Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iobroker.js-con 100% cpu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iobroker.js-con 100% cpu

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
86 Beiträge 9 Kommentatoren 8.8k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • spicerS spicer

    @marc-berg
    Hier mal der log der letzten 2 Minuten:

    2024-10-29 17:39:36.406  - info: admin.0 (1274) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.10 echarts
    2024-10-29 17:39:36.406  - info: admin.0 (1274) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.10 echarts-show
    2024-10-29 17:39:54.140  - info: admin.0 (1274) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.10
    2024-10-29 17:39:55.212  - info: admin.0 (1274) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.10
    2024-10-29 17:40:00.033  - info: javascript.0 (2413) script.js.common.Ping_zu_ESP_Garage: ESP Garage erreichbar
    2024-10-29 17:40:00.037  - info: javascript.0 (2413) script.js.common.Ping_zu_Shelly_Boilersteuerung: erreichbar
    2024-10-29 17:40:10.047  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32094-Dachrollo] connected with secret 1730220010046_3539
    2024-10-29 17:40:10.053  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32094-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Temperatur_Feucht_Si7021.Temperatur"
    2024-10-29 17:40:10.252  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32094-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:40:10.254  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32094-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:10.341  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32096-Dachrollo] connected with secret 1730220010340_4058
    2024-10-29 17:40:10.345  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32096-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Temperatur_Feucht_Si7021.Luftfeuchtigkeit"
    2024-10-29 17:40:10.544  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32096-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:40:10.546  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32096-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:10.688  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32098-Dachrollo] connected with secret 1730220010671_5897
    2024-10-29 17:40:10.690  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32098-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.status.LWT"
    2024-10-29 17:40:10.895  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32098-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:40:10.898  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32098-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:10.985  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32100-Dachrollo] connected with secret 1730220010984_9685
    2024-10-29 17:40:10.994  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32100-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Licht.Licht"
    2024-10-29 17:40:11.198  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32100-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:40:11.201  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32100-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:11.287  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32102-Dachrollo] connected with secret 1730220011286_3077
    2024-10-29 17:40:11.289  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32102-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Akku_Spannung.AkkuSpannung"
    2024-10-29 17:40:11.490  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32102-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:40:11.493  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32102-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:11.594  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32104-Dachrollo] connected with secret 1730220011591_1055
    2024-10-29 17:40:11.598  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32104-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:11.689  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32106-Dachrollo] connected with secret 1730220011689_2907
    2024-10-29 17:40:11.692  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32106-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:11.787  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32108-Dachrollo] connected with secret 1730220011786_3598
    2024-10-29 17:40:11.792  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32108-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:11.881  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32110-Dachrollo] connected with secret 1730220011880_7167
    2024-10-29 17:40:11.883  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32110-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:11.977  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32112-Dachrollo] connected with secret 1730220011977_2620
    2024-10-29 17:40:11.980  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32112-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:12.264  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32127-Dachrollo] connected with secret 1730220012263_3993
    2024-10-29 17:40:12.267  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32127-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:12.487  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32133-Dachrollo] connected with secret 1730220012483_2896
    2024-10-29 17:40:12.489  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32133-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:40:15.215  - info: admin.0 (1274) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.10 echarts-show
    2024-10-29 17:40:15.216  - info: admin.0 (1274) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.10 echarts
    2024-10-29 17:40:26.015  - info: host.iobroker instance system.adapter.solarmanpv.0 in version "0.6.1" started with pid 3525
    2024-10-29 17:40:28.155  - info: solarmanpv.0 (3525) starting. Version 0.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarmanpv, node: v20.18.0, js-controller: 6.0.11
    2024-10-29 17:40:39.735  - info: solarmanpv.0 (3525) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
    2024-10-29 17:40:40.303  - info: host.iobroker instance system.adapter.solarmanpv.0 having pid 3525 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2024-10-29 17:41:09.838  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32159-Dachrollo] connected with secret 1730220069837_6569
    2024-10-29 17:41:09.840  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32159-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Temperatur_Feucht_Si7021.Temperatur"
    2024-10-29 17:41:10.040  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32159-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:10.044  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32159-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:10.137  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32161-Dachrollo] connected with secret 1730220070134_4114
    2024-10-29 17:41:10.141  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32161-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Temperatur_Feucht_Si7021.Luftfeuchtigkeit"
    2024-10-29 17:41:10.342  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32161-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:10.345  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32161-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:10.430  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32163-Dachrollo] connected with secret 1730220070430_9522
    2024-10-29 17:41:10.432  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32163-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.status.LWT"
    2024-10-29 17:41:10.632  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32163-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:10.634  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32163-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:10.754  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32165-Dachrollo] connected with secret 1730220070754_549
    2024-10-29 17:41:10.758  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32165-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Licht.Licht"
    2024-10-29 17:41:10.958  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32165-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:11.034  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32165-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:11.064  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32167-Dachrollo] connected with secret 1730220071062_4274
    2024-10-29 17:41:11.066  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32167-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Akku_Spannung.AkkuSpannung"
    2024-10-29 17:41:11.266  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32167-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:11.268  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32167-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:11.370  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32169-Dachrollo] connected with secret 1730220071368_6906
    2024-10-29 17:41:11.373  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32169-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:11.466  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32171-Dachrollo] connected with secret 1730220071465_7954
    2024-10-29 17:41:11.468  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32171-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:11.574  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32173-Dachrollo] connected with secret 1730220071573_7598
    2024-10-29 17:41:11.577  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32173-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:11.689  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32175-Dachrollo] connected with secret 1730220071686_3418
    2024-10-29 17:41:11.692  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32175-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:11.785  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32177-Dachrollo] connected with secret 1730220071785_4540
    2024-10-29 17:41:11.787  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32177-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:12.102  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32192-Dachrollo] connected with secret 1730220072083_5782
    2024-10-29 17:41:12.104  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32192-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:12.272  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32198-Dachrollo] connected with secret 1730220072272_4085
    2024-10-29 17:41:12.274  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32198-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:50.877  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] connected with secret 1730220110871_4120
    2024-10-29 17:41:51.030  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] subscribes on "mqtt.1.12V_on_off"
    2024-10-29 17:41:51.046  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] subscribes on "mqtt.1.Wert2"
    2024-10-29 17:41:51.046  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] subscribes on "mqtt.1.Wert3"
    2024-10-29 17:41:51.046  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] subscribes on "mqtt.1.Wert4"
    2024-10-29 17:41:51.047  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:41:51.230  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:51.247  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:51.247  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:51.247  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:51.526  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] connected with secret 1730220111511_8377
    2024-10-29 17:41:51.671  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] subscribes on "mqtt.1.12V_on_off"
    2024-10-29 17:41:51.690  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] subscribes on "mqtt.1.Wert2"
    2024-10-29 17:41:51.690  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] subscribes on "mqtt.1.Wert3"
    2024-10-29 17:41:51.690  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] subscribes on "mqtt.1.Wert4"
    2024-10-29 17:41:51.871  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:51.891  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:51.891  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:51.892  - info: mqtt.1 (2853) Client [Aussenfuehler-Import1] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:41:52.292  - info: mqtt.1 (2853) Client [ESPClient_4C:11:AE:04:5D:28] connected with secret 1730220112290_6243
    2024-10-29 17:41:52.307  - info: mqtt.1 (2853) Client [ESPClient_4C:11:AE:04:5D:28] subscribes on "/Aussenfuehler/#" with regex /^Aussenfuehler\..*/
    2024-10-29 17:41:52.307  - info: mqtt.1 (2853) Client [ESPClient_4C:11:AE:04:5D:28] subscribes on "/Aussenfuehler/#"  with regex /^mqtt\.1\.Aussenfuehler\..*/
    2024-10-29 17:41:52.521  - info: mqtt.1 (2853) Client [ESPClient_4C:11:AE:04:5D:28] publishOnSubscribe send all known states
    2024-10-29 17:42:00.035  - info: javascript.0 (2413) script.js.common.Ping_zu_Shelly_Boilersteuerung: erreichbar
    2024-10-29 17:42:00.053  - info: javascript.0 (2413) script.js.Telegram_Bot.System_Temperaturen: GPU Temp: 57.6 °C
    2024-10-29 17:42:00.054  - info: javascript.0 (2413) script.js.Telegram_Bot.System_Temperaturen: CPU Temp: 56.2 °C
    2024-10-29 17:42:00.054  - info: javascript.0 (2413) script.js.common.Ping_zu_ESP_Garage: ESP Garage erreichbar
    2024-10-29 17:42:00.060  - info: javascript.0 (2413) script.js.Telegram_Bot.System_Temperaturen: Freier Swap: 199
     MB von 2048MB (10%)
    2024-10-29 17:42:00.064  - info: javascript.0 (2413) script.js.Telegram_Bot.System_Temperaturen: Freier RAM: 4300
     MB von 922MB (466%)
    2024-10-29 17:42:09.489  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32224-Dachrollo] connected with secret 1730220129488_7150
    2024-10-29 17:42:09.496  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32224-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Temperatur_Feucht_Si7021.Temperatur"
    2024-10-29 17:42:09.696  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32224-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:42:09.698  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32224-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:09.784  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32226-Dachrollo] connected with secret 1730220129783_376
    2024-10-29 17:42:09.792  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32226-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Temperatur_Feucht_Si7021.Luftfeuchtigkeit"
    2024-10-29 17:42:09.991  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32226-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:42:09.995  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32226-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:10.083  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32228-Dachrollo] connected with secret 1730220130082_8766
    2024-10-29 17:42:10.085  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32228-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.status.LWT"
    2024-10-29 17:42:10.290  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32228-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:42:10.295  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32228-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:10.385  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32230-Dachrollo] connected with secret 1730220130381_2598
    2024-10-29 17:42:10.391  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32230-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Licht.Licht"
    2024-10-29 17:42:10.606  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32230-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:42:10.613  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32230-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:10.709  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32232-Dachrollo] connected with secret 1730220130702_1490
    2024-10-29 17:42:10.713  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32232-Dachrollo] subscribes on "mqtt.1.Aussenfuehler.Akku_Spannung.AkkuSpannung"
    2024-10-29 17:42:10.926  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32232-Dachrollo] publishOnSubscribe
    2024-10-29 17:42:10.931  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqsub|32232-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:11.029  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32234-Dachrollo] connected with secret 1730220131025_2941
    2024-10-29 17:42:11.033  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32234-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:11.126  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32236-Dachrollo] connected with secret 1730220131125_3706
    2024-10-29 17:42:11.128  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32236-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:11.223  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32238-Dachrollo] connected with secret 1730220131223_4616
    2024-10-29 17:42:11.226  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32238-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:11.318  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32240-Dachrollo] connected with secret 1730220131318_7545
    2024-10-29 17:42:11.320  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32240-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:11.464  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32242-Dachrollo] connected with secret 1730220131450_8743
    2024-10-29 17:42:11.468  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32242-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:11.765  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32257-Dachrollo] connected with secret 1730220131764_8864
    2024-10-29 17:42:11.767  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32257-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:11.990  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32263-Dachrollo] connected with secret 1730220131973_9098
    2024-10-29 17:42:11.992  - info: mqtt.1 (2853) Client [mosqpub|32263-Dachrollo] connection closed: disconnected
    2024-10-29 17:42:25.976  - info: mqtt.1 (2853) Client [ESPClient_4C:11:AE:04:5D:28] connection closed: disconnected
    
    

    Alle Minuten kommen MQTT Daten von der Wetterstation rein. Sieht für mich sorichtig aus.
    Bleibt zu sagen, dass unter der alten Installation auf dem RPI3 keine 100% CPU gebraucht wurden.
    Habe ja beim RPI5 nur alles restored mittels Backitup.

    Wenn ich den MQTT Adapter pausiere, ist die CPU auf 2% !

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @spicer und was rattert da im Millisekundentakt durch?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @spicer und was rattert da im Millisekundentakt durch?

      spicerS Online
      spicerS Online
      spicer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @homoran
      Alle 1 Minute kommen da die verschiedenen Daten von der Wetterstation.

      Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
      (Murphys Gesetz)

      wendy2702W Marc BergM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • spicerS spicer

        @homoran
        Alle 1 Minute kommen da die verschiedenen Daten von der Wetterstation.

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @spicer ist die Wetterstation der “Aussenfühler” ?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @spicer ist die Wetterstation der “Aussenfühler” ?

          spicerS Online
          spicerS Online
          spicer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @wendy2702 Jep

          Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
          (Murphys Gesetz)

          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • spicerS spicer

            @homoran
            Alle 1 Minute kommen da die verschiedenen Daten von der Wetterstation.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @spicer

            Hast du das Loglevel der MQTT.1 Instanz mal auf "debug" gestellt? Dann sieht man vielleicht mehr. So sieht das erstmal unspektakulär aus.

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • spicerS spicer

              @wendy2702 Jep

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @spicer der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @spicer der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                #38

                @wendy2702 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

                Oder ein ungünstig progammiertes Script, welches sich anmeldet, Wert subscribed, sich abmeldet, sich wieder anmeldet, nächsten Wert subscribed, ...

                Darauf deutet der Name hin.

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                spicerS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @wendy2702 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                  der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

                  Oder ein ungünstig progammiertes Script, welches sich anmeldet, Wert subscribed, sich abmeldet, sich wieder anmeldet, nächsten Wert subscribed, ...

                  Darauf deutet der Name hin.

                  spicerS Online
                  spicerS Online
                  spicer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @marc-berg
                  Das könnte gut sein. Ich werd mal meine Scripts (Python und BASH) überprüfen.

                  Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                  (Murphys Gesetz)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @wendy2702 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                    der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

                    Oder ein ungünstig progammiertes Script, welches sich anmeldet, Wert subscribed, sich abmeldet, sich wieder anmeldet, nächsten Wert subscribed, ...

                    Darauf deutet der Name hin.

                    spicerS Online
                    spicerS Online
                    spicer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @marc-berg
                    Du hast mich auf die richtige Fährte gebracht. Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere), sieht top so aus:

                    Auswahl_006.png

                    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                    (Murphys Gesetz)

                    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • spicerS spicer

                      @marc-berg
                      Du hast mich auf die richtige Fährte gebracht. Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere), sieht top so aus:

                      Auswahl_006.png

                      Marc BergM Offline
                      Marc BergM Offline
                      Marc Berg
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                      Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere)

                      @marc-berg sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                      Hast du das Loglevel der MQTT.1 Instanz mal auf "debug" gestellt?

                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marc BergM Marc Berg

                        @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                        Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere)

                        @marc-berg sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                        Hast du das Loglevel der MQTT.1 Instanz mal auf "debug" gestellt?

                        spicerS Online
                        spicerS Online
                        spicer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @marc-berg
                        Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                        Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                        (Murphys Gesetz)

                        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • spicerS spicer

                          @marc-berg
                          Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                          Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                          @marc-berg
                          Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                          Das sagt aber schon alles. Ich bleibe dabei: eine Schleife.

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Marc BergM Marc Berg

                            @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                            @marc-berg
                            Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                            Das sagt aber schon alles. Ich bleibe dabei: eine Schleife.

                            spicerS Online
                            spicerS Online
                            spicer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @marc-berg
                            Jo, das glaube ich Dir.
                            Muss nun suchen 😞
                            Ist ziemlich viel.

                            Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                            (Murphys Gesetz)

                            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • spicerS spicer

                              @marc-berg
                              Jo, das glaube ich Dir.
                              Muss nun suchen 😞
                              Ist ziemlich viel.

                              Marc BergM Offline
                              Marc BergM Offline
                              Marc Berg
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                              Muss nun suchen

                              Aber wenn du das Debug-Log kurz anmachst, dann wirst du sicher Hinweise sehen.

                              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marc BergM Marc Berg

                                @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                Muss nun suchen

                                Aber wenn du das Debug-Log kurz anmachst, dann wirst du sicher Hinweise sehen.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                Ist zwar jetzt etwas OT hier, aber hier einer der wirklichen Gründe, warum man keine GUI auf einem Server laufen hat:

                                https://www.phoronix.com/news/X.Org-CVE-2024-9632

                                Was nicht läuft und am besten auch erst gar nicht installiert ist kann auch nicht anfällig für eine 'Privilege Escalation' sein.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • spicerS Online
                                  spicerS Online
                                  spicer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  Hab das Problem gefunden.
                                  Alle 30 Sekunden oder teilweise sogar 10 Sekunden wurde der MQTT Server mit sub/pub's gelöchert.
                                  Wenn das geschieht, geht die CPU für ca 30 Sekunden auf 100%.
                                  Das war natürlich zuviel.
                                  Habe jetzt das Intervall (ausser Regen und Wind Warnung) auf mind 2 Minuten gesetzt.
                                  So beruhigt sich das Ganze immer für ca 90 Sekunden.

                                  Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                  (Murphys Gesetz)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • spicerS Online
                                    spicerS Online
                                    spicer
                                    schrieb am zuletzt editiert von spicer
                                    #48

                                    Konnte die Situation weiter entschärfen, in dem ich alles MQTT auf dem RPI1, welches für die Dachfenster und Rollo Steuerung zuständig ist, sammle.
                                    Sende dann nur alle paar Minuten MQTT Daten an das RPI5.
                                    Einzig die Windgeschwindigkeit sende ich jede minute (das ist ein String von 3-4 Zeichen).
                                    Es fällt auf, dass der ioBroker Adapter MQTT auch nur bei diesem empfangenen MQTT Datensatz die CPU für fast 30 Sekunden auf 100-106% (laut top) treibt.
                                    Es sieht so aus, dass da der Adapter auch "etwas komisches" macht. Wenn ihr mich fragt, mit dem Adapter stimmt was nicht.
                                    So viel Rechenleistung wegen einem einzigen Subscribe (Datenempfang) von zBsp "0.1".
                                    Ein Loop kann es nicht sein, weil das Gleiche geschieht, wenn ich die Instanz Javascript stoppe.

                                    Befriedigend ist die jetzige Lösung bzw Verhalten nicht.

                                    PS:
                                    Beim RPI1 zeigt top unter 1% Auslastung, obschon da jede Sekunde Mosquitto Daten reinschneien.
                                    Dieses hat einen Bruchteil der Rechenleistung des RPI5!
                                    Wenn ich auf dem RPI1 top ausführe, ist meistens top der belastendste Task ^^

                                    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                    (Murphys Gesetz)

                                    spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • spicerS spicer

                                      Konnte die Situation weiter entschärfen, in dem ich alles MQTT auf dem RPI1, welches für die Dachfenster und Rollo Steuerung zuständig ist, sammle.
                                      Sende dann nur alle paar Minuten MQTT Daten an das RPI5.
                                      Einzig die Windgeschwindigkeit sende ich jede minute (das ist ein String von 3-4 Zeichen).
                                      Es fällt auf, dass der ioBroker Adapter MQTT auch nur bei diesem empfangenen MQTT Datensatz die CPU für fast 30 Sekunden auf 100-106% (laut top) treibt.
                                      Es sieht so aus, dass da der Adapter auch "etwas komisches" macht. Wenn ihr mich fragt, mit dem Adapter stimmt was nicht.
                                      So viel Rechenleistung wegen einem einzigen Subscribe (Datenempfang) von zBsp "0.1".
                                      Ein Loop kann es nicht sein, weil das Gleiche geschieht, wenn ich die Instanz Javascript stoppe.

                                      Befriedigend ist die jetzige Lösung bzw Verhalten nicht.

                                      PS:
                                      Beim RPI1 zeigt top unter 1% Auslastung, obschon da jede Sekunde Mosquitto Daten reinschneien.
                                      Dieses hat einen Bruchteil der Rechenleistung des RPI5!
                                      Wenn ich auf dem RPI1 top ausführe, ist meistens top der belastendste Task ^^

                                      spicerS Online
                                      spicerS Online
                                      spicer
                                      schrieb am zuletzt editiert von spicer
                                      #49

                                      @spicer

                                      Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                                      Danke

                                      Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                                      deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                                      Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                                      Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                      (Murphys Gesetz)

                                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • spicerS spicer

                                        @spicer

                                        Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                                        Danke

                                        Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                                        deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                                        Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                                        @spicer

                                        Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                                        Danke

                                        Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                                        deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                                        Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                                        Dass ein IF nicht geht klingt mal komisch. Wahrscheinlich meinst du eher, dass eine Abfrage eines APIs andere Werte geliefert hat.

                                        EGAL:
                                        Bitte gib doch bei allen solchen Problemmeldungen gesammelt die Versionsinfos an. Ich kann aus deinen letzen Beiträgen weder die Adapetr version noch js.controller, node, os etc herauslesen.

                                        Und natürlich stellt sich die Frage was der Adapetr im DEBUG bzw. SILLY Mode loggt wenn er so ausgelastet ist / wird.

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                                          @spicer

                                          Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                                          Danke

                                          Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                                          deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                                          Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                                          Dass ein IF nicht geht klingt mal komisch. Wahrscheinlich meinst du eher, dass eine Abfrage eines APIs andere Werte geliefert hat.

                                          EGAL:
                                          Bitte gib doch bei allen solchen Problemmeldungen gesammelt die Versionsinfos an. Ich kann aus deinen letzen Beiträgen weder die Adapetr version noch js.controller, node, os etc herauslesen.

                                          Und natürlich stellt sich die Frage was der Adapetr im DEBUG bzw. SILLY Mode loggt wenn er so ausgelastet ist / wird.

                                          spicerS Online
                                          spicerS Online
                                          spicer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @mcm1957
                                          mqtt: v6.1.1

                                          Plattform: linux
                                          Betriebssystem: linux
                                          Architektur: arm64
                                          CPUs: 4
                                          Geschwindigkeit: 2400 MHz
                                          Modell: Cortex-A76
                                          RAM: 7.8 GB
                                          System-Betriebszeit: 3 T. 15:40:26
                                          Node.js: v20.18.0
                                          time: 1730545435253
                                          timeOffset: -60
                                          NPM: 10.8.2
                                          Adapter-Anzahl: 545
                                          Datenträgergröße: 57.9 GB
                                          Freier Festplattenspeicher: 49.3 GB
                                          Aktive Instanzen: 10
                                          Pfad: /opt/iobroker/
                                          Betriebszeit: 3 T. 16:14:09
                                          aktiv: true
                                          

                                          Reicht das?

                                          Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                          (Murphys Gesetz)

                                          spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          661

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe