Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Unifi Steuern ohne Adapter (Script,SSH)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Unifi Steuern ohne Adapter (Script,SSH)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
152 Beiträge 16 Kommentatoren 26.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oxident

    @drapo Also meiner Meinung nach kann man im Controller durchaus einzelne Ports deaktivieren. Das geht, glaube ich, dort, wo man auch die Link-Geschwindigkeit einstellt.

    Aber der Adapter unterstützt diese Art von Einstellungen wohl leider (noch) nicht.

    Screenshot_20240529_095954.png

    D Offline
    D Offline
    drapo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @oxident ja genau im Controller kann man die Ports ohne weiteres ein und ausschalten. Der Vorteil wenn dies über den Adapter gehen würde wäre, dass man es mittels einen Blocky zeitgesteuert umsetzen könnte. wer ist denn der entwickler des adapters?

    liv-in-skyL NegaleinN Samson71S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D drapo

      @oxident ja genau im Controller kann man die Ports ohne weiteres ein und ausschalten. Der Vorteil wenn dies über den Adapter gehen würde wäre, dass man es mittels einen Blocky zeitgesteuert umsetzen könnte. wer ist denn der entwickler des adapters?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
      #6

      @drapo google suche:

      iobroker unifi github

      darin könntest du ihn vielleicht finden - aber ich glaube die disussion hatten wir schon mal mit negativen ausgang

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D drapo

        @oxident ja genau im Controller kann man die Ports ohne weiteres ein und ausschalten. Der Vorteil wenn dies über den Adapter gehen würde wäre, dass man es mittels einen Blocky zeitgesteuert umsetzen könnte. wer ist denn der entwickler des adapters?

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @drapo sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

        wer ist denn der entwickler des adapters?

        du könntest hier einen Feature-Request machen.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D drapo

          @oxident ja genau im Controller kann man die Ports ohne weiteres ein und ausschalten. Der Vorteil wenn dies über den Adapter gehen würde wäre, dass man es mittels einen Blocky zeitgesteuert umsetzen könnte. wer ist denn der entwickler des adapters?

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @drapo sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

          wer ist denn der entwickler des adapters?

          Ursprünglich entwickelt hat den Adapter mal @jens-maus, aber der war zuletzt Anfang 2022 hier aktiv und mittlerweile ist es ein Community Adapter.

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @drapo sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

            wer ist denn der entwickler des adapters?

            du könntest hier einen Feature-Request machen.

            D Offline
            D Offline
            drapo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @negalein danke für den tip. das mache ich sofort...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D drapo

              Hallo zusammen

              Wenn ich mir die Objekte im Adapter anschaue so ist es nicht angedacht, dass man einzelne Switch Ports z.B. über Nacht komplett ausschaltet und dann am Tag wieder einschaltet?

              Mein Problem ist, dass mein Sohn meint mitten in der Nacht aufzustehen und an den TV zu sitzen. Wenn ich ihm den LAN Anschluss des TV abklemme erledigt sich das von selbst da er meist youtube oder Netflix schaut.

              Habt Ihr eine Idee wie ich das mit dem Adapter umsetzen kann? Muss ich da ein issue auf github aufmachen?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @drapo sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

              Mein Problem ist, dass mein Sohn meint mitten in der Nacht aufzustehen und an den TV zu sitzen

              dann erstelle doch einfach im Controller ne feste Rule, z.b. Internet gesperrt von...bis
              oder diverse Apps gesperrt von... bis

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @drapo sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                Mein Problem ist, dass mein Sohn meint mitten in der Nacht aufzustehen und an den TV zu sitzen

                dann erstelle doch einfach im Controller ne feste Rule, z.b. Internet gesperrt von...bis
                oder diverse Apps gesperrt von... bis

                D Offline
                D Offline
                drapo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @crunchip der Vorteil wenn es über iobroker laufen würde wäre, dass ich mittels einem Telegram Menü den Port oder das Internet oder die Apps auch freischalten könnte sollte ich doch mal zu später Stunde selbst mal den TV verwenden wollen. Ich müsste nicht den Controller öffnen und das erledigen sondern könnte das einfach über das Mobiltelefon erledigen. Daher sehe ich Deinen Ansatz zwar, smart ist aus meiner Sicht allerdings derjenige direkt über den Adapter und mittels Blockly gesteuert mit der Möglichkeit manuell einzugreifen falls notwendig.

                crunchipC ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D drapo

                  @crunchip der Vorteil wenn es über iobroker laufen würde wäre, dass ich mittels einem Telegram Menü den Port oder das Internet oder die Apps auch freischalten könnte sollte ich doch mal zu später Stunde selbst mal den TV verwenden wollen. Ich müsste nicht den Controller öffnen und das erledigen sondern könnte das einfach über das Mobiltelefon erledigen. Daher sehe ich Deinen Ansatz zwar, smart ist aus meiner Sicht allerdings derjenige direkt über den Adapter und mittels Blockly gesteuert mit der Möglichkeit manuell einzugreifen falls notwendig.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @drapo sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                  smart ist aus meiner Sicht allerdings

                  verstehe ich schon, war ja nur ein alternativ Vorschlag
                  vllt wäre das ein weiterer Ansatz, siehe https://forum.iobroker.net/post/751198

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D drapo

                    @crunchip der Vorteil wenn es über iobroker laufen würde wäre, dass ich mittels einem Telegram Menü den Port oder das Internet oder die Apps auch freischalten könnte sollte ich doch mal zu später Stunde selbst mal den TV verwenden wollen. Ich müsste nicht den Controller öffnen und das erledigen sondern könnte das einfach über das Mobiltelefon erledigen. Daher sehe ich Deinen Ansatz zwar, smart ist aus meiner Sicht allerdings derjenige direkt über den Adapter und mittels Blockly gesteuert mit der Möglichkeit manuell einzugreifen falls notwendig.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @drapo

                    welche Switche hast du denn, ich kann bei meinen den Port enable/disablen, ebenso POE an/aus schalten mit dem unifi-adadpter, das klappt einwandfrei.. schau:
                    8f4cb777-9dd9-40fb-8d15-72cd14ec0a24-image.png

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @drapo

                      welche Switche hast du denn, ich kann bei meinen den Port enable/disablen, ebenso POE an/aus schalten mit dem unifi-adadpter, das klappt einwandfrei.. schau:
                      8f4cb777-9dd9-40fb-8d15-72cd14ec0a24-image.png

                      D Offline
                      D Offline
                      drapo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @ilovegym ich hab ne UDM pro. Das sieht bei mir auch so aus wie bei Dir. Hast Du schon mal versucht manuell den Port auszuschalten? Das wird nicht gehen da die States nicht schreibbar sind. Du siehst das ganz vorne am Schloss Symbol vor jedem Eintrag. Kannst ja mal versuchen von true auf false zu stellen da kommst nicht weit.

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D drapo

                        @ilovegym ich hab ne UDM pro. Das sieht bei mir auch so aus wie bei Dir. Hast Du schon mal versucht manuell den Port auszuschalten? Das wird nicht gehen da die States nicht schreibbar sind. Du siehst das ganz vorne am Schloss Symbol vor jedem Eintrag. Kannst ja mal versuchen von true auf false zu stellen da kommst nicht weit.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                        #15

                        @drapo

                        Mist, hast recht, ich schalte den POE, aber dafuer gibts n Datenpunkt, der geht auch..
                        Dann hilft nur das schalten per ssh, das geht auf jeden Fall.
                        Das schoene, hier sind die commands ziemlich gleich den von Cisco, man muss sich nicht umgewoehnen.. :-)

                        SSH muss in der UDM Pro aktiviert werden, dann einfach in den Switch einloggen, und wie gewohnt:
                        Edit:
                        telnet localhost
                        enable
                        conf
                        interface x/x
                        shut

                        oder no shut und der port ist wieder up..

                        mit show interface siehst du die config

                        draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @drapo

                          Mist, hast recht, ich schalte den POE, aber dafuer gibts n Datenpunkt, der geht auch..
                          Dann hilft nur das schalten per ssh, das geht auf jeden Fall.
                          Das schoene, hier sind die commands ziemlich gleich den von Cisco, man muss sich nicht umgewoehnen.. :-)

                          SSH muss in der UDM Pro aktiviert werden, dann einfach in den Switch einloggen, und wie gewohnt:
                          Edit:
                          telnet localhost
                          enable
                          conf
                          interface x/x
                          shut

                          oder no shut und der port ist wieder up..

                          mit show interface siehst du die config

                          draexlerD Nicht stören
                          draexlerD Nicht stören
                          draexler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @ilovegym Kann man über ssh auch voucher für gästewlan generieren?

                          ? liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • draexlerD draexler

                            @ilovegym Kann man über ssh auch voucher für gästewlan generieren?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @draexler

                            Keine Ahnung, ich kenne nur die Switch commands…

                            Voucher werden ja von der UDM gemacht, und da sollte es über die API gehen..

                            draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              warp735
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @ilovegym
                              Und die internen Temperaturen der AP´s? Es soll ja wohl auch SNMP gehen, aber ohne Doku kommt man da ja auch nicht weiter :-(

                              Hab einen AP in Garten gehängt und würde gern dessen Temp mal im Hochsommer / Winter überwachen.

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @draexler

                                Keine Ahnung, ich kenne nur die Switch commands…

                                Voucher werden ja von der UDM gemacht, und da sollte es über die API gehen..

                                draexlerD Nicht stören
                                draexlerD Nicht stören
                                draexler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @ilovegym: API bzw. über den Adapter geht es leider schon seit einen Jahr nicht mehr. Ob Ubiquiti da den Hahn abgedreht hat oder der Adapter ein Problem hat, keine Ahnung. Issue in GitHub ist auf, aber leider keine Reaktion :-(

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W warp735

                                  @ilovegym
                                  Und die internen Temperaturen der AP´s? Es soll ja wohl auch SNMP gehen, aber ohne Doku kommt man da ja auch nicht weiter :-(

                                  Hab einen AP in Garten gehängt und würde gern dessen Temp mal im Hochsommer / Winter überwachen.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @warp735

                                  wenn ich mal Zeit hab, schalt ich snmp ein und lass mal n MIB drueber laufen.. dann halt mal durchklicken und schauen, welche States dargestellt werden und welche man setzen kann.. vielleicht geht damit ja auch recht easy Port-up/down etc..

                                  Der iobroker hat ja n faehigen snmp adapter.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • draexlerD draexler

                                    @ilovegym Kann man über ssh auch voucher für gästewlan generieren?

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @draexler sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                    @ilovegym Kann man über ssh auch voucher für gästewlan generieren?

                                    teste mal das - da kannst du angeblich vouchers anlegen - habe die nicht aktiviert, daher kann ich nicht testen

                                    du musst die node-unifi in die zusätzlichen npm module in der js.instanz eintragen

                                    const Unifi = require('node-unifi');
                                    
                                    const unifi = new Unifi.Controller({hostname:"192.168.178.xx",port:'8443', sslverify: false});
                                    
                                    (async () => {
                                      try {
                                        // LOGIN
                                        const loginData = await unifi.login('user', 'password!');
                                        console.log('login: ' + loginData);
                                       
                                    
                                    
                                       //const switchmac="b4:fb:e4:f3:96:63"
                                        // Get data from a specific unifi device based on MAC address
                                        //const deviceData = await unifi.getAccessDevices(switchmac);
                                        // Console.log('getAccessDevices: ' + JSON.stringify(deviceData));
                                    
                                        // Get device id
                                        //const deviceId = deviceData[0]._id;
                                        //console.log('deviceId: ' + deviceId + ' ip: ' + deviceData[0].ip);
                                    
                                     // GET SITE STATS
                                       // const sites = await unifi.getSitesStats();
                                       // console.log('getSitesStats: ' + sites[0].name + ':' + sites.length);
                                       // console.log(JSON.stringify(sites));
                                    
                                        // GET SITE SYSINFO
                                       // const sysinfo = await unifi.getSiteSysinfo();
                                       // console.log('getSiteSysinfo: ' + sysinfo.length);
                                        //console.log(JSON.stringify(sysinfo));
                                    
                                        // GET CLIENT DEVICES
                                      //  const clientData = await unifi.getClientDevices();
                                       // console.log('getClientDevices: ' + clientData.length);
                                       // console.log(JSON.stringify(clientData));
                                    
                                        // GET ALL USERS EVER CONNECTED
                                        //const usersData = await unifi.getAllUsers();
                                        //console.log('getAllUsers: ' + usersData.length);
                                        //console.log(JSON.stringify(usersData));
                                    
                                        const clientVoucher = await unifi.createVouchers(123,1,0,"testthis");
                                    
                                        // LOGOUT
                                        const logoutData = await unifi.logout();
                                        console.log('logout: ' + JSON.stringify(logoutData));
                                      } catch (error) {
                                        console.log('ERROR: ' + error);
                                      }
                                    })();
                                    
                                    

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @draexler sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                      @ilovegym Kann man über ssh auch voucher für gästewlan generieren?

                                      teste mal das - da kannst du angeblich vouchers anlegen - habe die nicht aktiviert, daher kann ich nicht testen

                                      du musst die node-unifi in die zusätzlichen npm module in der js.instanz eintragen

                                      const Unifi = require('node-unifi');
                                      
                                      const unifi = new Unifi.Controller({hostname:"192.168.178.xx",port:'8443', sslverify: false});
                                      
                                      (async () => {
                                        try {
                                          // LOGIN
                                          const loginData = await unifi.login('user', 'password!');
                                          console.log('login: ' + loginData);
                                         
                                      
                                      
                                         //const switchmac="b4:fb:e4:f3:96:63"
                                          // Get data from a specific unifi device based on MAC address
                                          //const deviceData = await unifi.getAccessDevices(switchmac);
                                          // Console.log('getAccessDevices: ' + JSON.stringify(deviceData));
                                      
                                          // Get device id
                                          //const deviceId = deviceData[0]._id;
                                          //console.log('deviceId: ' + deviceId + ' ip: ' + deviceData[0].ip);
                                      
                                       // GET SITE STATS
                                         // const sites = await unifi.getSitesStats();
                                         // console.log('getSitesStats: ' + sites[0].name + ':' + sites.length);
                                         // console.log(JSON.stringify(sites));
                                      
                                          // GET SITE SYSINFO
                                         // const sysinfo = await unifi.getSiteSysinfo();
                                         // console.log('getSiteSysinfo: ' + sysinfo.length);
                                          //console.log(JSON.stringify(sysinfo));
                                      
                                          // GET CLIENT DEVICES
                                        //  const clientData = await unifi.getClientDevices();
                                         // console.log('getClientDevices: ' + clientData.length);
                                         // console.log(JSON.stringify(clientData));
                                      
                                          // GET ALL USERS EVER CONNECTED
                                          //const usersData = await unifi.getAllUsers();
                                          //console.log('getAllUsers: ' + usersData.length);
                                          //console.log(JSON.stringify(usersData));
                                      
                                          const clientVoucher = await unifi.createVouchers(123,1,0,"testthis");
                                      
                                          // LOGOUT
                                          const logoutData = await unifi.logout();
                                          console.log('logout: ' + JSON.stringify(logoutData));
                                        } catch (error) {
                                          console.log('ERROR: ' + error);
                                        }
                                      })();
                                      
                                      
                                      draexlerD Nicht stören
                                      draexlerD Nicht stören
                                      draexler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @liv-in-sky Hört sich schon mal gut an. Also trage ich einfach in der js.instanz bei den npm Komponenten "node-unifi" ein? Wenn ja, wie geht es dann weiter? Arbeite wie die meisten hier nur mit Blockly...

                                      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • draexlerD draexler

                                        @liv-in-sky Hört sich schon mal gut an. Also trage ich einfach in der js.instanz bei den npm Komponenten "node-unifi" ein? Wenn ja, wie geht es dann weiter? Arbeite wie die meisten hier nur mit Blockly...

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #23

                                        @draexler sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                        Also trage ich einfach in der js.instanz bei den npm Komponenten "node-unifi" ein?

                                        ja

                                        Image 056.png
                                        eintragen und enter drücken - sonst wird es nicht angenommen - die instanz startet dann neu

                                        ansschliessend script anlegen und hostname (zeile3) und user und kennwort (zeile8) anpassen

                                        dann:
                                        aufrufen und im voucher-admin nachsehen, ob was angekommen ist

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • draexlerD draexler

                                          @liv-in-sky Hört sich schon mal gut an. Also trage ich einfach in der js.instanz bei den npm Komponenten "node-unifi" ein? Wenn ja, wie geht es dann weiter? Arbeite wie die meisten hier nur mit Blockly...

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @draexler

                                          Image 057.png

                                          hier siehst du was in die klammer der funktion createVouchers kommen muss

                                          es müßte reichen, wenn du minutes,count,quota und note einträgst createVouchers(180,1,0,"testthisvoucher");

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe