Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
180 Posts 19 Posters 29.1k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W warp735

    @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

    aber diese Abo-Modelle liebe ich nicht wirklich

    Ich auch nicht... da kommst mit deinem Anliegen leider ein paar Wochen zu spät. Hab auch noch schnell geupdatet.

    Aber grundsätzlich zahle ich (inzwischen) gern für was, wenns dann lange und zuverlässig läuft.

    Hab in der Beziehung auch bei ioBroker Bauchweh. Ich komme ja noch von CCU.io. Eingestampft. Wer weiß wann das mit ioB so sein wird...?

    Bau zu renovierende Zimmer jetzt immer gleich auf KNX um. Aber ohne ioB wirds echt "doof" wenn man wieder alles von vorne machen muss 😞

    Mit unraid hoffe ich doch auf eine lange Zukunft.

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by Homoran
    #33

    @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

    Ich komme ja noch von CCU.io. Eingestampft.

    Warum behauptest du immer noch so etwas??
    Das stimmt doch nicht. Ich glaube das haben wir schon mehrfach diskutiert.
    iobroker ist ccu.io v2

    Der monolithische Aufbau von ccu.io war nicht mehr zu pflegen und wurde gegen einen modularen Aufbau ausgetauscht.
    Gleichzeitig wurde das Spektrum der Anbindungen über die CCU hinaus erheblich erweitert, was dann auch zur Namensänderung geführt hat

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    1
    • W warp735

      @codierknecht
      Ne normale HDD als Cache macht keinen Sinn. Dann kannst das auch ins Array packen. Raid gibts bei UNraid nicht (nur bei den Pool´s)

      Du hättest also 8TB freien Speicherplatz (4+2+2) und 4TB Parityplatte. Die SSD kannst dann als Cache nutzen. Wobei die Daten auf dem Cache solange unsicher sind, bis sie der Mover ins Array schiebt (bei mir 1x monatlich / kannst aber auch stündlich)
      Drum hab ich zwei NVME als RAID1 als Cache

      Die 1TB Dinger kannst auch dazu schmeissen. Erhöht dann dein Array Speicherplatz

      CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #34

      @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

      Die 1TB Dinger kannst auch dazu schmeissen. Erhöht dann dein Array Speicherplatz

      Der ProLiant hat nur 4 Einschübe. Mit Adapter kann noch 'ne Platte im CD-Schacht betrieben werden. Dann ist Ende Gelände.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      W crunchipC 2 Replies Last reply
      0
      • W warp735

        @samson71 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

        Ich fordere Dich daher auf diese Art völlig haltloser Vermutungen und Unterstellungen zu unterlassen.

        Komm mal wieder runter... Darf man als User seine "Ängste" nicht mehr äussern?! Hab das wie gesagt alles schon mitgemacht (MAX! Cube war auch son Reinfall von ELV)

        Wenn du daran glaubst, ok. Ich hoffe es natürlich auch. Garantie kann denke ich keiner von uns beiden geben.

        Und der andere Beitrag bezog sich auf HA. Mir ist aufgefallen das extrem viel Neulinge gleich dorthin gehen und es scheinbar auch sehr einfach ist. Auch über die Konkurrenz zu reden muss erlaubt sein.

        Erst vor paar Tagen war hier ein iob User mit ner ETA Heizung (hab selber eine) Integration war jetzt über Jahre ein Krampf und zum Glück hat ETA selbst jetzt Modbus eingebaut. Jetzt ist´s easy. Bei HA gibts das scheinbar alles fix fertig. Kann den User also schon verstehen.

        Ich nutze iob schon lange und werde auch weiterhin die Stange halten. Aber mit Scheuklappen lauf ich nicht durch die Gegend...

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by Homoran
        #35

        @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

        Darf man als User seine "Ängste" nicht mehr äussern?!

        Natürlich darf man das!
        Aber nicht mit falschen Behauptungen begründen

        das Ganze wurde bereits 2016 recht ausführlich breitgetreten!
        https://forum.iobroker.net/topic/3482/ccu-io-ist-nicht-tot?_=1715877476595

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Samson71S 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

          Darf man als User seine "Ängste" nicht mehr äussern?!

          Natürlich darf man das!
          Aber nicht mit falschen Behauptungen begründen

          das Ganze wurde bereits 2016 recht ausführlich breitgetreten!
          https://forum.iobroker.net/topic/3482/ccu-io-ist-nicht-tot?_=1715877476595

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #36

          @homoran sagte in Unraid oder TrueNAS?:

          Aber nicht mit falschen Behauptungen begründen

          Und damit dann auch noch einen eigentlich artfremden Thread kapern.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          W 1 Reply Last reply
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

            Die 1TB Dinger kannst auch dazu schmeissen. Erhöht dann dein Array Speicherplatz

            Der ProLiant hat nur 4 Einschübe. Mit Adapter kann noch 'ne Platte im CD-Schacht betrieben werden. Dann ist Ende Gelände.

            W Offline
            W Offline
            warp735
            wrote on last edited by
            #37

            @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

            Der ProLiant hat nur 4 Einschübe

            Ah ok... Aber hast verstanden was ich meine. Die Größe spielt keine Rolle. Einfach dazupacken. Und wenn doch mal auf was gößeres umziehst: Stick in die neue Hardware mit den "alten" Platten und weiter geht´s

            1 Reply Last reply
            0
            • Samson71S Samson71

              @homoran sagte in Unraid oder TrueNAS?:

              Aber nicht mit falschen Behauptungen begründen

              Und damit dann auch noch einen eigentlich artfremden Thread kapern.

              W Offline
              W Offline
              warp735
              wrote on last edited by warp735
              #38

              @samson71 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

              Und damit dann auch noch einen eigentlich artfremden Thread kapern.

              Nope... sollte aufzeigen "warum" Lime ihr altes Model nicht mehr halten kann und sich dahingehend neu aufstellt. Das Fass habt erst ihr aufgemacht.

              Aber scheinbar stehe ich ja schon länger auf eurer Blacklist 🙂

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • W warp735

                @samson71 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                Und damit dann auch noch einen eigentlich artfremden Thread kapern.

                Nope... sollte aufzeigen "warum" Lime ihr altes Model nicht mehr halten kann und sich dahingehend neu aufstellt. Das Fass habt erst ihr aufgemacht.

                Aber scheinbar stehe ich ja schon länger auf eurer Blacklist 🙂

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #39

                @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                Das Fass habt erst ihr aufgemacht.

                Tatsächlich?
                Warum wechselst du das Thema?
                Auf den Bezug zu der Kritik gehst du nicht im geringsten ein!

                EDIT
                Auch dein nicht gekennzeichnetes Edit passt da jetzt rein

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                W 1 Reply Last reply
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                  du benötigst allerdings auch eine schnelle disk(Cache) nebenher bei unraid
                  Und in der Regel eine Parity Platte, die mindestens so groß, bzw größer sein muss als die anderen Platten.

                  Bislang laufen die beiden 2 TB Platten als RAID 1.
                  Neu hinzu kommen noch zwei 4 TB Platten.
                  Jeweils eine der beiden Platten sollte bei Unraid dann als Parity-Platte laufen, korrekt?
                  Wäre ja dann prinzipiell auch wieder eine Art RAID1.

                  Booten wird Unraid ja vom Stick. Da bliebe noch die Platte im CD-Schacht.
                  Das ist aktuell eine 512 GB SSD.
                  Reicht die als Cache? Ist SSD da sinnvoll? Oder besser eine der beiden dann obsoleten 1 TB HDD's?

                  crunchipC Away
                  crunchipC Away
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #40

                  @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                  Das ist aktuell eine 512 GB SSD.
                  Reicht die als Cache?

                  ja

                  @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                  Oder besser eine der beiden dann obsoleten 1 TB HDD's?

                  nein, das sollte ne schnelle Platte sein

                  @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                  Neu hinzu kommen noch zwei 4 TB Platten.
                  Jeweils eine der beiden Platten sollte bei Unraid dann als Parity-Platte laufen, korrekt?

                  falls eine parity verwendet wird, muss diese wie ich oben geschrieben hatte, gleich/größer als der Rest der verwendeten Platten im Array sein.
                  Die Parity dient ja dazu, falls eine Platte ausfällt, diese zu ersetzen, selbiges gibt es auch für die cache Platte, dies lässt sich auch spiegeln und dient als Ausfallschutz.

                  Gundsätzlich lässt sich Unraid aber auch ohne parity und cache Disk betreiben

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  CodierknechtC 1 Reply Last reply
                  1
                  • HomoranH Homoran

                    @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                    Das Fass habt erst ihr aufgemacht.

                    Tatsächlich?
                    Warum wechselst du das Thema?
                    Auf den Bezug zu der Kritik gehst du nicht im geringsten ein!

                    EDIT
                    Auch dein nicht gekennzeichnetes Edit passt da jetzt rein

                    W Offline
                    W Offline
                    warp735
                    wrote on last edited by warp735
                    #41

                    @homoran
                    Warum sollte ich? Hier jetzt ellenlange Diskussionen führen? Du siehst das halt anders wie ich. Ist ja ok.

                    Für mich als User ist. 1x bitte alles neu = gleich von vorne anfangen. Egal wie man es nennt. VIS2 ist für mich da gleich das nächste Beispiel 🙂

                    Ich versteh das die Schritte vielleicht sein müssen. Als User ist sowas aber super nervig. Ich hoff du verstehst das.

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • W warp735

                      @homoran
                      Warum sollte ich? Hier jetzt ellenlange Diskussionen führen? Du siehst das halt anders wie ich. Ist ja ok.

                      Für mich als User ist. 1x bitte alles neu = gleich von vorne anfangen. Egal wie man es nennt. VIS2 ist für mich da gleich das nächste Beispiel 🙂

                      Ich versteh das die Schritte vielleicht sein müssen. Als User ist sowas aber super nervig. Ich hoff du verstehst das.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #42

                      @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                      VIS2 ist für mich da gleich das nächste Beispiel

                      Da hast du recht!
                      Das Problem ist da der ähnl7che Name.
                      Vis2 ist einfach ein ganz neuer Adapter und hat nichts mehr mit vis zu tun.
                      Der Ansatz mit vis2-Beta der eine modifizierte vis war, musste wieder fallengelassen werden, da mit der 10 Jahre alten Basis das für neueste Technik gewünschte nicht umzusetzen war und vis2 wurde komplett neu entwickelt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                        Die 1TB Dinger kannst auch dazu schmeissen. Erhöht dann dein Array Speicherplatz

                        Der ProLiant hat nur 4 Einschübe. Mit Adapter kann noch 'ne Platte im CD-Schacht betrieben werden. Dann ist Ende Gelände.

                        crunchipC Away
                        crunchipC Away
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #43

                        @codierknecht ich hab mir an meinen GeekomAS6 ein externes Gehäuse angeschlossen, im Rechner selbst sind 2nvme und ne ssd

                        wichtig ist auch, du kannst jede x-beliebige Größe an Festplatten ins Array packen, dies wiederum ist aber nur so schnell wie deine langsamste Platte

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                          VIS2 ist für mich da gleich das nächste Beispiel

                          Da hast du recht!
                          Das Problem ist da der ähnl7che Name.
                          Vis2 ist einfach ein ganz neuer Adapter und hat nichts mehr mit vis zu tun.
                          Der Ansatz mit vis2-Beta der eine modifizierte vis war, musste wieder fallengelassen werden, da mit der 10 Jahre alten Basis das für neueste Technik gewünschte nicht umzusetzen war und vis2 wurde komplett neu entwickelt

                          W Offline
                          W Offline
                          warp735
                          wrote on last edited by
                          #44

                          @homoran sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                          Vis2 ist einfach ein ganz neuer Adapter

                          Dann ist der Name wirklich ungeschickt. Fakt ist aber auch: an Vis wird nichts mehr gemacht. Man ist also mehr oder weniger gezwungen alles wieder neu aufbauen zu müssen (früher oder später, noch läuft´s ja)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                            Das ist aktuell eine 512 GB SSD.
                            Reicht die als Cache?

                            ja

                            @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                            Oder besser eine der beiden dann obsoleten 1 TB HDD's?

                            nein, das sollte ne schnelle Platte sein

                            @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                            Neu hinzu kommen noch zwei 4 TB Platten.
                            Jeweils eine der beiden Platten sollte bei Unraid dann als Parity-Platte laufen, korrekt?

                            falls eine parity verwendet wird, muss diese wie ich oben geschrieben hatte, gleich/größer als der Rest der verwendeten Platten im Array sein.
                            Die Parity dient ja dazu, falls eine Platte ausfällt, diese zu ersetzen, selbiges gibt es auch für die cache Platte, dies lässt sich auch spiegeln und dient als Ausfallschutz.

                            Gundsätzlich lässt sich Unraid aber auch ohne parity und cache Disk betreiben

                            CodierknechtC Offline
                            CodierknechtC Offline
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by Codierknecht
                            #45

                            @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                            Gundsätzlich lässt sich Unraid aber auch ohne parity und cache Disk betreiben

                            Also bislang haben die 2 TB Platten als RAID1 einigermaßen ausgereicht.
                            Die wirklich wichtigen Daten liegen zusätzlich noch in der Cloud. Das sind 1,2 TB.

                            Muss mir das mit Unraid einfach mal ansehen.
                            Vielleicht betreibe ich das prinzipiell wie bisher: Jeweils im Pärchen mit der jeweils zweiten Platte als Parity. Das wären dann 6 TB Speicherplatz.

                            Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe, ist es mit Unraid aber im Nachgang auch möglich, die Parity wieder zu entfernen und übergangsweise ohne Parity weiterzumachen, um zusätzlichen Platz zu schaffen?

                            Wegen der einfacheren Unterstützung von Docker-Containern schlägt das Pendel gerade wieder in Richtung Unraid. Die 249$ sollten da kein Hindernis sein.
                            Auch der Betrieb direkt vom Stick ist ein Pluspunkt, da die max. Anzahl an Platten auf der mittlerweile etwas betagten Hardware leider begrenzt ist.
                            Bei 16 GB RAM ist da Schluss (sollten gleich noch eintrudeln). Die CPU kommt am Wochenende.
                            Der Xeon ist immerhin fast 4x schneller als der kleine Celeron. Und trotzdem läuft die Kiste ziemlich geschmeidig 😉

                            ea866cd9-35ed-4c6d-8c45-5d6a62c139d5-grafik.png

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            W crunchipC 3 Replies Last reply
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                              Gundsätzlich lässt sich Unraid aber auch ohne parity und cache Disk betreiben

                              Also bislang haben die 2 TB Platten als RAID1 einigermaßen ausgereicht.
                              Die wirklich wichtigen Daten liegen zusätzlich noch in der Cloud. Das sind 1,2 TB.

                              Muss mir das mit Unraid einfach mal ansehen.
                              Vielleicht betreibe ich das prinzipiell wie bisher: Jeweils im Pärchen mit der jeweils zweiten Platte als Parity. Das wären dann 6 TB Speicherplatz.

                              Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe, ist es mit Unraid aber im Nachgang auch möglich, die Parity wieder zu entfernen und übergangsweise ohne Parity weiterzumachen, um zusätzlichen Platz zu schaffen?

                              Wegen der einfacheren Unterstützung von Docker-Containern schlägt das Pendel gerade wieder in Richtung Unraid. Die 249$ sollten da kein Hindernis sein.
                              Auch der Betrieb direkt vom Stick ist ein Pluspunkt, da die max. Anzahl an Platten auf der mittlerweile etwas betagten Hardware leider begrenzt ist.
                              Bei 16 GB RAM ist da Schluss (sollten gleich noch eintrudeln). Die CPU kommt am Wochenende.
                              Der Xeon ist immerhin fast 4x schneller als der kleine Celeron. Und trotzdem läuft die Kiste ziemlich geschmeidig 😉

                              ea866cd9-35ed-4c6d-8c45-5d6a62c139d5-grafik.png

                              W Offline
                              W Offline
                              warp735
                              wrote on last edited by warp735
                              #46

                              @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                              Muss mir das mit Unraid einfach mal ansehen.

                              Um zu vergleichen auf jeden Fall. Die 30 Tage habe ich auch erst zum probieren genutzt. Da machst ja erstmal nix kaputt, da du ja zwei leere Platten hast

                              crunchipC 1 Reply Last reply
                              0
                              • CodierknechtC Codierknecht

                                @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                Gundsätzlich lässt sich Unraid aber auch ohne parity und cache Disk betreiben

                                Also bislang haben die 2 TB Platten als RAID1 einigermaßen ausgereicht.
                                Die wirklich wichtigen Daten liegen zusätzlich noch in der Cloud. Das sind 1,2 TB.

                                Muss mir das mit Unraid einfach mal ansehen.
                                Vielleicht betreibe ich das prinzipiell wie bisher: Jeweils im Pärchen mit der jeweils zweiten Platte als Parity. Das wären dann 6 TB Speicherplatz.

                                Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe, ist es mit Unraid aber im Nachgang auch möglich, die Parity wieder zu entfernen und übergangsweise ohne Parity weiterzumachen, um zusätzlichen Platz zu schaffen?

                                Wegen der einfacheren Unterstützung von Docker-Containern schlägt das Pendel gerade wieder in Richtung Unraid. Die 249$ sollten da kein Hindernis sein.
                                Auch der Betrieb direkt vom Stick ist ein Pluspunkt, da die max. Anzahl an Platten auf der mittlerweile etwas betagten Hardware leider begrenzt ist.
                                Bei 16 GB RAM ist da Schluss (sollten gleich noch eintrudeln). Die CPU kommt am Wochenende.
                                Der Xeon ist immerhin fast 4x schneller als der kleine Celeron. Und trotzdem läuft die Kiste ziemlich geschmeidig 😉

                                ea866cd9-35ed-4c6d-8c45-5d6a62c139d5-grafik.png

                                W Offline
                                W Offline
                                warp735
                                wrote on last edited by
                                #47

                                @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                Und trotzdem läuft die Kiste ziemlich geschmeidig

                                Dein ioB ist aber genügsam... Am RAM wird bei mir anders genuckelt 😎

                                Screenshot 2024-05-16 191923.png

                                CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                0
                                • W warp735

                                  @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                  Und trotzdem läuft die Kiste ziemlich geschmeidig

                                  Dein ioB ist aber genügsam... Am RAM wird bei mir anders genuckelt 😎

                                  Screenshot 2024-05-16 191923.png

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #48

                                  @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                  Dein ioB ist aber genügsam...

                                  Das ist nur eine meiner Testkisten 😉
                                  Produktiv läuft der als LXC unter Proxmox.

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  W haselchenH 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                    Dein ioB ist aber genügsam...

                                    Das ist nur eine meiner Testkisten 😉
                                    Produktiv läuft der als LXC unter Proxmox.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    warp735
                                    wrote on last edited by
                                    #49

                                    @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                    Das ist nur eine meiner Testkisten

                                    Hab mich schon gewundert 😂

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      Gundsätzlich lässt sich Unraid aber auch ohne parity und cache Disk betreiben

                                      Also bislang haben die 2 TB Platten als RAID1 einigermaßen ausgereicht.
                                      Die wirklich wichtigen Daten liegen zusätzlich noch in der Cloud. Das sind 1,2 TB.

                                      Muss mir das mit Unraid einfach mal ansehen.
                                      Vielleicht betreibe ich das prinzipiell wie bisher: Jeweils im Pärchen mit der jeweils zweiten Platte als Parity. Das wären dann 6 TB Speicherplatz.

                                      Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe, ist es mit Unraid aber im Nachgang auch möglich, die Parity wieder zu entfernen und übergangsweise ohne Parity weiterzumachen, um zusätzlichen Platz zu schaffen?

                                      Wegen der einfacheren Unterstützung von Docker-Containern schlägt das Pendel gerade wieder in Richtung Unraid. Die 249$ sollten da kein Hindernis sein.
                                      Auch der Betrieb direkt vom Stick ist ein Pluspunkt, da die max. Anzahl an Platten auf der mittlerweile etwas betagten Hardware leider begrenzt ist.
                                      Bei 16 GB RAM ist da Schluss (sollten gleich noch eintrudeln). Die CPU kommt am Wochenende.
                                      Der Xeon ist immerhin fast 4x schneller als der kleine Celeron. Und trotzdem läuft die Kiste ziemlich geschmeidig 😉

                                      ea866cd9-35ed-4c6d-8c45-5d6a62c139d5-grafik.png

                                      crunchipC Away
                                      crunchipC Away
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #50

                                      @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe, ist es mit Unraid aber im Nachgang auch möglich, die Parity wieder zu entfernen und übergangsweise ohne Parity weiterzumachen, um zusätzlichen Platz zu schaffen?

                                      ja

                                      @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      Wegen der einfacheren Unterstützung von Docker-Containern schlägt das Pendel gerade wieder in Richtung Unraid.

                                      davon bin ich voll begeistert als docker Neuling

                                      @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      Die 249$ sollten da kein Hindernis sein.

                                      ich hatte mich zum Glück noch vorher entschieden und hab die lebenslängliche Plus Lizenz

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                        Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe, ist es mit Unraid aber im Nachgang auch möglich, die Parity wieder zu entfernen und übergangsweise ohne Parity weiterzumachen, um zusätzlichen Platz zu schaffen?

                                        ja

                                        @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                        Wegen der einfacheren Unterstützung von Docker-Containern schlägt das Pendel gerade wieder in Richtung Unraid.

                                        davon bin ich voll begeistert als docker Neuling

                                        @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                        Die 249$ sollten da kein Hindernis sein.

                                        ich hatte mich zum Glück noch vorher entschieden und hab die lebenslängliche Plus Lizenz

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        warp735
                                        wrote on last edited by
                                        #51

                                        @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                        ich hatte mich zum Glück noch vorher entschieden

                                        War ja vorher auch nicht gratis... Aber ja, das "lebenslang" ging ~100% hoch (Hab glaub 120$ für plus bezahlt)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W warp735

                                          @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                          Muss mir das mit Unraid einfach mal ansehen.

                                          Um zu vergleichen auf jeden Fall. Die 30 Tage habe ich auch erst zum probieren genutzt. Da machst ja erstmal nix kaputt, da du ja zwei leere Platten hast

                                          crunchipC Away
                                          crunchipC Away
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #52

                                          @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                          Die 30 Tage habe ich auch erst zum probieren genutzt

                                          ich ebenfalls und hatte es auch voll ausgenutzt bis ich so halbwegs alles Mögliche probiert und eingerichtet hatte und vor allem dahinter gestiegen bin wie genau alles funktioniert. Wobei genau in dieser Zeit dann auch wieder ne Major Version einiges an Änderungen mit sich brachte.

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          W 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          256

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe