Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly zum steuern Wasserpumpe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly zum steuern Wasserpumpe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Christian 5 last edited by

      ich bräuchte ein Blockly script das die Wasserpumpe einschaltet und vor Ablauf von 60min für 5min ausschaltet und danach wieder einschaltet. Diese Gardena Tauchpumpe soll ein Micro-Drip Bewässerungssystem mit Wasser versorgen. Die Pumpe funktioniert nur max 60min für diese Bewässerungsart. Gardena sagt: man muss nur vor Ablauf der 60min die Pumpe kurz ausschalten dann funktioniert sie für die nächsten 60min, ...ist halt so. Aber nachdem ich die Pumpe ja eh über eine Tasmota Steckdose und iobroker schalte müsste das doch auch mit einem Script irgend wie zu lösen sein, oder? aber wie..???
      Bitte helft mir
      Besten Dank

      DJMarc75 paul53 MartinP 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Christian 5 last edited by

        @christian-5 Dein bisheriger Blocklyversuch ?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Christian 5 @DJMarc75 last edited by Christian 5

          @djmarc75 hab ich wieder gelöscht ich komm da nicht weiter

          mein ergebnis aus chatGPT

          var pumpState = false; // Variable zur Speicherung des aktuellen Zustands der Pumpe (Ein/Aus)
          var timerId; // Variable zur Speicherung der Timer-ID
          
          // Funktion zum Einschalten der Pumpe
          function turnOnPump() {
              if (!pumpState) {
                  // Hier den Code einfügen, um die Pumpe einzuschalten
                  log("Pumpe eingeschaltet");
                  pumpState = true;
              }
          }
          
          // Funktion zum Ausschalten der Pumpe
          function turnOffPump() {
              if (pumpState) {
                  // Hier den Code einfügen, um die Pumpe auszuschalten
                  log("Pumpe ausgeschaltet");
                  pumpState = false;
              }
          }
          
          // Funktion zur Steuerung des Pumpenzyklus
          function controlPumpCycle() {
              if (pumpState) {
                  // Ausschalten der Pumpe nach 60 Minuten
                  log("Pumpe wird in 60 Minuten ausgeschaltet");
                  timerId = setTimeout(function() {
                      turnOffPump();
                      
                      // Einschalten der Pumpe nach 5 Minuten
                      log("Pumpe wird in 5 Minuten wieder eingeschaltet");
                      setTimeout(turnOnPump, 5 * 60 * 1000); // 5 Minuten in Millisekunden umgerechnet
                  }, 60 * 60 * 1000); // 60 Minuten in Millisekunden umgerechnet
              }
          }
          
          
          on({id: 'javascript.0.pumpTrigger'}, function(obj) {
              turnOnPump();
              controlPumpCycle();
          });
          
          // Blockly-Trigger zum Ausschalten der Pumpe
          on({id: 'javascript.0.pumpOffTrigger'}, function(obj) {
              clearTimeout(timerId); // Timer löschen
              turnOffPump();
          });
          
          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Christian 5 last edited by

            @christian-5

            Was ist das für ein Codegeschnippsel ??

            Das ist kein Blockly

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Christian 5 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 aus
              ChatGPT

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Christian 5 last edited by

                @christian-5 sagte in Blockly zum steuern Wasserpumpe:

                ChatGPT

                Sorry, bin dann hier raus 😉

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Christian 5 @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 hab ehrlich gesagt jetzt damit gerechnet

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Christian 5 last edited by

                    @christian-5 sagte in Blockly zum steuern Wasserpumpe:

                    @djmarc75 hab ehrlich gesagt jetzt damit gerechnet

                    warum?
                    weil du ChatGPT nicht gesagt hast, dass du ein Blockly willst?

                    Du willst doch ein Blockly, oder?

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Christian 5 @Homoran last edited by

                      @homoran das hab ich schon gesagt, aber er kann das scheinbar nicht. Gleich wie ich.

                      W DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Christian 5 last edited by

                        @christian-5 sagte: Blockly script das die Wasserpumpe einschaltet und vor Ablauf von 60min für 5min ausschaltet und danach wieder einschaltet.

                        Blockly_temp.JPG

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Christian 5 last edited by

                          @christian-5 Hmm ich bin mir nicht so richtig sicher bzgl der Sinnhaftigkeit des Ansatzes.

                          Die Gardena-Pumpe arbeitet die ganze Zeit gegen den Widerstand der Micro-Drip-Tropfer, zieht also fast dauerhaft Strom, aber fördert kaum Wasser.

                          Wenn es nicht möglich ist, das Reservoir, in dem die Tauchpumpe steht höher anzulegen, und die Schwerkraft ihren Dienst tun zu lassen, wäre ggfs. ein kleines hochliegendes Zwischen-Reservoir sinnvoll (z. b. Mörtelkübel mit drangebasteltem Gardena - Schlauchanschluss) Dort hinein einen Schwimmerschalter, und die Gardena-Pumpe hält den Mörtelkübel über den Schwimmerschalter voll, sodass von dort aus die Schwerkraft das Wasser weiter durch die am drangebastelten Schlauchanschluss hängenden Tropfschläuche drückt ...

                          Ich kenne mich aber mit den Gardena Tropfern nicht aus, welche Drücke die brauchen, um sauber zu funktionieren.

                          Ansonsten eben das Skript von @paul53

                          Falls "nach oben" zu bauen keine Option ist, kann man ggfs. mit einem Drucktank mit Luftblase arbeiten, aber die Gardena-Tauchpumpen können ja kaum Druck aufbauen ...

                          C W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            warp735 @Christian 5 last edited by

                            @christian-5 sagte in Blockly zum steuern Wasserpumpe:

                            Gleich wie ich.

                            Prinzipiell nicht schlimm. Aber du scheinst es auch nicht lernen zu wollen. Schnell Beitrag im Forum schreiben, ein anderer wirds schon richten... 🤢

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Christian 5 last edited by

                              @warp735 meine Hoffnung war es, hier was ziemlich fertiges zu erhalten. Besten Dank für euere Hilfe!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @Christian 5 last edited by

                                @christian-5 sagte in Blockly zum steuern Wasserpumpe:

                                aber er kann das scheinbar nicht

                                hoffe jetzt nicht dass Du mich damit meinst

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Christian 5 @paul53 last edited by

                                  @paul53 Besten Dank, jetzt hab ich einen Ansatz. Hast das jetzt aus ChatGPT?

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @Christian 5 last edited by

                                    @christian-5 Ich schätze @paul53 so ein, dass er noch selber denkt 😀

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • C
                                      Christian 5 @MartinP last edited by Christian 5

                                      @martinp Die Pumpe (900W)befindet sich in einem Bach der ca. 3m unter den zu Bewässernden Thujen (100 Stk) fließt. Eine Alternative Wasser Versorgung ist nicht möglich.

                                      Danke für deine Idee

                                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        warp735 @MartinP last edited by warp735

                                        @martinp sagte in Blockly zum steuern Wasserpumpe:

                                        Ich kenne mich aber mit den Gardena Tropfern nicht aus, welche Drücke die brauchen, um sauber zu funktionieren.

                                        1,5bar

                                        Ich hab die auch im 1. und 2. OG. Da fang ich sicher nicht an, Mörtelkübel auf´n Dachboden zu stellen 🙂 (die ja auch jemand füllen muss / dann kann ichs gleich den Blumen geben)
                                        Ich hab das ganze aber ganz normal, ohne Pumpe, am Wassernetz angeschlossen. Wegen paar Liter Wasser lass ich keine Pumpe laufen. 😉

                                        @christian-5 sagte in Blockly zum steuern Wasserpumpe:

                                        hier was ziemlich fertiges zu erhalten

                                        Ich weiß. Hier im Süden sagt man: "fauler Hund"... Warum machst selber nix?! Probier doch erstmal selbst.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Christian 5 last edited by Christian 5

                                          @paul53 Besten Danke, scheint ja schon direkt zu funktionieren. Ein Wahnsinn und das in nicht einmal 1 Minute!!

                                          glg Christian

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MartinP
                                            MartinP @Christian 5 last edited by MartinP

                                            @christian-5

                                            Die Pumpe (900W)

                                            Betriebskosten 0,9 kW * 24 h * (55/60) * 0,31 € / kWh = 6,14 € pro Tag ...
                                            Womöglich ist es preiswerter, einfach Leitungswasser zu nehmen....

                                            Thujen sind ja eigentlich recht robust. Drainage-Wellrohr entlang der Thujen vergraben, und einmal täglich 10 Minuten vollaufen lassen (Zeit experimentell ermitteln) wäre deutlich stromsparender ...

                                            Falls die Tropfer 1,5 Bar brauchen, kann man den hochgestellten Mörtelkübel vergessen - das wären 15 Meter Wassersäule ...

                                            Ein Drucktank wäre ggfs. eine Lösung

                                            Zur Gardena Tauchpumpe (900 Watt) fehlen ein paar Informationen - es gibt da durchaus welche, die sich bei aufgebautem Gegendruck abschalten, und erst wieder einschalten, wenn der Druck sich wieder verringert hat ...

                                            Die Ausdehnung des Schlauches wird wohl eine gewisse Pufferwirkung haben ..

                                            Bei unterschiedlich hoher Anordnung der Pflanzen könnten aber den Großteil des Wassers die Pflanzen im Erdgeschoss abbekommen, wenn es keine Regelmechanismen in den Gardena Tropfern gibt ...

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            935
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            49
                                            1834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo