Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. DNS Problem

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    DNS Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      toki1973 @Neuschwansteini last edited by

      @ilovegym

      toki@iobroker:~$ sudo resolvectl flush-caches
      sudo: resolvectl: Befehl nicht gefunden
      
      

      Wie starte ich den Netzwerk Dienst?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        toki1973 @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym
        14aaf1db-3cbf-4d27-9997-1ed11051eb8e-image.png

        In der VM 103 gibt es keine Möglichkeit für eine DNS Einstellung.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          toki1973 @toki1973 last edited by

          toki@iobroker:~$ sudo host zdf.de 192.168.0.1
          ;; communications error to 192.168.0.1#53: connection refused
          ;; communications error to 192.168.0.1#53: timed out
          ;; no servers could be reached
          toki@iobroker:~$ sudo host zdf.de 9.9.9.9
          Using domain server:
          Name: 9.9.9.9
          Address: 9.9.9.9#53
          Aliases:
          
          zdf.de has address 91.197.29.78
          zdf.de mail is handled by 15 inmail.zdf.de.
          toki@iobroker:~$
          
          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @toki1973 last edited by

            @toki1973

            prima, geht doch!
            nur deine 192.168.0.1 kann kein dns weiterleiten.. wasn das fuern Kasten?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              toki1973 @Neuschwansteini last edited by

              Ja eben, das ist der Router. Und von allen anderen Devices funktioniert es.

              Habe einen Eintrag in die resolv.conf eingetragen. Bleibst dieser erhalten?

              nameserver 9.9.9.9
              nameserver 192.168.0.1
              

              Ich denke nicht dass das Einspielen vom Backup von vor zwei Tagen den Fehler beseitigt.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @toki1973 last edited by

                @toki1973 sagte in DNS Problem:

                das ist der Router. Und von allen anderen Devices funktioniert es.

                muss im Router der Zugriff erlaubt werden?
                liegt die IP der VM ggf. außerhalb des erlaubten Bereichs?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  toki1973 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in DNS Problem:

                  @toki1973

                  Disclaimer:

                  Für Diagnosen des DNS verwendet man das Programm dig.
                  Ist in den dnstools enthalten und muss ggfls. zuerst installiert werden.
                  Was mit defektem Netzwerk ein Problem sein kann.

                  Habe mir jetzt mal das dnsutils geladen:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Neuschwansteini last edited by

                    @ilovegym sagte in DNS Problem:

                    Falls alles ja, mach mal ein dns-flush mit
                    sudo resolvectl flush-caches

                    @toki1973 hattest du das gemacht?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      toki1973 @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Nein die IP der VM liegt im DHCP Bereich. An dem VF Router kann man nicht so viel konfigureiern...

                      T JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        toki1973 @Homoran last edited by toki1973

                        @homoran

                        Warum lässt sich das nicht mit sudo apt-get install resolvectl installieren?

                        root@iobroker:/etc# apt-get install systemd-resolve
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                        E: Paket systemd-resolve kann nicht gefunden werden.
                        root@iobroker:/etc# sudo systemd-resolve --flush-caches
                        sudo: systemd-resolve: Befehl nicht gefunden
                        root@iobroker:/etc# apt-get install resolvectl
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                        E: Paket resolvectl kann nicht gefunden werden.
                        
                        
                        sudo resolvectl flush-caches
                        sudo: resolvectl: Befehl nicht gefunden
                        
                        Neuschwansteini Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @toki1973 last edited by

                          @toki1973

                          was machst denn du da?
                          Mach doch das, was Thomas Braun schon unten geschrieben hat.. du machst alles moegliche, nur nicht das, was du sollst.. 🙂

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer @toki1973 last edited by ticaki

                            @toki1973

                            1. feste IPs dürfen nihct im DHCP Bereich liegen - dann lass ne ip zuweisen und ändere die im Router und tacker sie fest.
                            2. den befehl hab ich vorhin installiert und danach ging bei mir die DNS auflösung nicht mehr. Viellleicht geht sie ja dann bei dir. 🙂 sudo apt-get install systemd-resolved

                            EDIT: Ja mach was @Thomas-Braun schreibt, der hats richtig drauf.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JLeg
                              JLeg @toki1973 last edited by

                              @toki1973 in resolv.conf: kommentiere die 192.168.0.1 für's erste aus, packe z.B. die 1.1.1.1 dazu. Wenn's dann mit der DNS-Auflösung klappt, starte deine VF-Kiste mal neu...
                              Deinen 192.168.0.1 als DNS-Server testen geht dann auch einfach z.B. per

                              # nslookup
                              > server 192.168.0.1
                              
                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                toki1973 @Neuschwansteini last edited by

                                @ilovegym said in DNS Problem:

                                @toki1973

                                was machst denn du da?
                                Mach doch das, was Thomas Braun schon unten geschrieben hat.. du machst alles moegliche, nur nicht das, was du sollst.. 🙂

                                Was habe ich denn nicht gemacht? 🤔

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                                  @toki1973 sagte in DNS Problem:

                                  Warum lässt sich das nicht mit sudo apt-get install resolvectl installieren?

                                  Weil das passende Paket systemd-resolved heißt.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    toki1973 @JLeg last edited by

                                    @jleg said in DNS Problem:

                                    @toki1973 in resolv.conf: kommentiere die 192.168.0.1 für's erste aus, packe z.B. die 1.1.1.1 dazu. Wenn's dann mit der DNS-Auflösung klappt, starte deine VF-Kiste mal neu...
                                    Deinen 192.168.0.1 als DNS-Server testen geht dann auch einfach z.B. per

                                    # nslookup
                                    > server 192.168.0.1
                                    

                                    Danke! nslookup bestätigt, das die Adresse nicht funktioniert:

                                    root@iobroker:/etc# nslookup 192.168.0.1
                                    ** server can't find 1.0.168.192.in-addr.arpa: NXDOMAIN
                                    

                                    Ich habe zusätzlich die 9.9.9.9 in der Tabelle eingetragen. VM Neustart habe ich schon paar mal probiert.

                                    Neuschwansteini JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @toki1973 last edited by

                                      @toki1973 sagte in DNS Problem:

                                      Danke! nslookup bestätigt, das die Adresse nicht funktioniert:

                                      root@iobroker:/etc# nslookup 192.168.0.1
                                      ** server can't find 1.0.168.192.in-addr.arpa: NXDOMAIN
                                      

                                      das wissen wir ja die ganze Zeit... und wo stehen diese Einstellungen?
                                      Schau da mal nach und setz die neu..

                                      Ich habe zusätzlich die 9.9.9.9 in der Tabelle eingetragen. VM Neustart habe ich schon paar mal probiert.
                                      wenn du mit der Tabelle die resolv.conf meinst, die wird neu geschrieben beim reboot..

                                      @ticaki hat ganz am Anfang schon gesagt, du sollte deine Netzwerk Einstellungen checken..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • JLeg
                                        JLeg @toki1973 last edited by

                                        @toki1973 sagte in DNS Problem:

                                        @jleg said in DNS Problem:

                                        @toki1973 in resolv.conf: kommentiere die 192.168.0.1 für's erste aus, packe z.B. die 1.1.1.1 dazu. Wenn's dann mit der DNS-Auflösung klappt, starte deine VF-Kiste mal neu...
                                        Deinen 192.168.0.1 als DNS-Server testen geht dann auch einfach z.B. per

                                        # nslookup
                                        > server 192.168.0.1
                                        

                                        Danke! nslookup bestätigt, das die Adresse nicht funktioniert:

                                        ...das war als einfacher Test gemeint, nachdem du den Router mal rebootet hast...

                                        Ich habe zusätzlich die 9.9.9.9 in der Tabelle eingetragen. VM Neustart habe ich schon paar mal probiert.

                                        Neustart des Routers war gemeint...
                                        Und "Tabelle" meint?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          toki1973 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in DNS Problem:

                                          @toki1973 sagte in DNS Problem:

                                          Warum lässt sich das nicht mit sudo apt-get install resolvectl installieren?

                                          Weil das passende Paket systemd-resolved heißt.

                                          😆 Nun hab ich es installiert und folgendes Ergebnis:

                                          toki@iobroker:~$ resolvectl flush-caches
                                          Failed to flush caches: Failed to activate service 'org.freedesktop.resolve1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
                                          toki@iobroker:~$ sudo resolvectl statistics
                                          Failed to get DNSSEC supported state: Failed to activate service 'org.freedesktop.resolve1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
                                          toki@iobroker:~$
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            toki1973 @JLeg last edited by

                                            @jleg said in DNS Problem:

                                            @toki1973 sagte in DNS Problem:

                                            @jleg said in DNS Problem:

                                            @toki1973 in resolv.conf: kommentiere die 192.168.0.1 für's erste aus, packe z.B. die 1.1.1.1 dazu. Wenn's dann mit der DNS-Auflösung klappt, starte deine VF-Kiste mal neu...
                                            Deinen 192.168.0.1 als DNS-Server testen geht dann auch einfach z.B. per

                                            # nslookup
                                            > server 192.168.0.1
                                            

                                            Danke! nslookup bestätigt, das die Adresse nicht funktioniert:

                                            ...das war als einfacher Test gemeint, nachdem du den Router mal rebootet hast...

                                            Ich habe zusätzlich die 9.9.9.9 in der Tabelle eingetragen. VM Neustart habe ich schon paar mal probiert.

                                            Neustart des Routers war gemeint...

                                            Und "Tabelle" meint?

                                            Router hatte ich auch schon gestrartet. Tabelle meine ich resolv.conf

                                            JLeg Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            539
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            63
                                            1980
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo