Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

"Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana

Scheduled Pinned Locked Moved Grafana
123 Posts 9 Posters 8.4k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W wibear

    @ro75 sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

    Das sind ja nur die "Diagramme" drin, aber doch nicht Grafana selbst.

    Ich habe auch diesen Backup vor ein paar Tagen gemacht:

    88bdc49f-5d67-4c18-9d58-3b35845706fa-grafik.png

    Ro75R Online
    Ro75R Online
    Ro75
    wrote on last edited by
    #71

    @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

    Ich habe auch diesen Backup vor ein paar Tagen gemacht:

    nix anderes.

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    1 Reply Last reply
    0
    • W wibear

      @ro75 sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

      Das sind ja nur die "Diagramme" drin, aber doch nicht Grafana selbst.

      Ich habe auch diesen Backup vor ein paar Tagen gemacht:

      88bdc49f-5d67-4c18-9d58-3b35845706fa-grafik.png

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #72

      @wibear

      Da über kurz oder lang ohnehin eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems ins Haus steht kannst du es auch jetzt in Angriff nehmen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      W 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @wibear

        Da über kurz oder lang ohnehin eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems ins Haus steht kannst du es auch jetzt in Angriff nehmen.

        W Offline
        W Offline
        wibear
        wrote on last edited by
        #73

        @thomas-braun

        Was meinst Du unter Neuinstallation??

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • W wibear

          @thomas-braun

          Was meinst Du unter Neuinstallation??

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #74

          @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

          Was meinst Du unter Neuinstallation??

          Damit meine ich eine Neuinstallation.
          Dein Raspberry 11 'Bullseye' (32Bit) kann ohnehin nicht auf das aktuelle Release 12 'Bookworm' (64Bit) gebracht werden. Musst du also neuinstallieren. Ganz unabhängig von Grafana.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          W 1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

            Was meinst Du unter Neuinstallation??

            Damit meine ich eine Neuinstallation.
            Dein Raspberry 11 'Bullseye' (32Bit) kann ohnehin nicht auf das aktuelle Release 12 'Bookworm' (64Bit) gebracht werden. Musst du also neuinstallieren. Ganz unabhängig von Grafana.

            W Offline
            W Offline
            wibear
            wrote on last edited by
            #75

            @thomas-braun

            Würdest Du das bitte etwas genauer erläutern? Heißt es, dass meine jetzige Installation, in die ich wie etliche andere Nutzer jede Menge Zeit investiert habe, unbrauchbar geworden ist und wir wieder von vorne anfangen müssen?

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • W wibear

              @thomas-braun

              Würdest Du das bitte etwas genauer erläutern? Heißt es, dass meine jetzige Installation, in die ich wie etliche andere Nutzer jede Menge Zeit investiert habe, unbrauchbar geworden ist und wir wieder von vorne anfangen müssen?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #76

              @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

              Heißt es, dass meine jetzige Installation, in die ich wie etliche andere Nutzer jede Menge Zeit investiert habe, unbrauchbar geworden ist und wir wieder von vorne anfangen müssen?

              Das heißt, das du wie üblich Backups anlegst und mit diesen Backups auf ein neuinstalliertes System umziehst.
              Wie etliche andere Nutzer auch schon. Da muss auch nix 'von vorne' angefangen werden, weil du ja die Daten im Backup hast.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              W 2 Replies Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                Heißt es, dass meine jetzige Installation, in die ich wie etliche andere Nutzer jede Menge Zeit investiert habe, unbrauchbar geworden ist und wir wieder von vorne anfangen müssen?

                Das heißt, das du wie üblich Backups anlegst und mit diesen Backups auf ein neuinstalliertes System umziehst.
                Wie etliche andere Nutzer auch schon. Da muss auch nix 'von vorne' angefangen werden, weil du ja die Daten im Backup hast.

                W Offline
                W Offline
                wibear
                wrote on last edited by
                #77

                @thomas-braun sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                Das heißt, das du wie üblich Backups anlegst und mit diesen Backups auf ein neuinstalliertes System umziehst.

                Wird es dafür irgendeine Anleitung o.ä. geben, da diese Neuinstallation (Umstieg von 32- auf 64-bit ?) etwas komplexer ausfallen dürfte?

                Gibt's eine Möglichkeit, grafana.ini runterzuladen und/oder durch eine andere zu ersetzen? Bei mir begann der Ärger mit deren Änderung.

                Ro75R Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                0
                • W wibear

                  @thomas-braun sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                  Das heißt, das du wie üblich Backups anlegst und mit diesen Backups auf ein neuinstalliertes System umziehst.

                  Wird es dafür irgendeine Anleitung o.ä. geben, da diese Neuinstallation (Umstieg von 32- auf 64-bit ?) etwas komplexer ausfallen dürfte?

                  Gibt's eine Möglichkeit, grafana.ini runterzuladen und/oder durch eine andere zu ersetzen? Bei mir begann der Ärger mit deren Änderung.

                  Ro75R Online
                  Ro75R Online
                  Ro75
                  wrote on last edited by
                  #78

                  @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                  Gibt's eine Möglichkeit, grafana.ini runterzuladen und/oder durch eine andere zu ersetzen? Bei mir begann der Ärger mit deren Änderung.

                  Die ini nicht runterziehen. Nach der Neuinstalltion schauen ob es gleich geht. Wenn nicht, dann die Datei modifizieren. Im übrigen, begannen die Probleme wohl nicht damit. Wie ich schon geschrieben habe, das Dateisystem hat einen Treffer.

                  Ro75.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • W wibear

                    @thomas-braun sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                    Das heißt, das du wie üblich Backups anlegst und mit diesen Backups auf ein neuinstalliertes System umziehst.

                    Wird es dafür irgendeine Anleitung o.ä. geben, da diese Neuinstallation (Umstieg von 32- auf 64-bit ?) etwas komplexer ausfallen dürfte?

                    Gibt's eine Möglichkeit, grafana.ini runterzuladen und/oder durch eine andere zu ersetzen? Bei mir begann der Ärger mit deren Änderung.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #79

                    @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                    Wird es dafür irgendeine Anleitung o.ä. geben, da diese Neuinstallation (Umstieg von 32- auf 64-bit ?) etwas komplexer ausfallen dürfte?

                    https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    W 1 Reply Last reply
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                      Wird es dafür irgendeine Anleitung o.ä. geben, da diese Neuinstallation (Umstieg von 32- auf 64-bit ?) etwas komplexer ausfallen dürfte?

                      https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                      W Offline
                      W Offline
                      wibear
                      wrote on last edited by
                      #80

                      @thomas-braun

                      Muss mein 32-bit System auf 64-bit ungestellt werden?
                      Kann ich es jetzt ohne Bedenken über arm_64bit=1 machen?
                      Muss meine SSD gelöscht werden und IOBroker danach neu istalliert werden?
                      Was geschieht dann mit Raspberrymatic?

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • W wibear

                        @thomas-braun

                        Muss mein 32-bit System auf 64-bit ungestellt werden?
                        Kann ich es jetzt ohne Bedenken über arm_64bit=1 machen?
                        Muss meine SSD gelöscht werden und IOBroker danach neu istalliert werden?
                        Was geschieht dann mit Raspberrymatic?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by Thomas Braun
                        #81

                        @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                        Muss mein 32-bit System auf 64-bit ungestellt werden?

                        Irgendwann ganz sicher.

                        Kann ich es jetzt ohne Bedenken über arm_64bit=1 machen?

                        Nein, das ist nur Schminke und kein richtiger Wechsel der Architektur.

                        Muss meine SSD gelöscht werden und IOBroker danach neu istalliert werden?

                        Ja, so funktioniert das mit dem Umzug.

                        Was geschieht dann mit Raspberrymatic?

                        Backups einspielen. Muss es ja auch dort geben.

                        Bei Raspberry OS Bookworm kommt noch dazu, das beim Bootvorgang etwas umgestellt wurde. Und auch das geht man am besten mit einer Neuinstallation an. Das ist im Übrigen auch die offizielle Vorgehensweise, in-line-Dist-Upgrades waren noch nie vorgesehen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                          Muss mein 32-bit System auf 64-bit ungestellt werden?

                          Irgendwann ganz sicher.

                          Kann ich es jetzt ohne Bedenken über arm_64bit=1 machen?

                          Nein, das ist nur Schminke und kein richtiger Wechsel der Architektur.

                          Muss meine SSD gelöscht werden und IOBroker danach neu istalliert werden?

                          Ja, so funktioniert das mit dem Umzug.

                          Was geschieht dann mit Raspberrymatic?

                          Backups einspielen. Muss es ja auch dort geben.

                          Bei Raspberry OS Bookworm kommt noch dazu, das beim Bootvorgang etwas umgestellt wurde. Und auch das geht man am besten mit einer Neuinstallation an. Das ist im Übrigen auch die offizielle Vorgehensweise, in-line-Dist-Upgrades waren noch nie vorgesehen.

                          W Offline
                          W Offline
                          wibear
                          wrote on last edited by
                          #82

                          @thomas-braun

                          Gibt's einen Grund, warum ich mit FileZilla grafana.ini nicht runterladen kann bzw. gibt's eine andere Möglichkeit zum Runterladen?

                          Könnte mir bitte jemand für eine Analyse eine Beispiel grafana.ini zur Verfügung stellen?
                          Danke.

                          Ro75R Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                          0
                          • W wibear

                            @thomas-braun

                            Gibt's einen Grund, warum ich mit FileZilla grafana.ini nicht runterladen kann bzw. gibt's eine andere Möglichkeit zum Runterladen?

                            Könnte mir bitte jemand für eine Analyse eine Beispiel grafana.ini zur Verfügung stellen?
                            Danke.

                            Ro75R Online
                            Ro75R Online
                            Ro75
                            wrote on last edited by
                            #83

                            @wibear Die eine Seite sollte der eigene und die andere Seite der "entfernte" Rechner sein. Normalerweise kann man die doch per Drag and Drop rüberziehen?

                            Ro75.

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • W wibear

                              @thomas-braun

                              Gibt's einen Grund, warum ich mit FileZilla grafana.ini nicht runterladen kann bzw. gibt's eine andere Möglichkeit zum Runterladen?

                              Könnte mir bitte jemand für eine Analyse eine Beispiel grafana.ini zur Verfügung stellen?
                              Danke.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #84

                              @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                              Gibt's einen Grund, warum ich mit FileZilla grafana.ini nicht runterladen kann bzw. gibt's eine andere Möglichkeit zum Runterladen?

                              Bestimmt. Aber ohne die Rechte des Users zu kennen kann ich dazu nix sagen.
                              Aber warum willst du die Datei überhaupt runter und wieder raufladen?
                              Viel zu umständlich. Du kommst doch per nano dran.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              W 1 Reply Last reply
                              0
                              • Ro75R Ro75

                                @wibear Die eine Seite sollte der eigene und die andere Seite der "entfernte" Rechner sein. Normalerweise kann man die doch per Drag and Drop rüberziehen?

                                Ro75.

                                W Offline
                                W Offline
                                wibear
                                wrote on last edited by
                                #85

                                @ro75

                                Es funktioniert bei anderen Dateien, nicht aber bei grafana.ini, obwohl sie gleiche Berechtigungen haben.

                                HomoranH Ro75R 2 Replies Last reply
                                0
                                • W wibear

                                  @ro75

                                  Es funktioniert bei anderen Dateien, nicht aber bei grafana.ini, obwohl sie gleiche Berechtigungen haben.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #86

                                  @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                                  obwohl sie gleiche Berechtigungen haben.

                                  und welche?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W wibear

                                    @ro75

                                    Es funktioniert bei anderen Dateien, nicht aber bei grafana.ini, obwohl sie gleiche Berechtigungen haben.

                                    Ro75R Online
                                    Ro75R Online
                                    Ro75
                                    wrote on last edited by
                                    #87

                                    @wibear wie schon geschrieben. Das Dateisystem hat(te) einen Treffer. Von daher ist das möglich und das auch Grafana selbst nicht mehr startet.

                                    So wie hier schon geschrieben. Das system komplett neu aufsetzen. Debian 12 als 64 Bit und ohne Desktop. Alles wieder installieren ioBroker, Influxdb(2), Grafana und dann vom ioBroker das Backup (selbst, Influx, Grafana) mit Backitup wiederherstellen.

                                    Ro75.

                                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                                      Gibt's einen Grund, warum ich mit FileZilla grafana.ini nicht runterladen kann bzw. gibt's eine andere Möglichkeit zum Runterladen?

                                      Bestimmt. Aber ohne die Rechte des Users zu kennen kann ich dazu nix sagen.
                                      Aber warum willst du die Datei überhaupt runter und wieder raufladen?
                                      Viel zu umständlich. Du kommst doch per nano dran.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      wibear
                                      wrote on last edited by
                                      #88

                                      @thomas-braun

                                      Mit nano bin ich die ganze Datei durchgegangen, konnte aber keinen Fehler feststellen. Deswegen hoffe ich auf einen Vergleich mit einer funktionierenden.
                                      Die Berechtigungen von grafana.ini sind identisch mit denen der anderen Dateien, die ich aber im Gegensatz herunterladen kann. Deswegen wundere ich mich.

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W wibear

                                        @thomas-braun

                                        Mit nano bin ich die ganze Datei durchgegangen, konnte aber keinen Fehler feststellen. Deswegen hoffe ich auf einen Vergleich mit einer funktionierenden.
                                        Die Berechtigungen von grafana.ini sind identisch mit denen der anderen Dateien, die ich aber im Gegensatz herunterladen kann. Deswegen wundere ich mich.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #89

                                        @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                                        Deswegen wundere ich mich.

                                        Ich wundere mich nicht mehr...
                                        Wie sehen denn die Rechte nun konkret aus?

                                        Ist aber alles uninteressant, solange du da auf dem alten, vermutlich defekten System herumhüpfst.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @wibear sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                                          obwohl sie gleiche Berechtigungen haben.

                                          und welche?

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          wibear
                                          wrote on last edited by
                                          #90

                                          @homoran sagte in "Unauthorized" Meldung beim Sign in in Grafana:

                                          und welche?
                                          Berechtigungen grafana.ini:

                                          da9b6dfb-5248-4ec9-b038-9744523b8d08-grafik.png

                                          Berechtigungen Grafana

                                          57897886-86dc-4274-ab22-d4d7dbfe066e-grafik.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe