Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Intel NUC Empfehlungen - Worauf achten ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Intel NUC Empfehlungen - Worauf achten ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Holger76
      Holger76 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich spiele so langsam mit dem Gedanken, von meinem Cubie auf einen NUC umzuziehen, denn das System wird langsam träger, je mehr ich in VIS einbaue etc.

      Nun lese ich hier und da einiges über NUC, aber gibts grundsätzliche Sachen, worauf ich achten muss, damit Kompatibilität gewährleistet wird ? Arbeitsspeicher würde ich direkt 8GB nehmen, wie siehts mit dem Prozessor aus ? Ich habe bisher nur von Dualcore gelesen, vor allem Celeron. Spricht etwas gegen 4 Kern ? ein i3/i5 muss es nun nicht unbedingt sein, aber ob ich nun 110 oder 150€ zahle für das nackte Gerät, ist mir relativ egal.

      Von intel gibts z.b. diese https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000005628/boards-and-kits/intel-nuc-boards.html, aber die hilft mir nicht weiter.

      Als BS würde ich gern bei Linux bleiben, wahrscheinlich würde ich auch zu Debian Stretch greifen.

      Danke schon mal für die Tipps.

      Gruß,

      Holger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        das einzige was es zu beachten gibt ist, dassRasPi spezifische hardware (GPIOs u.a.) natürlich nicht läuft.

        Bei mir läuft es auf einem NUC5PPYH (Pentium) mit 8GB RAM einwandfrei, wobei sich der Prozessor echt langweilt, obwohl auch noch der mySQL-Server darauf läuft.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Holger76
          Holger76 last edited by

          Also gibts bei den Prozessoren keine Unterschiede, dass manche Probleme mit Linux haben ? Zumindest macht dies den Anschein, wenn man Tabellen sieht, wo aufgelistet ist, auf welchem Prozessor welches System erfolgreich aufgesetzt wurde.. aber ok, es kann ja nicht jeder Hersteller alle möglichen BS durchtesten.

          Ich hatte diesen hier mal ins Auge gefasst, den hatte glaube ich jemand hier im Einsatz:

          https://www.notebooksbilliger.de/intel+nuc+kit+nuc5cpyh

          Wenn schon der Pentium unterfordert ist, sollte der hier auch reichen… Ich denke auch, bei ioBroker kommt es mehr auf den RAM an.

          GGf spielt die SSD noch eine Rolle... ich habe gerade eine im Cubietruck im Einsatz, denke das ist eine 64er. Kommt man damit noch eine Weile hin ? Nebenbei werde ich wohl nicht so viel damit mit machen, denke ich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tempestas last edited by

            ich habe mir selber neulich auf Empfehlung hier aus dem Forum diesen besorgt:

            Intel NUC Kit DN2820FYK (Intel Celeron Dual-Core, 2.4GHz) Mini PC 8GB RAM, 128GB SSD. Gebraucht, vergleichsweise günstig.

            Läuft aktuell nur ioBroker drauf mit 19 aktiven Instanzen. CPU dängelt irgendwo zwischen 10% und 20% Auslastung, Festplatte ist mit 2,8 GB Belegung quasi leer.

            Draufgespielt ist Ubuntu Server (headless)

            Also: das Ding reicht locker.

            Was ich hier glaube ich irgendwo schonmal gelesen habe - aber ich glaube, dass ist nur eine Linux Einstellung, von der ich keine Ahnung habe - ist, dass der NUC jetzt immer möchte, dass ich mich anmelde und dann ioBroker nochmal starte. Der Raspi mit dem ioB Image damals hat nach einem reboot alles automatisch hochgefahren. Das ist bei mir aktuell etwas nervig, da ich dadruch dne NUC nicht dort hinstellen kann, wo er sein soll. Denn gelegentlich brauche ich ja Monitor und Tastatur, um ihn zu starten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Holger76
              Holger76 last edited by

              Ich denke auch, dass das nur eine Einstellung ist, bei Linux gibts da ja verschiedene Möglichkeiten.. welche auf den Images verwendet wurden, weiß ich allerdings nicht, kenn mich auch nicht wirklich mit Linux aus 😄 Google spuckt da ja einiges zu aus…

              Deinen NUC werd ich mir auch mal anschauen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Holger76:

                Ich denke auch, dass das nur eine Einstellung ist, bei Linux gibts da ja verschiedene Möglichkeiten.. welche auf den Images verwendet wurden, weiß ich allerdings nicht, kenn mich auch nicht wirklich mit Linux aus 😄 Google spuckt da ja einiges zu aus…

                Deinen NUC werd ich mir auch mal anschauen. `

                Das ist eine Einstellung, nachdem mn die ioBroker Installation ausgeführt hat stehen am Ende die Befehle zum autostart.

                Führt man diese nicht is wird ioBroker nicht automatisch gestartet was damit zu tun hat das man mit sudo anstatt echten root installiert.

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Holger76
                  Holger76 last edited by

                  Ich hab mir nun einen NUC6CAYH besorgt (Intel® Celeron® Processor J3455), mit 8GB RAM. Nun stehe ich vor der ersten Frage, welches Image von Debian Strech 😄

                  i386 oder AMD64 ? -ich würde ja pauschal i386 sagen, aber die nicht ganz passenden threads tendierten eher zu AMD64…

                  EDIT: gerade gelesen, dass es nichts mehr wirklich mit AMD zu tun hat bzw generell für 64bit steht. Werde dann also mal die 64er installieren...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Holger76
                    Holger76 last edited by

                    Ich hab nun endlic mal Zeit gefunden, eine Installation auf dem NUC zu starten.. angefagen mit Debian Stretch. Leider wurde da meine Netzwerkkarte nicht gefunden 😞 Weder LAN noch WLAN…

                    Also habe ich mal Ubuntu 17 Server 64 installiert, genau das gleiche Spiel... keine Netzwerkkarte. Eine Realtec Gigabit soll drin, sein.. manuelle Auswahl bringt auch nix.

                    Ich hab gelesen, dass manche die 16er version installiert haben (als MediaPC usw), das teste ich nun noch einmal.. diesmal ganz anders, als 32er Desktop. Wenn das nicht hilft, denke ich langsam daran, Win10 64 zu installieren 😕

                    Für Hausautomation wollte ich nun nicht gerade Windows einsetzen..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @Holger76:

                      Für Hausautomation wollte ich nun nicht gerade Windows einsetzen.. `

                      Kann ich nur unterstützen 😉

                      Eventuell esxi (VMware) noch überlegen auf den NUC dann könntest du mehrere vm's betreiben

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Holger76
                        Holger76 last edited by

                        Ich bekomme es nur leider nicht hin.. Auch mit der 16 er 32bit kein Netzwerk [emoji849]

                        Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          @Holger76:

                          Ich bekomme es nur leider nicht hin.. Auch mit der 16 er 32bit kein Netzwerk [emoji849]

                          Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk `

                          Welchen NUC hast du?

                          Wird die Netzwerkkarte erkannt und nur keine ip oder?

                          Was passiert wen du mal im Terminal "ifconfig" eingibst

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Moin,

                            esxi (VMWare) wird nicht auf eine installiertes OS gepackt, sondern ist ein eigenständiges Image.

                            Das wird bei VMWare geladen und bootfähig auf einem USB-Stick, o.ä. gepackt.

                            Damit wird der NUC gestartet und dann davor installiert.

                            Läuft bei mir und kann ich nur empfehlen.

                            Welchen NUC hast Du?

                            Gruß,

                            Eric

                            Gesendet von iPad mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rantanplan
                              rantanplan last edited by

                              @Dutchman:

                              @Holger76:

                              Für Hausautomation wollte ich nun nicht gerade Windows einsetzen.. `

                              Kann ich nur unterstützen 😉 `
                              Kann ich nicht unterstützen 😉

                              Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thisoft
                                Thisoft last edited by

                                @Dutchman:

                                @Holger76:

                                Für Hausautomation wollte ich nun nicht gerade Windows einsetzen.. `

                                Kann ich nur unterstützen 😉 `

                                Kann ich auch nicht unterstützen! 😉

                                Der einzige Punkt der wirklich gegen Windows spricht ist die Tatsache dass man die automatischen Updates nicht mehr abschalten bzw. nicht mal auf wirklich "manuell" schalten kann. Somit kommt ein erzwungener Neustart immer im unpassenden Moment :roll:

                                Aber wenn ich immer wieder merke (und eben auch hier wieder lese) mit welchen Inkompatibilitäten etc. mit total simpler Standard-Hardware man sich herumschlagen muss und wo sich jede Linux-Distribution noch anders verhält… Man kann das zwar sportlich sehen und auf seinen Erfolg stolz sein wenn man endlich einen Remotezugriff über VNC oder wie auch immer auf die Linux-Kiste hinbekommen hat und dann vielleicht sogar noch das Fensterchen in VGA-Auflösung nach endlosem kryptischen Herumeditieren in irgendwelchen Dateien auf FullHD-Auflösung pimpen konnte. Allerdings verursacht das bei mir eher nur Frust...

                                Natürlich - ich bin auch der Meinung dass für ein Minimal-Kistchen was irgendwo in der Ecke steht und auf dem einfach nur ein (z.B.) ioBroker-Never-Touch-Running-System laufen soll durchaus Linux die bessere Wahl sein kann. Aber für alles womit man Arbeiten, herumspielen etc. möchte - naja...

                                Ich persönlich werde aus o.g. Gründen wohl leider nie ein wirklicher Linux-Freund werden, auch oder gerade weil ich mittlerweile ein wenig reingeschnuppert habe und mit grundlegenden Sachen schon mehr oder weniger zurechtkomme.

                                Was den NUC an sich betrifft finde ich das eine super Lösung. Wenig Energieverbrauch und bei wenig Last auch äußerst leise. Das Teil steht bei mir im Wohnzimmer und ist Arbeitsrechner, Server etc. in einem. Habe allerdings auch einen NUC6i5SYH mit 16GB RAM. Darauf 3 virtualisierte (Win10) Maschinen, ein quasi Netzwerk-Server (hat fast nix zu tun...), eine MSSQL-Datenbank mit ioBroker-Slave (hat ausser der Db auch fast nix zu tun) und letztlich der Arbeitsrechner der natürlich hin und wieder mal richtig gefordert wird bis hin zu Videoschnitt und -Rendering was leistungsmäßig überhaupt kein Problem ist - nur der Lüfter wird bei Volllast etwas nervig...

                                Bevor falscher Verdacht aufkommt 😉 Mein ioBroker-Master läuft auf einem alten, schwachbrüstigen Acer Aspire Revo R3610 unter Win10 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  @Thisoft:

                                  Aber wenn ich immer wieder merke (und eben auch hier wieder lese) mit welchen Inkompatibilitäten etc. mit total simpler Standard-Hardware man sich herumschlagen muss und wo sich jede Linux-Distribution noch anders verhält… Man kann das zwar sportlich sehen und auf seinen Erfolg stolz sein wenn man endlich einen Remotezugriff über VNC oder wie auch immer auf die Linux-Kiste hinbekommen hat und dann vielleicht sogar noch das Fensterchen in VGA-Auflösung nach endlosem kryptischen Herumeditieren in irgendwelchen Dateien auf FullHD-Auflösung pimpen konnte. Allerdings verursacht das bei mir eher nur Frust... `

                                  Meine reaction war auch mehr darauf bezogen das ich (persoenliche sache) ein Linux system universeller und stabiler finde und es mir mehr moeglichkeiten gibt elementen miteinder zu kombinieren.

                                  In dem beisiel was du gibts kommen GUI probleme nach vorne, ich benutze auf Linux nie eine GUI und ein zugang per SSH war bisher immer moeglich.

                                  Wen man aber nicht das noetige KnowHow hat sich in Linux zu vertiefen und sich besser mit Windows zurecht vinden kan spricht da natuerlich nichts gegen.

                                  Window/Linux/Mac ist immer ansichtssache, es gibt fuer alle vor und nachteile

                                  ~Dutch

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thisoft
                                    Thisoft last edited by

                                    @Dutchman:

                                    Meine reaction war auch mehr darauf bezogen das ich (persoenliche sache) ein Linux system universeller und stabiler finde und es mir mehr moeglichkeiten gibt elementen miteinder zu kombinieren.

                                    ~Dutch `

                                    Dass ein Linux-System "universeller" sein soll halte ich eben aus den genannten Gründen wie Hardware-Inkompatibilitäten etc. gerade für nicht zutreffend!

                                    Und welche Möglichkeiten "Elemente zu kombinieren" habe ich mit Linux die ich mit Windows nicht habe?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      @Thisoft:

                                      Dass ein Linux-System "universeller" sein soll halte ich eben aus den genannten Gründen wie Hardware-Inkompatibilitäten etc. gerade für nicht zutreffend!

                                      Und welche Möglichkeiten "Elemente zu kombinieren" habe ich mit Linux die ich mit Windows nicht habe? `

                                      Ich werde jetzt nicht ausgibigt eine derartige discussion fuehren fuegt meine achtens nach nichts zum algemeinen topic zu, hardware kompatibilitaet hatte ich noch nie probleme mit auf Linux im bereich was fuer home automation noetig ist wie usb-sticks usw. Aber wie bereits erwaehnt:

                                      @Dutchman:

                                      Window/Linux/Mac ist immer ansichtssache, es gibt fuer alle vor und nachteile `

                                      desweiteren gibt es halt einige sachen die nur auf linux laufen (oder auf jedenfall stabiel auf linux laufen) und es frisst viel weniger ressource vor allem wen man ohne gui arbeitet

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thisoft
                                        Thisoft last edited by

                                        Hast ja Recht - schließen wir Frieden 😛 Soll und darf ja jeder nach seiner Art glücklich werden 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Holger76
                                          Holger76 last edited by

                                          @eric2905:

                                          Moin,

                                          esxi (VMWare) wird nicht auf eine installiertes OS gepackt, sondern ist ein eigenständiges Image.

                                          Das wird bei VMWare geladen und bootfähig auf einem USB-Stick, o.ä. gepackt.

                                          Damit wird der NUC gestartet und dann davor installiert.

                                          Läuft bei mir und kann ich nur empfehlen.

                                          Welchen NUC hast Du?

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Gesendet von iPad mit Tapatalk `

                                          das mit esxi ist eine interessante Geschichte, die mich aber erstmal zweitrangig interessiert. Ich installiere eh erstmal auf eine alte "normale" 2.5" Festplatte, die SSD ist noch im Cubie mit dem aktuellen ioBroker system im Einsatz. Ich spiele also momentan nur rum und teste, damit die Umstellung rasch abläuft. Nur wie gesagt, kein System erkennt momentan meine Netzwerkkarte.. Selbst wenn das Kabel eine Macke hat, müsste die doch zu finden sein !? Es kommt dann also die Liste zur manuellen Auswahl, wo jedoch auch keine andere angenommen wird.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            Hmmm es ist sowieso komisch für mich warum deine Netzwerkkarte nicht erkannt wird, hattest du noch gepostet was de Befehl "ifconfig" ergibt?

                                            Im allgemeinen, auchvwem es zum Spielen/probieren ist, würde ich dir doch empfehlen Mal nach esxi zu schaun wen das einmal läuft kan man vm's bauen und ohne Schaden weiter probieren

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            936
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            34
                                            7228
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo