen Zustand an, aber das ist ein Lovelace "Problem"
Was ist der Unterschied zwischen "wurde geändert" und "aktualisiert"? -
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: muss ich noch zweimal drücken
Wenn der Datenpunkt toggled, ändere den Trigger auf "wurde aktualisiert".
Funktioniert!
Jetzt muss ich nur einmal in Lovelace "drücken", egal welcher Status angezeigt wird. Im Moment wird bei jedem "drücken" das blinken gestartet, nur zeigt Lovelace bei jedem Tastendruck einen anderen Zustand an, aber das ist ein Lovelace "Problem"
Was ist der Unterschied zwischen "wurde geändert" und "aktualisiert"? -
@tiobb sagte: zeigt Lovelace bei jedem Tastendruck einen anderen Zustand an
Man kann den Schalter in einen Taster wandeln (mit Trigger auf "ist wahr"):

Dann wird im Taster auch angezeigt, wann er wieder bereit ist.
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
Dann wird im Taster auch angezeigt, wann er wieder bereit ist.
Klasse


, funktioniert. Habe ich auch gleich für meine Spotify Playlist, die ich über Lovelace starte angewendet, auch wenn das noch immer nicht einwandfrei mit dem Abspielen funktioniert. Ich werde dazu mal ein Thread aufmachen, auf den existierenden reagiert niemand. Danke!!! -
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
Dann wird im Taster auch angezeigt, wann er wieder bereit ist.
Klasse


, funktioniert. Habe ich auch gleich für meine Spotify Playlist, die ich über Lovelace starte angewendet, auch wenn das noch immer nicht einwandfrei mit dem Abspielen funktioniert. Ich werde dazu mal ein Thread aufmachen, auf den existierenden reagiert niemand. Danke!!!@paul53 Hab mal wieder etwas probiert, bin aber gescheitert. Ich Möchte das die Begrüßung nur kommt, wenn auch die Haustür geöffnet wurde. Manchmal, wenn jemand vor der Haustür z.B. noch unseren Kater streichelt, kommt schon die Begrüßung. Über den Türkontakt möchte ich das verhindern. Was habe ich falsch gemacht? Ich bekomme im Moment keine Meldung. ACTUAL ist der Türsensor

-
@paul53 Hab mal wieder etwas probiert, bin aber gescheitert. Ich Möchte das die Begrüßung nur kommt, wenn auch die Haustür geöffnet wurde. Manchmal, wenn jemand vor der Haustür z.B. noch unseren Kater streichelt, kommt schon die Begrüßung. Über den Türkontakt möchte ich das verhindern. Was habe ich falsch gemacht? Ich bekomme im Moment keine Meldung. ACTUAL ist der Türsensor

-
@tiobb sagte: Begrüßung nur kommt, wenn auch die Haustür geöffnet wurde.
Was ist der Trigger?
Wenn die Begrüßung zu früh kommt, sollte auch die Haustür als Trigger dienen. -
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: Mein Handy und der Türkontakt
Dann versuche es mal so:

Oh je, das sieht sehr kompliziert aus, ich scheitre ja schon bei "Falls Objekt anwesend..."
Kann man nicht ganz einfach den Türkontakt hier mit einbinden?
-
@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
funktioniert auch nicht
...ist keine Fehlerbeschreibung!
was passiert, oder nicht?
wie sind die Werte der Trigger und der Bedingungen?warum ist der Timeout leer?
dann passiert auch nix wenn die Bedingung wahr ist
-
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: Mein Handy und der Türkontakt
Dann versuche es mal so:

Oh je, das sieht sehr kompliziert aus, ich scheitre ja schon bei "Falls Objekt anwesend..."
Kann man nicht ganz einfach den Türkontakt hier mit einbinden?
@tiobb sagte: scheitre ja schon bei "Falls Objekt anwesend..."
Das ist der Handy-Trigger.
@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
Kann man nicht ganz einfach den Türkontakt hier mit einbinden?
Handy und Tür müssen unterschiedlich behandelt werden (siehe Variable kommen)
@homoran sagte in Hilfe bei Blockly:
warum ist der Timeout leer?
Weil er nur als Sperre dient: Es muss 5 Minuten lang Abwesenheit erkannt werden, bevor "Handy kommt" detektiert wird.




