Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vis2 ab 09.01.2024 im stable

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Vis2 ab 09.01.2024 im stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 @Homoran last edited by

      @homoran

      Prominentes Reload, damit meine ich den blendend weissen Screen beim Starten… und das allgemeine reloaden ist genauso wenig zeitgemäß.

      Ja, komplett bei 0 angefangen. Sogar iobroker ist frisch vor einigen Tagen installiert

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by

        @dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

        komplett bei 0 angefangen.

        und da leistet sich dein Browser immer noch den prominenten reload?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 @Homoran last edited by

          @homoran
          Bei mir wenn ich vis starte/ reloade weisser screen mit Iobroker logo

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by

            @dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

            @homoran
            Bei mir wenn ich vis starte/ reloade weisser screen mit Iobroker logo

            das ist der Browser.
            Der rendert die ganzen Dinge neu und in der Zeit zeigt er den Ladescreen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 last edited by

              @dos1973 said in Vis2 ab morgen im stable:

              Bisher habe ich immer gelesen Vis2, alles neu im Gegensatz zu VIS1.

              ja

              Was wären den Features welche neu sind im Blick Anwender, also ich der Vis nutzt um eine Visualisierung zu erstellen.

              Lies mal den (an sich alten!) Beitrag:
              https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta
              Dort stehen ein paar Infos zum wie und was

              Der Themenbereich 'Lizenz* ist dort veraltet da VIS (1) zwischenzeitlich keine Lizenz merh benötigt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jp40 @mcm1957 last edited by

                @mcm57
                Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.
                Unter vis-2 werden in der palette die jqui widgets gar nicht aufgeführt. Habe jetzt auf einer Test Instanz iobroker neu installiert vis1 und vis-2 adapter installiert. Vis1 listet die jqui widget auf , bei vis-2 fehlen diese. Habe schon diverse Logs , in debug mode, auf unix Ebene duchgeforstet, aber keinen Fehler-Eintrag gefunden. In der config.js ist in beiden Versionen die
                jqui eingetrgen. Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.

                window.visConfig = {
                "widgetSets": ["basic","jqplot","jqui","swipe","tabs","bars","colorpicker","google-fonts","history","hqwidgets","vis-inventwo","jqui-mfd","justgage","materialdesign","timeandweather"]
                };

                Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @jp40 last edited by

                  @jp40 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                  Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.

                  was für Probleme machen diese Widgets denn?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jp40 @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Paltee
                    die jqui widgets fehlen in der Wiidget-Palette in der Auswahl. Importierte Vis-Seite aus der Vis1 mit jqui Widgets melden "Unbekannte Widgets"

                    9d5a6743-80a2-4fef-b4e0-82fc0dff8325-grafik.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @jp40 last edited by

                      @jp40 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                      die jqui widgets fehlen in der Wiidget-Palette in der Auswahl.

                      die werden bei vis (1) im Adapter selbst mitgeliefert. Das ist kein eigenes Widget Paket

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                        @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                        Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                        Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                        K M mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kanumouse @Samson71 last edited by

                          Seit dem ich den VIS-2 Adapter installiert habe, habe ich keine Anzeige mer im VIS-1 und in der VIS-Runtime (leere weiße Seiten). Woran könnte das liegen? Eventuell an der Lizenz? Als ich die VIS-1 Lizenz konvertiert habe, hatte ich in der VIS-2 eine andere UUID als in iobroker.net - warum auch immer. Daraufhin habe ich unter iobroker.net die UUID anpassen lassen. Die Einrichtung der Lizenz hat dann auch unter VIS-2 funktioniert. VIS-2 lief dann auch. Nach ein paar Stunden hatte ich allerdings keine Anzeige mehr (leere Seiten in der VIS-1 und in der VIS-Runtime. Woran könnte das liegen?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MK-66 @Samson71 last edited by

                            @samson71 @jp40 So wie ich das sehe, wurden die jqui Widgets in vis2 umbenannt in „Gestylt“, wurden für vis2 überarbeitet/angepasst und funktionieren in meiner vis2 nach neuer Auswahl in einer View (Seite) ganz normal.

                            In der vis2 Bibliothek „Gestylt“ gibt es ein paar neue Widgets und ein paar veraltete bei denen im Feld Allgemein der Hinweis „Veraltet, wird nur aus Kompatibilitätsgründen mit vis.1 beibehalten“ genannt wird, nachdem man diese auf eine Seite gezogen hat. Aber auch die als veraltet gekennzeichneten Widgets funktionieren in der vis2 durchaus.

                            Man muss halt nur nach einem Import einer vis1 View oder vis1 Projektes schauen, welche der vis1 jqui-Widgets in vis2 nicht mehr richtig dargestellt werden/funktionieren und diese dann aus der „Gestylt“ Bibliothek entsprechend neu auf die vis2 view/Seite ziehen, so hab ich das zumindest bei den Widgets gemacht, die nach dem Import meines Projektes aus vis 1 nicht mehr funktioniert hatten.

                            Vielleicht erklärt dies das ein oder andere mit den vermissten jqui Widgets.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              MK-66 @Kanumouse last edited by

                              @kanumouse Bei mir hilft Browsercache löschen, danach geht bei mir vis1 wieder ganz normal. Browsercache löschen war bei mir immer nötig, sobald ich vis2 einmal aufgerufen hatte, habe daher eine zweite web Instanz nur für den Ausfruf von vis2 angelegt.

                              K jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kanumouse @MK-66 last edited by

                                @mk-66
                                Danke für die schnelle Antwort. Genau das war das Problem - Browser-Cache löschen. Funktioniert wieder!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @Samson71 last edited by mcm1957

                                  @samson71 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                  @homoran
                                  Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                                  @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                                  Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                                  Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                                  Ich vermute dass bezieht sich auf vis-jqui-mfd. Die wurden 2022 gefixed (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd#110-2022-10-11) - dort gibt es aber ein Problem mit der Versionierung und der Letztstand scheint nicht wirklich auf npm gelangt zu sein. (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd/issues/34#issuecomment-1887936405)

                                  PiemurIsBack created this issue in ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd

                                  closed Frage: Version 1.1.0 nicht freigegeben / nicht installierbar #34

                                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • J
                                    jp40 @MK-66 last edited by

                                    @mk-66

                                    Danke, das ist es. Die nächsten Abende sind gesichert 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jogibear9988
                                      jogibear9988 @MK-66 last edited by

                                      @mk-66 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                      @kanumouse Bei mir hilft Browsercache löschen, danach geht bei mir vis1 wieder ganz normal. Browsercache löschen war bei mir immer nötig, sobald ich vis2 einmal aufgerufen hatte, habe daher eine zweite web Instanz nur für den Ausfruf von vis2 angelegt.

                                      vlt. solltet ihr dafür auch mal einen issue bei vis2 anlegen.
                                      Wenn vis2 nicht mehr als ersatz für vis gesehen wird, sollte es ja auch möglich sein dieses parallel zu betreiben

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MK-66 @jogibear9988 last edited by

                                        @jogibear9988 Das Problem tritt nicht immer sofort auf nachdem man vis2 aufgerufen hat. Ich habe bislang noch nicht herausfinden können ab wann es genau zu dem Problem kommt, dass die vis1 runtime nicht mehr angezeigt wird. Passiert dies nach Bearbeitung der vis2 im Editor oder wann genau? Sobald ich evtl. mal herausfinde ab wann man genau den Browsercache löschen muss, damit vis1 über die gleiche web Instanz in der runtime wieder angezeigt wird, erstelle ich gerne ein issue auf github.

                                        Bislang kann man das Problem ja über eine zweite web Instanz umgehen oder ab und zu den Browsercache löschen.

                                        Vielleicht findet bei zunehmender Nutzung der vis2 jemand hier im Forum heraus ab wann das Problem genau auftritt.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          schneidy76 @MK-66 last edited by

                                          @mk-66 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                          Bislang kann man das Problem ja über eine zweite web Instanz umgehen

                                          ...wie genau geht das? Dann könnte das hier auch funktionieren:
                                          View Vis1 als iframe in Vis2 (für Abfallkalender)

                                          VG Torsten

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @mcm1957 last edited by

                                            @mcm57 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                            Ich vermute dass bezieht sich auf vis-jqui-mfd.

                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd#111-2024-01-16

                                            vis-jqui-mfd wurde eben von @Bluefox gefixed und sollte ab morgen in einer (auch) vis-2 kompatiblen Version im latest Repository verfügbar sein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            600
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            418
                                            72634
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo