Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node.js Downgrade in ioBroker (Docker Cont, Synology)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Node.js Downgrade in ioBroker (Docker Cont, Synology)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • entavio
      entavio last edited by entavio

      Hallo zusammen,

      lässt sich die Node.js Version (hab mich hier etwas in der Version vergriffen) innerhalb von ioBroker im Terminal (Biobroker läuft in einem Docker Container auf einer Syonolgy) wieder auf Version 18 downgraden? Ohne natürlich Datenverluste o.a. zu erleiden. Wir wären hier die einzelnen Schritte / Terminaleingaben?

      Danke für eure Antworten.

      Gruß
      entavio

      PS: Aktuell lassen sich keine Adapter mehr installieren und laufen alle auf Fehler 25

      mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @entavio last edited by

        @entavio said in Node.js Downgrade in ioBroker (Docker Cont, Synology):

        Hallo zusammen,

        lässt sich die Node.js Version (hab mich hier etwas in der Version vergriffen) innerhalb von ioBroker im Terminal (Biobroker läuft in einem Docker Container auf einer Syonolgy) wieder auf Version 18 downgraden? Ohne natürlich Datenverluste o.a. zu erleiden. Wir wären hier die einzelnen Schritte / Terminaleingaben?

        Danke für eure Antworten.

        Gruß
        entavio

        PS: Aktuell lassen sich keine Adapter mehr installieren und laufen alle auf Fehler 25

        Warum willst du unbedingt auf ein totes Pferd umsatteln?

        Node.js 18 ist zwischenzeitlich UNSUPPORTED. Immer mehr Adapter verlangen mittlerweise node.js 20 als Minimum.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @entavio last edited by

          @entavio said in Node.js Downgrade in ioBroker (Docker Cont, Synology):

          PS: Aktuell lassen sich keine Adapter mehr installieren und laufen alle auf Fehler 25

          Das liegt aber wahrscheinlich nicht an der node.js Version.

          Poste mal den Output von iob diag ind er LANGfassung
          Und poste bitte den vollständigen Log der fehlschlagenden Installation eines Adapters. Error 25 alleine sagt nix.

          entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • entavio
            entavio @mcm1957 last edited by

            @mcm1957

            na ja bin bei version 22.x gelandet also etwas übers sie hinaus.
            z.b. bei Installation des Adapters Perser erhalte ich folgende Fehlermeldung

            iobroker npm error code EBADENGINEnpm error engine Unsupported enginenpm error engine Not compatible with your version of node/npm: hap-nodejs@1.1.0npm error notsup Not compatible with your version of node/npm: hap-nodejs@1.1.0npm error notsup Required: {"node":"^18 || ^20"}npm error notsup Actual: {"npm":"10.9.2","node":"v22.15.0"}

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @entavio last edited by mcm1957

              @entavio said in Node.js Downgrade in ioBroker (Docker Cont, Synology):

              npm: hap-nodejs@1.1.0npm

              Interessant
              ioBroker.parser besteht an sich node.js 22.x tests:
              a84614cc-ad09-40d7-adb1-8708d92ba6d6-image.png

              Hast du die aktuelle LATEST versucht?
              a662f470-362e-4df2-88ff-8962ea833a4e-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 last edited by

                Im Prinzip solltest du mit
                iob nodejs-update 20
                auf node.js 20.x kommen

                @Thomas-Braun bitte korrigier mich wenn ich falsch liege

                Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by Thomas Braun

                  @mcm1957

                  Sollte.
                  Aber zu Docker mag ich nix beitragen. Nicht mein Ding.

                  Zumal der Kandidat ja auch mit den angefragten Infos wie iob diag ja hinterm Berg hält.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @mcm1957 last edited by OliverIO

                    @mcm1957

                    Die Aktualisierung von Node in einem docker Container über den normalen Befehl sollte man lassen, da spätestens bei der nächsten Regeneration des Containers wieder die ursprünglich zum Image vorgesehenen Node Version reaktiviert wird.
                    Temporär mag das zwar gehen, aber ich würde es nicht empfehlen.
                    Version des containerbetriebssystrms und der Node Version hängt fix an der Version des IoBroker Container Images.

                    Iobroker selber ist davon unabhängig, da es sich vollständig in einem volume befindet. Inhalte von volumes überleben eine Regeneration, alles andere nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      ich hab den parser mit 22 laufen.. geht.. mitt die GIT version

                      entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • entavio
                        entavio @arteck last edited by

                        @arteck

                        sowohl die Installation von v 2.3.1 oder auch die latest (stable) des Adapters parser (ist nur beispielhaft andere Adapter laufen auch auf Fehler 25) schlägt fehlt

                        $ iobroker add parser auto --host buanet-iobroker1 --debug
                        NPM version: 10.9.2
                        Installing iobroker.parser@2.2.4... (System call)
                        npm error code EBADENGINE
                        npm error engine Unsupported enginenpm error engine Not compatible with your version of node/npm: hap-nodejs@1.1.0npm error notsup Not compatible with your version of node/npm: hap-nodejs@1.1.0npm error notsup Required: {"node":"^18 || ^20"}npm error notsup Actual: {"npm":"10.9.2","node":"v22.15.0"}
                        npm error A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2025-05-06T05_14_53_545Z-debug-0.log
                        host.buanet-iobroker1 Cannot install iobroker.parser@2.2.4: 1
                        ERROR: Process exited with code 25

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @entavio last edited by mcm1957

                          @entavio
                          Wenn auch die aktuelle LATEST / BETA Installation da ein Problem hat mach bitte ein Issue auf.

                          Installationen von GitHub sind keine Lösung - abgesehen davon dass ich auf den ersten Blick keine Änderungen sehe die auf GitHub erfolgt sind aber noch nicht in der Release drinnen sind,

                          Siehe nachfolgendes Posting.

                          entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • entavio
                            entavio @mcm1957 last edited by

                            anbei noch der diagnose Auszug

                                                    v.2025-02-23                                                                                                 
                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                 
                            /home/iobroker/.diag.sh: line 979: hostnamectl: command not found                                                                    
                                                                                                                                                                 
                            Installation:                                                                                                                        
                            Kernel:                 x86_64                                                                                                       
                            Userland:               64 bit                                                                                                       
                            /home/iobroker/.diag.sh: line 988: timedatectl: command not found                                                                    
                            Timezone:                                                                                                                            
                            User-ID:                0                                                                                                            
                            Display-Server:         false                                                                                                        
                            /home/iobroker/.diag.sh: line 995: systemctl: command not found                                                                      
                            Boot Target:                                                                                                                         
                                                                                                                                                                 
                            Pending OS-Updates:     0                                                                                                            
                            Pending iob updates:    0                                                                                                            
                                                                                                                                                                 
                            Nodejs-Installation:                                                                                                                 
                            /usr/bin/nodejs         v22.15.0                                                                                                     
                            /usr/bin/node           v22.15.0                                                                                                     
                            /usr/bin/npm            10.9.2                                                                                                       
                            /usr/bin/npx            10.9.2
                            /usr/bin/corepack       0.32.0                                                                                                       
                                                                                                                                                                 
                            Recommended versions are nodejs 20.19.1 and npm 10.8.2                                                                               
                            nodeJS installation is correct                                                                                                       
                                                                                                                                                                 
                            MEMORY:                                                                                                                              
                                          total        used        free      shared  buff/cache   available                                                      
                            Mem:           3.9G        2.6G        623M         30M        715M        1.1G                                                      
                            Swap:          4.4G        726M        3.7G                                                                                          
                            Total:         8.4G        3.3G        4.3G                                                                                          
                                                                                                                                                                 
                            Active iob-Instances:   18                                                                                                           
                            Upgrade policy: none                                                                                                                 
                                                                                                                                                                 
                            ioBroker Core:          js-controller           7.0.7                                                                                
                                                    admin                   7.6.14                                                                               
                                                                                                                                                                 
                            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.                                                                            
                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                 
                            Objects type: jsonl                                                                                                                  
                            States  type: jsonl                                                                                                                  
                                                                                                                                                                 
                            Status admin and web instance:                                                                                                       
                            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : buanet-iobroker1                         -  enabled, port: 8081, 
                            bind: 0.0.0.0, run as: admin                                                                                                         
                            + system.adapter.web.0                    : web                   : buanet-iobroker1                         -  enabled, port: 8082, 
                            bind: 0.0.0.0, run as: admin                                                                                                         
                                                                                                                                                                 
                            Objects:                4455                                                                                                         
                            States:                 3890                                                                                                         
                                                                                                                                                                 
                            Size of iob-Database:                                                                                                                
                                                                                                                                                                 
                            35M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl                                                                                    
                            8.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated8.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated                                                                        
                            7.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl                                                                                     
                            1.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated                                                                             
                            1.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated                                                                         
                            0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken                                                                               
                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                 
                            Debian Release codenamed 'buster' reached its END OF LIFE and needs to be updated to the latest stable release 'bookworm' NOW!       
                                                                                                                                                                 
                            =================== END OF SUMMARY ====================     
                            
                            mcm1957 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mcm1957
                              mcm1957 @entavio last edited by

                              @entavio

                              Ich hab im Moment eher die Vermutung dass da was krumm installiert ist. Mir fällt eigentlich nicht ein, auf welchem Weg der Parser Adapter (ioBroker.parser) da hap-nodejs einschleppen sollte.

                              HAP-NodeJS is an implementation of the HomeKit Accessory Server as specified in the HomeKit Accessory Protocol (HAP), which is defined by Apple as part of the HomeKit Framework.

                              hap-nodejs ist auch auf meiner eben erst erfolgten Testinstallation weder als file unter node_modules vorhanden noch in package-lock.json als indirelte dependency gelistet.

                              Dein iob diag ist leider nur die Zusammenfassung. Da sieht man nicht viel.In jedem Fall können dir aber andere beim npm dependency Problem besser helfen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @entavio last edited by

                                @entavio sagte in Node.js Downgrade in ioBroker (Docker Cont, Synology):

                                Debian Release codenamed 'buster' reached its END OF LIFE and needs to be updated to the latest stable release 'bookworm' NOW!

                                Zu alt. Da muss was lebendiges installiert werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  das ist doch uralt was du da laufen hast.. zieh einen neuen Container

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    toralt last edited by

                                    Mach doch einfach nen Rebuild mit aktuellem image. Wenn das nicht funktioniert, neu aufsetzen und backup. Das ist doch schnell erledigt.

                                    Oder, wenn Du zukünftig weiterhin beta tests machen willst, setz Dir ein Linux auf und installier ioBroker dort. Container sind dazu ungeeignet.

                                    entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • entavio
                                      entavio @toralt last edited by

                                      @toralt einfach? hab ich noch nie gemacht muss ich mir erstmal anschauen was da zu sichern, im einzelnen zu tun ist

                                      entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • entavio
                                        entavio @entavio last edited by

                                        buanet-iobroker image scheint nur mit Debian-bullseye statt bookworm zur verfügung zu stehen?

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @entavio last edited by Samson71

                                          @entavio
                                          Seit Release 9 definitiv Debian 12

                                          https://github.com/buanet/ioBroker.docker/releases?page=2

                                          Du musst natürlich das aktuelleste Image ziehen und nicht versuchen den alten Kram neu zu installieren

                                          entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • entavio
                                            entavio @Samson71 last edited by

                                            @samson71 na ja ich zieh mir ein neues buanet-iobroker latest image
                                            wie gesagt steht direkt dabei das bullseye als Debian verwendet wird

                                            J Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            954
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            36
                                            364
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo