Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Netzwerk kaputt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee Netzwerk kaputt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
46 Beiträge 6 Kommentatoren 3.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A AXMLM

    @haselchen said in Zigbee Netzwerk kaputt:

    @axmlm

    Überprüf mal ob er ne Netzwerkverbindung hat ( auch im Router nachschauen)

    Die by-id steht in deiner Iob Diag Langfassung . Die trägst du im Zigbee Adapter ein

    also ich bin die ganze zeit auf dem Rechner drauf. Über SSH und IOBroker. Aber ich denke du meinst was anderes. Was muss den Online sein? der Stick?

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    @axmlm

    Lies doch bitte was ich schreibe.
    Die dev/serial/by-id…. die steht in deiner Iob Langfassung.
    Die kopierst du da raus und trägst sie in den Zigbee Adapter ein anstatt dev/tty….

    Und dann gibst erstmal Feedback ob der Adapter grün wird

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • haselchenH haselchen

      @axmlm

      Lies doch bitte was ich schreibe.
      Die dev/serial/by-id…. die steht in deiner Iob Langfassung.
      Die kopierst du da raus und trägst sie in den Zigbee Adapter ein anstatt dev/tty….

      Und dann gibst erstmal Feedback ob der Adapter grün wird

      A Offline
      A Offline
      AXMLM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      @haselchen
      für mich musst du sehr langsam schreiben, habs nicht so mit skripten, bin aus Maschinenecke.

      Aber super, dass du mir hilfst,

      Also ich kopiere die Zeile 156 aus der Langfassung der Diagnosedatei und füge sie in den Adapter ein in die COM-Anschluss Name

      /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_845efcbea045ed1186c8cc8f0a86e0b4-if00-port0
      
      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        AXMLM
        schrieb am zuletzt editiert von
        #28

        Habe ich jetzt gemacht. DEr Adapter ist grün, auch mit dev/tty war er grün

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A AXMLM

          @haselchen
          für mich musst du sehr langsam schreiben, habs nicht so mit skripten, bin aus Maschinenecke.

          Aber super, dass du mir hilfst,

          Also ich kopiere die Zeile 156 aus der Langfassung der Diagnosedatei und füge sie in den Adapter ein in die COM-Anschluss Name

          /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_845efcbea045ed1186c8cc8f0a86e0b4-if00-port0
          
          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          Und im Log nichts auffälliges?
          Poste mal bitte den Adapter Start

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • A AXMLM

            Habe ich jetzt gemacht. DEr Adapter ist grün, auch mit dev/tty war er grün

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

            DEr Adapter ist grün, auch mit dev/tty war er grün

            nur jetzt wird er auch nach einem Neustart wieder grün, wenn der USB-Port neu zugeordnet wird.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • haselchenH haselchen

              Und im Log nichts auffälliges?
              Poste mal bitte den Adapter Start

              A Offline
              A Offline
              AXMLM
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              @haselchen said in Zigbee Netzwerk kaputt:

              Und im Log nichts auffälliges?
              Poste mal bitte den Adapter Start

              1
              PID
              Zeit
              debug
              Nachricht
              
              modbus.1
              33781	2024-12-17 20:15:18.660	info	Disconnected from slave 192.168.178.121
              
              modbus.1
              33781	2024-12-17 20:15:17.660	warn	[DevID_1] Poll error count: 11 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
              
              modbus.1
              33781	2024-12-17 20:15:17.659	error	Client in error state.
              
              modbus.1
              33781	2024-12-17 20:15:17.659	error	Request timed out.
              
              modbus.1
              33781	2024-12-17 20:15:17.658	warn	Error: undefined
              
              modbus.1
              33781	2024-12-17 20:15:12.654	info	Connected to slave 192.168.178.121
              
              zigbee.0
              33888	2024-12-17 20:14:34.830	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001
              
              zigbee.0
              33888	2024-12-17 20:14:33.796	warn	DeviceConfigure: 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001 Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
              
              zigbee.0
              33888	2024-12-17 20:14:28.685	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xe0798dfffeb1cbf1 01MINIZB
              
              zigbee.0
              33888	2024-12-17 20:14:19.379	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xe0798dfffeb4e99c 01MINIZB
              
              zigbee.0
              33888	2024-12-17 20:14:18.935	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x54ef441000c8ebd1 lumi.plug.aeu001
              
              zigbee.0
              33888	2024-12-17 20:14:18.577	info	-> Configuring 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001
              
              zigbee.0
              33888	2024-12-17 20:14:18.574	warn	DeviceConfigure: 0xcc86ecfffec3c90e TS0044 Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the 
              
              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A AXMLM

                @haselchen said in Zigbee Netzwerk kaputt:

                Und im Log nichts auffälliges?
                Poste mal bitte den Adapter Start

                1
                PID
                Zeit
                debug
                Nachricht
                
                modbus.1
                33781	2024-12-17 20:15:18.660	info	Disconnected from slave 192.168.178.121
                
                modbus.1
                33781	2024-12-17 20:15:17.660	warn	[DevID_1] Poll error count: 11 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                
                modbus.1
                33781	2024-12-17 20:15:17.659	error	Client in error state.
                
                modbus.1
                33781	2024-12-17 20:15:17.659	error	Request timed out.
                
                modbus.1
                33781	2024-12-17 20:15:17.658	warn	Error: undefined
                
                modbus.1
                33781	2024-12-17 20:15:12.654	info	Connected to slave 192.168.178.121
                
                zigbee.0
                33888	2024-12-17 20:14:34.830	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001
                
                zigbee.0
                33888	2024-12-17 20:14:33.796	warn	DeviceConfigure: 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001 Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
                
                zigbee.0
                33888	2024-12-17 20:14:28.685	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xe0798dfffeb1cbf1 01MINIZB
                
                zigbee.0
                33888	2024-12-17 20:14:19.379	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xe0798dfffeb4e99c 01MINIZB
                
                zigbee.0
                33888	2024-12-17 20:14:18.935	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x54ef441000c8ebd1 lumi.plug.aeu001
                
                zigbee.0
                33888	2024-12-17 20:14:18.577	info	-> Configuring 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001
                
                zigbee.0
                33888	2024-12-17 20:14:18.574	warn	DeviceConfigure: 0xcc86ecfffec3c90e TS0044 Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the 
                
                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @axmlm

                Try and Error.
                Lösch mal ein Device und lerne es neu an.
                Im besten Fall erkennt der Adapter/Stick das Gerät wieder.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • haselchenH haselchen

                  @axmlm

                  Try and Error.
                  Lösch mal ein Device und lerne es neu an.
                  Im besten Fall erkennt der Adapter/Stick das Gerät wieder.

                  A Offline
                  A Offline
                  AXMLM
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #33

                  @haselchen
                  Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört. Oh je. Das Netzwerk scheint sich aufzubauen. WTF. Bin vorhin dahinter geklettert und habe den Rechner jetzt vor dem Berg aus Rauspund gestellt.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    AXMLM
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #34

                    DEr Adapter hat noch nicht alles gefunden , und der Schalter, den ich vorhin gelöscht habe zum Test, pairt sich nicht mehr, obwohl er vor seiner Nase sizt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A AXMLM

                      @haselchen
                      Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört. Oh je. Das Netzwerk scheint sich aufzubauen. WTF. Bin vorhin dahinter geklettert und habe den Rechner jetzt vor dem Berg aus Rauspund gestellt.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                      Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört.

                      Holz eher nicht. Aber das darin enthaltene Wasser.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                        Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört.

                        Holz eher nicht. Aber das darin enthaltene Wasser.

                        A Offline
                        A Offline
                        AXMLM
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        @thomas-braun said in Zigbee Netzwerk kaputt:

                        @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                        Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört.

                        Holz eher nicht. Aber das darin enthaltene Wasser.

                        Das ist eine Sauna, die demnächst wieder aufgebaut wird. Da ist kein Wasser drin, ABER ich habe letzte Woche neue Regale hingestellt, genau im Weg des Signals. Die sind es bestimmt, sind auch metallböden drin und voll mit Ordner jetzt.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A AXMLM

                          @thomas-braun said in Zigbee Netzwerk kaputt:

                          @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                          Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört.

                          Holz eher nicht. Aber das darin enthaltene Wasser.

                          Das ist eine Sauna, die demnächst wieder aufgebaut wird. Da ist kein Wasser drin, ABER ich habe letzte Woche neue Regale hingestellt, genau im Weg des Signals. Die sind es bestimmt, sind auch metallböden drin und voll mit Ordner jetzt.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          @axmlm

                          Ordner mit Papier? Ist meist auch recht wasserhaltig.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A Offline
                            A Offline
                            AXMLM
                            schrieb am zuletzt editiert von AXMLM
                            #38

                            Wie lange baut sich so ein Zigbee Netzwerk auf`? Irgendwie hat er die hälfte der Verbindungen nicht. Und den Gelöschten Schalter vernezt er auch nicht. (Ist Keller Licht FlurSchalter)

                            d3c870d5-17b6-4c29-b8ac-ad454cf51fef-image.png

                            Thomas BraunT haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • A AXMLM

                              Wie lange baut sich so ein Zigbee Netzwerk auf`? Irgendwie hat er die hälfte der Verbindungen nicht. Und den Gelöschten Schalter vernezt er auch nicht. (Ist Keller Licht FlurSchalter)

                              d3c870d5-17b6-4c29-b8ac-ad454cf51fef-image.png

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                              Wie lange baut sich so ein Zigbee Netzwerk auf`

                              Stunden.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • A AXMLM

                                Wie lange baut sich so ein Zigbee Netzwerk auf`? Irgendwie hat er die hälfte der Verbindungen nicht. Und den Gelöschten Schalter vernezt er auch nicht. (Ist Keller Licht FlurSchalter)

                                d3c870d5-17b6-4c29-b8ac-ad454cf51fef-image.png

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #40

                                @axmlm

                                Stunden nun nicht .
                                Verbindungen hat er gleich.
                                Das Netz selber verzweigt sich über Stunden .

                                Versuch mal die Kachel oben anzuklicken , von den Geräten die noch nicht verbunden sind .
                                Dann dreht sich die Kachel um.
                                Entweder du drückst dann den Rekonfigurieren Knopf oder den Editier Knopf fügst vielleicht nen Buchstaben zu oder nimmst ne andere Bezeichnung und speicherst .

                                Und dann guckst ob er das Gerät jetzt aufgenommen hat bzw auf der ersten Seite der Kachel das Verbunden Symbol jetzt ist .

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AXMLM
                                  schrieb am zuletzt editiert von AXMLM
                                  #41

                                  Von alleine scheint es nicht zu funktionieren. Zumindest nicht bei allen Aktoren. Eben noch eine Steckdose manuell angelernt.

                                  Interessant ist, dass der Schalter am Briefkasten (ist am schwersten dran zu kommen, da in der UP Dose) hat sich verbunden. Obwohl mit 6% gerade so in der Reichweite gewesen. Sein vorheriger Pairngspartner und sein Zwillingsbruder aus der gleichen Verpackung, sitzt in der Decke hinter eines Spots und ist 3 Meter von Sonof Stick entfernt. Dieser musste neu angelernt werden. Der Knopf, das der Briefkastenschalter verdeckt, müsste sich ja mit Brifkastenlich-Schalter verbinden, da kein 2 cm Abstand, aber das tut er nicht.

                                  Ich warte noch diese Nacht ab und dann kommt die Holzhammermethode und Melde sie alle neu an. Aber für mich ist es sehr frustrierend, dass die Technik so unzuverlässig ist. Ich ahne schon, dass wenn ich auf eine Dienstreise gehe, hier nichts mehr geht und meine Frau mich verflucht.

                                  EDIT Namensänderung hat nichts gebracht

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    AXMLM
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    Danke an ALLE die mir geholfen haben. Ursache der Problems war neue Möbel im Signalweg.

                                    Upgrade der Firmware habe ich nicht hin bekommen, da UBUNTU das Zip Archiv nicht entpacken wollte. Währen ich es schreibe fällt mir ein, dass ich jetzt ganz leicht an den Stick ran komme. Mal schauen, evtl. schmeiße ich die neue FW noch drauf über Windows.

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A AXMLM

                                      Danke an ALLE die mir geholfen haben. Ursache der Problems war neue Möbel im Signalweg.

                                      Upgrade der Firmware habe ich nicht hin bekommen, da UBUNTU das Zip Archiv nicht entpacken wollte. Währen ich es schreibe fällt mir ein, dass ich jetzt ganz leicht an den Stick ran komme. Mal schauen, evtl. schmeiße ich die neue FW noch drauf über Windows.

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      @axmlm

                                      Mach es über das Tool über Windows.
                                      Ansonsten kannst Du auch die Signalstärke im Zigbee Adapter testweise erhöhen.
                                      Aber dann auch genau beobachten .
                                      Kann sein das Dein Stick sonst die Geräte „zubrüllt“.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @axmlm

                                        Mach es über das Tool über Windows.
                                        Ansonsten kannst Du auch die Signalstärke im Zigbee Adapter testweise erhöhen.
                                        Aber dann auch genau beobachten .
                                        Kann sein das Dein Stick sonst die Geräte „zubrüllt“.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        AXMLM
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #44

                                        @haselchen said in Zigbee Netzwerk kaputt:

                                        Ansonsten kannst Du auch die Signalstärke im Zigbee Adapter testweise erhöhen.

                                        wie geht das?

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          AXMLM
                                          schrieb am zuletzt editiert von AXMLM
                                          #45

                                          bzw. Kann ich nur im Stick die Signalstärke einstellen, oder auch in den anderen Aktoren? Dass was der Stick sieht hört gut genug.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          776

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe